Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Oktober 2016 mmh1 schrieb vor 1 Stunde: muss man nicht, aber das hat wohl beim Heimspiel gegen Wales (manchen) gefehlt. also ich fand so wie es war sogar besser - 90% saufen dann nämlich zu viel, vorallem die lederhosen bauernschädln! die können dann eigentlich nix mehr außer depat reden und blöd rumstänkern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 12. Oktober 2016 Grillitsch soll mal in der U21 konstant seine Leistung bringen, dann kann er auch wieder mal als Ergänzungsspieler fürs A-Team gefordert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 12. Oktober 2016 (bearbeitet) mmh1 schrieb vor 17 Stunden: Taktische Diskussion bezgl. Alaba als Mittelfeldspieler oder LV: http://www.der-sportprophet.at/artikel/komplikationen-bei-heimflug-david-alaba-moechte-nicht-links-hinten-sitzen/b60d7d21fe854c8310aab3525a23bc90/ Der Sportprophet ist derart unlustig, furchtbar. Ausserdem solltens den Text besser vorher Korrekturlesen. bearbeitet 12. Oktober 2016 von GRENDEL 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. Oktober 2016 GRENDEL schrieb vor 2 Stunden: Der Sportprophet ist derart unlustig, furchtbar. Ausserdem solltens den Text besser vorher Korrekturlesen. absolut Neo17 schrieb vor 19 Stunden: Des wär derzeit mei Aufstellung gegen Island: -------------------------Almer--------------------------- Klein--------Drago------Hinteregger---Alaba ---------Baumgartlinger-------Grillitsch------- Schöpf------------Junuzovic---------------MA7 ----------------------Gregoritsch--------------------- Aber mit Koller als Teamchef wird des nie passieren. Gegen Serbien Auswärts hätt ich übrigens mit Baumgartlinger/Ilsanker im DM gspielt, dann hätten wir sicher keine 3 Hütten bekommen. eine derartig absurde aufstellung werden wir hoffentlich länger nicht zu sehen bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. Oktober 2016 Neo17 schrieb vor 20 Stunden: Des wär derzeit mei Aufstellung gegen Island: -------------------------Almer--------------------------- Klein--------Drago------Hinteregger---Alaba ---------Baumgartlinger-------Grillitsch------- Schöpf------------Junuzovic---------------MA7 ----------------------Gregoritsch--------------------- Aber mit Koller als Teamchef wird des nie passieren. Gegen Serbien Auswärts hätt ich übrigens mit Baumgartlinger/Ilsanker im DM gspielt, dann hätten wir sicher keine 3 Hütten bekommen. Gegen Island spielen wir jetzt aber länger nicht mehr... Bin gegen Experimente in Pflichtspielen. Aber im nächsten Freundschaftsspiel dürfen ruhig mal Leute wie Grillitsch, Gorgon, Schaub, Alar probiert werden. Letzterer auch schon gegen Irland im Falle eines Rückstands oder bei 0:0 in den letzten Minuten. Und natürlich wieder Harnik statt Sabitzer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 13. Oktober 2016 Doch, 2018 dann im Viertel- oder Halbfinale 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2016 Verfolge das Nationalteam ja etwas zu wenig aber wäre ein 4-1-4-1 (zumindest zuhause) nicht denkbar? Klein - Drago - Hinteregger - Alaba Baumgartlinger (der natürlich nicht ideal ist, bei Ilse würde allerdings der Kapitän aus der Start11 rutschen) Sabitzer - Schöpf - Junuzovic - Arnautovic Janko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 13. Oktober 2016 Manu_Graz schrieb vor 2 Stunden: Verfolge das Nationalteam ja etwas zu wenig aber wäre ein 4-1-4-1 (zumindest zuhause) nicht denkbar? Klein - Drago - Hinteregger - Alaba Baumgartlinger (der natürlich nicht ideal ist, bei Ilse würde allerdings der Kapitän aus der Start11 rutschen) Sabitzer - Schöpf - Junuzovic - Arnautovic Janko nein, das geht nicht. Alaba spielt an der falschen Position. Ernst jetzt: diese Aufstellung gefällt mir sehr gut! (Das Wichtigste dabei ist jedenfalls, inwiefern die offensive-kreative 4er-Kette gemeinsam harmoniert!? Offensiv als auch defensiv im Einklang mit der Verteidigung!) Wenn Janko dann wirklich zu alt ist, evtl. umstellen auf ein 4-1-3-2??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2016 Ja einer der beiden kreativen muss sich halt abwechselnd fallen lassen um die Bälle von Baumgartlinger/Ilsanker abzuholen. Mir ist eben nur aufgefallen dass viele argumentieren das man Alaba nicht wegstellen kann weil es keine Option neben Baumgartlinger in der Doppel 6 gibt. Dann muss ich das System eben etwas anpassen. Problem ist hier am ehesten Baumgartlinger, hier würde mir Ilsanker als wirklicher Abräumer fast besser gefallen, hat ja bei Salzburg eine ähnliche Rolle gespielt alleine auf der 6 oder? Aber natürlich, ich verfolge die Deutsche Liga kaum (bzw. nur die zweite), daher natürlich keine Ahnung ob die so harmonieren würden oder ob sowas funktioniert. Im Endeffekt eh relativ identisch mit dem jetzigen System, nur dass sich der zweite 