Mike Büskens neuer Cheftrainer beim SK Rapid


Steffo

Recommended Posts

Postinho

Nicht, dass ich das heutige Spiel für super empfinde, ganz im Gegenteil, aber was soll jetzt ein Trainer der gerade mal 50 Tage im Amt dafür können ? Entscheidend wird sein, dass er die richtigen

Schlüsse daraus zieht.

wir werden es sehen. normal sollte es für 3/4 der heutigen Akteure Straftraining geben, die Hälfte kann gerne dann am Donnerstag auf der Tribüne zusehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Nicht, dass ich das heutige Spiel für super empfinde, ganz im Gegenteil, aber was soll jetzt ein Trainer der gerade mal 50 Tage im Amt dafür können ? Entscheidend wird sein, dass er die richtigen

Schlüsse daraus zieht.

er wird auch nach 500 tagen nicht viel machen können. er kann die aufstellung machen, er kann die spieler einstellen auf den gegner. aber wenn die spieler glauben mit 80% gehts oder das tor nicht treffen, dann kann kein trainer der welt dagegen etwas unternehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

er wird auch nach 500 tagen nicht viel machen können. er kann die aufstellung machen, er kann die spieler einstellen auf den gegner. aber wenn die spieler glauben mit 80% gehts oder das tor nicht treffen, dann kann kein trainer der welt dagegen etwas unternehmen.

Er könnte sie davon überzeugen, dass es so nicht funktioniert. Das gehört auch zum breiten Feld der "mentalen Arbeit" und ist ja wohl ein Kerngebiet eines Trainers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 8 9 9

Sei versichert , ich mache das ! Wenn bü sich nicht schnellstens was einfallen lässt ist er in kurzer Zeit Geschichte

Das glaube ich nicht. Müller wird versuchen, unabhängig von den Ergebnissen so lang wie möglich Büskens zu halten. Er kann nicht einen Trainer, wessen Verpflichtung er zu 100% zu verantworten hat nicht nach ein paar Monaten beurlauben. Damit würde er einen ziemlich heftigen Fehlgriff auf der Trainerposition bestätigen. Und dieser Fehlgriff wäre nicht mit Huspek, Tomi ect. vergleichbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

er wird auch nach 500 tagen nicht viel machen können. er kann die aufstellung machen, er kann die spieler einstellen auf den gegner. aber wenn die spieler glauben mit 80% gehts oder das tor nicht treffen, dann kann kein trainer der welt dagegen etwas unternehmen.

sehe ich differenzierter, das würde ja gleichzeitig bedeuten, dass Toptrainer nur deshalb Toptrainer sind, weil sie die Aufstellung machen, die Spieler auf den Gegner gut einstellen und deren Spieler das Tor treffen, sry das ist mir bisserl zu wenig, dass es mit 80% nicht geht, ist klar.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

sehe ich differenzierter, das würde ja gleichzeitig bedeuten, dass Toptrainer nur deshalb Toptrainer sind, weil sie die Aufstellung machen, die Spieler auf den Gegner gut einstellen und deren Spieler das Tor treffen, sry das ist mir bisserl zu wenig, dass es mit 80% nicht geht, ist klar.

am ende des tages zählt die qualität der spieler

Er könnte sie davon überzeugen, dass es so nicht funktioniert. Das gehört auch zum breiten Feld der "mentalen Arbeit" und ist ja wohl ein Kerngebiet eines Trainers.

natürlich, aber wenn ein paar spieler immer wieder dieses problem an den tag legen, dann kannst tun was du willst. und das haben etliche spieler bei rapid zu genüge gezeigt. wieviel trainer braucht es, damit man sieht dass es nicht am trainer sondern an den spielern liegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

er wird auch nach 500 tagen nicht viel machen können. er kann die aufstellung machen, er kann die spieler einstellen auf den gegner. aber wenn die spieler glauben mit 80% gehts oder das tor nicht treffen, dann kann kein trainer der welt dagegen etwas unternehmen.

er kann sie aber mehr motivieren

letzten zwei spiele waren mies

ohne feuer

bearbeitet von stepi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Aus meiner Sicht ist Büskens Leistung bis dato eine gnadenlose Enttäuschung - seine einzige, immer wiederkehrende, Ankündigung (immer alles reinhauen) war bereits nach 4 Pflichtspielen in Schall und Rauch aufgelöst. Über den Cup konnte man noch diskutieren. Dann Ried war sehr in Ordnung. Darauf folgten die Katastrophenleistungen in Weißrussland und Altach.

Ich hatte mir insbesondere nach dem Weißrussland Abenteuer eine Reaktion erhofft (vom Trainer wie auch der Mannschaft - beides trat nicht ein).

Leider erkenne ich auch absolut keine Handschrift bzw. Veränderung zu Barisic "Game Plan". Auch über seine ingame coaching kann man mit Sicherheit mehr als nur diskutieren (wobei man das zugegeben immer machen kann, auch beim besten Trainer).

Für mich bestätigt sich jedoch zusehends mein Bauchgefühl nach der Bestellung, dass Büskens bestenfalls ein durchschnittlicher Trainer ist. Mit Sicherheit aber keiner der sich von Barisic abhebt, sondern (mit Glück) auf dessem Niveau bleibt.

Mal schauen, ob wir am Ende überhaupt vor der Austria landen. Die "großen Spiele" hat Barisic ja meist recht erfolgreich bestritten. Das muss Büskens auch erst einmal schaffen.

