[VOR] Spartak Trnava - FK Austria Wien


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Und wieder hat sich der thread toll entwickelt. Und, oh Wunder, ohne der Anwesenheit der "Suderer-Fraktion"...

Na dein kommentar hat ihn gleich aufgewertet.

Und extra für dich:

:facepalm: :facepalm: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kategrie D - Hooligan

Spartak Trnava - FK Austria Wien

UEFA Europa League, Q2 | Do., 04.08.2016, 18:30 Uhr

City Arena - tadión Antona Malatinského

Karten: Am Sonntag vor dem Heimspiel gegen Mattersburg an den Tageskarten-Kassen erhältlich. (PÜNTKLICH KOMMEN!). Zwischen Montag (1.8.), 9:00 Uhr, und Donnerstag, (4.8.), 12:00 Uhr, im Office Ost der Generali-Arena erhältlich. Kauf um 15 Euro pro Karte gegen Barzahlung (Bankomat bei Ost-Tribüne nicht mehr aktiv) und personalisiert. Heißt: Name wird auf Ticket vermerkt. Ein Fan kann beliebig viele Tickets kaufen, muss jedoch beim Kauf angeben, auf welche Namen die einzelnen Tickets laufen (beim Kauf ist einzig der Ausweis des einen Käufers erforderlich). Am Spieltag muss beim Zutritt der jeweilige Name auf dem Ticket mit dem Besitzer (Ausweis!) übereinstimmen. Bei Namensänderungen verliert die Karten ihre Gültigkeit. Über Details werdet ihr beim Kauf der Karten im Office Ost selbstverständlich gerne auch noch einmal persönlich informiert!

http://www.fk-austria.at/de/n/veilchen-infos/2014---07/ticket-infos/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Hab das Spiel nicht gesehen aber die Zusammenfassung hier:

http://livetv107.net/de/showvideo/365490_austria_spartak_trnava/

Wir müssen echt ein Mittel gegen die langen Bälle finden, da sind wir echt anfällig. Vor allem Schranz muss man in den Griff kriegen, der war in jeder gefährlichen Aktion involviert, soweit sich das von der Zusammenfassung sagen lässt.

bearbeitet von KidSune

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Spiel nicht gesehen aber die Zusammenfassung hier:

http://livetv107.net/de/showvideo/365490_austria_spartak_trnava/

Wir müssen echt ein Mittel gegen die langen Bälle finden, da sind wir echt anfällig. Vor allem Schranz muss man in den Griff kriegen, der war in jeder gefährlichen Aktion involviert, soweit sich das von der Zusammenfassung sagen lässt.

Danke für den Link!

Aus Stadionsicht hab ich mich schon über die langen Bälle fürchterlich aufgeregt bzw. wie wir dagegen verteidigt haben, und das vollkommen zurecht, wie mans bei den Highlights sieht. Ich hab uns echt selten so dämlich bei der Verteidigung von langen Bällen gesehen. Beim 4. Mal ist es dann endgültig in die Hose gegangen und wir haben den Treffer kassiert. Ich finds ja prinzipiell sehr gut, dass wir kompakt nachschieben und die Abwehr nicht 20 M entfernt vom Mittelfeld steht, aber wenn der Gegner mit dem Gesicht zu unserem Tor steht und keinen Druck hat, MUSS sich die Abwehrreihe zwingend nach hinten fallen lassen, weils dann nämlich zu einfach für den Gegner ist- wie man ja sehen konnte- lange Bälle zu spielen und unsere Schnittstellen bzw. den Rückraum zu attackieren. Das könnten ja selbst Regionalliga-Mannschaften auch auszunutzen. Ihre einzige Waffe war der Schranz mit seinen vertikalen Sprints in die Schnittstelle und wir haben erst nach dem 0:1 ein Rezept dagegen gefunden. Vielleicht hat Fink das auch in der Halbzeit angesprochen bzw. geh ich davon aus, weil das einfach zu offensichtlich war. 2. Hbz ist es abgesehen vom 0:1 gefühlt etwas besser geworden.

Im Rückspiel muss das aber zwingend besser werden. Fink hat 2 Optionen: A; Wir spielen extrem aggressiv, pressen sie in Grund und Boden, stehen sehr hoch und verfolgen sie mannorientiert, wenns sie zu den Sprints ansetzen sollten oder B; wir lassen bewusst den Zwischenlinienraum offen, und stehen halt mit der Abwehr etwas tiefer und Vertrauen darauf, dass sie spielerisch unsere Linien nicht durchspielen können, aber dafür die langen Bälle leichter abgefangen werden, da der Rückraum hinter der Abwehr wesentlich kleiner ist. Ich kann beiden Optionen etwas abgewinnen und man könnte auch je nachdem wie das Spiel verläuft zu beiden greifen oder eine Mischung davon wählen, was dann Optionen C wäre. :=

Es wird interessant zu sehen sein, wie das Trainerteam die Mannschaft einstellen wird. Trnava hat spielerisch mMn nicht die Qualität uns wehzutun - ausser über die langen Bälle - und darauf müssen wir uns gewissenhaft einstellen. Wenn wir das schaffen sollten, gibt's Einbahnstraßenfussball und Trnava wird sich kaum befreien können, ausser durch unkontrollierte lange Bälle. Ich hoffe wir können rasch das 0:1 erzielen, weil dann werden sie richtig nervös und ihr Publikum auch und wir können kontrolliert auf das 2. Tor spielen. Ich bleib dabei, ich hab ein gutes Gefühl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woher der Optimismus kommt werde ich wohl nie verstehen :(

Und ich dagegen verstehen nicht woher immer der Pessimismus kommt. Ich sehe immer lieber das Glas halbvoll als halbleer. Aber ist halt Ansichtssache. Habe Vertrauen in die Mannschaft und den Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

[...]könnten 1800 Karten bekommen, nehmen aber aus Sicherheitsgründen nur 1000.

Einmal mehr eine Meisterleistung unseres Zahlen-Jongleurs.

Laut PK hat die slowakische Polizei das Kontingent von 1800 auf 1000 senken lassen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.