laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 2. Februar Ob es uns gefällt, oder nicht. Langsam muss man sich mit dem Gedanken befassen, dass die Violas mehr als nur Außenseiter sind. Ob Wettbewerbs verzerrt, oder durch die Stadt Wien legitimiert, mit diesem Kader, so unglaublich das auch scheinen mag, holen sie in einer Phase der allgemeinen Ligaschwäche das Maximum heraus. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Caspar01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Februar irgendeiner schrieb vor 10 Stunden: Wenn sich das Momentum dreht und die Austria bei allem Dagegenhalten die nächsten drei MS-Spiele verliert, sieht es wieder besser für uns aus. Die Austria zehrt von der Kompaktheit und den guten Aktionen von Fitz und Malone. Ich hab das Spiel nur zum Teil am Handy gesehen und erschreckt hat mich da nichts. Wir müssen auf uns schauen, Ideen finden, wie man das Abwehrbollwerk knackt und hinten dicht machen. Es gibt keine Ausrede, dass wir überspielt sind oder was auch immer. In 2 Wochen gilt es gegen die Veilchen, davor muss man gegen den WAC liefern - das wird schon schwer genug, die haben auch Qualitäten. Abgesehen von neuen Optionen mit Jansson, einem fitteren Schaub und nachdrängenden Spielern, die die Qualität auf der Bank verbessern, denke ich, dass sich Klauss auch was gegen die Torflaute einfallen hat lassen. Ich gehe entspannt in die ersten Spiele. Interessant wird es erst im OPO, da kann heuer wohl wirklich jeder jeden schlagen. Wenn wenn wenn... tut es aber schon lange nicht... und ich glaube nicht, dass die nächsten 3 MS Spiele verlieren werden... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 2. Februar was ich so interessant find is, dass die austria es schafft so lange so nah an ihrem leistungsmaximum zu spielen - mannschaftlich, als auch großteils individuell bei uns is es ja oft ein „wenns bei dem klick macht“, oder ein „der knoten wird bald platzen“, oder ein „die xG, xA sind gut, bald folgen auch die ergebnisse“ heuer bei uns eh schon besser geworden, da waren einige sehr gute partien dabei (sturm, kopenhagen, gegen die türkischen clubs, auch rb usw) vom fußball ansatz bei violett was ganz anderes, aber was gibts leiwanderes, als ein derby mit einer guten austria und einer hoffentlich noch besseren rapid? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Februar Tobal12345 schrieb vor 16 Minuten: vom fußball ansatz bei violett was ganz anderes, aber was gibts leiwanderes, als ein derby mit einer guten austria und einer hoffentlich noch besseren rapid? Ist halt nur möglich weil sie das Gehaltsbudget um 50% überziehen und das Defizit vom Steuerzahler ausgeglichen wird 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 2. Februar Tobal12345 schrieb vor 9 Minuten: was ich so interessant find is, dass die austria es schafft so lange so nah an ihrem leistungsmaximum zu spielen - mannschaftlich, als auch großteils individuell bei uns is es ja oft ein „wenns bei dem klick macht“, oder ein „der knoten wird bald platzen“, oder ein „die xG, xA sind gut, bald folgen auch die ergebnisse“ heuer bei uns eh schon besser geworden, da waren einige sehr gute partien dabei (sturm, kopenhagen, gegen die türkischen clubs, auch rb usw) vom fußball ansatz bei violett was ganz anderes, aber was gibts leiwanderes, als ein derby mit einer guten austria und einer hoffentlich noch besseren rapid? Deren Truppe hat ein Durchschnittsalter von 27 Jahren. Natürlich macht Erfahrung viel aus. Sie gehen halt all in und die Denkweise ist - scheiß drauf, die Stadt zahlt uns eh alles und der Liga tanzen wir weiterhin auf der