Neunzehner Awoos? Geschrieben 20. März 2024 Nur weils am Rathausplatz schon fürn Steirerfrühling aufbauen, brauchts nicht glauben es sind schon wieder Wienwochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. März 2024 (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor 10 Minuten: Verstehe deinen Gedanken zwar grundsätzlich, muss dir aber (leider) sagen, dass man sich, auch als Ü30 hierzulande, eher mit den Biereths, Hojlunds, Emeghas, Horvats, Wüthrichs usw identifiziert, als mit den Sakics, Schrammels, Friesenbichlers, Kayhans, Offenbachers usw die davor so spielten. Der Erfolg (und auch ein wenig das Alter der jeweiligen Spieler) machts aus. Solange man keinen Berisha holt, mach ich mir da wenig Sorgen in Graz. Wenn dem in der breiten Masse der (Ü30) Sturmfans echt so ist, bin ich überrascht. Kenne diese "Entfremdung" aufgrund mangelnder Identifikation von mir selbst am Beispiel des FC Barcelona. Sympathisiere nicht mal mehr mit diesem Verein, weil die Mannschaft mit der Zeit immer mehr eine zusammengekaufte Söldnertruppe wurde ohne jede Identifikationsmöglichkeit. Einem Freund von mir gings mit dem FC Chelsea so, der die Truppe rund um Terry und Lampard damals echt liebte, aber nun auch nur noch sehr wenig Sympathie für den Verein in sich trägt. Ich kann den Punkt mit dem Alter der Spieler und dem Erfolg aber wiederum zumindest etwas nachvollziehen. bearbeitet 20. März 2024 von FloRyan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. März 2024 Ich glaube kaum, dass sich die meisten Rapidler beschweren würden, wenn wir mit einer Legionärstruppe um den Meistertitel spielen würden. Solangs halbwegs sympathische Burschen sind (mit der einen oder anderen Ausnahme wie z.B. Stojkovic), würden wir sie glaube ich trotzdem ins Herz schließen, auch wenn sie aus aller Herren Länder kämen. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 20. März 2024 FloRyan schrieb Gerade eben: Wenn dem in der breiten Masse der (Ü30) Sturmfans echt so ist, bin ich überrascht. Kenne diese "Entfremdung" aufgrund mangelnder Identifikation von mir selbst am Beispiel des FC Barcelona. Sympathisiere nicht mal mehr mit diesem Verein, weil die Mannschaft mit der Zeit immer mehr eine zusammengekaufte Söldnertruppe wurde ohne jede Identifikationsmöglichkeit. Einem Freund von mir gings mit dem FC Chelsea so, der die Truppe rund um Terry und Lampard damals echt liebte, aber nun auch nur noch sehr wenig Sympathie für den Verein in sich trägt. Ich kann den Punkt mit dem Alter der Spieler und dem Erfolg aber wiederum nachvollziehen. Eben so wie du sagst - Söldner-Truppe. So wie ich die Definition verstehe, sind das dann eher ältere Spieler, die halt nur fein abcashen wollen. Und das seh ich halt bei derartigen Transfers überhaupt nicht. Nonaned wollen's gut Kohle verdienen, aber da steht die jeweilige Entwicklung dann doch weit drüber (so würd ich's halt einschätzen). Für wen ich aber nicht sprechen kann ist die Ü50 Generation, aber die sind mMn mit Erfolgen sehr leicht zufrieden zu stellen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 20. März 2024 FloRyan schrieb vor einer Stunde: Also wie man sich als Ü30 Sturmfan zukünftig mit der Sturmmannschaft identifizieren soll frag ich mich. Denke, dass das über kurz oder lang bei den Zuschauerzahlen zu sehen sein wird. als Ü30 Rapidfan hätte ich solche Probleme auch gerne mal wieder bei Rapid... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. März 2024 (bearbeitet) Ugmo schrieb vor 26 Minuten: Ich glaube kaum, dass sich die meisten Rapidler beschweren würden, wenn wir mit einer Legionärstruppe um den Meistertitel spielen würden. Solangs halbwegs sympathische Burschen sind (mit der einen oder anderen Ausnahme wie z.B. Stojkovic), würden wir sie glaube ich trotzdem ins Herz schließen, auch wenn sie aus aller Herren Länder kämen. Natürlich wäre das so. Und ihr hättet jedes Spiel 22K+ Zuschauer. Wer etwas anderes behauptet, lügt sich doch selbst in die Tasche. Nichts ist attraktiver als Erfolg. Nebenbei gibt es bei Sturm mehr als genug Identifikationsfiguren die schon lange im Verein sind. Welchen Pass die haben, ist den meisten völlig zurecht komplett gleichgültig. Mir ist jeder Legionär, der sich reinhaut und Leistung bringt, lieber als ein ewiges österreichisches Talent oder ein limitierter Spieler, der halt hier geboren wurde. bearbeitet 20. März 2024 von OoK_PS 23 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 20. März 2024 OoK_PS schrieb vor 1 Minute: Natürlich wäre das so. Und ihr hättet jedes Spiel 22K+ Zuschauer. Davon ist auszugehen, ja. OoK_PS schrieb vor 1 Minute: Wer etwas anderes behauptet, lügt sich doch selbst in die Tasche. Nichts ist attraktiver als Erfolg. Naja, nichts nicht - aber ihr seids ja trotzdem weit weg von RB, wo der Erfolg das Stadion auch nicht füllt, weil der Rest halt nicht passt. OoK_PS schrieb vor 1 Minute: Nebenbei gibt es bei Sturm mehr als genug Identifikationsfiguren die schon lange im Verein sind. Stimmt. Sogar im Scouting (too soon?) OoK_PS schrieb vor 1 Minute: Welchen Pass die haben, ist den meisten völlig zurecht komplett gleichgültig. Mir ist jeder Legionär, der sich reinhaut und Leistung bringt, lieber als ein ewiges österreichisches Talent oder ein limitierter Spieler, der halt hier geboren wurde. Sehe ich ähnlich. Ich mag die Positionierung von Rapid - denn ob da ein Österreicher raufgezogen wird oder doch z.B. Kaygin, ist mir persönlich völlig wurscht. Mag nur die Idee die eigene Jugend zu fördern. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 20. März 2024 OoK_PS schrieb vor 5 Minuten: Natürlich wäre das so. Und ihr hättet jedes Spiel 22K+ Zuschauer. Wer etwas anderes behauptet, lügt sich doch selbst in die Tasche. Nichts ist attraktiver als Erfolg. Nebenbei gibt es bei Sturm mehr als genug Identifikationsfiguren die schon lange im Verein sind. Welchen Pass die haben, ist den meisten völlig zurecht komplett gleichgültig. Mir ist jeder Legionär, der sich reinhaut und Leistung bringt, lieber als ein ewiges österreichisches Talent oder ein limitierter Spieler, der halt hier geboren wurde. es ist ja nicht so, dass unser Fußballgott kein Legionär war außerdem würden mir viele Namen einfallen, bei denen niemanden interessiert hat, dass er kein Österreicher war Hofmann, Boskovic, Fjörtoft, Lawaree, Beric, Maier .. die Liste ist lang 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 20. März 2024 Trotzdem. Wenn ich es mir aussuchen kann habe ich lieber unsere Jungen wirbeln als eine alte Legionärstruppe. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 20. März 2024 bw_sektionsbg schrieb vor 3 Minuten: Trotzdem. Wenn ich es mir aussuchen kann habe ich lieber unsere Jungen wirbeln als eine alte Legionärstruppe. ich würde unsere Kaderpolitik auch ungern tauschen, solange es gut läuft wird sich in Graz aber auch kaum ein Fan beschweren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 20. März 2024 (bearbeitet) bw_sektionsbg schrieb vor 6 Minuten: Trotzdem. Wenn ich es mir aussuchen kann habe ich lieber unsere Jungen wirbeln als eine alte Legionärstruppe. Ich trau mir jetzt mal die gewagte These zu und behaupte: niemand wünscht sich eine alte Legionärstruppe für seinen Verein. Ich wüsste aber auch nicht, wer diese in unserer Liga überhaupt hat? bearbeitet 20. März 2024 von themanwhowasntthere 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. März 2024 bw_sektionsbg schrieb vor 4 Minuten: Trotzdem. Wenn ich es mir aussuchen kann habe ich lieber unsere Jungen wirbeln als eine alte Legionärstruppe. Die Mischung machts aus. Was den Altersschnitt angeht, machen Rapid, Sturm und der WAC einen sehr guten Job. Kein Vergleich zu den 27+ Truppen aus Favoriten und Linz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 20. März 2024 Wenn man Erfolg hat, ist fast alles andere Wurscht. Wenn man, so wie Rapid, jahrelang im Durchschnitt schwimmt, sind Dinge wie Identifikation durch Eigenbauspieler (Nationalität ist da nebensächlich) Gold wert. Man stelle sich nur vor, wir stünden sportlich da wie wir heute eben dastehen, und hätten dafür eine Mannschaft mit vielleicht 2 Eigenbauspielern auf der Bank. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 20. März 2024 FloRyan schrieb vor 56 Minuten: Kenne diese "Entfremdung" aufgrund mangelnder Identifikation von mir selbst am Beispiel des FC Barcelona. Sympathisiere nicht mal mehr mit diesem Verein, weil die Mannschaft mit der Zeit immer mehr eine zusammengekaufte Söldnertruppe wurde ohne jede Identifikationsmöglichkeit. Einem Freund von mir gings mit dem FC Chelsea so, der die Truppe rund um Terry und Lampard damals echt liebte, aber nun auch nur noch sehr wenig Sympathie für den Verein in sich trägt. Barcelona & Chelsea halte ich im Kontext einer Entfremdung sowieso für sonderbare Beispiele. Sind ja auch (aus österr. Sicht) relativ "fremde" Verein. Polygamie in allen Ehren (oder auch nicht ) aber schlussendlich gibts auch im Fußball meist nur die eine große Liebe (die man immer liebt, selbst im Frust und Ärger - in eurem Beispiel Rapid), Teams wie Barca und Chelsea ordne ich eher in die Rubrik "eine Affäre" ein. Die ist halt oft vergänglich... Identifikation mit dem kapitalistischen, internationalen Spitzenfußball im Jahr 2024 ist dann sowieso wieder ein ganz anderes Thema. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 20. März 2024 MiTrov schrieb vor einer Stunde: Nur weils am Rathausplatz schon fürn Steirerfrühling aufbauen, brauchts nicht glauben es sind schon wieder Wienwochen. Mim Leute verfolgen kennen sa sich halt aus, die Grazer ich weiß, zu früh, zu schlecht und zu pauschalisierend. Und trotzdem wurscht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.