Alex011 V.I.P. Geschrieben 12. November 2018 Ich wär für eine K&K Liga: Sparta Prag Slavia Prag Victoria Pilsen Slovan Bratislava Sturm Rapid Salzburg Austria Ferencvaros MTK Budapest Ujpest Budapest NK Maribor Dinamo Zagreb Hajduk Split Roter Stern Belgrad Partizan Belgrad Von mir aus können wir auch Salzburg rauswerfen und einen Verein mit Zuschauern reinnehmen In jeder Partie hast dann viele Fans, Stimmung und noch mehr Polizeieinsätze als am ersten Mai in Berlin 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 12. November 2018 Alex011 schrieb vor 5 Stunden: Ich wär für eine K&K Liga: Sparta Prag Slavia Prag Victoria Pilsen Slovan Bratislava Sturm Rapid Salzburg Austria Ferencvaros MTK Budapest Ujpest Budapest NK Maribor Dinamo Zagreb Hajduk Split Roter Stern Belgrad Partizan Belgrad Von mir aus können wir auch Salzburg rauswerfen und einen Verein mit Zuschauern reinnehmen In jeder Partie hast dann viele Fans, Stimmung und noch mehr Polizeieinsätze als am ersten Mai in Berlin Und statt dem Samsung Cup der Sissi Pokal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanjis Law Diable. Jambe! Geschrieben 12. November 2018 Alex011 schrieb vor 5 Stunden: Ich wär für eine K&K Liga: Sparta Prag Slavia Prag Victoria Pilsen Slovan Bratislava Sturm Rapid Salzburg Austria Ferencvaros MTK Budapest Ujpest Budapest NK Maribor Dinamo Zagreb Hajduk Split Roter Stern Belgrad Partizan Belgrad Von mir aus können wir auch Salzburg rauswerfen und einen Verein mit Zuschauern reinnehmen In jeder Partie hast dann viele Fans, Stimmung und noch mehr Polizeieinsätze als am ersten Mai in Berlin + LASK + Olimpija Laibach Ob 16 oder 18 ist in dieser Fantasterei auch schon egal. Ist jedenfalls eine nette Inspiration dann für den FM 19 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanchez1 Surft nur im ASB Geschrieben 12. November 2018 (bearbeitet) 3 Budapester Vereine wären dann doch einer zuviel. Statt einem könnten wir Udinese, oder falls die nicht wollen Triestina dazunehmen. Um mehr Polizeieinsätze zu garantieren, wären Cracovia und Wisla Krakau eine Option. Der Edit ist eben aufgefallen, dass Triestina nur mehr Seria C spielt. Dann halt doch Udinese. Übrigens hat Belgrad nicht viel mit K&K zu tun. Statt denen könnte ich noch Karpaty Lviv, Cluj, Vojvodina Novi Sad oder Rijeka anbieten. bearbeitet 12. November 2018 von Sanchez1 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 12. November 2018 Alex011 schrieb vor 6 Stunden: Ich wär für eine K&K Liga: Sparta Prag Slavia Prag Victoria Pilsen Slovan Bratislava Sturm Rapid Salzburg Austria Ferencvaros MTK Budapest Ujpest Budapest NK Maribor Dinamo Zagreb Hajduk Split Roter Stern Belgrad Partizan Belgrad Von mir aus können wir auch Salzburg rauswerfen und einen Verein mit Zuschauern reinnehmen In jeder Partie hast dann viele Fans, Stimmung und noch mehr Polizeieinsätze als am ersten Mai in Berlin Dinamo Zagreb gegen Roter Stern Belgrad wäre sicher brisant. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. November 2018 Alex011 schrieb vor 7 Stunden: Ich wär für eine K&K Liga: Sparta Prag Slavia Prag Victoria Pilsen Slovan Bratislava Sturm Rapid Salzburg Austria Ferencvaros MTK Budapest Ujpest Budapest NK Maribor Dinamo Zagreb Hajduk Split Roter Stern Belgrad Partizan Belgrad Von mir aus können wir auch Salzburg rauswerfen und einen Verein mit Zuschauern reinnehmen In jeder Partie hast dann viele Fans, Stimmung und noch mehr Polizeieinsätze als am ersten Mai in Berlin Sollte es zu einer Profiliga der