Nase herum. Sprich, völlig egal ob der Kader absolut 0 Verkaufsperspektive hat. Geld brauchen sie dort keines deshalb ist auch kein Arbeiten wie bei den anderen 11 Klubs notwendig. Dann kannst du dir schon eine Truppe zusammenstellen, die gespickt ist mit erfahrenen Spieler und den eigentlich vorhandenen finanziellen Rahmen um ein Vielfaches übersteigt. Irgendwann findet der Dreck halt ein Ende, es sei denn die Stadt erfindet wieder was um ihnen das Leben über den Verhältnissen zu ermöglichen. Dann können sie es endlos weiterbetreiben. Nichts desto trotz wird klarerweise auch diese Serie enden. Und ja, dann können die durchwegs engen Spiele auch mal in die andere Richtung kippen (auch mehrere hintereinander). Kennt man ja von den kleinen Klubs die mauern und auf Konter lauern. Sie sind eben brutal effizient, das zeichnet sie aus. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Februar Die Austria steht hinten gut und macht nur das notwendige nach vorne. Ist nicht schön anzusehen und eigentlich die Taktik der kleinen unterlegenen Teams gegen die großen, aber es funktioniert solang sie vorne einen reindrücken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stuessi Superstar Geschrieben 2. Februar Sektion LE schrieb vor 10 Stunden: Aufgrund der unerwarteten und nicht kalkulierten nun anfallenden siegprämie, erwägt die Austria den Verkauf der Luft über dem viola-Park an die Republik Österreich. Man darf gespannt sein. In einem ersten Statement der Gemeinde Wien sagt Bgm. Ludwig: Man kann die Luft ja auch für andere Sportarten nutzen wie zum Beispiel Hammerwerfen oder Kitesurfen, das darf dann aber die Austria wieder als Betreiber entscheiden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 2. Februar Sind wir nicht alle ein bisschen Austria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 2. Februar laotse schrieb vor 5 Stunden: Ob es uns gefällt, oder nicht. Langsam muss man sich mit dem Gedanken befassen, dass die Violas mehr als nur Außenseiter sind. Ob Wettbewerbs verzerrt, oder durch die Stadt Wien legitimiert, mit diesem Kader, so unglaublich das auch scheinen mag, holen sie in einer Phase der allgemeinen Ligaschwäche das Maximum heraus. Sie sind stabil, haben Selbstvertrauen. Graz muss man sich ansehen, wegen dem einen Cupmatch sind's nicht abzuschreiben. Dosenhausen sollten man ebenso trotz aller Umstände nicht unterchätzen. Dürfte, abgesehen davon, dass ich die Austria da voren wirklich nicht sehen will ein sehr spannender Titelkampf werden. Das ist an sich ja was positives für die Liga. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 2. Februar (bearbeitet) LaDainian schrieb vor 24 Minuten: Die Austria steht hinten gut und macht nur das notwendige nach vorne. Ist nicht schön anzusehen und eigentlich die Taktik der kleinen unterlegenen Teams gegen die großen, aber es funktioniert solang sie vorne einen reindrücken. Genau das ist es, die spielen mit einem Kader der nahezu null Zukunft hat, einzig im hier und jetzt und haben dabei einen einzigen Schmäh (hinten stehen und vorne brutal effizient sein) eine Spielart wie Sie viele bei uns probiert haben die wir dann zurecht schnell zum teufel jagten (vor allem weil uns die Effizienz vorne fehlte) wenn dieser Run vorbei ist kann die Austria schnell durchgereicht werden, da hier kein Fundament steht, es ist einfach eine Überperformance gepaart mit Erfahrung und flow. Edit: Das mit Anbetracht der Punkteteilung dort echt vom Titel geredet wird ist übrigens lustig bearbeitet 2. Februar von wienerfußballfan 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Fanatischer Poster Geschrieben 