raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Juni 2016 Die Ungarn waren das erstemal dabei, Island war das erstemal dabei, so what ? österreich hatte beim ersten antritt auch ganz ordentlich gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 27. Juni 2016 Ungarn war nicht zum ersten mal dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 27. Juni 2016 Jetzt kommen die Kritiker wieder aus ihren Löchern: http://sportnet.at/home/fussball/euro2016/5035353/Toni-Polster-rechnet-ab_Wunderwuzzi-Koller-hat-die-EM-in-den-Sand?xtor=CS1-15 War es nicht Polster, der uns vor der EM völlig realitätsfremd zu einem Mitfavoriten um den Titel gemacht hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 27. Juni 2016 Jetzt kommen die Kritiker wieder aus ihren Löchern: http://sportnet.at/home/fussball/euro2016/5035353/Toni-Polster-rechnet-ab_Wunderwuzzi-Koller-hat-die-EM-in-den-Sand?xtor=CS1-15 War es nicht Polster, der uns vor der EM völlig realitätsfremd zu einem Mitfavoriten um den Titel gemacht hat? aus der fifa-rangliste waren nur 4 vor uns, 3 sind noch dabei übrigens, Spanien heute gescheitert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 27. Juni 2016 (bearbeitet) aus der fifa-rangliste waren nur 4 vor uns, 3 sind noch dabei übrigens, Spanien heute gescheitert Wie viel die FIFA-Weltrangliste aussagt, sehen wir ja jetzt gerade wieder. Italien ist hinter Spanien und gewinnt, Island ist hinter England und gewinnt auch. Ungarn ist weit hinter uns und hat uns paniert usw. bearbeitet 27. Juni 2016 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 27. Juni 2016 Wie viel die FIFA-Weltrangliste aussagt, sehen wir ja jetzt gerade wieder. Italien ist hinter Italien und gewinnt.die Liste ist ja wirklich sinnlos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 27. Juni 2016 die Liste ist ja wirklich sinnlos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 27. Juni 2016 (bearbeitet) Fazit: war einfach eine Todesgruppe, in der man unglücklich den Aufstieg verpasst hat. Mit Portugal und Island hatte man 2 Viertelfinalisten als Gegner. Der 3. Gegner Ungarn verlor unglücklich gegen den Finalisten Belgien. Gruppe D wäre leichter gewesen. Einfach ein Pech beim Los bearbeitet 27. Juni 2016 von Plumbs 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Juni 2016 (bearbeitet) aus der fifa-rangliste waren nur 4 vor uns, 3 sind noch dabei übrigens, Spanien heute gescheitert Ich halte die Liste nicht für Sinnlos wenn man sie richtig zu interpretieren weiß. Sie spiegelt halt nur die Ergebnisse der letzten Jahre wieder und bewertet/gewichtet sie. Die überheblich Annahme das wir zu einem erweiterten Favoriten-kreis gehören, hätten wir (öffentliche Meinung) uns sparen können. Bestes Beispiel Helge Payer vor dem Ungarn-Spiel hat er gemeint Österreich ist gegen Portugal FAVORIT! Begründung: Wir hätten einen gleich starken Kader ( ) aber unser Teamgeist ist besser. Hackmair hat uns gleich ein Halbfinale zugetraut wenn alles optimal läuft. Sensationen darf man nicht herbeireden die muss man sich erarbeiten. Wir müssen das einfach als Lektion und Mahnung für die Zukunft verstehen. bearbeitet 28. Juni 2016 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 28. Juni 2016 österreich hatte beim ersten antritt auch ganz ordentlich gespielt. haben sie auch, aber der letzte Einsatz hat mMn in der 2. Halbzeit dennoch gefehlt + schlechter Spielverlauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. Juni 2016 Jetzt kommen die Kritiker wieder aus ihren Löchern: http://sportnet.at/home/fussball/euro2016/5035353/Toni-Polster-rechnet-ab_Wunderwuzzi-Koller-hat-die-EM-in-den-Sand?xtor=CS1-15 