Galaktischen außerhalb der UEFA kommen dann werden wohl die Karten insgesamt neu gemischt werden. Deine Variante ist gar nicht so abwegig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 12. November 2018 Alex011 schrieb vor 7 Stunden: Ich wär für eine K&K Liga: Sparta Prag Slavia Prag Victoria Pilsen Slovan Bratislava Sturm Rapid Salzburg Austria Ferencvaros MTK Budapest Ujpest Budapest NK Maribor Dinamo Zagreb Hajduk Split Roter Stern Belgrad Partizan Belgrad Von mir aus können wir auch Salzburg rauswerfen und einen Verein mit Zuschauern reinnehmen In jeder Partie hast dann viele Fans, Stimmung und noch mehr Polizeieinsätze als am ersten Mai in Berlin Eine K&K liga wäre schon toll, nur wie regelst du da auf und abstieg, da wäre es wohl das schlauste eine geschlossene liga zu machen. Ich wäre ja schon mit einen K&K Cup zufrieden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 12. November 2018 OidaFoda schrieb vor 10 Stunden: Außer YB Bern und Basel ist da auch nichts Erotisches dabei und die Auswärtspartien sind für die Fans zu aufwändig, da is mir lieber Ried und GAK steigen auf schau ich mir an, wer gegen luzern auswärts von graz sich auf den weg macht. eine strecke gute 8h anreise (mit auto ohne pause).....viel spaß dabei. egal, ob du am samstag oder dann am sonntag nachmittag spielst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. November 2018 Balotelli45 schrieb vor 20 Stunden: Ich bin auch kein Freund des neuen Systems... Eine 16ner Liga ist angeblich ja irgendwann das Ziel, zumindest sagte Rinner das mal in einem Interview. 1.) Sturm 2.) GAK 3.) RB Salzburg 4.) A.Salzburg 5.) Rapid 6.) Austria 7.) Innsbruck 8.) A.Lustenau 9.) LASK 10.) BW Linz 11.) Ried 12.) A.Klagenfurt 13.) St.Pölten 14.) Altach 15.) Vorwärts Steyr 16.) St.Pölten Auch Hartberg, WAC und Mattersburg wären nicht so uninteressant wenn man Geld für die Infrastruktur in die Hand nimmt(da gehört auch Admira dazu) Wäre meiner Ansicht nach eine sehr sehr interessante Liga. Noch dazu gibt's Vereine wie Wr.Sportklub, Vienna, Wr.Neustadt, Bregenz, Eisenstadt die alle schon mal oben waren. Mein Wunschszenario wäre halt immer noch eine Liga mit der Schweiz. Weilst einfach Woche für Woche geile Spiele hättest Einmal St Pölten ist schon zu viel du willst as gleich 2 mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 13. November 2018 Balotelli45 schrieb vor 20 Stunden: Noch dazu gibt's Vereine wie Wr.Sportklub, Vienna, Wr.Neustadt, Bregenz, Eisenstadt die alle schon mal oben waren. Bis auf Wr. Neustadt sehe ich da nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einundzwanzig Teamspieler Geschrieben 13. November 2018 Balotelli45 schrieb vor 20 Stunden: Ich bin auch kein Freund des neuen Systems... Eine 16ner Liga ist angeblich ja irgendwann das Ziel, zumindest sagte Rinner das mal in einem Interview. 1.) Sturm 2.) GAK 3.) RB Salzburg 4.) A.Salzburg 5.) Rapid 6.) Austria 7.) Innsbruck 8.) A.Lustenau 9.) LASK 10.) BW Linz 11.) Ried 12.) A.Klagenfurt 13.) St.Pölten 14.) Altach 15.) Vorwärts Steyr 16.) St.Pölten Auch Hartberg, WAC und Mattersburg wären nicht so uninteressant wenn man Geld für die Infrastruktur in die Hand nimmt(da gehört auch Admira dazu) Wäre meiner Ansicht nach eine sehr sehr interessante Liga. Noch dazu gibt's Vereine wie Wr.Sportklub, Vienna, Wr.Neustadt, Bregenz, Eisenstadt die alle schon mal oben waren. Mein Wunschszenario wäre halt immer noch eine Liga mit der Schweiz. Weilst einfach Woche für Woche geile Spiele hättest Abgesehen davon, dass ein