2. Februar Tobal12345 schrieb vor 45 Minuten: ... aber was gibts leiwanderes, als ein derby mit einer guten austria und einer hoffentlich noch besseren rapid? Danke. So und nicht anders muss man das sehen. Jetzt haben wir eh Ewigkeiten nur Derbys gehabt wo es gefühlt Not gegen Elend war im Tabellenniemandsland. Jetzt sind beide vorne und die Leute jammern teilweise trotzdem. Dass Steuergeld in private Profite fließt ist natürlich ein Riesenskandal - aber das ist er völlig unabhängig davon wie die Austria jetzt spielt. Und mal abgesehen davon: habt ihr (diejenigen die die Austria jetzt so starkreden) überhaupt deren Spiele gesehen? Von der Siegesserie wurde die Hälfte mit gehöriger Portion Glück gewonnen. Da braucht man auch nicht im Schwarzweiß-Modus mit "10 Siege sind nicht nur Glück" daherkommen. Von "nur Glück" redet keiner. Aber bei so Partien wie in Wolfsberg, wo der Gegner die Sitzer auslässt und dir vorne einer reinfällt ist halt trotzdem das Glück entscheidend gewesen und langfristig geht das in beide Richtungen. Jetzt ists halt mal 2 Monate nur in eine Richtung gegangen. Gestern war die 1. gute Partie gegen einen ihrer Top-Konkurrenten (Sbg, Sturm, Rapid). Ja, hinten sehr diszipliniert, keine Frage. Konter teils auch sauber, aber Sturm war ja auch desolat. Aktuell ist nur ihr Mittelfeld stark. Aber gegen einen Gegner der dir bis 25m vorm Tor Spalier steht ists halt leicht bis dorthin. Das ist die schwächste Sturm seit über 3 Jahren gewesen. Wenn das also ihr (Austrias) bestes Spiel gewesen soll, hält sich meine Sorge in Grenzen. Abgerechnet wird zum Schluss und entscheidend wird sein, dass wir nicht ständig so peinlich Pflichtsiege liegen lassen. Unter den Top-Teams (gegeneinander) waren wir bisher klar das beste. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Februar MaSTeRLuK1899 schrieb vor 45 Minuten: Ist halt nur möglich weil sie das Gehaltsbudget um 50% überziehen und das Defizit vom Steuerzahler ausgeglichen wird Was hat das bitte mit der Leistung am Platz zu tun?? Das wir hinter ihnen sind, hat den einfachen Grund,dass sie die Spiele gewonnen,wo wir eine HZ ,den Gegner wieder stark machten, 100ter an mass vergeben haben und dazu noch geglaubt haben ,dass man mit schassausbeutln und eierschaukeln das so runterspielen kann. Und genau diese Leistung mit dieser Einstellung hat uns den Cup gekostet gegen den Satellitenklub der violetten . 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Februar dooku schrieb vor 2 Minuten: Was hat das bitte mit der Leistung am Platz zu tun?? Ähm, weil sie sich diesen Kader der bei ihnen jede Woche am Platz steht nicht ansatzweise leisten können? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac Sehr bekannt im ASB Geschrieben 2. Februar 8 minutes ago, MaSTeRLuK1899 said: Ähm, weil sie sich diesen Kader der bei ihnen jede Woche am Platz steht nicht ansatzweise leisten können? dachte mir dass deren Kader eh Orsch und viel zu alt ist? Das herumjammern wird auch nichts ändern, wir hätten nur die Punkte gegen die schwächeren Gegner machen müssen und wären locker vorm FAK. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Februar MaSTeRLuK1899 schrieb vor 17 Minuten: Ähm, weil sie sich diesen Kader der bei ihnen jede Woche am Platz steht nicht ansatzweise leisten können? Das war bei uns auch schon fall vorsichtig sein. Ich kann mich genauso an Zeiten bei uns erinnern wo sie uns die Hüttn zu gedreht hätten wenn es nicht vom Staat oder Gewerkschaftspräsidenten das Geld geflossen wären. Fakt ist,dass wir schuld sind und nicht sie wo wir stehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.