gw1100 ASB-Legende Geschrieben 19. November 2024 (bearbeitet) steirer83 schrieb vor einer Stunde: https://www.skysportaustria.at/blau-weiss-linz-verlaengert-langfristig-mit-schoesswendter/ BW-Linz hat mit Schößwendter verlängert und möchte dies auch mit Scheiblehner machen. Bin gespannt, ob ihnen das gelingt. Wenn ja, dann aber ganz bestimmt mit einer Ausstiegsklausel. Könnte mir da durchaus einen "Sturm"-Move vorstellen Verlängerung mit einer weit höheren Ausstiegsklausel und somit noch ordentlich Kohle machen War in meinen Augen bei Sturm und deren Hoffenheim-Gang ja nichts anderes bearbeitet 19. November 2024 von gw1100 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 19. November 2024 gw1100 schrieb vor 1 Minute: Könnte mir da durchaus einen "Sturm"-Move vorstellen Verlängerung mit einer weit höheren Ausstiegsklausel und somit noch ordentlich Kohle machen War in meinen Augen bei Sturm und deren Hoffenheim-Gang ja nichts anderes Wieso eine höhere? Ich glaube, dass er aktuell keine hat, sonst wäre er schon nicht mehr in Linz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 19. November 2024 steirer83 schrieb vor 4 Minuten: Wieso eine höhere? Ich glaube, dass er aktuell keine hat, sonst wäre er schon nicht mehr in Linz Irgendwo gabs doch mal Infos, er habe eine, aber nur für Sturm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 19. November 2024 steirer83 schrieb vor 4 Minuten: Wieso eine höhere? Ich glaube, dass er aktuell keine hat, sonst wäre er schon nicht mehr in Linz Natürlich hat er eine. Das hat ja Schößwendter selber in einem Interview bestätigt. In dem Fall ist es umgekehrt, würde ihn Sturm unbedingt wollen, dann wäre er schon dort. Die werden aber dem neuen SD keinen Trainer vor die Nase setzen, der wird da schon seinen Input geben wollen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 19. November 2024 gw1100 schrieb Gerade eben: Irgendwo gabs doch mal Infos, er habe eine, aber nur für Sturm Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute: Natürlich hat er eine. Das hat ja Schößwendter selber in einem Interview bestätigt. In dem Fall ist es umgekehrt, würde ihn Sturm unbedingt wollen, dann wäre er schon dort. Die werden aber dem neuen SD keinen Trainer vor die Nase setzen, der wird da schon seinen Input geben wollen. alles klar, danke für die Aufklärung. Dacht Sturm wollte ihn und BW hat ein Veto eingeräumt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 19. November 2024 steirer83 schrieb vor 1 Minute: alles klar, danke für die Aufklärung. Dacht Sturm wollte ihn und BW hat ein Veto eingeräumt Zu Grasshoppers haben sie ihn nicht ziehen lassen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffen GOATmann Stammspieler Geschrieben 19. November 2024 (bearbeitet) Öha die Grazer investieren einmal in die Infrastruktur 😮 https://www.skysportaustria.at/sturm-erhaelt-millionensumme-fuer-neues-trainingszentrum/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3CSVdnVZT4s-o054Ldt_uRE7v-H31oSj69xDxw_-XqP4duDQOpDKpsIhQ_aem_C-jXIHDSjhjj3_xjgWCPRA#m3oi49gh8hhs2zvf7at Edit: Nicht die Grazer sondern das Land 😉 bearbeitet 19. November 2024 von Steffen GOATmann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 19. November 2024 Steffen GOATmann schrieb vor 41 Minuten: Öha die Grazer investieren einmal in die Infrastruktur 😮 https://www.skysportaustria.at/sturm-erhaelt-millionensumme-fuer-neues-trainingszentrum/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3CSVdnVZT4s-o054Ldt_uRE7v-H31oSj69xDxw_-XqP4duDQOpDKpsIhQ_aem_C-jXIHDSjhjj3_xjgWCPRA#m3oi49gh8hhs2zvf7at Edit: Nicht die Grazer sondern das Land 😉 Die bekommen einen rasen und einen kunstrasenplatz + ein 1600m2 großes gebäude - bin gespannt wie viel das kostet! Bin froh wie das mit unserem tz gelaufen ist (auch wenns nicht die "cl variante" geworden ist) 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 19. November 2024 Steffen GOATmann schrieb vor 2 Stunden: Öha die Grazer investieren einmal in die Infrastruktur 😮 https://www.skysportaustria.at/sturm-erhaelt-millionensumme-fuer-neues-trainingszentrum/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3CSVdnVZT4s-o054Ldt_uRE7v-H31oSj69xDxw_-XqP4duDQOpDKpsIhQ_aem_C-jXIHDSjhjj3_xjgWCPRA#m3oi49gh8hhs2zvf7at Edit: Nicht die Grazer sondern das Land 😉 hat der singende Präsi also geholfen. "schochtl Huba braucht eine Heimat!" So hab ich es zumindest verstanden 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 20. November 2024 also wenn ich mir den ö topf heuer anschaue und die zahlungen für ein 1/3 der saison - das is nicht sehr viel die jahre als hedl, auer, querfeld, sattlberger usw unter 22 waren und somit ihre einsatzzeit mehr geld gebracht hat, war sinnvoll mitzunehmen aber sollten wir das legionärslimit ausreizen, wie zb die austria, bekommst für 1/3 200k€, hochgerechnet auf eine saison sind das 600k€ langfristig betrachtet war es mmn ein guter zeitpunkt sich vom ö topf zu lösen, eben weil unsere jungen ö‘s 23 geworden sind oder verkauft wurden + die von katzer verpflichtete