7. Runde: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien


Sohnemann

Recommended Posts

SINE METU
Manu_Graz schrieb vor 30 Minuten:

Nein aber so wie er eh geschrieben hat Schmerböck-Horvath-Huspek und vorne Alar.

Das hat mit Stanko absolut nichts zu tun. Huspek würd ich allein schon aufstellen weil es gegen Rapid geht.

Er hat geschrieben, das Sturm derzeit auf jeder Position einen besseren Spieler hat. Und das halte ich für ein Gerücht.

@Alex011

:D.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube dass Hierländer zentral offensiv spielen wird, Huspek rechts und Horvath links. Alar ganz vorne.

Zumindest hoffe ich es. Auch mit Schmerböck statt Hierländer (dafür Horvath zentral) könnte ich sehr gut leben. Hauptsache nicht Stanko oder Kienast. Nicht gegen Rapid. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus diversen Gründen würd ich aber dennoch jederzeit, Kienast einem Stankovic vorziehen. Soviel steht fest. Kienast ist eine Krücke, aber ich würde ihm wenn er am Platz steht, nach wie vor in der Bundesliga jederzeit ein Tor zutrauen, und wenn er nur im Weg steht und angeschossen wird, aber das kann er, egal in welcher Verfassung. Im Abschluss ist er bärenstark. Daher glaube ich auch dass man ihn gegen schwächere Gegner (hat man zB in Stadlau gesehen) immer noch bringen kann, wo man tendenziell zu vielen Chancen kommt... dann kannst ihn noch brauchen. Das mag eine unpopuläre Meinung sein, aber ist so. Klar ist aber auch, dass er wenn alle fit sind, nur die Nummer 4 im Angriff ist (zurecht), da ich auch glaube dass Alar nach vorn gezogen wird wenn es die Situation erfordert.

Nur gegen Rapid, kannst es dir halt nicht leisten in Unterzahl zu spielen, da musst dir jede Chance hart erarbeiten, dafür ist er nicht der Richtige. Genau gegen solche Gegner - Rapid, Salzburg oder auch Altach in der momentanen Verfassung - brauchst einen Edi vorn, der sich abrackert und ins Spiel einbindet. Und ich hätte bei Gott nicht gedacht, dass ich sowas jemals von mir gebe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
DaWüde schrieb vor 10 Minuten:

Aus diversen Gründen würd ich aber dennoch jederzeit, Kienast einem Stankovic vorziehen. Soviel steht fest. Kienast ist eine Krücke, aber ich würde ihm wenn er am Platz steht, nach wie vor in der Bundesliga jederzeit ein Tor zutrauen, und wenn er nur im Weg steht und angeschossen wird, aber das kann er, egal in welcher Verfassung. Im Abschluss ist er bärenstark. Daher glaube ich auch dass man ihn gegen schwächere Gegner (hat man zB in Stadlau gesehen) immer noch bringen kann, wo man tendenziell zu vielen Chancen kommt... dann kannst ihn noch brauchen. Das mag eine unpopuläre Meinung sein, aber ist so. Klar ist aber auch, dass er wenn alle fit sind, nur die Nummer 4 im Angriff ist (zurecht), da ich auch glaube dass Alar nach vorn gezogen wird wenn es die Situation erfordert.

Nur gegen Rapid, kannst es dir halt nicht leisten in Unterzahl zu spielen, da musst dir jede Chance hart erarbeiten, dafür ist er nicht der Richtige. Genau gegen solche Gegner - Rapid, Salzburg oder auch Altach in der momentanen Verfassung - brauchst einen Edi vorn, der sich abrackert und ins Spiel einbindet. Und ich hätte bei Gott nicht gedacht, dass ich sowas jemals von mir gebe.

Denke, wenn wir diese Saison wirklich länger um den Titel mitspielen können, könnten, aufgrund der Routine, sowohl Stanko, als auch Kienast wichtig werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fleurquin schrieb vor 13 Minuten:

Denke, wenn wir diese Saison wirklich länger um den Titel mitspielen können, könnten, aufgrund der Routine, sowohl Stanko, als auch Kienast wichtig werden. 

Würde das mit der Routine bei Stanko aber auch nicht ganz so sehen. Stammspieler war er eigentlich in seiner gesamten Karriere nicht. Außer bei uns nach seiner Rückkehr bis zur Verletzung. Also für etwa ein Dreiviertel Jahr. Davor wurde er bei der Austria Jahre lang zwischen Startelf, Ersatzbank, Tribüne und Medizinische pendelnd, nicht regelmäßig eingesetzt. In italien was ich so gesehen hab schon eher, Serie B. 

Soviel Routine hat der nicht, auch wenn er natürlich CL gespielt hat, österreichischer Meister war, etc. keine Frage. Das nimmt ihm eh keiner mehr weg. Aber er ist halt nicht der Typ älterer Spieler, der als Leithammel vorangeht und an dem sich die unerfahrenen Spieler aufrichten können... das ist auch Kienast nicht. Aber Kienast könnte im Fall der Fälle vielleicht trotzdem noch wichtig werden. Bei Stanko glaube ich nicht mehr daran. Alar, Horvath, Hierländer - das reicht für diese Position. Selbst wenn alle 3 zugleich am Feld stehen (wie zuletzt) kann ich vorher einen Huspek bringen, einen Schmerböck. Und als 6. Wahl darf dann wenn's nach mir geht (klar, Lord Franggo wird es anders sehen) auch mal ein Romano Schmid zB drankommen. Selbst Dobras und Gruber, würd ich immer noch nicht zu 100% abschreiben (jedoch zu 95%...). Ich persönlich denke, für Stanko war's das. Auch wenn ihm Foda sicher immer wieder mal ein paar Minuten geben wird um ihn bei Laune zu halten. 

bearbeitet von DaWüde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.