Gunner C O Y G Geschrieben 12. August 2016 Nach der Definition könnte es aber so gut wie nie eine nachträgliche Sperre für eine Tätlichkeit geben, da die Assistenten auf beiden Seiten Richtung Spielfeld schauen und damit so gut wie jede Aktion auf dem Platz zumindest theoretisch im Blickfeld eines Assistenten sein KÖNNTE... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tyreec ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. August 2016 Gunner schrieb vor 24 Minuten: Nach der Definition könnte es aber so gut wie nie eine nachträgliche Sperre für eine Tätlichkeit geben, da die Assistenten auf beiden Seiten Richtung Spielfeld schauen und damit so gut wie jede Aktion auf dem Platz zumindest theoretisch im Blickfeld eines Assistenten sein KÖNNTE... Hätte so eine Aktion gerne Mal international, wenn der Torlinienrichter auch dort steht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. August 2016 (bearbeitet) hier wirds gut erklärt: Zitat Davon abzugrenzen sind Fälle der negativen Tatsachenentscheidung. Hier hat der Schiedsrichter das Vergehen des Spielers als nicht strafwürdig erachtet und somit keine persönliche Strafe verhängt, weil er dieses Vergehen zwar registriert, aber die Bestrafung für nicht angemessen erachtet hat oder weil er dieses Vergehen nicht wahrgenommen hat, obwohl er oder seine Linienrichter es hätten sehen können quelle: http://sportrecht.org/cms/upload/seminararbeiten/Lauterbach-Videobeweis.pdf Hennes, WFV Schriftenreihe Nr. 25, S. 46. Adversus schrieb vor einer Stunde: Und wie war das dann mit Kayode damals gegen Grödig ? Die Aktion geschah ebenfalls unmittelbar nach einem Tor und da leitete man ein Verfahren ein, mit der Begründung das es weder Schüttengruber noch sein Assistent gesehen haben. Siehe meinen Beitrag eine Seite vorher. steht ja eh da: sowohl schiedsrichter als auch assistenten haben es nicht gesehen - warum auch immer bearbeitet 12. August 2016 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 12. August 2016 Ernesto schrieb vor 4 Minuten: hier wirds gut erklärt: quelle: http://sportrecht.org/cms/upload/seminararbeiten/Lauterbach-Videobeweis.pdf Hennes, WFV Schriftenreihe Nr. 25, S. 46. ist das auch immer noch so aktuell? ist inzwischen 15 jahre her .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. August 2016 selectah schrieb vor 16 Minuten: ist das auch immer noch so aktuell? ist inzwischen 15 jahre her .. ich glaube nicht dass sich bei der definition der tatsachenentscheidungen etwas geändert hat, aber ich weiß es nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. August 2016 In der Begründung wird aber nicht geschrieben, dass er das Vergehen möglicherweise nicht wahrgenommen, sondern dass es augeschlossen werden kann, dass er die Szene nicht wahrgenommen hat. Und selbst wenn er das Vergehen nicht wahregenommen hat, obwohl es im Sichtfeld war, wird er doch wissen, ob er die beiden Spieler gesehen hat. Ich bleib dabei, die Begründung ist wirr, die Entscheidung ist aber zu akzeptieren. Speziell bei diesem Spieler hätte es mich halt schon gefreut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. August 2016 Silva schrieb vor 2 Minuten: In der Begründung wird aber nicht geschrieben, dass er das Vergehen möglicherweise nicht wahrgenommen, sondern dass es augeschlossen werden kann, dass er die Szene nicht wahrgenommen hat. Und selbst wenn er das Vergehen nicht wahregenommen hat, obwohl es im Sichtfeld war, wird er doch wissen, ob er die beiden Spieler gesehen hat. Ich bleib dabei, die Begründung ist wirr, die Entscheidung ist aber zu akzeptieren. Speziell bei diesem Spieler hätte es mich halt schon gefreut. es steht sinngemäß dass nicht ausgeschlossen werden kann dass das "vergehen" vom schiedsrichterteam gesehen werden konnte und genau das gegenteil ist die grundlage dafür dass es keine tatsachenentscheidung ist. ergo ist es eine negative tatsachenentscheidung und diese kann nicht nachträglich geändert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 12. August 2016 kingpacco schrieb vor 4 Stunden: Verfahren wird man dann einleiten können, wenn etwas im Rücken des schirigespanns passiert. Bei Martschinko ist es aber direkt nach dem tor passiert,also war es auch in sichtfeld. Der Linienrichter läuft doch gleich nach dem Tor zur Mittellinie,was will er da gesehen haben,denke nicht das er dann noch dort stand und es in seinen Sichtfeld war.Das ganze ist ca. 3 sek. nach dem Tor passiert. Obwohl es mir wurscht ist ob der Ungustl gesperrt wird oder in diesen Fall eben nicht,das passt schon so das er nicht gesperrt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soccerdad Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 12. August 2016 Kann man nicht anhand der Fernsehbilder erkennen, wohin die Schiedsrichter beim Torjubel blicken? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 12. August 2016 (bearbeitet) moerli schrieb vor 3 Stunden: Der Linienrichter läuft doch gleich nach dem Tor zur Mittellinie,was will er da gesehen haben,denke nicht das er dann noch dort stand und es in seinen Sichtfeld war. Hier sieht man es ab 10:49 dann sehr gut. bearbeitet 12. August 2016 von Adversus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. August 2016 da sieht man gar nichts, nur eine schemenhafte figur. wo stand der schiedsrichter? welchen blickwinkel hatte der? welchen blickwinkel hatte der linienrichter? würde gerne die bilder sehen aufgrund dessen der strafsenat so argumentiert hat, diese können es ja fast nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 12. August 2016 Ernesto schrieb vor 6 Minuten: da sieht man gar nichts, nur eine schemenhafte figur. wo stand der schiedsrichter? welchen blickwinkel hatte der? welchen blickwinkel hatte der linienrichter? Leider gibts keine Ansicht die den Schiedsrichter zeigt bzw. das Tor aus der Sicht von Almer. Einzig wie sich der Linienrichter wieder zur Mittellinie bewegt kann man sehen, aber wohin er genau schaut, lässt sich nur erraten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 12. August 2016 es steht sinngemäß dass nicht ausgeschlossen werden kann dass das "vergehen" vom schiedsrichterteam gesehen werden konnte und genau das gegenteil ist die grundlage dafür dass es keine tatsachenentscheidung ist. ergo ist es eine negative tatsachenentscheidung und diese kann nicht nachträglich geändert werden. eine frage bleibt für mich offen: warum befragt man den linienrichter nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 12. August 2016 J.E schrieb vor 15 Minuten: eine frage bleibt für mich offen: warum befragt man den linienrichter nicht? He, du störst hier das Spiel. Für mich wars in Summe eine lausige Schirileistung beim Derby, da passt diese Entscheidung auch noch gut dazu. Können froh sein, daß sie nicht spielentscheidend waren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 12. August 2016 Ist es nicht vollkommen egal? Er wird nicht gesperrt und damit soll es dann gut sein. Ich habe das ganze Verfahren nicht verstanden, das konnte nur in einer Farce enden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.