Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
LiamG schrieb Gerade eben:

Ist es im Endeffekt nicht so als würde ein Dealer und sein Käufer ein "gentlemen's agreement" haben (sprich der eine verkauft und der ander kauft und beide sind zufrieden und bleiben gusch) bis halt die He kommt? Du meinst die 3-Tagesfrist wird keine Anwendung finden, ich meine das "gentlemen's agreement" wird halt - sollte es soweit kommen - nichts anderes als ein Regelbruch sein den die Liga, der SKN, vielleicht Neustadt oder sonst wer ausbaden muss.

Wenn es tatsächlich ein Regelbruch wäre, dann hättest du Recht was die Konsequenzen betrifft. Ich persönlich sehe diesen Regelbruch nicht. Es gibt (warum auch immer) eine Vereinbarung der Bundesliga teams über die "besondere" Handhabung einer bestimmten FIFA Regel. Ich denke aber, daß diese FIFA Regel einen bestimmten Spielraum zulässt, den in diesem Fall die österr. Bundesliga entsprechend ausgelegt hat. Wie es ein anderer User bereits geschrieben hat, gibt es dieses Genlemen´s Agreement bereits seit über 20 Jahren. Kann mir nicht vorstellen, daß die FIFA dies über so viele Jahre tolerieren würde, wenn es nicht ihrem Reglement entspricht. Da hätte eigentlich bereits der ÖFB aktiv werden müssen, wenn dem so wäre. Aber wer weiß, vielleicht gilt wirklich die Regel wo kein Kläger da kein Richter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Ich kann Neustadt total verstehen. Irgendjemand hat mal die Aussage von Mählich gepostet, dass sie in der 2. Liga nur 1 Million Kaderbudget hätten, weil die TV Gelder drastisch gesunken sind. Da würde ich auch jede Möglichkeit ergreifen und aufsteigen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
Turbotraktor schrieb vor 10 Minuten:

Ich kann Neustadt total verstehen. Irgendjemand hat mal die Aussage von Mählich gepostet, dass sie in der 2. Liga nur 1 Million Kaderbudget hätten, weil die TV Gelder drastisch gesunken sind. Da würde ich auch jede Möglichkeit ergreifen und aufsteigen wollen.

ohne den obligatorischen schwarzgeld lokalsponsor kommst da nie wieder rauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Elwood schrieb vor 1 Minute:

ohne den obligatorischen schwarzgeld lokalsponsor kommst da nie wieder rauf.

Ich frag mich ja, wie solche Vereine dann die Lizenzauflagen erfüllen sollen, wenn kein Geld da ist. Das wird noch sehr lustig. Ich geb der Reform maximal 10 Jahre.

bearbeitet von Turbotraktor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Adversus schrieb Gerade eben:

Lainer soll bei Napoli ein Thema sein.

Dann wäre endlich der Treter der Liga weg :clap:

 

Adversus schrieb vor 2 Minuten:

Schmidt bzw. Schopp sind die Favoriten auf den Trainerposten bei Hartberg.

Hatte mal gehört, dass Ilzer den Verantwortlichen Lederer empfohlen hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Wenn es einfach die Auflage gibt man darf nur Aufsteigen bzw. in der 1. BL spielen wenn man ein Stadion mit mindestens 5000 Sitzplätzen hat, ist der Käse gegessen, der es hat ist dabei der es nicht hat ist eben nicht mit von der Partie, so aber tritt man sich einen Nagel um den anderen ein. Falls ein neues Stadion gebaut wird muss sich dieses nachweislich spätestens nach Beginn der Rückrunde in Bau befinden, mit so einem Regulativ wäre weder Wr Neustadt noch Hartberg aufstiegsberechtigt gewesen, sondern eben Innsbruck und Ried, St.Pölten hätte in diesem Fall gegen Lustenau Relegation spielen müssen. Die Sache mit den Kooperationsspielern, die dann auch bei 3 Teams kicken dürfen ist nicht Fifa Konform und somit nicht erlaubt. Wird ein Spieler vor der Saison verliehen ist eine Rückholaktion erst nach Beendigung der Saison möglich.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird

Ich erlebe wirklich mal live, warum man es auch Operettenliga nennt. Das neue Ligaformat ist bereits jetzt gescheitert. Man kann schon mit Sky über einen neuen Vertrag für das bisherige Ligaformat verhandeln. Wahrscheinlich wird man in fünf Wochen noch nicht wissen, wer nun in der 12er Liga sein wird. Aus und Ende, hier muss man den Cut machen. Ein Absteiger, ein Aufsteiger. Wenn der Aufsteiger die Lizenzbestimmungen nicht erfüllt, dann gibt es keinen Aufstieg und der Absteiger hatte Glück. Es muss das Sportliche und die Infrastruktur passen, sonst bleibt man unten. Und nur der Erste der zweiten Liga steigt auf. Erfüllt der nicht alle Kriterien, dann kommt kein anderer Verein zum Zug. Und es gibt auch keinen Verzicht. Somit kann man Liefering gleich mal zusperren. Mich pisst diese ganze Wettbewerbsverzerrung an. Vielleicht steigt nun der Dritte auf und Red Bull Leihspieler wandern fröhlich von Verein zu Verein. Schluss mit diesem ganzen Blödsinn. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..
WorkingPoor schrieb vor 36 Minuten:

Ich erlebe wirklich mal live, warum man es auch Operettenliga nennt. Das neue Ligaformat ist bereits jetzt gescheitert. blabla

na wenn du das sagst :lol: gibt so ein Sprichwort das heisst "auch schlechte Werbung ist gute Werbung". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
bruno_conte schrieb vor 2 Stunden:

zu Punkt 1) Aber WrNeustadt hat zum Zeitpunkt des Einspruchs gewußt, daß sie damit St.Pölten massiv Schaden zufügen obwohl sie nur aufgrund des Entgegenkommens von St.Pölten überhaupt die Lizenz erhalten haben. Wie gesagt, es ist niemand gezwungen eine Vereinbarung einzuhalten, die einem selbst massiven Schaden zufügen wird. Der Stadionnutzungsvertrag zwischen St.Pölten und WrNeustadt ist ja nicht vor Jahren abgeschlossen worden. Es gibt selbstverständlich einen kausalen Zusammenhang zwischen Vertragsabschluss und Lizenz für die nächste Saison. Und die Relegation ist ja Teil dieser Vereinbarung.

zu Punkt 2) WrNeustadt hat ja dieses Gentlemen´s Agreement selbst angewandt, gegen das sie jetzt Einspruch erheben. Mag sein, daß die Einspruchsfrist bei der Bundesliga für die früheren Spiele abgelaufen ist. Bei einem ordentlichen Gericht hätten sie allerdings einen massiven Erklärungsnotstand. Sie würden nämlich forden, daß für die gleiche Sachlage unterschiedliche gesetzliche Normen angewandt werden, die es tatsächlich nicht gibt. Die 3-Tagesfrist für die Beglaubigung eines Resultats wird vor einem ordentlichen Gericht keine Anwendung finden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß WrNeustadt sich das antun wird. Abgesehen davon hat auch WrNeustadt das Risiko, daß St.Pölten sie auf Schadenersatz klagt, eben wegen dem Genlemen´s Agreement. Denn, ein Vertrag muß nicht schriftlich formuliert sein, damit er gültig ist. Es reicht, daß alle Beteiligten wissen worums geht und Ihre Einwilligung signalisieren. Das hat WrNeustadt gemacht, indem sie die Vereinbarung selbst angewendet haben. Meiner Meinung nach wäre eine Klage von WrNeustadt daher ein ziemlicher Schuss ins Knie.

Ist aber natürlich nur meine Gedankenwelt. Hoffe (nein, bin ziemlich sicher), daß weder WrNeustadt noch St.Pölten aufgrund meiner "Expertise" tätig werden. :=

 

1) Nein

2) Nein

Morgen dann ausführlicher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online