Mit so einem mächtigen Kader MUSS (!) eigentlich viel mehr rausschauen, als die Leistungen in Altach/Zhodino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

am ende des tages zählt die qualität der spieler

natürlich, aber wenn ein paar spieler immer wieder dieses problem an den tag legen, dann kannst tun was du willst. und das haben etliche spieler bei rapid zu genüge gezeigt. wieviel trainer braucht es, damit man sieht dass es nicht am trainer sondern an den spielern liegt?

das Wort Qualität lässt natürlich viel Spielraum, 100% Einsatz zu zeigen, ist auch eine Qualität, eine bei welcher der Trainer sehr wohl auch ein entscheidender Faktor sein kann, es gibt eben auch Trainer die annähernd das maximale Potenzial von Spielern herausholen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Aus meiner Sicht ist Büskens Leistung bis dato eine gnadenlose Enttäuschung - seine einzige, immer wiederkehrende, Ankündigung (immer alles reinhauen) war bereits nach 4 Pflichtspielen in Schall und Rauch aufgelöst. Über den Cup konnte man noch diskutieren. Dann Ried war sehr in Ordnung. Darauf folgten die Katastrophenleistungen in Weißrussland und Altach.

Ich hatte mir insbesondere nach dem Weißrussland Abenteuer eine Reaktion erhofft (vom Trainer wie auch der Mannschaft - beides trat nicht ein).

Leider erkenne ich auch absolut keine Handschrift bzw. Veränderung zu Barisic "Game Plan". Auch über seine ingame coaching kann man mit Sicherheit mehr als nur diskutieren (wobei man das zugegeben immer machen kann, auch beim besten Trainer).

Für mich bestätigt sich jedoch zusehends mein Bauchgefühl nach der Bestellung, dass Büskens bestenfalls ein durchschnittlicher Trainer ist. Mit Sicherheit aber keiner der sich von Barisic abhebt, sondern (mit Glück) auf dessem Niveau bleibt.

Mal schauen, ob wir am Ende überhaupt vor der Austria landen. Die "großen Spiele" hat Barisic ja meist recht erfolgreich bestritten. Das muss Büskens auch erst einmal schaffen.

Mit so einem mächtigen Kader MUSS (!) eigentlich viel mehr rausschauen, als die Leistungen in Altach/Zhodino

sollten wir die nächsten zwei spiele (Austria,Admira) verlieren und Austria gewinnt auch in Graz sind wir Neun Punkte hinter der Austria,da könnte es dann doch ungemütlich für MB werden.

obwohl ich das nicht glaube,aber in die Spur sollten wir wieder schnell zurück finden

bearbeitet von moerli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

das Wort Qualität lässt natürlich viel Spielraum, 100% Einsatz zu zeigen, ist auch eine Qualität, eine bei welcher der Trainer sehr wohl auch ein entscheidender Faktor sein kann, es gibt eben auch Trainer die annähernd das maximale Potenzial von Spielern herausholen können.

die frage ist welches potential haben die spieler. es ist auch eine frage der qualität immer auf anschlag zu laufen und damit ist das auch eine frage des potentials. holt fink nicht alles aus holzhauser heraus, nur weil der nicht rennt wie ein verrückter? weißt was ich meine? das sind charakterzüge, die höheres verhindern und da können sich oftmals die trainer auf den kopf stellen. und trotzdem holens alles aus dem spieler raus, weil eben nicht mehr potential vorhanden ist.

sehe ich nicht immer so.

manchmal gibts ausnahmen, aber meistens zählt die qualität der spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

die frage ist welches potential haben die spieler. es ist auch eine frage der qualität immer auf anschlag zu laufen und damit ist das auch eine frage des potentials. holt fink nicht alles aus holzhauser heraus, nur weil der nicht rennt wie ein verrückter? weißt was ich meine? das sind charakterzüge, die höheres verhindern und da können sich oftmals die trainer auf den kopf stellen. und trotzdem holens alles aus dem spieler raus, weil eben nicht mehr potential vorhanden ist.

manchmal gibts ausnahmen, aber meistens zählt die qualität der spieler.

Schon klar, mich hat seinerzeit auch Roger Schmidt etwas beeindruckt, natürlich hatte er Spieler mit hoher spielerischer Qualität in seinen Reihen, aber was ihn nach einer gewissen "Eingewöhnungsphase" als Trainer auch ausgezeichnet hat, er hat ein Team geformt, welches auch auswärts gegen die " vermeintlich kleineren Teams" mit annähernd 100% spielte, heisst nicht, dass er jedes solcher Spiele gewonnen hat, aber man hatte das Gefühl die spielen mit Leidenschaft, ich denke aber dafür braucht es eine gewisse Zeit, bis Mannschaft und Trainer eine Einheit bilden.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Das glaube ich nicht. Müller wird versuchen, unabhängig von den Ergebnissen so lang wie möglich Büskens zu halten. Er kann nicht einen Trainer, wessen Verpflichtung er zu 100% zu verantworten hat nicht nach ein paar Monaten beurlauben. Damit würde er einen ziemlich heftigen Fehlgriff auf der Trainerposition bestätigen. Und dieser Fehlgriff wäre nicht mit Huspek, Tomi ect. vergleichbar.

Da er ja nur 1 Jahr Vertrag hat wäre es kein Problem nach ein paar Wochen oder Monaten dieses Experiment wieder zu beenden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Falls es an der Motivation der Spieler liegt, sollte man gewisse Herren einfach mal draussen lassen, bzw nicht mal in den Kader nehmen. Vl denken sie dann mal drüber nach, ob es nicht auch gegen Altach 100% benötigt. Büskens muss ein paar Herrschaften bei uns halt mal in den Arsch treten und aus der Wohlfühloase nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.