LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 31. März 2021 Stöger ist deren Barisic, ganz einfach. Stöger hat sofort erkannt das man mit Grünwald, Madl und Konsorten keinen Blumentopf mehr gewinnen wird und sie nicht wirtschaftlich sind. Er hat nichts anderes getan als die sportliche vorarbeit geleistet - das wirtschaftliche sollten halt andere Regeln - wie es derzeit aussieht geht die Talfahrt weiter. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 31. März 2021 derfalke35 schrieb vor 39 Minuten: Doch da sehe ich einen großen Unterschied, Stöger hat das Team verjüngert und ich denke, dass er eine Mannschaft für die Zukunft aufbauen will und das trau ich einen Stöger auch zu, selbst mit verhältnismässig wenig finanziellen Mitteln. Also ich denke, dass Stöger in dieser Saison angetreten ist, um in das OPO zu kommen, ganz einfach weil das wesentlich für die Zukunft ist (und wohl auch wichtiger für den Verein als jetzt ein paar mittelmäßige 20-jährige spielen zu lassen). Dafür sprechen mMn auch seine Transfers wie Suttner, Teigl, Schösswendter, Djuricin - die sind allesamt nicht wegen der "Perspektive" geholt worden. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 31. März 2021 LaDainian schrieb vor 42 Minuten: Stöger ist deren Barisic, ganz einfach. Stöger hat sofort erkannt das man mit Grünwald, Madl und Konsorten keinen Blumentopf mehr gewinnen wird und sie nicht wirtschaftlich sind. Er hat nichts anderes getan als die sportliche vorarbeit geleistet - das wirtschaftliche sollten halt andere Regeln - wie es derzeit aussieht geht die Talfahrt weiter. Sehe ich genauso. Aus meiner Sicht ist er sogar noch viel, viel wichtiger als Barisic bei uns. Er ist wohl so ziemlich der letzte im Verein der soetwas wie "Vertrauen" erweckt bei Außenstehenden. Außerdem hat er ja auch versucht sich wirtschaftlich einzubringen bevor er als Trainer ans Werk durfte bzw. musste. Nur ganz alleine reißt du halt die Austria dann auch nicht raus. Da sind ihm die Hände gebunden. Die Frage ist halt ob er bereit ist, das Risiko einzugehen um mit der Austria unterzugehen bzw. in völlig dubiosen Seilschaften zu versanden. Varimax schrieb vor 26 Minuten: Also ich denke, dass Stöger in dieser Saison angetreten ist, um in das OPO zu kommen, ganz einfach weil das wesentlich für die Zukunft ist (und wohl auch wichtiger für den Verein als jetzt ein paar mittelmäßige 20-jährige spielen zu lassen). Dafür sprechen mMn auch seine Transfers wie Suttner, Teigl, Schösswendter, Djuricin - die sind allesamt nicht wegen der "Perspektive" geholt worden. Natürlich ist er das. Es ist jetzt auch nicht so, dass er sportlich überragend ablieferte. Aber wie man an Ilzer sieht, liegt es bei Austria nur marginal am Trainer. Stöger tut was er kann. Wirtschaftlich hat er sich ja rausgenommen weil ihm (meiner Interpretation nach) die Sache doch ein wenig zu heiß wurde mit Haftung, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 31. März 2021 schleicha schrieb vor 1 Minute: Natürlich ist er das. Es ist jetzt auch nicht so, dass er sportlich überragend ablieferte. Aber wie man an Ilzer sieht, liegt es bei Austria nur marginal am Trainer. Stöger tut was er kann. Wirtschaftlich hat er sich ja rausgenommen weil ihm (meiner Interpretation nach) die Sache doch ein wenig zu heiß wurde mit Haftung, etc. Ja, genau darum geht es. Wenn es finanziell nicht in irgendeiner Form bergauf geht, wird der Austria Stöger auch nichts bringen. Daher: Ob Stöger geht oder bleibt, ist mMn nicht so entscheidend für die Zukunft der Austria. Aber evtl. ist es so, dass ein Abgang von Stöger ein Signal für das Festsitzen des Vereins im Keller ist, während ihnen langsam die Luft zum Atmen ausgeht (also ist Stöger eher so was wie der Kanarienvogel der Austria ) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
