Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Fussballliebhaber
flonaldinho10 schrieb vor 10 Minuten:

Auf den EC gerechnet mag das stimmen, dafür würde das innernational den Kampf um die einheimischen Spieler künstlich extrem verschärfen.

Was glaubst, wie Salzburg mit dieser Regelung österreichische Talente/Spieler horten würde und was dann noch für uns, Austria, Sturm, etc. übrigebleiben würden.

das passiert ja so und so schon, deshalb sag ich auch ständig wir brauchen eine eigene Akademie, wo landen denn die besten Spieler jedes Jahrgangs meistens ?

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

das passiert ja so und so schon, deshalb sag ich auch ständig wir brauchen eine eigene Akademie, wo landen denn die besten Spieler jedes Jahrgangs meistens ?

Die werden aber auch bei einer Akademie unsererseits dort landen. Die holen ja auch jetzt schon die besten Spieler aus den Akademien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich hoffe die UEFA ist sich der Tragweite ihrer Entscheidung bewusst. Es gibt nämlich nur zwei Möglichkeiten.

Entweder sie schiebt dem Treiben von Red Bull einen Riegel vor und macht klar wie weit Einfluss ein Konzern, Mäzen, Oligarch usw. bei mehreren Vereinen haben darf. Oder es wird eben diesen Tür und Tor geöffnet sich verschiedenste Vereine zusammenzubasteln und dann haben wir in ein paar Jahren nur noch 5 - 10 Konzerne, Mäzene, Oligarchen usw. die sich Europaweit ihre Titel ausspielen inklusive hauseigene Schwesternvereine die ohne die anderen Vereine nicht existieren würden.

Für einige der "moderene" Fußball, für mich wäre es das aus dieses Sports, zumindest des Profifußballs. Wer das so möchte und meint es sei der richtige Weg soll damit glücklich werden aber ich kann es nicht verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Schwemmlandla3 schrieb vor 23 Minuten:

Die werden aber auch bei einer Akademie unsererseits dort landen. Die holen ja auch jetzt schon die besten Spieler aus den Akademien.

Aber z.B. ein Mondschein soll in unsere Akademie kommen, ich seh da die Lage wirklich ziemlich angespannt, bisher konnten wir bei dem einen oder anderen Verein "wildern", aber wie gesagt ich befürchte, dass RB Konzept macht Schule.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb Gerade eben:

Aber z.B. ein Mondschein soll in unsere Akademie kommen, ich seh da die Lage wirklich ziemlich angespannt, bisher konnten wir bei dem einen oder anderen Verein "wildern", aber wie gesagt ich befürchte, dass RB Konzept macht Schule.

Dann sollte Rapid halt mal zur Abwechslung von Anfang an mit auf der Party sein und mit dem Strom schwimmen, anstatt immer wieder dagegen und sich am Ende wundern, wie so man gegenüber der innovativen Konkurrenz abschmiert. Diese Anti-Kommerz-Nummer nimmt jeder halbwegs normal denkende Mensch Rapid sowieso nicht mehr ab. Wasser predigen und Wein saufen, ist halt auch irgendwas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
chrischinger86 schrieb vor 6 Minuten:

Dann sollte Rapid halt mal zur Abwechslung von Anfang an mit auf der Party sein und mit dem Strom schwimmen, anstatt immer wieder dagegen und sich am Ende wundern, wie so man gegenüber der innovativen Konkurrenz abschmiert. Diese Anti-Kommerz-Nummer nimmt jeder halbwegs normal denkende Mensch Rapid sowieso nicht mehr ab. Wasser predigen und Wein saufen, ist halt auch irgendwas.

Eine eigene Jugendakademie würde uns schon viel bringen, hab ich eh schon öfters geschrieben und das es heutzutage ohne den entsprechenden finanziellen Rahmenbedingungen nimmer klappt wird auch fast jeder verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
LiamG schrieb vor 53 Minuten:

Ich hoffe die UEFA ist sich der Tragweite ihrer Entscheidung bewusst. Es gibt nämlich nur zwei Möglichkeiten.

Entweder sie schiebt dem Treiben von Red Bull einen Riegel vor und macht klar wie weit Einfluss ein Konzern, Mäzen, Oligarch usw. bei mehreren Vereinen haben darf. Oder es wird eben diesen Tür und Tor geöffnet sich verschiedenste Vereine zusammenzubasteln und dann haben wir in ein paar Jahren nur noch 5 - 10 Konzerne, Mäzene, Oligarchen usw. die sich Europaweit ihre Titel ausspielen inklusive hauseigene Schwesternvereine die ohne die anderen Vereine nicht existieren würden.

Für einige der "moderene" Fußball, für mich wäre es das aus dieses Sports, zumindest des Profifußballs. Wer das so möchte und meint es sei der richtige Weg soll damit glücklich werden aber ich kann es nicht verstehen.

Wo der große Unterschird zur aktuellen Situation ist, frage ich mich schon. Die halbe Premiere League ist in den Händen von Scheichs und Konzernen und die ganz großen Vereine sind bis auf wenige Ausnahmen alle gesteuert und fremdfinanziert. Sowas wie Rapid ist die romantische Ausnahme und selbst bei uns wird jeder Schmarrn zu Geld gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 1 Minute:

Wo der große Unterschird zur aktuellen Situation ist, frage ich mich schon. Die halbe Premiere League ist in den Händen von Scheichs und Konzernen und die ganz großen Vereine sind bis auf wenige Ausnahmen alle gesteuert und fremdfinanziert. Sowas wie Rapid ist die romantische Ausnahme und selbst bei uns wird jeder Schmarrn zu Geld gemacht.