6er (in dem Fall Schöpf) eher in die Offensive orientiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Geidorfer Junge Jahrhunderttalent Geschrieben 13. Oktober 2016 Neo17 schrieb am 11.10.2016 um 14:25 : -----------------------Almer--------------------------- Klein--------Drago------Hinteregger---Alaba ---------Baumgartlinger-------Grillitsch------- Schöpf------------Junuzovic---------------MA7 ----------------------Gregoritsch--------------------- JANKO Bitte net böse sein aber wennst einen Gregoritsch spielen lasst dann kannst gleich aufgeben , ehrlich , kenne ihn aus der Jugend und hatte schon das ein oder andere Mal das Vergnügen gegen ihn zu kicken, der kann wirklich nix . Admira Fan schrieb am 11.10.2016 um 18:51 : also ich fand so wie es war sogar besser - 90% saufen dann nämlich zu viel, vorallem die lederhosen bauernschädln! die können dann eigentlich nix mehr außer depat reden und blöd rumstänkern Stichwort Mühlviertler <3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Oktober 2016 (bearbeitet) Manu_Graz schrieb vor 11 Minuten: Ja einer der beiden kreativen muss sich halt abwechselnd fallen lassen um die Bälle von Baumgartlinger/Ilsanker abzuholen. Mir ist eben nur aufgefallen dass viele argumentieren das man Alaba nicht wegstellen kann weil es keine Option neben Baumgartlinger in der Doppel 6 gibt. Dann muss ich das System eben etwas anpassen. Problem ist hier am ehesten Baumgartlinger, hier würde mir Ilsanker als wirklicher Abräumer fast besser gefallen, hat ja bei Salzburg eine ähnliche Rolle gespielt alleine auf der 6 oder? Aber natürlich, ich verfolge die Deutsche Liga kaum (bzw. nur die zweite), daher natürlich keine Ahnung ob die so harmonieren würden oder ob sowas funktioniert. Im Endeffekt eh relativ identisch mit dem jetzigen System, nur dass sich der zweite 6er (in dem Fall Schöpf) eher in die Offensive orientiert. mit ilsanker kannst den spielaufbau weitgehend vergessen. den kippenden 6er brauchst auch nicht spielen mit einem 4-1-4-1. und die möglichkeit über alaba als LV ein spiel aufzubauen ist zwar gegeben, aber extrem einfach zu blockieren für den gegner. bleiben in der realität viele spieleröffnungen mittels hoher bälle. zusätzlich wäre mir die aufstellung deutlich zu offensiv oder um es anders auszudrücken, die chance dass wir ein loch zwischen verteidigung und mittelfeld bekämen ist sehr groß. ilsanker hatte bei salzburg meistens einen zweiten zentralen mittelfeldspieler neben sich. entweder keita, leitgeb, ramalho oder hierländer bearbeitet 13. Oktober 2016 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Oktober 2016 Geidorfer Junge schrieb vor 33 Minuten: Bitte net böse sein aber wennst einen Gregoritsch spielen lasst dann kannst gleich aufgeben , ehrlich , kenne ihn aus der Jugend und hatte schon das ein oder andere Mal das Vergnügen gegen ihn zu kicken, der kann wirklich nix . Ich auch, ging in die gleiche Volksschule aber das ist doch lächerlich, seine jetzige Leistung zählt. Letztes Jahr in Hamburg hatte er sehr ordentliche Zahlen. 5 Tore und 2 Assists in der deutschen Bundesliga bei einem Klub wie Hamburg in 1.400 Minuten ist mehr als nur ordentlich. Außerdem ist der Junge erst 22. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 13. Oktober 2016 Janko muss gegen Irland spielen. Alle Alternativen (Gregerl und Hinterseer) sind derzeit sowieso noch zu schwach, und werden wahrscheinlich auch nie die Qualität von Janko erreichen. Harnik ist für unsere Mannschaft relativ wichtig, weil er Kampf- und Kopfballstärke mitbringt. Was bei unserem Pussy-MF und IV nie schaden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scorponok Fanatischer Poster Geschrieben 13. Oktober 2016 Admira Fan schrieb am 11.10.2016 um 18:51 : also ich fand so wie es war sogar besser - 90% saufen dann nämlich zu viel, vorallem die lederhosen bauernschädln! die können dann eigentlich nix mehr außer depat reden und blöd rumstänkern Hätte immer gedacht der Blödsinn mit den Bauernschädeln fängt erst innerhalb der Wiener Ortstafeln an, aber scheinbar ist man außerhalb auch nicht davor gefeit. Gut nur, dass die Städter geschlossen dem Alkohol entsagen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 13. Oktober 2016 scorponok schrieb vor einer Stunde: Hätte immer gedacht der Blödsinn mit den Bauernschädeln fängt erst innerhalb der Wiener Ortstafeln an, aber scheinbar ist man außerhalb auch nicht davor gefeit. Gut nur, dass die Städter geschlossen dem Alkohol entsagen! Das ist halt leider mein eindruck beim team - da fallen halt jene die von weiter entfernt antanzen, vorallem jene in der tracht, sehr häufig negativ auf!!! von den voll fettn die ich bislang beim team genießen durfte, war wohl keiner näher als 100km von wien entfernt zu hause!!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.