War es nicht Polster, der uns vor der EM völlig realitätsfremd zu einem Mitfavoriten um den Titel gemacht hat? vor der EM hat er vor ungarn gewarnt und lag damit durchaus richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2016 2 der besten 8 in der Gruppenphase als Gegner gehabt... So schlecht waren wir nicht ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 28. Juni 2016 Ich halte die Liste nicht für Sinnlos wenn man sie richtig zu interpretieren weiß. Sie spiegelt halt nur die Ergebnisse der letzten Jahre wieder und bewertet/gewichtet sie. Die überheblich Annahme das wir zu einem erweiterten Favoriten-kreis gehören, hätten wir (öffentliche Meinung) uns sparen können. Bestes Beispiel Helge Payer vor dem Ungarn-Spiel hat er gemeint Österreich ist gegen Portugal FAVORIT! Begründung: Wir hätten einen gleich starken Kader ( ) aber unser Teamgeist ist besser. Hackmair hat uns gleich ein Halbfinale zugetraut wenn alles optimal läuft. Sensationen darf man nicht herbeireden die muss man sich erarbeiten. Wir müssen das einfach als Lektion und Mahnung für die Zukunft verstehen. Glaube kaum das div Aussagen von Experten und Analytikern "schuld" am abschneiden sind. Diese Leute können schreiben/sagen was Sie wollen, es hat sicher keine Auswirkung auf die Leistung des Teams. Das gesamte Team (Spieler, Trainer, Betreuer) ist für das unerwartet schlechte abschneiden verantwortlich. Das gehört aufgearbeitet und intern besprochen. Mit neuer Energie in die WM Quali starten und es bei der WM 2018 hoffentlich besser machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 28. Juni 2016 Finde es trotzdem lächerlich, dass genau jetzt Polster wieder aus seinem Loch kriecht und seinen völlig entbehrlichen Senf dazugeben muss. Wo war er in der Zeit zwischen der unglaublichen ORF-Runde und dem EM-Start vor ein paar Wochen mit seiner Expertise? Dass man Koller jetzt die alleinige Schuld in die Schuhe schiebt, ist nicht nur unfair, sondern schlichtweg falsch. Aber dieser ganze Neid der 78er und 98er-Generation ist sowieso schon bekannt. Wenn man solche Aussagen wie von Polster hört, war es genau richtig keinen Österreicher zum Teamchef zu machen, sondern einen Ausländer. Wenn Leute wie Polster und Co. im österreichischen Fußball mehr zu sagen hätten als in ihren Kolumnen, wäre das nämlich fatal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. Juni 2016 Finde es trotzdem lächerlich, dass genau jetzt Polster wieder aus seinem Loch kriecht und seinen völlig entbehrlichen Senf dazugeben muss. Wo war er in der Zeit zwischen der unglaublichen ORF-Runde und dem EM-Start vor ein paar Wochen mit seiner Expertise? Dass man Koller jetzt die alleinige Schuld in die Schuhe schiebt, ist nicht nur unfair, sondern schlichtweg falsch. Aber dieser ganze Neid der 78er und 98er-Generation ist sowieso schon bekannt. Wenn man solche Aussagen wie von Polster hört, war es genau richtig keinen Österreicher zum Teamchef zu machen, sondern einen Ausländer. Wenn Leute wie Polster und Co. im österreichischen Fußball mehr zu sagen hätten als in ihren Kolumnen, wäre das nämlich fatal. da bin ich ganz bei dir. aber alle 98er sind auch nicht so. meines wissens nach haben zb stöger oder herzog sich nie abfällig geäußert. stöger hat zwar damals schon gemeint, dass auch ein Österreicher den job machen hätte können, aber er hat nie koller herabgewürdigt oder sich respektlos über ihn geäußert. herzog genauso. es ist auch ein bisschen eine frage des stils. ich finde auch prohaska war immer okay, nicht so wie krankl oder polster. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.