puch maximus Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. März 2021 Varimax schrieb vor 5 Minuten: Ja, genau darum geht es. Wenn es finanziell nicht in irgendeiner Form bergauf geht, wird der Austria Stöger auch nichts bringen. Daher: Ob Stöger geht oder bleibt, ist mMn nicht so entscheidend für die Zukunft der Austria. Aber evtl. ist es so, dass ein Abgang von Stöger ein Signal für das Festsitzen des Vereins im Keller ist, während ihnen langsam die Luft zum Atmen ausgeht (also ist Stöger eher so was wie der Kanarienvogel der Austria ) Wow, wirklich gut zusammengefasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 31. März 2021 Wenn dem Peter die Austria am Herzen liegt, verlängert er nicht und lässt sie untergehen damit sie dann neu anfangen können und kein Spielball für die georgische Unterwelt werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 31. März 2021 (bearbeitet) Varimax schrieb vor 2 Stunden: Also ich denke, dass Stöger in dieser Saison angetreten ist, um in das OPO zu kommen, ganz einfach weil das wesentlich für die Zukunft ist (und wohl auch wichtiger für den Verein als jetzt ein paar mittelmäßige 20-jährige spielen zu lassen). Dafür sprechen mMn auch seine Transfers wie Suttner, Teigl, Schösswendter, Djuricin - die sind allesamt nicht wegen der "Perspektive" geholt worden. Ja da hast du natürlich Recht, ich denke allerdings, dass er jetzt einen anderen Weg gehen wird bzw. muss und für so einen Neuanfang halt ich Stöger schon für einen sehr guten Mann. bearbeitet 31. März 2021 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 31. März 2021 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 2 Stunden: Sehe ich genauso. Aus meiner Sicht ist er sogar noch viel, viel wichtiger als Barisic bei uns. Er ist wohl so ziemlich der letzte im Verein der soetwas wie "Vertrauen" erweckt bei Außenstehenden. Außerdem hat er ja auch versucht sich wirtschaftlich einzubringen bevor er als Trainer ans Werk durfte bzw. musste. Nur ganz alleine reißt du halt die Austria dann auch nicht raus. Da sind ihm die Hände gebunden. Die Frage ist halt ob er bereit ist, das Risiko einzugehen um mit der Austria unterzugehen bzw. in völlig dubiosen Seilschaften zu versanden. Natürlich ist er das. Es ist jetzt auch nicht so, dass er sportlich überragend ablieferte. Aber wie man an Ilzer sieht, liegt es bei Austria nur marginal am Trainer. Stöger tut was er kann. Wirtschaftlich hat er sich ja rausgenommen weil ihm (meiner Interpretation nach) die Sache doch ein wenig zu heiß wurde mit Haftung, etc. Was mMn auch vollkommen klar ist, das ganze Konstrukt versteht ja kein Mensch, mMn hat man den strategischen Partner benötigt damit man von der Bank Austria flüssiges Kapital in Form eines weiteren Kredits kommt. Keiner kann mir weismachen, dass eine Bank in der momentanen prekären Lage in der sich die Austria zweifellos befindet einfach so einen weiteren Kredit über mehrere Millionen Euro gewährt. Die hatten Auflagen damit sie diesen Kredit bekommen, der kurzfristig notwendig war, damit die Austria überhaupt weiterhin Fussballspielen kann, hat ja Stöger auch indirekt so erwähnt. Die Bankgarantie von Insigina in der Höhe von 7mio nach 1,5 Jahren dürfte dann der Bank Austria genügt haben, um einen weiteren Kredit zu gewähren, anders kann ich mir das kaum vorstellen. Daher war es auch so wichtig diesen strategischen Partner zu finden, zudem wurde eine Bank Austria nahe Person im Gremium der Austria installiert. bearbeitet 31. März 2021 von derfalke35 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 31. März 2021 https://kurier.at/sport/fussball/finanzloch-in-der-pandemie-1-fc-koeln-benoetigt-staatliche-hilfe/401337378 Da kann Stöger auch gleich bei der Austria bleiben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 31. März 2021 derfalke35 schrieb vor 11 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/finanzloch-in-der-pandemie-1-fc-koeln-benoetigt-staatliche-hilfe/401337378 Da kann Stöger auch gleich bei der Austria bleiben. Köln kriegt wenigstens Geld und nicht nur eine Bankgarantie 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. März 2021 steveme schrieb am 30.3.2021 um 15:29 : Ich bin ja grundsätzlich auch der Meinung das die Einstellung passen muss..natürlich. Aber Demir darf Traben, mMn. Bei mir darf er alles, er soll schauen dass er seinen Superfähigkeiten nicht rausläuft... die anderen sollen für ihn laufen. Gibt eh so wenig Genies mehr im Fussball.. Genie (oder Talent, nenn es wie du willst) reicht aber nur so weit und, sorry, aber "jahrhunderttalente" gibt es erstaunlich viele. Jahrhunderttalente die