Wuschi Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 20. April 2022 Da Oide Bimbo schrieb vor 13 Minuten: Da weiß man gar nicht, wer mehr scheiße ist, Salzburg oder Leipzig. Was sie alle offenbar schon in der Akademie lernen: das Elferschinden Eisern Union, tolle Fans! Ja, war ein aufopfernder Kampf von Union - leider unbelohnt. Somit setzen wir mal alle Hoffnungen auf Christian Streich und seine Mannen - RB Titel müssen verhindert werden, auch wenn es ein Kampf gegen Windmühlen ist... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 20. April 2022 Wuschi schrieb vor 6 Minuten: Ja, war ein aufopfernder Kampf von Union - leider unbelohnt. Somit setzen wir mal alle Hoffnungen auf Christian Streich und seine Mannen - RB Titel müssen verhindert werden, auch wenn es ein Kampf gegen Windmühlen ist... Schade ist halt auch, das Union durchaus die Chancen aufs 2:0 hatte, dann bekommens in der Nachspielzeit das 1:2, der Fussball ist halt manchesmal wirklich bitter. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 21. April 2022 derfalke35 schrieb vor 6 Stunden: Schade ist halt auch, das Union durchaus die Chancen aufs 2:0 hatte, dann bekommens in der Nachspielzeit das 1:2, der Fussball ist halt manchesmal wirklich bitter. Während die einen jubeln würden sich die anderen am liebsten im Rasen vergraben. Ich habe das selbst beim EC Finale gegen PSG in Brüssel vor Ort miterlebt. Den dazugehörigen Fans geht’s nicht anders. Euphorie und Enttäuschung, Sieg und Niederlage - Attribute die diesen Sport so wunderbar machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 21. April 2022 AC58 schrieb vor 9 Stunden: Der Meister ist auf Jahre hin gelaufen. Dass der Rückstand aber auch NACH der Teilung 2-stellig ist, kann man nicht nur Salzburg vorwerfen. Immerhin war Rapid auch nach dem alten Modus schon einmal auf 2, 3 Punkte an RBS dran im Frühjahr. Es hatte also jeder der „Nicht-Verfolger“ seine ganz eigenen troubles in den letzten Jahren. Auch ihr wart jahrelang im A daheim. Es konnte sich bisher niemand, leider auch wir nicht, über mehrere Jahre konsolidieren. Wenn das zum ersten Mal gelingt wird es auch wieder spannender werden. Und wenn das gleich mehreren gelingt dann kann es auch wieder andere Meister geben. Bis zum Punkt es könne wieder andere Meister geben zustimmung, Rbs müsste halbwegs auslassen damit es einen anderen Meister gibt, auch das ist schon passiert aber die letzten Jahre halt auch nicht. Aber, die Diskussion gabs eigentlich eh schon oft genug. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 21. April 2022 Bitte was läuft da in Ried ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 21. April 2022 AC58 schrieb vor 12 Stunden: Der Meister ist auf Jahre hin gelaufen. Dass der Rückstand aber auch NACH der Teilung 2-stellig ist, kann man nicht nur Salzburg vorwerfen. Immerhin war Rapid auch nach dem alten Modus schon einmal auf 2, 3 Punkte an RBS dran im Frühjahr. Es hatte also jeder der „Nicht-Verfolger“ seine ganz eigenen troubles in den letzten Jahren. Auch ihr wart jahrelang im A daheim. Es konnte sich bisher niemand, leider auch wir nicht, über mehrere Jahre konsolidieren. Wenn das zum ersten Mal gelingt wird es auch wieder spannender werden. Und wenn das gleich mehreren gelingt dann kann es auch wieder andere Meister geben. Naja, sie waren auch direkt nach der Teilung schon 9 Punkte vorne, also ist es von dem her nicht verwunderlich, dass sie jetzt zweistellig vorne liegen. Der andere Punkt ist ja der, den ich anspreche, das war vor dem neuen Modus. Da hat Rapid auch 4 mal gegen jeden Gegner gespielt. Jetzt spielt man die letzten 10 Partien nur gegen Mannschaften aus dem OPO, also nominell stärkere. Für RB kein Problem, für den Rest schon, da man sich gegenseitig die Punkte wegnimmt. Also für mich war klar, dass der neue Modus im OPO zwar den Rückstand auf RB vorerst reduziert, aber die danach halt noch mehr davonziehen werden. Klar war auch unsere Perfomrance nicht gut, aber zumindest das OPS haben wir bisher immer erreicht. Mehr kann man realistischerweise nicht erwarten. Wir matchen uns budgettechnisch mit dem LASK um Platz 4 (k.A. wie es bei der Austria jetzt aussieht) was soll man da erwarten. Auch bei uns gibt es Leute die der Meinung sind, wir müssen nur effektiver werden. Ich sehe das nicht, RB ist ein Monster in der Liga, das stetig wächst. Auch wenn sie ihr KM Budget eingefroren haben, kommt da noch Liefering dazu und das Know-How des RB-global Apparates. Das kann man nur durch Effektivität nicht gutmachen udn die letzten Jahre haben das gezeigt. Ernesto hat es gesagt, bei den Verfolgern gibt es ein Problem mit dem Umbruch nach einer Saison. Aber selbst wenn man verstärkt auf die Jugend setzt, sehe ich das Problem des Transferzirkus. Auch da brauchst du das nötige Kleingeld um die Spieler zu halten, sonst sind sie bei der nächsten Gelegenheit weg. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 21. April 2022 herr_bert schrieb vor 27 Minuten: Also für mich war klar, dass der neue Modus im OPO zwar den Rückstand auf RB vorerst reduziert, aber die danach halt noch mehr davonziehen werden. Egal welchen Modus die Liga einführt, es schwächt Salzburg nicht. Die Punkteteilung bringt den Rest der Liga zwar kurzfristig näher ran, aber es reicht ein Sieg gegen jedes andere Team um weiter vorne zu bleiben, da lauter direkte Duelle. Bei 10 Spielen im zweiten Durchgang sind mehr als 6 Punkte Rückstand realistisch kaum aufzuholen. Einzig ein Handycap von -12 Punkten zu Saisonbeginn könnte die Sache spanned machen, ist sportlich aber nicht vertretbar. Dennoch ist es wohl für Ö das Beste, wenn RB Champions League spielt. Klar, finanziell wäre es toll, aber wir hätten doch nie und nimmer eine Chance dort. Für uns ist schon die EL ein Brocken und selbst in der Conference League wirds ab der KO Phase nicht einfach. Sollange nicht mindestens das doppelte Budget bei uns zur Verfügung steht wird sich kaum was merklich weiter bewegen. Bei den anderen Clubs genauso. Eine, maximal zwei starke Saisonen vielleicht, dannach sind alle guten Spieler weg und der Zirkus beginnt von vorne. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. April 2022 Nicht einmal der VAR konnte RB wirklich schwächen. Sie bekommen weiterhin alle Entscheidungen zu ihren Gunsten serviert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 21. April 2022 wolf77 schrieb vor 21 Minuten: Nicht einmal der VAR konnte RB wirklich schwächen. Sie bekommen weiterhin alle Entscheidungen zu ihren Gunsten serviert. Und die Konkurrenz behauptet immer noch, dass Rapid am meisten bevorzugt wird... In Wahrheit werden den Dosen seit mindestens 5 Jahren von den heimischen Schiris ordentlich die Eier gekrault. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ElLoco Ergänzungsspieler Geschrieben 21. April 2022 Salary Cap wär die einzige Möglichkeit, aber dann weinen alle rum wie wichtig das Konstrukt für die 5-Jahres-Wertung ist. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 21. April 2022 Barnstormer schrieb vor 1 Stunde: Sollange nicht mindestens das doppelte Budget bei uns zur Verfügung steht wird sich kaum was merklich weiter bewegen. Bei den anderen Clubs genauso. Eine, maximal zwei starke Saisonen vielleicht, dannach sind alle guten Spieler weg und der Zirkus beginnt von vorne. Nicht einmal das würde etwas verändern! Warum sollten wir mit mehr geld rb den rang ablaufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. April 2022 Barnstormer schrieb vor 1 Stunde: Eine, maximal zwei starke Saisonen vielleicht, dannach sind alle guten Spieler weg und der Zirkus beginnt von vorne. das ist bei salzburg auch so und trotzdem klappt es. die spieler länger an den verein zu binden bringt recht wenig, wie die vergangenheit gezeigt hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 21. April 2022 (bearbeitet) ElLoco schrieb vor 45 Minuten: Salary Cap wär die einzige Möglichkeit, aber dann weinen alle rum wie wichtig das Konstrukt für die 5-Jahres-Wertung ist. Die würden Umgehungsmodelle finden...haben Sie mit Liefering und überhaupt dem ganzen globalen Konstrukt bewiesen. bearbeitet 21. April 2022 von Chaostheorie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 21. April 2022 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 10 Minuten: das ist bei salzburg auch so und trotzdem klappt es. die spieler länger an den verein zu binden bringt recht wenig, wie die vergangenheit gezeigt hat. Salzburg kauft Talente um 5-6 Mio, parkt diese bei Lieferung und kann bei massive Abgängen/Umbrüchen dementsprechend qualitätives Material wieder hochziehen bzw. zu Ihnen transferieren. Das ist bei Rapid, Sturm, LASK, Austria einfach aufgrund des Geldmangels nicht machbar. Und jedes Eigengewächs schlägt halt auch nicht wie Greiml, Braunöder oder Zimmermann ein.. Und Spieler länger an den Verein zu binden, bringt durchaus was - Geld bei möglichen Verkäufen oder Planungssicherheit bei den Spielern, wenn sie in einem Alter sind wo sie auf die Vertragslänge schauen (wie es bei Schwab der Fall war oder aktuell beo Stojko sein dürfte). Natürlich kann es auch schiefgehen und du ziehst dann Spieler unnötig lange mit (Alar) und sie liegen dir am Geldbeutel. Das Problem hat halt RB nicht, die können sich 15 Alar nebenbei leisten und es interessiert das Börserl genau null, nada, niete. Bei uns ist es halt eine schmale Gratwanderung mit der Vertragsdauer, leider hat man im Vergangenheit halt kaum profitiert von langfristigen Verträgen (sei es bei Spielern oder Trainern) bearbeitet 21. April 2022 von gw1100 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. April 2022 ElLoco schrieb vor einer Stunde: Salary Cap wär die einzige Möglichkeit, aber dann weinen alle rum wie wichtig das Konstrukt für die 5-Jahres-Wertung ist. Ich glaub bei dem Modell würde selbst eine salary cap wenig ausmachen. Steht dann halt eine verkaufsbeteiligung für den Spieler im Vertrag drin. Außerdem wäre ein salary cap dann für die ganze Liga zu sehen und wenn du da den Median hernimmst fallen auch bei anderen Vereinen die Spieler weg. Viel Spaß irgendeinen guten Spieler zu halten wenn das maximale Gehalt irgendwo bei 3 - 500k brutto liegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.