Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

HipHop nur Grün

Die Austria hat bisher brav gepunktet, auch wenn nach der Austria in Wahrheit keiner mehr nachkommt, WAC, Hartberg und KlaFu spielen zu unkonstant um oben dabei sein zu können und der LASK wird wohl noch brauchen bis sie in Reichweite sind. Dürfte dieses Jahr wohl keine großen Überraschungen geben wer ins OPO kommt und wer nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TomTom90 schrieb vor 15 Minuten:

38€ für einen Steh!platz ist einfach nur unverschämt und ein Schlag ins Gesicht für die Fans, vor allem in Zeiten wie diesen. Noch dazu läuft es sportlich null, aber abkassieren wie wenn sie überlegen Tabellenführer wären.

Warum diesem Gruber dort nicht mehr Gegenwind entgegenweht weiß wer will. Bei uns macht das ein Rapid-Präsident genau einmal, dann klescht es mit dem Großteil der Fans und wenn das nicht hilft, wird er/sie eben abgewählt nach 3 Jahren.

Wie es ein Verein immer wieder schafft, sich in Geiselhaft eines Typen zu begeben ist irgendwie faszinierend.

Aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass der LASK enorme Probleme ohne Gruber bekommen würde.

 

In OÖ kann sich die blau-schwarze Mittelschicht halt noch mehr leisten als in anderen Bundesländern :trolldad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne
Neunzehner schrieb vor 1 Minute:

In OÖ kann sich die blau-schwarze Mittelschicht halt noch mehr leisten als in anderen Bundesländern :trolldad:

LASK Fans geben somit gleich viel wie Rapid Fans für den Europacup aus. Nur hat Rapid am Ende der Saison 9 Heimspiele gehabt und der LASK 4. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
FerdinandR schrieb vor einer Stunde:

Nachdem die aktive Fanszene im ersten Heimspiel gegen Djurgardens IF (2:2) aufgrund der hohen Ticketpreise zum Boykott aufrief, ist der LASK laut Vereinsangaben in den Dialog mit den Fans getreten. Für die kommenden Heimspiele in der Conference League wurden nun die Tagesticketpreise im ASK Stehplatzsektor (Vollzahler: 38 €; Kind: 19 €) sowie in sämtlichen Kurvensektoren (Vollzahler: 49 €; Ermäßigt: 44 €; Kind: 24,50 €) reduziert.

https://www.skysportaustria.at/lask-reduziert-ticketpreise-teilweise/

 

38€ für die Kurve ist mMn noch immer crazy

Gruber muss in seinem BWL Studium ein Auswärtssemester am türkischen Touristen-Bazaar absolviert haben. Egal wie weit du ihn runter handelst, abgezogen wirst noch immer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Tomy14 schrieb vor einer Stunde:

Die Austria hat bisher brav gepunktet, auch wenn nach der Austria in Wahrheit keiner mehr nachkommt, WAC, Hartberg und KlaFu spielen zu unkonstant um oben dabei sein zu können und der LASK wird wohl noch brauchen bis sie in Reichweite sind. Dürfte dieses Jahr wohl keine großen Überraschungen geben wer ins OPO kommt und wer nicht.

Der LASK wird sich für's OPO noch ordentlich anstrengen müssen. Wenn man von den üblichen 30 Punkten ausgeht, brauchens minimum 16 Punkte aus den restlichen 10 Spielen. Das ist kein Spaziergang und jedes X ab jetzt schon ein Rückschlag.

Und die meisten Spiele gegen die "Kleinen" bzw. direkten Konkurrenten ums OPO habens noch auswärts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Und zu den Ticketpreisen. Find eigentlich auch die Preise bei Sturm in der Champions League sehr frech. Wer gibt bitte 100 Euro plus für die Längsseite in Klagenfurt gegen 1B Gegner aus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
FerdinandR schrieb vor 2 Stunden:

Nachdem die aktive Fanszene im ersten Heimspiel gegen Djurgardens IF (2:2) aufgrund der hohen Ticketpreise zum Boykott aufrief, ist der LASK laut Vereinsangaben in den Dialog mit den Fans getreten. Für die kommenden Heimspiele in der Conference League wurden nun die Tagesticketpreise im ASK Stehplatzsektor (Vollzahler: 38 €; Kind: 19 €) sowie in sämtlichen Kurvensektoren (Vollzahler: 49 €; Ermäßigt: 44 €; Kind: 24,50 €) reduziert.

https://www.skysportaustria.at/lask-reduziert-ticketpreise-teilweise/

 

38€ für die Kurve ist mMn noch immer crazy

Gerade einen Bekannten gefragt, der Abobesitzer ist auf der Längsseite, ob er Kohle zurückbekommt und er hats verneint, da seine Preise gleich geblieben sind. Außerdem hat er auch gesagt, dass alle die etwas zurückbekommen es nur in Form von Gutscheinen vom LASK ausgezahlt bekommen :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
pkr1728 schrieb vor 45 Minuten:

Und zu den Ticketpreisen. Find eigentlich auch die Preise bei Sturm in der Champions League sehr frech. Wer gibt bitte 100 Euro plus für die Längsseite in Klagenfurt gegen 1B Gegner aus...

