narya ASB-Legende Geschrieben 28. November 2016 flanders schrieb vor einer Stunde: Im Sturm haben wir aktuell 4 Legionäre, wobei uns 3 nicht wirklich weiterhelfen. Da hat Müller Mist gebaut. Hat Müller die Aufstellungen im August und September gemacht? Der Joe würd uns schon helfen können aktuell, hätte ihn Büskens nicht so unnötig kaputtgespielt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 28. November 2016 Ich denke unser Kader ist schon ok, bis auf die AV´s, die Spieler brauchen wieder Selbstvertrauen, ein Mocinic ist kein schlechter, gerade er hat schon gezeigt, dass er sehr schnell Situationen antizipieren kann. Bei uns haperts beim Umschaltspiel und bei der Chancenverwertung, letzteres ist mMn größtenteils Kopfsache. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. November 2016 trifon1 schrieb vor 55 Minuten: Bei uns wird immer so ein Drama daraus gemacht. Verleihen,verkaufen,gegen einen anderen Spieler tauschen....nicht jeder Spieler sitzt seinen Vertrag aus!! Weil das einfach nicht so leicht funktioniert, wie du es gerne hättest. Die meisten Spieler bei uns müssten bei anderen Vereinen deutliche Einschnitte hinnehmen. Das ist nicht so, als ob die Bayern versuchen einen Ergänzungsspieler los zu werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. November 2016 narya schrieb vor 12 Minuten: Hat Müller die Aufstellungen im August und September gemacht? Der Joe würd uns schon helfen können aktuell, hätte ihn Büskens nicht so unnötig kaputtgespielt. Sicherlich hätte man ihm mehr Pause geben müssen. Seit Juli hat er 2000 Minuten in den Beinen. Das ist für mich ein Wert, der definitiv für einen jungen Spieler aber zumutbar ist. Da gibts selbst bei Rapid Spieler die noch mehr gespielt haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. November 2016 @fex schrieb vor 32 Minuten: Vom Typ her: Ja, Pavelic. Vom Grundgedanken tendenziell offensiv ausgerichtet, hinten mit Fehlern im Stellungsspiel. Nur eben schwächer als unser RV. Zum Punkt Ausbildung bei den Bayern: Dort gabs auch einen: - Oliver Markoutz (vom SKN jetzt zum FAC) - Christian Derflinger (letztes Jahr Grödig, jetzt 2. Mannschaft Fürth) - Toni Vastic (Ried -> Admira) - Dominik Burusic (Stripfing) - Kevin Friesenbichler (Top-Torschütze gemeinsam mit Julian Green, über Benfica jetzt bei Austria, auch kein Stammspieler) Danke, eine ähnliche Liste wollte ich auch machen. Knasmüllner und Sikorski hätte ich noch dazugenommen, eventuell Burusic dafür vergessen. Nur weil einer bei den Bayern war, ist er nicht automatisch ein Alaba oder Schöpf, nicht mal ein Friesenbichler muss dabei rausschauen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 28. November 2016 derfalke35 schrieb vor 10 Minuten: Ich denke unser Kader ist schon ok, bis auf die AV´s, die Spieler brauchen wieder Selbstvertrauen, ein Mocinic ist kein schlechter, gerade er hat schon gezeigt, dass er sehr schnell Situationen antizipieren kann. Bei uns haperts beim Umschaltspiel und bei der Chancenverwertung, letzteres ist mMn größtenteils Kopfsache. Vor allem wem soll Mocinic anspielen wenn sich keiner Bewegt oder den Ball will,das er es kann hat er schon bewiesen wie es noch gut gelaufen ist 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 28. November 2016 Ich denke eher unser Trainer steht auf Zweikampfstarke Spieler als auf Kicker. Auch wenn wir Erfolg haben, wird das noch heiter werden... wenn ich mir noch denk, dass Altach als zweiter soviele Tore geschossen hat wie wir in der Krise... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. November 2016 flanders schrieb vor 2 Minuten: Sicherlich hätte man ihm mehr Pause geben müssen. Seit Juli hat er 2000 Minuten in den Beinen. Das ist für mich ein Wert, der definitiv für einen jungen Spieler aber zumutbar ist. Da gibts selbst bei Rapid Spieler die noch mehr gespielt haben. Er hätte wohl eher die Pausen gebraucht, weil seine Leistungen eher schlechter als besser wurden und der Druck auf ihn wohl immer größer wurde. Vor allem wohl der Druck, der von ihm selbst kommt. moerli schrieb Gerade eben: Vor allem wem soll Mocinic anspielen wenn sich keiner Bewegt oder den Ball will,das er es kann hat er schon bewiesen wie es noch gut gelaufen ist Ich verstehe schon, dass Mocinic schon gezeigt hat, dass er es besser kann, aber so zu tun, als ob nicht auch er grottenschlecht spielt ist halt auch falsch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. November 2016 Silva schrieb vor 3 Minuten: Er hätte wohl eher die Pausen gebraucht, weil seine Leistungen eher schlechter als besser wurden und der Druck auf ihn wohl immer größer wurde. Vor allem wohl der Druck, der von ihm selbst kommt. Er hat genauso abgebaut wie der Rest der Truppe. Druck haben sie wohl auch alle, das hemmt sichtlich derzeit. Kurz, mich hat er noch nicht überzeugt. Dafür hat er einfach schon zu viel auslassen. Gute Ansätze sind erkennbar, aber für einen Legionär zu wenig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 28. November 2016 flanders schrieb vor 4 Minuten: Er hat genauso abgebaut wie der Rest der Truppe. Druck haben sie wohl auch alle, das hemmt sichtlich derzeit. Kurz, mich hat er noch nicht überzeugt. Dafür hat er einfach schon zu viel auslassen. Gute Ansätze sind erkennbar, aber für einen Legionär zu wenig. Eh, sag ich ja nicht, dass er aktuell gut ist. Interessant ist ja, woran das liegt. Ich kann mir schon vorstellen, dass gerade junge Spieler mit schlechten werdenden Leistungen mal eine Pause brauchen könnten um im Kopf frei zu werden. Vor allem wenn sie im Jahr davor wenig gespielt haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
@fex Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 28. November 2016 Silva schrieb vor 14 Minuten: Danke, eine ähnliche Liste wollte ich auch machen. Knasmüllner und Sikorski hätte ich noch dazugenommen, eventuell Burusic dafür vergessen. Nur weil einer bei den Bayern war, ist er nicht automatisch ein Alaba oder Schöpf, nicht mal ein Friesenbichler muss dabei rausschauen. Hab beim durchprüfen auch an Knasmüllner gedacht, der war mir mit 6(!) Jahren schon zulang entfernt von den Bayern. Das Argument "war im Bayern Nachwuchs" kommt ja sehr oft mal, deshalb wollte ich v.A. für mich selbst mal sehn was die für einen österreichischen Output aufweisen können 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 28. November 2016 Happelbua schrieb vor 12 Stunden: Ähm, was wäre an meiner Wunschliste so teuer? 3 Ablösfrei, der Rest wohl zusammen billiger als Mocinic Dazu ein Spieler eines Abstiegskanidaten... Teuer ist wohl anders... lukse ist trotzdem sinnlos. strebinger macht seine sache gut farkas will sicher handgeld. ganz einfach aus dem grund, weil er einer der wenigen brauchbaren Ö AV ist. ablösefrei heißt also nicht zwingend gratis ich halte es einfach nicht für gesund, wenn rapid jetzt wieder fest am TM viel geld ausgibt, so lange man keinen spieler verkauft, der ordentlich geld bringt so wie canadi mocinic links liegen lässt und eher wöber, grahovac und okungbowa aufstellt bzw jeggo lobt steht er wohl auf zerstörer im DM. trauner, netzer, jäger wären solche mit Ö pass ich schmeiss mal pehlivan in die runde. ein österreichischer, großer zerstörer könnte sofort anfangen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. November 2016 Silva schrieb vor 8 Minuten: Eh, sag ich ja nicht, dass er aktuell gut ist. Interessant ist ja, woran das liegt. Ich kann mir schon vorstellen, dass gerade junge Spieler mit schlechten werdenden Leistungen mal eine Pause brauchen könnten um im Kopf frei zu werden. Vor allem wenn sie im Jahr davor wenig gespielt haben. Ich geb dir eh Recht und auch Schwab hat es angesprochen. Die Taktik von Büskens ist nicht aufgegangen, er hätte mehr rotieren sollen. Da gabs einige Spiele in denen man das tun hätte können. Die Spieler wirken jetzt nicht frisch und so richtig aufs Tempo können wir auch nicht drücken. Winterpause komm herbei... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 28. November 2016 Silva schrieb vor 28 Minuten: Ich verstehe schon, dass Mocinic schon gezeigt hat, dass er es besser kann, aber so zu tun, als ob nicht auch er grottenschlecht spielt ist halt auch falsch. Sage ich ja nicht und meinte das auch nicht. Aber Gestern wollte er zum beispiel paar mal schnell nach vorne spielen was aber nicht möglich war da keine unterstützung vorhanden war. Schrammel hat er paarmal gut freigespielt,nur der Flankte immer aus dem Halbfeld statt mal auf die Grundlinie zu Sprinten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 28. November 2016 flanders schrieb vor einer Stunde: Sicherlich hätte man ihm mehr Pause geben müssen. Seit Juli hat er 2000 Minuten in den Beinen. Das ist für mich ein Wert, der definitiv für einen jungen Spieler aber zumutbar ist. Da gibts selbst bei Rapid Spieler die noch mehr gespielt haben. Ich kann mit der Rechnung "jung = konditionell top" nicht viel anfangen. Da gehört schon noch einiges mehr dazu. Gerade die jungen sind es ja, die sich ihre Kraft noch nicht ideal über 90 Minuten einteilen können. Das hat natürlich Auswirkungen auf die längerfristigen Reserven. Dazu kommt, dass man im Schnitt mWn erst mit 23-24 herum am körperlichen Höchstzustand ankommt. Wo dann Muskeln, Lungenvolumen, Kondition und alle anderen diesbezüglichen Details auch am besten aufeinander abgestimmt sind. Am Ende des natürlichen Wachstums schauts ja oft noch ganz anders aus. Und da geht mEn gerade ein Joelinton mit saison-unerprobtem Körper auch ein. Wir kennen das ja von einem Schaub bestens. Der hat endlich mal sowas wie eine annähernde Profiathletik und geht dennoch wieder ein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts