Sirus 32 Geschrieben 17. März (bearbeitet) Ballbesitzfussball schrieb vor 22 Minuten: Aber Geld für ein neues Nationalstadium is natürlich nicht da, aber das Stadion der Austria wird jetzt gekauft. Die Linie der Stadt Wien ist ja angeblich nur Breitensport, aber keinen Spitzensport zu fördern. Dann sind die vom Turnen befreiten VTKler wohl eh die richtige Wahl bearbeitet 17. März von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899fm Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 17. März fak 1990 schrieb vor einer Stunde: Habt ihr nicht andere Sorgen zurzeit? Ja. wir planen ein Europacup Viertelfinale. 42 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 17. März 8103 schrieb vor einer Stunde: Und in Anbetracht dessen mit Schuldenschnitt und Stadt Wien Deal ein guter Weg für die Austria. Aus Austria Sicht sicher Wie heißt das Stadion in Zukuft wenn es nicht mehr in euren Besitz ist, müsste ja einen Bezug zur Stadt haben? Laut letzten GB standen noch rund 60 Millionen Verbindlichkeiten schon der Schuldenschnitt weggerechnet Bleiben trotz der Geschenke noch 20 Millionen Verbindlichkeiten über , oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 17. März (bearbeitet) fak 1990 schrieb vor 1 Stunde: Habt ihr nicht andere Sorgen zurzeit? Nochmals: Hier wird der Austria 40 Millionen an Steuergeldern geschenkt, während man Miete mit 1,4 mille bezahlt, die Einnahmen aus Gastro und co jedoch behalten darf... Das ist ungefähr so, als würde ich für 3 Mille ein Restaurant samt Wohnhaus hinstellen mich hoffnungslos übernehmen und dann kommt ein guter Samariter der mir die 3 Mille brennt und dafür dann 1500€ Miete im Monat für Wohnhaus und Restaurant will. Betriebsführer und alleiniger Hauptmieter bleibe ich, die Einnahmen vom Restaurant bekomme ich, Verwalter von beiden Immobilien bleibe ich, lediglich das Gebäude gehört dem Samariter, was damit geschieht darf aber einzig und allein ich bestimmen als Generalverwalter.... Sollte ein Rohr brechen, die Heizung ausfallen oder sonst was sein gehe ich natürlich zum Eigentümer... Im Endeffekt der feuchte Traum eines jeden Häuslbauers nur findet der halt niemals so einen völligen Deppen... Edit: nur geht das ganze natürlich nur dann gut, wenn ich halbwegs wirtschaften kann, denn Werte habe ich keine mehr falls ich dann was brauche bearbeitet 17. März von wienerfußballfan 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 17. März (bearbeitet) Sollte man in jedem Krankenhaus in Wien aushängen damit das Personal weiß wofür Geld da ist und wofür nicht! Aus Sicht der Austria ein guter Deal! bearbeitet 17. März von Zidane85 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 17. März wienerfußballfan schrieb vor 22 Minuten: Nochmals: Hier wird der Austria 40 Millionen an Steuergeldern geschenkt, während man Miete mit 1,4 mille bezahlt, die Einnahmen aus Gastro und co jedoch behalten darf... Das ist ungefähr so, als würde ich für 3 Mille ein Restaurant samt Wohnhaus hinstellen mich hoffnungslos übernehmen und dann kommt ein guter Samariter der mir die 3 Mille brennt und dafür dann 1500€ Miete im Monat für Wohnhaus und Restaurant will. Betriebsführer und alleiniger Hauptmieter bleibe ich, die Einnahmen vom Restaurant bekomme ich, Verwalter von beiden Immobilien bleibe ich, lediglich das Gebäude gehört dem Samariter, was damit geschieht darf aber einzig und allein ich bestimmen als Generalverwalter.... Sollte ein Rohr brechen, die Heizung ausfallen oder sonst was sein gehe ich natürlich zum Eigentümer... Im Endeffekt der feuchte Traum eines jeden Häuslbauers nur findet der halt niemals so einen völligen Deppen... Edit: nur geht das ganze natürlich nur dann gut, wenn ich halbwegs wirtschaften kann, denn Werte habe ich keine mehr falls ich dann was brauche Austria bezahlt die mit Abstand höchste Miete, Sturm Graz leistet ca. 400.000 Euro pro Jahr an die Stadt Graz, Blau-Weiß Linz 330.000 Euro pro Jahr an die Stadt Linz. Auch sind die Violetten ein Einzelfall. Acht von elf Bundesliga-Stadien sind in Besitz der jeweiligen Stadt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 17. März Neunzehner schrieb vor 1 Stunde: Im Notfall kann die Wien Holding ja auch die Miete bezahlen, damit eine der wichtigsten Sportstätten finanziert werden kann. Im Endeffekt gekauft und fortlaufend bezahlt von der Stadt Wien. Einfach nur erbärmlich Wurde nicht irgendwo mal erwähnt, dass die Wien Holding mittlerweile ~3 Millionen jährlich sponsort? Das wäre die doppelte Miete. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 17. März J.E schrieb vor 1 Minute: Austria bezahlt die mit Abstand höchste Miete, Sturm Graz leistet ca. 400.000 Euro pro Jahr an die Stadt Graz, Blau-Weiß Linz 330.000 Euro pro Jahr an die Stadt Linz. Auch sind die Violetten ein Einzelfall. Acht von elf Bundesliga-Stadien sind in Besitz der jeweiligen Stadt. Sturm und BW zahlen halt die Miete auch selbst. Also zahlt sturm 400 k mehr als die Austria Miete, BW 330 k Warum also dieses Zitat? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 17. März J.E schrieb vor 3 Minuten: Austria bezahlt die mit Abstand höchste Miete, Sturm Graz leistet ca. 400.000 Euro pro Jahr an die Stadt Graz, Blau-Weiß Linz 330.000 Euro pro Jahr an die Stadt Linz. Auch sind die Violetten ein Einzelfall. Acht von elf Bundesliga-Stadien sind in Besitz der jeweiligen Stadt. Die Austria bezahlt nichts fürs Stadion und sackelt sogar noch die Einnahmen ein. Das ist außer krank nur mehr krank. Keine Ahnung wer da aller so geschmiert wurde. Jedenfalls hat es sich ausgezahlt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 17. März Zarael reloaded schrieb vor 3 Minuten: Wurde nicht irgendwo mal erwähnt, dass die Wien Holding mittlerweile ~3 Millionen jährlich sponsort? Das wäre die doppelte Miete. Bitte wieder unter den Tisch kehren, nicht das noch jemand Wind davon bekommt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. März Und wenn sie die Miete irgendwann nicht zahlen können, muß sie die Stadt halt stunden oder erlassen, weil wenn die krachen gehen, hat man ein Stadion, daß NIEMAND brauchen kann, niemand mieten wird oder kaufen. Hiermit übergeben wir den Goldenen Schlüssel, im Zweifelsfall halt umsonst. Gutes Geschäft und wenigstens hat man nicht ein ungarisches Team dort, daß alleine Fußball spielt oder Wasserball. Well done. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 17. März (bearbeitet) Man muss ja auch bedenken, dass Instandhaltung dem Eigentümer auch ein bisserl was kostet. Insofern kannst wahrscheinlich eh sagen - Netto bekommt die Stadt Wien keine Million pro Jahr of ihr 40mn Investment. Also unter 2.5% Rendite. Eine 10-jährige Österreichische Staatsanleihe hat 3.16%, eine 30-jährige 3.55%. Ist schon bedenklich, wie da mit Steuergeld umgegangen wird. Hat aber in Österreich ehrlicherweise Tradition. Und während die Stadt Wien keine 1.4mn Netto bekommt, zahlt die Austria ja auch keine 1.4mn mit den Rechten für Gastro. Insofern für die Veilchen ein sehr guter Deal. Wie siehts denn mit Energiekosten aus? Das wird ja auch ein ganz ansehnlicher Betrag sein bei einem Stadion. bearbeitet 17. März von issoisso 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 17. März Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Minuten: Die Austria bezahlt nichts fürs Stadion und sackelt sogar noch die Einnahmen ein. Das ist außer krank nur mehr krank. Keine Ahnung wer da aller so geschmiert wurde. Jedenfalls hat es sich ausgezahlt. Namensrecht bleibt ihnen auch? Wenn ja wäre das der nächste Skandal ,könnten damit wieder Geld verdienen Normal muss der Besitzer den Namen des Objektes haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 17. März Na hoffen mir mal der Falter thematisiert es und bringt das Thema U-Ausschuss auf 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 17. März Burschi schrieb vor 9 Minuten: Sturm und BW zahlen halt die Miete auch selbst. Also zahlt sturm 400 k mehr als die Austria Miete, BW 330 k Warum also dieses Zitat? Schwemmlandla3 schrieb vor 7 Minuten: Die Austria bezahlt nichts fürs Stadion und sackelt sogar noch die Einnahmen ein. Das ist außer krank nur mehr krank. Keine Ahnung wer da aller so geschmiert wurde. Jedenfalls hat es sich ausgezahlt. Vielleicht solltet ihr euch auch mal die Sponsoren von Graz und Linz ansehen. Als Beispiel Sturm: https://sksturm.at/c/partner-sponsoren Den Unterschied möchte ich Klavierspielen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.