ohne irgendwas zu tun die weltspitze erreichen (fast) keine. Wenn dir Horvath und Knasmüllner nicht reichen ist da ja noch Avdijaj, falls der dir nicht reicht.. wie wärs mit Bojan oder Balotelli? Bei all denen sind es unterschiedliche Gründe gewesen warum es dann doch nicht gereicht hat - z.T. Disziplinmangel, verlust der leichtigkeit, fehlendes Training, falsche Selbsteinschätzung etc.etc.etc. Demir hat ohne jeden Zweifel massives Talent - das hatte jeder der anderen auch. Die wichtige Frage jetzt ist eher wie er dieses Talent weiterentwickelt. Bojan und Balotelli haben in Demirs alter schon auf Weltklasseniveau gespielt - und es nicht halten können. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 31. März 2021 phy schrieb vor 11 Minuten: Genie (oder Talent, nenn es wie du willst) reicht aber nur so weit und, sorry, aber "jahrhunderttalente" gibt es erstaunlich viele. Jahrhunderttalente die ohne irgendwas zu tun die weltspitze erreichen (fast) keine. Wenn dir Horvath und Knasmüllner nicht reichen ist da ja noch Avdijaj, falls der dir nicht reicht.. wie wärs mit Bojan oder Balotelli? Bei all denen sind es unterschiedliche Gründe gewesen warum es dann doch nicht gereicht hat - z.T. Disziplinmangel, verlust der leichtigkeit, fehlendes Training, falsche Selbsteinschätzung etc.etc.etc. Demir hat ohne jeden Zweifel massives Talent - das hatte jeder der anderen auch. Die wichtige Frage jetzt ist eher wie er dieses Talent weiterentwickelt. Bojan und Balotelli haben in Demirs alter schon auf Weltklasseniveau gespielt - und es nicht halten können. wenn aus Österreich jemand eine Karriere hinlegt wie Bojan oder Balotelli ist er bereits eine absolute Ausnahme und ein Genie aus nationaler Sicht! Nichts desto trotz hat Demir noch einen weiten Weg und vor allem hinsichtlich Defensivarbeit muss er sich um Welten steigern um wirklich weit zu kommen. Da das aber erlernbar ist, mach ich mir keine Sorgen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. März 2021 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Stunde: wenn aus Österreich jemand eine Karriere hinlegt wie Bojan oder Balotelli ist er bereits eine absolute Ausnahme und ein Genie aus nationaler Sicht! Nichts desto trotz hat Demir noch einen weiten Weg und vor allem hinsichtlich Defensivarbeit muss er sich um Welten steigern um wirklich weit zu kommen. Da das aber erlernbar ist, mach ich mir keine Sorgen. eh, nur war mein Argument, dass die beiden stagniert haben. Mit 17 waren die halt schon bei barca/Inter 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 1. April 2021 weizi72 schrieb vor 22 Stunden: dieser Text einer Austrianers auf ASB hat mich doch etwas zum lachen gebracht Groovee: „Langsam kenn ich mich nimma aus was bei uns abgeht… wird Zeit,dass Stöger verlängert wird und mal eine Art Konzept präsentiert. Ich sehe da bis jetzt nicht wirklich etwas was uns weiter bringen soll. Jetzt kommt also der Geschäftsführer vom Eislaufverein…aha. Und wer kommt nächste Woche? Der Aufseher vom Donauinsel Grillplatz? Man sollte jetzt bald mal Pläne veröffentlichen…das wirkt alles wie….irgendwas halt.“ Kommt er langsam auch drauf, aber es ist nachvollziehbar, dass man all das was da passiert, nicht wahr haben will. phy schrieb vor 8 Stunden: eh, nur war mein Argument, dass die beiden stagniert haben. Mit 17 waren die halt schon bei barca/Inter Vielleicht ist das für manche auch genau das falsche, zu glauben man hat es mit so einem Schritt zu so einem Verein bereits geschafft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 1. April 2021 Schwemmlandla3 schrieb vor 15 Stunden: wenn aus Österreich jemand eine Karriere hinlegt wie Bojan oder Balotelli ist er bereits eine absolute Ausnahme und ein Genie aus nationaler Sicht! Nichts desto trotz hat Demir noch einen weiten Weg und vor allem hinsichtlich Defensivarbeit muss er sich um Welten steigern um wirklich weit zu kommen. Da das aber erlernbar ist, mach ich mir keine Sorgen. Also bitte, allein ein Jakupovic oder ein Sinan Bytyqi wurden in Österreich schon als zukünftige Top-Stars gesehen und haben es nicht geschafft. Von diesen unzähligen Talenten schaffen es nur ganz ganz wenige 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.