Das ist ja unbestritten. Das Thema ist aber wenn mehrere Vereine die ein und demselben Mäzen gehören bzw von einem solchen gesteuert werden, plötzlich im selben Bewerb spielen. Wenn man so eine Wettbewerbsverzerrung zulässt, kann man es gleich bleiben lassen mit dem Fußball. Das hat dann wenig mit Romantik oder sonst was zu tun. Dann sollen sie eine weltweite RB-Liga machen und gut ist es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
chrischinger86 schrieb vor 50 Minuten:

Dann sollte Rapid halt mal zur Abwechslung von Anfang an mit auf der Party sein und mit dem Strom schwimmen, anstatt immer wieder dagegen und sich am Ende wundern, wie so man gegenüber der innovativen Konkurrenz abschmiert. Diese Anti-Kommerz-Nummer nimmt jeder halbwegs normal denkende Mensch Rapid sowieso nicht mehr ab. Wasser predigen und Wein saufen, ist halt auch irgendwas.

Gibt ja jeder gern die eigene Unabhängigkeit auf und ist fremdgesteuerter Zulieferer für einen Klubs aus einer großen Liga.

Ganz ehrlich, mir ist es lieber wir sind da nicht innovativ, versuchen halt alles Geld zu bekommen, dass man kriegen kann ohne sich selbst aufzugeben, halten den Anschluss an die "Innovationsführer" nur schlecht, als ein Teil dieser "Party" zu sein. Für mich wäre das mehr Dealbreaker, als jedes Urnenbegräbnis mit Zutritt nur für Rapid-Mobil-Kunden.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Ernesto schrieb vor 7 Minuten:

Wo der große Unterschird zur aktuellen Situation ist, frage ich mich schon. Die halbe Premiere League ist in den Händen von Scheichs und Konzernen und die ganz großen Vereine sind bis auf wenige Ausnahmen alle gesteuert und fremdfinanziert. Sowas wie Rapid ist die romantische Ausnahme und selbst bei uns wird jeder Schmarrn zu Geld gemacht.

Wenn wir irgendwann RB gegen Red Bull und CC gegen Coca Cola und Chelsea gegen XY bought by Abramowitsch haben interessiert es mich persönlich einfach nicht mehr (genauso wenig interessiert die dann meine Meinung dazu). Mir ist auch jetzt dieses ganze vermarkten einfach zuviel. CL oder EL wird maximal geschaut wenn ein österreichischer Verein dabei ist, den Rest kann man kübeln. Alles wird untersagt, alles wird bestraft, alles "pc", Emotionen nur wenn der Stadionsprecher das OK gibt. Vereine machen lieber eine Asien Tour als etwas für die hauseigenen Fans zu machen. Das Einzige was zählt im Stadion, dass der VIP Bereich groß genug ist weil der ja das Geld bringt.

Aber vielleicht braucht es das, vielleicht muss es wirklich soweit kommen, dass der Großteil irgendwann sagt mir fehlt etwas. Lange wird es nicht mehr dauern und auch wir haben einen Sponsor im Namen. aber ist ja alles moderner Fußball - sowas braucht man.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ob ein Milliardär in einen Verein investiert oder ein internationales Fussballkonstrukt aufbaut ist schon was anderes. Das wäre ja das gleiche, wenn wir z.B. einen Verein in der Slowakai kaufen würden und dieser müsste dann für uns quasi Spieler ausbilden oder wir "parken" dort Spieler. Hier sehe ich einen großen Unterschied und die Integrität sehr wohl verletzt. Nehmen wir den finanziellen Aspekt bei internationalen Spielen her,. RB Leipzig und RB Salzburg treffen in einer KO Phase aufeinander, na logisch muss Salzburg raus, die TV Gelder die Leipzig aus dem Pool lukraiert sind ein vielfaches.....Wenn jemand in Salzburg viel Geld investiert ist das eine Sache, aber so in der Form finde ich das nicht ok. Wir bei Rapid sind gsd noch Fussballromantiker, auch wenn man natürlich den finanziellen Aspekt nicht ganz ausser Acht lassen darf.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Ernesto schrieb vor 32 Minuten:

Wo der große Unterschird zur aktuellen Situation ist, frage ich mich schon. Die halbe Premiere League ist in den Händen von Scheichs und Konzernen und die ganz großen Vereine sind bis auf wenige Ausnahmen alle gesteuert und fremdfinanziert. Sowas wie Rapid ist die romantische Ausnahme und selbst bei uns wird jeder Schmarrn zu Geld gemacht.

Die Alternative ist der TOD !

Da ist mir lieber wenn wir gewisse Kompromisse schließen über die wir dann auch ständig diskutieren als wir spielen in der Gebietsliga (weil schon in der Landesliga wird jeder "Schmarrn" zu Geld gemacht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain oh Captain
Silva schrieb vor 29 Minuten:

Gibt ja jeder gern die eigene Unabhängigkeit auf und ist fremdgesteuerter Zulieferer für einen Klubs aus einer großen Liga.

Ganz ehrlich, mir ist es lieber wir sind da nicht innovativ, versuchen halt alles Geld zu bekommen, dass man kriegen kann ohne sich selbst aufzugeben, halten den Anschluss an die "Innovationsführer" nur schlecht, als ein Teil dieser "Party" zu sein. Für mich wäre das mehr Dealbreaker, als jedes Urnenbegräbnis mit Zutritt nur für Rapid-Mobil-Kunden.

Sehe ich genauso. Auf diese "Party" verzichte ich gerne und wenns dann die nächsten 10 Jahre wieder keinen Titel gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online