St. Pölten durch die Admira ersetzt gehört, hätte ich noch eine Verständnisfragen: Was berechtigt Mannschaften wie Vorwärts Steyr, BW Linz, oder A. Klagenfurt vor Mannschaften wie WAC und Mattersburg genannt zu werden, welche sich jahrelang in der obersten Liga gehalten haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balotelli45 Fanatischer Poster Geschrieben 13. November 2018 (bearbeitet) einundzwanzig schrieb vor 36 Minuten: Abgesehen davon, dass ein St. Pölten durch die Admira ersetzt gehört, hätte ich noch eine Verständnisfragen: Was berechtigt Mannschaften wie Vorwärts Steyr, BW Linz, oder A. Klagenfurt vor Mannschaften wie WAC und Mattersburg genannt zu werden, welche sich jahrelang in der obersten Liga gehalten haben BW Linz und Steyr Tradition und teilweise wesentlich bessere Infrastruktur bearbeitet 13. November 2018 von Balotelli45 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 13. November 2018 Balotelli45 schrieb vor 2 Minuten: Bessere Infrastruktur Steyr und BW Linz? Bessere Infrastruktur? BW Linz wird übrigens keinen Lizenzantrag stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balotelli45 Fanatischer Poster Geschrieben 13. November 2018 (bearbeitet) Sohnemann schrieb vor 15 Minuten: Steyr und BW Linz? Bessere Infrastruktur? BW Linz wird übrigens keinen Lizenzantrag stellen. Also die Gugl zb. is wesentlich besser als Wolfsberg,Mattersburg usw. Wie gesagt die Vereine sollten alle in ihre Infrastruktur Geld investieren dann is auch der Stadionbesuch interessanter. Für mich nach wie vor Ried das beste Beispiel. Kleiner Verein und tolles Stadion. Sowas sollte für mich ein Lizenzkriterium sein. War zb. Hartberg gegen Sturm ... Natürlich hat es sich Hartberg sportlich verdient aber mit so einem Sportplatz darf es einfach keine Lizenz geben. Katastrophe war das. bearbeitet 13. November 2018 von Balotelli45 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einundzwanzig Teamspieler Geschrieben 13. November 2018 Balotelli45 schrieb vor 11 Minuten: Also die Gugl zb. is wesentlich besser als Wolfsberg,Mattersburg usw. Wie gesagt die Vereine sollten alle in ihre Infrastruktur Geld investieren dann is auch der Stadionbesuch interessanter. Für mich nach wie vor Ried das beste Beispiel. Kleiner Verein und tolles Stadion. Sowas sollte für mich ein Lizenzkriterium sein. War zb. Hartberg gegen Sturm ... Natürlich hat es sich Hartberg sportlich verdient aber mit so einem Sportplatz darf es einfach keine Lizenz geben. Katastrophe war das. Ich kann deiner Idee prinzipiell sehr viel abgewinnen. Jedoch muss man auf alle Fälle realistisch bleiben und die Realität schaut so aus, dass ein Stadion keine Spiele gewinnt sondern die Mannschaft die den Ball jagt. WAC, Mattersburg, Wr. Neustadt oder auch Kapfenberg haben mit sportlichen Leistungen über Jahre hinweg bewiesen, dass sie ein fixer Bestandteil der beiden Bundesligen ist. Über diesen Fakt kann man bei aller Liebe nicht hinweg sehen. Und wer erfolgreich Fußball spielt, wird auch irgendwann mit der Infrastruktur nachziehen können. Dein Beispiel Ried ist ja perfekt dafür, die haben auch jahrelang oben mitgespielt bis sie das neue Stadion realisieren konnten. Deine Beispiele (Steyr, Linz, A. Salzburg etc) haben weder finanzielle-, noch sportliche- und schon gar keine infrastrukturelle Argumente in diese Liste aufgenommen zu werden. Soetwas kann sich in ein paar Jahren ändern. Bei diesen Vereinen schaut es aber einfach nicht danach aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.