qualität als österreicher nicht zur verfügung stand (man denke an SP oder Bolla) + die conf league finanziell mit dem ö topf einfach nicht vergleichbar ist vor einer söldnertruppe brauchen wir auch keine angst haben, is unser kader doch mit vielen ö talenten und ein paar gstandenen österreichern gespickt https://www.90minuten.at/de/red/magazin/faktenchecks/wac-und-wsg--wackelkandidaten-im-oesterreicher-topf-/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 20. November 2024 Wird Zeit, dass der Ö-Topf überarbeitet wird, mMn wär es sinnvoller in diese Richtung: - keine strikte Obergrenze für Legionäre - Einsatzminuten von Österreichern ab einem gewissen Alter zählen nicht mehr, außer sie sind aktuelle Nationalspieler (z.B. Altersgrenze Ü26, aktuell = Einberufung in den letzten 6 Monaten) - Einsatzminuten von U21-spielberechtigten Spieler zählen weiterhin doppelt 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 20. November 2024 flonaldinho10 schrieb vor 11 Minuten: Wird Zeit, dass der Ö-Topf überarbeitet wird, mMn wär es sinnvoller in diese Richtung: - keine strikte Obergrenze für Legionäre - Einsatzminuten von Österreichern ab einem gewissen Alter zählen nicht mehr, außer sie sind aktuelle Nationalspieler (z.B. Altersgrenze Ü26, aktuell = Einberufung in den letzten 6 Monaten) - Einsatzminuten von U21-spielberechtigten Spieler zählen weiterhin doppelt Wer sich zu einem Nationenwechsel und damit gegen die Ö-Nationalmannschaft entscheidet, verliert damit auch den Status eines Österreichers. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. November 2024 flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde: Wird Zeit, dass der Ö-Topf überarbeitet wird, mMn wär es sinnvoller in diese Richtung: - keine strikte Obergrenze für Legionäre - Einsatzminuten von Österreichern ab einem gewissen Alter zählen nicht mehr, außer sie sind aktuelle Nationalspieler (z.B. Altersgrenze Ü26, aktuell = Einberufung in den letzten 6 Monaten) - Einsatzminuten von U21-spielberechtigten Spieler zählen weiterhin doppelt Und Spieler zählen mehr, je länger sie im aktuellen Verein auch im Nachwuchs waren. Damit auch die Vereine belohnt werden, die tatsächlich gute junge Spieler entwickeln und nicht nur die, die sich den besten Nachwuchs ausm Land zamkaufen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. November 2024 flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde: Wird Zeit, dass der Ö-Topf überarbeitet wird, mMn wär es sinnvoller in diese Richtung: - keine strikte Obergrenze für Legionäre - Einsatzminuten von Österreichern ab einem gewissen Alter zählen nicht mehr, außer sie sind aktuelle Nationalspieler (z.B. Altersgrenze Ü26, aktuell = Einberufung in den letzten 6 Monaten) - Einsatzminuten von U21-spielberechtigten Spieler zählen weiterhin doppelt Ich würde den Topf mehr Richtung Ausbildung von Spielern legen und innerhalb dieses Rahmens dann Österreicher eventuell mehr fördern. Womit ich aber gestandene Nationalspieler dann trotzdem rausfallen lassen würde, weil das im Zweifel v.a. die großen Vereine begünstigt, die sich das leisten können. Phil96 schrieb vor 2 Minuten: Und Spieler zählen mehr, je länger sie im aktuellen Verein auch im Nachwuchs waren. Damit auch die Vereine belohnt werden, die tatsächlich gute junge Spieler entwickeln und nicht nur die, die sich den besten Nachwuchs ausm Land zamkaufen. Halte ich auch für sinnvoll und würde zu meinem Ansatz passen, dass man Ausbildung fördert und nicht nur das Zusammenstellen eines Kaders. Kann man mittels einem Punkteschema abdecken, bei dem gewisse Eigenheiten Punkte bringen und mit denen dann die Einsatzminuten multipliziert werden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 20. November 2024 Phil96 schrieb vor 27 Minuten: Und Spieler zählen mehr, je länger sie im aktuellen Verein auch im Nachwuchs waren. Damit auch die Vereine belohnt werden, die tatsächlich gute junge Spieler entwickeln und nicht nur die, die sich den besten Nachwuchs ausm Land zamkaufen. Silva schrieb vor 21 Minuten: Ich würde den Topf mehr Richtung Ausbildung von Spielern legen und innerhalb dieses Rahmens dann Österreicher eventuell mehr fördern. Womit ich aber gestandene Nationalspieler dann trotzdem rausfallen lassen würde, weil das im Zweifel v.a. die großen Vereine begünstigt, die sich das leisten können. Für mich sollte der Österreichertopf primär darauf abzielen, dass Spieler für das Nationalteam gefördert/hervorgebracht werden. Wenn man einem Talent Spielpraxis gibt, ist das erfüllt, egal ob der Bursche seit der U12 oder erst seit der letzten Transferzeit beim Verein ist. Genauso ist es für's Nationalteam besser, wenn in Salzburg Schlager anstatt Blaswich spielt. Gute Nachwuchsarbeit wird über Ausbildungsentschädigung/Solidaritätsbeiträge entschädigt, aber vllt. könnte man analog dazu einen Teil des Topfes an Vereine (auch unterhalb der Bundesliga) ausschütten, die zur Ausbilung von eingesetzten Spielern beigetragen haben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.