Walcho Teamspieler Geschrieben 22. Oktober 2016 Wollte eigentlich zum nächsten Heimspiel mit 4 Arbeitskollegen schauen und mir sogar aus Verbundenheit endlich die Fancard zulegen. Die Kollegen haben nun jedoch nach dieser abermaligen matten Darbietung abgewunken : d.h.: wir kommen nicht ! und ich denke so werden viele potenzielle Zuschauer denken...Sagenhaft was da dem Verein wieder an Einnahmen durch die Lappen gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloSmoke Banklwärmer Geschrieben 22. Oktober 2016 Naja was soll man sagen nach so einer Partie... teilweise starke Leistungen dabei va Ranftl, Gartler, auch Fabiano & Petzi ordentlich aber wennst dir selber 3 Eier legst ists schwer was mitzunehmen.Ursache ist also leicht ausgemacht aber da es wsl Konzentration/Kopfsache ist kann man solche Eigenfehler schwer abstellen - einfach weiterkämpfen und nicht den Kopf hängen lassen dann wirds bald wieder mit 3 Punkten klappen. Das beste nach so einer Unserie ist derzeit dennoch die Tabelle würd ich sagen. P.S.: Trainerdiskussion für mich absolut entbehrlich.Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
---13--- Fanatischer Poster Geschrieben 22. Oktober 2016 (bearbeitet) FloSmoke schrieb vor einer Stunde: P.S.: Trainerdiskussion für mich absolut entbehrlich. So ist es. Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass die Mannschaft gegen Amstetten am Dienstag den Aufstieg im Cup packen wird und dieses Spiel dann auch dazu nützen wird, um wieder in die Spur zu finden. Und wenn dann auch noch ein Sieg gegen Kapfenberg folgen sollte, dann wird diese entbehrliche Trainerdiskussion zum Glück eh wieder im Sande verlaufen. bearbeitet 22. Oktober 2016 von ---13--- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Oktober 2016 ---13--- schrieb vor 2 Stunden: So ist es. Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass die Mannschaft gegen Amstetten am Dienstag den Aufstieg im Cup packen wird und dieses Spiel dann auch dazu nützen wird, um wieder in die Spur zu finden. Und wenn dann auch noch ein Sieg gegen Kapfenberg folgen sollte, dann wird diese entbehrliche Trainerdiskussion zum Glück eh wieder im Sande verlaufen. Vielleicht geht sich gerade noch ein Sieg aus.....aber gegen Kapfenberg wirds dann wieder ein 13:16....... (Die Mannschaft ist derzeit zu verunsichert TmL) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Oktober 2016 Sportsfreund schrieb vor 9 Stunden: Die Diana hat eben mehr Ahnung vom Fußball als manch anderer. Und jetzt bitte Herr Glasner, bitte noch weniger trainieren lassen, denn.... Es ist ja noch nichts passiert. Und jene Verschwörungstheorien, wonach schon was passiert ist, da wir gegen Horn, BW, Innsbruck, Wr Neustadt und Wattens nicht gewonnen haben, lehne ich ab. In Wattens muss man erst zwei Tore schießen! Wenigstens einer, der die Stärke von Wattens und Wiener Neustadt anerkennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 22. Oktober 2016 Liverpool FC 1892 schrieb vor 5 Minuten: Was genau findest du an der Tabelle so gut? Innsbruck ist noch 6 Punkte weg, die anderen potenzielle Aufsteiger vor euch. Ich sag sauf deutsch: Ihr seid die gleiche Nudeltruppe wie Innsbruck, sorry bitte nicht aufsteigen! Ich will hier nicht provozieren, aber es ist so. Ich dachte wir sind 6 pkt vor innsbruck? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2016 Liverpool FC 1892 schrieb vor 3 Minuten: Was genau findest du an der Tabelle so gut? Innsbruck ist noch 6 Punkte weg, die anderen potenzielle Aufsteiger vor euch. Ich sag sauf deutsch: Ihr seid die gleiche Nudeltruppe wie Innsbruck, sorry bitte nicht aufsteigen! Ich will hier nicht provozieren, aber es ist so. Wir haben aus den letzten sechs Spielen fünf Punkte erreicht. Und sind trotzdem auf Tuchfühlung mit dem Aufstiegsplatz. Daher finde ich auch dass wir in der Tabelle noch gut dastehen. Was gibt's da nicht zu verstehen? Und ohne provozieren zu wollen sehe ich Innsbruck nicht als Konkurrenten, auch nicht Kapfenberg, sondern nur Lustenau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 22. Oktober 2016 Eldoret schrieb vor einer Stunde: Und ohne provozieren zu wollen sehe ich Innsbruck nicht als Konkurrenten, auch nicht Kapfenberg, sondern nur Lustenau. Irgendwie bin ich mir da bei Kapfenberg nicht mehr sicher! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Oktober 2016 Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt Es ist völlig klar, keinem gefällt es, wie wir uns seit rund 3 Wochen in der Defensive anstellen. 24 Gegentore in 15 Spielen sind eines Aufstiegsaspiranten nicht würdig. Aber es ist auch völlig klar, dass unsere Truppe in dieser Saison bislang mit 29 Treffern hinter Liefering den zweitbesten Wert erreicht. Nur Lustenau hat mit 26 Toren ähnlich viele Volltreffer erzielt - der Rest weit abgeschlagen. Wir wurden also bis zum 10. Spieltag verwöhnt. Bis auf die 2:3 Niederlage in Liefering und dem 1:1 zuhause gegen Horn, konnte man in jeder Partie auf die Mannschaft Stolz sein. Was zurzeit passiert, ist eben nur Pech. Wir stehen 80 Minuten lang außerordentlich gut in der Abwehr. Lassen nur sehr wenig Schüsse der Gegner zu (gestern nur 5, gegen Neustadt nur 3 aufs Tor), doch dann geschehen individuelle Patzer, wo keiner etwas dafür kann. Einmal verpasst Ramsebner es, sich die Kugel zu stoppen, dann rutscht Wiesinger als letzte Rettung aus, dann lässt Dmitrovic einen sicher geglaubten Ball wieder fallen, usw... Da kann ich noch mehr Beispiele aufzählen. Dennoch haben 90% der bis dato eingesteckten Gegentore nicht mit einer taktischen Ausrichtung zu tun. Es sind ganz einfach Schnitzer, die einem im Normalfall nicht passieren. Dann kommt die Verunsicherung dazu, gepaart mit dem Druck der Medien und schlussendlich der Erwartungshaltung von uns Fans. Wenn wir jetzt jedoch auf manche Spieler oder das Trainerteam hinhauen, können wir die Meisterschaft gleich abschreiben. Die Mannschaft braucht gerade in schlechten Zeiten unseren Support. Der Trainer braucht gerade in dieser Phase Rückhalt vom ganzen Verein. Wir haben - dank des furiosen ersten Saisonviertels - noch immer nur zwei Punkte Rückstand auf den direkten Aufstiegsplatz. Wir haben mit Gartler einen Topstürmer, der zwar oft genug scheitert oder unglücklich aussieht, aber an fast 50% unserer Tore beteiligt (!) ist und aktuell die Torschützenliste der Liga anführt. Vor Berisha, Tetteh, Dwamena, usw... Wir kommen da wieder raus, davon bin ich überzeugt. Wir können jederzeit wieder so ein Saisonviertel hinlegen, wie unser erstes es war. Aber wir dürfen nicht alles verteufeln und das Negative herauspicken, das bringt nichts. Das müssen sich nur Politiker gefallen lassen. Wir hingehen, müssen nach vorne schauen, uns auf unsere Stärken konzentrieren, das Positive hervorheben, Mut zusprechen, mit guter Einstellung ins Stadion gehen, usw... Nur so können wir den Durchhänger überwinden. Ohne Visionen erweckt man den Motor nicht wieder zum Leben. Es spielen trotzdem nur Menschen, und keine Roboter beim LASK. Genau wie in Leicester, bei Schalke oder bei Inter. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzer1908 ASB-Halbgott Geschrieben 22. Oktober 2016 Himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt Es ist völlig klar, keinem gefällt es, wie wir uns seit rund 3 Wochen in der Defensive anstellen. 24 Gegentore in 15 Spielen sind eines Aufstiegsaspiranten nicht würdig. Aber es ist auch völlig klar, dass unsere Truppe in dieser Saison bislang mit 29 Treffern hinter Liefering den zweitbesten Wert erreicht. Nur Lustenau hat mit 26 Toren ähnlich viele Volltreffer erzielt - der Rest weit abgeschlagen. Wir wurden also bis zum 10. Spieltag verwöhnt. Bis auf die 2:3 Niederlage in Liefering und dem 1:1 zuhause gegen Horn, konnte man in jeder Partie auf die Mannschaft Stolz sein. Was zurzeit passiert, ist eben nur Pech. Wir stehen 80 Minuten lang außerordentlich gut in der Abwehr. Lassen nur sehr wenig Schüsse der Gegner zu (gestern nur 5, gegen Neustadt nur 3 aufs Tor), doch dann geschehen individuelle Patzer, wo keiner etwas dafür kann. Einmal verpasst Ramsebner es, sich die Kugel zu stoppen, dann rutscht Wiesinger als letzte Rettung aus, dann lässt Dmitrovic einen sicher geglaubten Ball wieder fallen, usw... Da kann ich noch mehr Beispiele aufzählen. Dennoch haben 90% der bis dato eingesteckten Gegentore nicht mit einer taktischen Ausrichtung zu tun. Es sind ganz einfach Schnitzer, die einem im Normalfall nicht passieren. Dann kommt die Verunsicherung dazu, gepaart mit dem Druck der Medien und schlussendlich der Erwartungshaltung von uns Fans. Wenn wir jetzt jedoch auf manche Spieler oder das Trainerteam hinhauen, können wir die Meisterschaft gleich abschreiben. Die Mannschaft braucht gerade in schlechten Zeiten unseren Support. Der Trainer braucht gerade in dieser Phase Rückhalt vom ganzen Verein. Wir haben - dank des furiosen ersten Saisonviertels - noch immer nur zwei Punkte Rückstand auf den direkten Aufstiegsplatz. Wir haben mit Gartler einen Topstürmer, der zwar oft genug scheitert oder unglücklich aussieht, aber an fast 50% unserer Tore beteiligt (!) ist und aktuell die Torschützenliste der Liga anführt. Vor Berisha, Tetteh, Dwamena, usw... Wir kommen da wieder raus, davon bin ich überzeugt. Wir können jederzeit wieder so ein Saisonviertel hinlegen, wie unser erstes es war. Aber wir dürfen nicht alles verteufeln und das Negative herauspicken, das bringt nichts. Das müssen sich nur Politiker gefallen lassen. Wir hingehen, müssen nach vorne schauen, uns auf unsere Stärken konzentrieren, das Positive hervorheben, Mut zusprechen, mit guter Einstellung ins Stadion gehen, usw... Nur so können wir den Durchhänger überwinden. Ohne Visionen erweckt man den Motor nicht wieder zum Leben. Es spielen trotzdem nur Menschen, und keine Roboter beim LASK. Genau wie in Leicester, bei Schalke oder bei Inter.Danke für diesen Beitrag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2016 (bearbeitet) Linzer1908 schrieb vor 9 Minuten: Danke für diesen Beitrag. +1 Dann kommt noch dazu, dass zurzeit jeder Fehler sofort bestraft wird. Antihero1 schrieb vor 1 Stunde: Irgendwie bin ich mir da bei Kapfenberg nicht mehr sicher! Üblicherweise brechen die nach starkem Start nach spätestens 10 Runden ein. Heuer dauerts etwas länger. Ab nächster Runde wird's dann bergab gehen. bearbeitet 22. Oktober 2016 von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 22. Oktober 2016 (bearbeitet) L-INZ1908 schrieb vor 5 Stunden: Was zurzeit passiert, ist eben nur Pech. Wir stehen 80 Minuten lang außerordentlich gut in der Abwehr. Lassen nur sehr wenig Schüsse der Gegner zu (gestern nur 5, gegen Neustadt nur 3 aufs Tor), doch dann geschehen individuelle Patzer, wo keiner etwas dafür kann. Jetzt muss ich meine Sarkasmusschiene mal kurz verlassen, und dich fragen, ob du das Spiel gesehen hast? Bzw falls ja, wie man dann einen Fehler wie jenen von Wiesinger, als er den Ball nach oben köpft, den Kapitalbock von Dmitrovic oder das fürchterliche Umschaltverhalten in die Defensive bzw. den Stellungsfehler von Reiter beim 3:2 als Pech bezeichnen kann. Ein Freund hat es gestern richtig formuliert: Wenn ich hinten mit die schlechteste Abwehr der Liga habe, dann brauche ich eben mehr Absicherung. Das hat Glasner bis zum heutigen Tag nicht kapiert. Und das laste ich schon dem Trainer und Sportdirektor an, dass er a) weder die Spielanlage so gestaltet, dass man sicher steht bzw. b) auf den Rat vieler Fans nicht hört, die in der Sommerpause schon mindestens einen gestandenen Innenverteidiger gefordert haben. Und wenn ein Herr Ramsebner in 1,5 Jahren in jedem Spiel einen Bock schießt (drei davon haben uns die Meisterschaft direkt gekostet), dann ist es egal, ob er vorher bei der Wiener Austria, beim FC Barcelona oder in der DSG-Liga gespielt hat, dann hat er einfach nicht die Tauglichkeit bzw. Qualität für diese Liga. Und wenn man in Wattens 3 Tore bekommt, dann steht man nicht "80 Minuten gut", wie du argumentierst, sondern dann ist das einfach so, dass man defensiv schlecht ist bzw. nicht über das nötige Niveau verfügt. Weder die individuellen Fehler der Spieler, noch die Kaderzusammenstellung, noch die Spielanlage sind Pech. Das möchte ich festgehalten haben. Wir haben 29 (neunundzwanzig) Gegentore bekommen und gestern gegen WATTENS verloren. Bei jedem anderen Traditionsverein wäre Feuer am Dach und die Trainerfrage wäre längst gestellt. Ich muss den Glasner nicht weghaben, aber von einem Red-Bull-Fußballfreak erwarte ich mir schon, dass er mal taktische Varianten bringt, die dazu führen, dass man mehr Sicherheit defensiv hat. Ich habe das Gefühl, dass die Leute, die meinen, es sei alles super, einfach hier ausführlichere Texte schreiben - und es deshalb so aussieht, als sei das die Mehrheitsmeinung der LASK-Fans, aber im Stadion habe ich schon das Gefühl, dass Glasner bei dem Fans angezählt ist. bearbeitet 22. Oktober 2016 von Sportsfreund 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 22. Oktober 2016 Zitat Michael Steinlechner (WSG Wattens):…über seine gelbe Karte: „Das war natürlich ein Foul von mir, ich darf den Fuß nicht in die Luft heben, dann treffe ich den Gegenspieler auch nicht so hart. An dieser Stelle Entschuldigung, zum Glück ist dem Gegenspieler nichts passiert. In der Situation habe ich Gelb für angemessen empfunden, wenn man die Wiederholung sieht war es schon ein schweres Foul.“ find ich sehr ehrliche und schöne worte.... hier alle weiteren stimmen zum spiel: http://90minuten.at/index.php/presseschau/sky/90126-oliver-glasner-und-die-eigentore?start=1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 22. Oktober 2016 (bearbeitet) Sportsfreund schrieb vor 21 Minuten: Jetzt muss ich meine Sarkasmusschiene mal kurz verlassen, und dich fragen, ob du das Spiel gesehen hast? Bzw falls ja, wie man dann einen Fehler wie jenen von Wiesinger, als er den Ball nach oben köpft, den Kapitalbock von Dmitrovic oder das fürchterliche Umschaltverhalten in die Defensive bzw. den Stellungsfehler von Reiter beim 3:2 als Pech bezeichnen kann. Ein Freund hat es gestern richtig formuliert: Wenn ich hinten mit die schlechteste Abwehr der Liga habe, dann brauche ich eben mehr Absicherung. Das hat Glasner bis zum heutigen Tag nicht kapiert. Und das laste ich schon dem Trainer und Sportdirektor an, dass er a) weder die Spielanlage so gestaltet, dass man sicher steht bzw. b) auf den Rat vieler Fans nicht hört, die in der Sommerpause schon mindestens einen gestandenen Innenverteidiger gefordert haben. Und wenn ein Herr Ramsebner in 1,5 Jahren in jedem Spiel einen Bock schießt (drei davon haben uns die Meisterschaft direkt gekostet), dann ist es egal, ob er vorher bei der Wiener Austria, beim FC Barcelona oder in der DSG-Liga gespielt hat, dann hat er einfach nicht die Tauglichkeit bzw. Qualität für diese Liga. Und wenn man in Wattens 3 Tore bekommt, dann steht man nicht "80 Minuten gut", wie du argumentierst, sondern dann ist das einfach so, dass man defensiv schlecht ist bzw. nicht über das nötige Niveau verfügt. Weder die individuellen Fehler der Spieler, noch die Kaderzusammenstellung, noch die Spielanlage sind Pech. Das möchte ich festgehalten haben. Wir haben 29 (neunundzwanzig) Gegentore bekommen und gestern gegen WATTENS verloren. Bei jedem anderen Traditionsverein wäre Feuer am Dach und die Trainerfrage wäre längst gestellt. Ich muss den Glasner nicht weghaben, aber von einem Red-Bull-Fußballfreak erwarte ich mir schon, dass er mal taktische Varianten bringt, die dazu führen, dass man mehr Sicherheit defensiv hat. Ich habe das Gefühl, dass die Leute, die meinen, es sei alles super, einfach hier ausführlichere Texte schreiben - und es deshalb so aussieht, als sei das die Mehrheitsmeinung der LASK-Fans, aber im Stadion habe ich schon das Gefühl, dass Glasner bei dem Fans angezählt ist. Ist doch gut das es bei uns nicht so ist! Ja dann mach bitte einen Aufruf an alle Glasner Hater sich hier anzumelden und gegen ihn Stimmung zu machen bearbeitet 22. Oktober 2016 von ASKsince1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 22. Oktober 2016 (bearbeitet) ASKsince1908 schrieb vor 25 Minuten: Ist doch gut das es bei uns nicht so ist! Ja dann mach bitte einen Aufruf an alle Glasner Hater sich hier anzumelden und gegen ihn Stimmung zu machen Ich hab es dir eh schon einmal geschrieben: Ich will aufsteigen! Ob mit Glasner, dem Papst oder mit dir (wenn du nicht so ein Schönfärber wärst, auch eine Überlegung) an der Seitenlinie ist mir dabei völlig egal. Wenn ich das in Gefahr sehe (bitte auch die Argumente lesen), dann ist Kritik mehr als berechtigt. bearbeitet 22. Oktober 2016 von Sportsfreund 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.