Wobei die Preise von Sturm davor gemacht wurden oder täusch ich mich?

Und CL Gegner hin oder her, aber das erlebst einmal. Aber die ECL? Das is schon krass.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde:

Der LASK wird sich für's OPO noch ordentlich anstrengen müssen. Wenn man von den üblichen 30 Punkten ausgeht, brauchens minimum 16 Punkte aus den restlichen 10 Spielen. Das ist kein Spaziergang und jedes X ab jetzt schon ein Rückschlag.

Und die meisten Spiele gegen die "Kleinen" bzw. direkten Konkurrenten ums OPO habens noch auswärts.

Wattens, BWL & Austria daheim + GAK & Altach auswärts sind die Partien, die sie sicher gewinnen müssen - und dann halt schauen, ob sie was aus den Spielen gegen Sturm, Salzburg, uns, WAC & Klagenfurt mitnehmen können.

Ich glaub, es wird wieder bis zum letzten Spieltag spannend bleiben zwischen Platz 4 & 9 - auch die Austria ist da noch nicht aus dem Schneider mMn, die punkten zwar aktuell gut, sind aber spielerisch auch nicht viel besser als im Vorjahr. Sturm, wir und auch Salzburg sollten es  recht problemlos schaffen, Altach, Wattens & der GAK sind fix chancenlos, aber dazwischen seh ich noch alles möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Bin schon sehr gespannt wie es Sturm heute geht. Bei Dortmund kann dir heuer alles blühen. Vom lethargischen Kick bis zur Galavorstellung.

Und wie man bei unserem Spiel gesehen hat sind spielerisch starke Mannschaften im Vorteil und Sturm hat dann so seine Probleme. Gleichzeitig hat Dortmund defensiv seine liebe Müh und Not.

Ich gehe aber auf grund des Heimvorteils für Dortmund von einer doch deutlichen Niederlage aus. Aber das wird sich früh abzeichnen ob die Mannschaft die Grazer ernst nimmt oder nicht. Wenn nicht kann Sturm auch was mitnehmen. 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Dortmund ist ,trotz schwächerem Saisonbeginn, im Westfallenstadion bis jetzt eine Macht. Ein Punktegewinn der Grazer würde mich doch sehr überraschen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
schleicha schrieb vor 3 Stunden:

Bin schon sehr gespannt wie es Sturm heute geht. Bei Dortmund kann dir heuer alles blühen. Vom lethargischen Kick bis zur Galavorstellung.

Und wie man bei unserem Spiel gesehen hat sind spielerisch starke Mannschaften im Vorteil und Sturm hat dann so seine Probleme. Gleichzeitig hat Dortmund defensiv seine liebe Müh und Not.

Ich gehe aber auf grund des Heimvorteils für Dortmund von einer doch deutlichen Niederlage aus. Aber das wird sich früh abzeichnen ob die Mannschaft die Grazer ernst nimmt oder nicht. Wenn nicht kann Sturm auch was mitnehmen. 

Denke auch dass Dortmund mit dem Messer zwischen den Zähnen spielen wird. Für die gehts ganz klar um die Top 8. Und mit einem Sieg wär man auf einem super Weg dorthin. Ebenfalls sind extrem Heimstark heuer.

 

Also wenn da a schnelles Tor fällt kanns auch böse enden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

https://landstrassler.at/statements-flyer/update-zur-situation-bei-den-heimspielen-im-europapokal?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2YTskUyTFHyYL3m0sRyyDhrpNz3CcyxqfCv8H0JnSp__JJh2T_B-8Y-jQ_aem_2fnPBkP0DxZ7Cq17nfnzBw

38€ für ein Stehplatzticket und 49€ für einen Platz in der Sitzplatzkurve sind im internationalen Vergleich noch immer viel zu hoch. Wie hoch, zeigt auch die immer noch aktuelle Grafik der "Initiative Schwarz-Weiss", die sich ohnehin bereits auf diesen Preis am Stehplatz bezieht, während die Kurvenkarte nach wie vor deutlich teurer ist, als es billigere Längstribünenkarten bei sämtlichen Konkurrenten sind.
Zudem sind wir an einer Lösung für das gesamte Stadion interessiert und nicht nur für einige wenige Sektoren. Wir werden dem eigenen Stadion deswegen weiterhin fernbleiben. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten