Gast Geschrieben 13. Januar 2021 moerli schrieb vor 16 Minuten: Aber wer weiß was und wer da alles dahinter steckt in einigen Artikeln wird das auch angesprochen... da gibt es angeblich mehrere GmbHs die alle irgendwie miteinander verflochten sind und nicht wirklich klar ist welche jetzt für den Stadionbau letztverantwortlich.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simmeringerr2 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 13. Januar 2021 Können wir uns bitte darauf einigen am Torhüterposten kein „Ausbildungsverein“ zu sein? So lange das kein Iker Casillas oder Helge Payer ist, gehört dort ein gestandener Tormann im mittleren Alter. Darum auch Pro Strebinger und gegen Gartler, ist aber sowieso der falsche Thread. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Januar 2021 moerli schrieb vor 45 Minuten: Namensrecht und gibt auch Rund 1 Millionen ins Sponsoring Wo steht das? sulza schrieb vor 59 Minuten: 3,5 Mio. pro Jahr für die Namensrechte kann ich mir nicht vorstellen. Vermutlich zahlt die Allianz für das Allianz-Stadion nichtmal ansatzweise so viel - laut Posts von 2016 knapp 1,5 Mio - und genießt dabei noch einen weitaus höheren Werbewert. Es wäre schon ein Wunder, wenn die Raika in Corona-Zeiten für den halben Werbewert doppelt so viel bezahlt. Wie gesagt, dass sind die Dinge die man so hört, es könnten aber auch 15 Jahre sein. Man darf hier nicht außer Betracht lassen, dass dieses Sponsoring auch politisch motiviert ist. Und es auch das oberste Ziel vom jetzigen Verbund Vorstand Strugl war ein Stadion für den LASK zu bauen...... Der Nachfolger Achleitner hat lediglich dieses Ziel MIt übernommen. Übrigens alles bekennende LASK Fans genauso wie Raika Chef Schaller.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. Januar 2021 (bearbeitet) 111ASK schrieb vor 17 Minuten: Wo steht das? Wie gesagt, dass sind die Dinge die man so hört, es könnten aber auch 15 Jahre sein. Man darf hier nicht außer Betracht lassen, dass dieses Sponsoring auch politisch motiviert ist. Und es auch das oberste Ziel vom jetzigen Verbund Vorstand Strugl war ein Stadion für den LASK zu bauen...... Der Nachfolger Achleitner hat lediglich dieses Ziel MIt übernommen. Übrigens alles bekennende LASK Fans genauso wie Raika Chef Schaller.... Ich bin schon recht erstaunt mit welcher Selbstverständlichkeit da drüber hinwegesehen wird, ja im Gegenteil schon fast mit Stolz erwähnt.. Ich will jetzt beileibe nicht behaupten dass bei Rapid oder der Austria die Politik nicht punktuell in der Vergangenheit eine Rolle gespielt hat aber in dem Ausmass in die Finanzierung eines Vereins der das ganze nicht einmal im Ansatz alleine stemmen könnte vom status quo her ist schon bemerkenswert... ich dachte dass die Zeiten eigentlich vorbei sind, in Wien würds das jedenfalls jetzt nicht mehr geben, ich wage auch zu bezweifeln ob das je so der Fall war. Das würde natürlich auch die vielen "angeblich", "weiss man net genau" erklären.. denn dann muss man die Politik fragen oder die Bank. Und die brauchst net fragen.. bearbeitet 13. Januar 2021 von Gast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 13. Januar 2021 MiTrov schrieb vor 8 Stunden: Haltest es noch aus, bis wir sie das nächste mal panieren oder soll ma gleich zusperren? Bitte panieren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Januar 2021 111ASK schrieb vor 3 Stunden: Und ja wenn Sie das sponsern was Kredit benötigt wird, zahlen Sie selbst das Stadion. Dann bräuchten Sie nicht zwangsläufig einen Kredit. Ich kann mir vorstellen, dass die raika die Zinsen "sponsort" und was für die namensrechte hinlegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 13. Januar 2021 sulza schrieb vor 3 Stunden: 3,5 Mio. pro Jahr für die Namensrechte kann ich mir nicht vorstellen. Vermutlich zahlt die Allianz für das Allianz-Stadion nichtmal ansatzweise so viel - laut Posts von 2016 knapp 1,5 Mio - und genießt dabei noch einen weitaus höheren Werbewert. Es wäre schon ein Wunder, wenn die Raika in Corona-Zeiten für den halben Werbewert doppelt so viel bezahlt. Die verbandelungen, die man ja uns immer so gerne vorwirft, darfst nicht unterschätzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 13. Januar 2021 Homegrower schrieb vor 8 Minuten: Die verbandelungen, die man ja uns immer so gerne vorwirft, darfst nicht unterschätzen. Es wirkt mMn mittlerweile schon eher unrealistisch, dass Spieler freiwillig auf Geld verzichten und Sponsoren im Gegensatz deutlich über Marktwert bezahlen. Da wäre man in Linz ein absoluter Ausnahmefall im Weltfußball bzw. in der gesamten Wirtschaft. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2021 sulza schrieb vor 7 Stunden: Es wirkt mMn mittlerweile schon eher unrealistisch, dass Spieler freiwillig auf Geld verzichten und Sponsoren im Gegensatz deutlich über Marktwert bezahlen. Da wäre man in Linz ein absoluter Ausnahmefall im Weltfußball bzw. in der gesamten Wirtschaft. Was ist daran unrealistisch, dass Spieler auf Auslandskarrieren und großes Geld verzichten nur um aus good will und um Vergleichsweise Peanuts beim Herzensklub zu bleiben. Zudem holen sie Spieler reihenweise nur nahezu gratis, egal ob diese Verträge haben oder nicht. Und auch diese unterschreiben völlig unterdotierte Verträge und verdienen kaum was. Am Ende ist es doch klar, überall anders sind absolut unfähige Leute am Werk die keine Ahnung haben. Also bitte, was an den dortigen Ausführungen unrealistisch sein soll, verstehe ich nun absolut nicht. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2021 Zitat Der 31-jährige Alexander Grünwald verletzte sich am rechten Sprunggelenk, zog sich am Außenband und Syndesmoseband eine schwere Zerrung zu. Er hatte aber noch Glück im Unglück, denn es sah böse aus, man musste schon mit dem Schlimmsten rechnen. Die fast beruhigende Diagnose von Klubarzt Dr. Marcus Hofbauer nach der Untersuchung in der Döblinger Privatklinik war, dass Grünwald auch eine Operation erspart bleibt. Dennoch muss man von einer vier- bis sechswöchigen Wochen Pause ausgehen. Bitter für die austria. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 14. Januar 2021 Hatte aber eh keinen Stammplatz mehr zuletzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. Januar 2021 Homegrower schrieb vor 10 Stunden: Die verbandelungen, die man ja uns immer so gerne vorwirft, darfst nicht unterschätzen. So wie das jetzt ausschaut ist das dann so dass die Politik und die Bank ihnen das Stadion finanziert, teilweise Geld dafür schenkt, also in beträchtlichen Ausmass und offensichtlich auch auch den Kredit sehr grosszügig gestaltet. Das Stadion gehört dann dem Lask bzw alle Einnahmen daraus. Also wenn ich mir das bei uns vorstell, wär kein kleiner Aufschrei. Unter solchen Vorraussetzungen lässt sichs natürlich leicht "gut arbeiten", denn dann sind mir finanziell dadurch keinerlei Verpflichtungen erwachsen und kann munter weiter in Spieler investieren. Die Kredite dafür werden wsl auch eher grosszügig angelegt sein, da braucht man sich dann nicht fragen wie der Lask das macht. Transparent ist es jedenfalls nicht, und nachhaltig im Sinne des Gemeinschaftswohls auch nicht. Das ist das Selbstverwirklichungsprojekt einiger Politiker und Banker, das ist aber nichts Neues..es würd jedenfalls die etwas konfuse Kommunikationstaktik was das Thema angeht erklären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 14. Januar 2021 steveme schrieb vor 4 Minuten: So wie das jetzt ausschaut ist das dann so dass die Politik und die Bank ihnen das Stadion finanziert, teilweise Geld dafür schenkt, also in beträchtlichen Ausmass und offensichtlich auch auch den Kredit sehr grosszügig gestaltet. Das Stadion gehört dann dem Lask bzw alle Einnahmen daraus. Also wenn ich mir das bei uns vorstell, wär kein kleiner Aufschrei. Unter solchen Vorraussetzungen lässt sichs natürlich leicht "gut arbeiten", denn dann sind mir finanziell dadurch keinerlei Verpflichtungen erwachsen und kann munter weiter in Spieler investieren. Die Kredite dafür werden wsl auch eher grosszügig angelegt sein, da braucht man sich dann nicht fragen wie der Lask das macht. Transparent ist es jedenfalls nicht, und nachhaltig im Sinne des Gemeinschaftswohls auch nicht. Das ist das Selbstverwirklichungsprojekt einiger Politiker und Banker, das ist aber nichts Neues..es würd jedenfalls die etwas konfuse Kommunikationstaktik was das Thema angeht erklären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 14. Januar 2021 moerli schrieb vor 15 Stunden: Kredirate zahlt die Raika faktische selbst Die RAIKA bekommt wie jede andere Bank dzt. Zinsen wenn sie sich Geld von der EZB leiht. Insofern ist zumindest dieser Punkt besser als noch bei uns. Zins und Zinseszinsen für event. Rückzahlungen wird es dort nicht geben. Wir drucken im Moment Geld, das keinen Gegenwert besitzt. Ich habe den Eindruck, dass noch die Wenigsten mit dieser, für die westliche Wirtschaft, völlig neuen Tatsache umgehen können. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Das_Zebra_vom_ASK Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Januar 2021 Um das hier nochmal zu klären, was schon bekannt ist: Das Projekt wird etwa 65mio kosten 30 Mio zahlt das Land, bleiben noch 35 über. Das Namenssponsoring beläuft sich auf eine nicht genau bekannte 7 stellige Summe jährlich auf 15 Jahre, der Rest wird per Kredit auf wahrscheinlich 20 Jahre(mit vermutlich guten Konditionen) und sonstigen Einnahmen wie den Sky Boxen gezahlt. Also fallen auf den LASK nach dem Sponsoring noch maximal 20 Millionen(vermutlich ca. um die 15 Mio.) auf 20 Jahre. Die jährlichen Kreditsummen werden also überschaubar bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.