Mike Büskens neuer Cheftrainer beim SK Rapid


Steffo

Recommended Posts

Grün-Weisser Stolz

Wunschvorstellung wär Favre gewesen, gehofft hätte ich mit Müllers "Kontakten" auf Leute wie Veh, Zorniger, Keller oder von mir aus Slomka, gut, dass wir keinen van Gaal bekommen seh ich ja ein, aber Büskens??? Ich täusch mich nur zu gerne, aber da nehm ich gern retour, das Zoki ein Trainerlehrling ist...

Favre ist doch laengst bei Nice..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ist auch vollkommen klar, denn auch Müllers Position steht auf dem Spiel:

  • Die Transferzeit Sommer 2015 komplett versemmelt: Beric verkauft, danach Panikkauf von Jelic; Mit Auer, Nutz, Tomi, Huspek (:lol:) auch ansonsten niemanden geholt, der wirkllich überzeugen konnte. Deshalb musste Prosenik (!) im Herbst oftmals Mittelstürmer spielen. Strebinger konnte wenigstens im Frühjahr einigermaßen überzeugen
  • Jetzt scheinbar den Machtkampf mit Zoki gewonnen, und einen Trainer installiert, der auf den ersten Blick keine bessere Vita hat, aber dafür früher 10 Jahre mit Müller zusammengespielt und später auch zusammengearbeitet hat - das kostet mich zumindest einen schiefen Blick
  • Die fehlende Linie in der Kommunikation: einmal ist er weich, dann wieder hart (Spieler müssen jetzt auch in der externen Kommunikation härter rangenommen werden etc.)
  • Das Transferprogramm bisher sieht mir nicht nach Linie aus. OK, den Isländer für eine Rekordsumme geholt, aber ansonsten tut sich wenig bis nichts. Müller hatte jetzt Monate Zeit, sich auf den Petsos-Abgang vorzubereiten, aber mich würde nicht wundern, wenn es bis August dauert, bis der was auf die Reihe kriegt. Man nehme mir nicht übel, dass ich mittlerweile sehr skeptisch bin.
Wenn Büskens nicht liefert, ist Müller nächstes Jahr weg, da bin ich mir sicher. Für einen weiteren 2. Platz benötigt man keinen Büskens aus Deutschland, da hätte es ein Barisic aus Wien auch getan.

Und wenn wir in einer hervorragenden Saison gegen eine übderdimensionale Dosenfiliale mit einem Punkt Rückstand Zweiter werden, international vielleicht wieder so einen Herbst hinlegen, dann wird weder Müller noch Büskens gehen müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Und wenn wir in einer hervorragenden Saison gegen eine übderdimensionale Dosenfiliale mit einem Punkt Rückstand Zweiter werden, international vielleicht wieder so einen Herbst hinlegen, dann wird weder Müller noch Büskens gehen müssen.

wenn ned grad a video auftaucht, wo die zwei meerschweindal foltern.. fix ned. :D :D :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Und wenn wir in einer hervorragenden Saison gegen eine übderdimensionale Dosenfiliale mit einem Punkt Rückstand Zweiter werden, international vielleicht wieder so einen Herbst hinlegen, dann wird weder Müller noch Büskens gehen müssen.

Nur wird das kaum passieren. Entweder es wird wieder so wie heuer (also souverän 2., aber die Chance auf den Titel schon fünf Runden vor Schluss dahin) oder wir werden Meister. Is nur ein Gefühl :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Der Trainerwechsel is ned Fisch,ned Fleisch in meinen Augen. Und was i davon halten soll, weiss ich auch noch nicht. Was ZB betrifft, war es vorauszusehen, da er für mich im Frühjahr immer mehr einen "ausgebrannten" Eindruck machte.

So wie ich es mitbekommen und verstanden habe, dürft alles ziemlich professionell abgelaufen sein.

Zoki wirds schon vor Wochen gewusst haben, und dass nix nach aussen gedrungen ist bestätigt die Professionalität des Vereines.

Was ich von Büskens halten soll? Grad heraus.... keine Ahnung. Das Erste, was mir dazu einfiel war "Freunderlwirtschaft", auf der anderen Seite, dass was Müller bisher geleistet hat ist ned ohne, und man muss eam weiter mal Vertrauen schenken.

Schau ma mal was passiert, Yakin oder Slomka wäre mir trotzdem lieber gewesen.

Unterm Strich bin ich mal skeptisich, aber gebe Büskens natürlich die Chance, sich zu beweisen. Vl schlägt er ja wie Koller ein....

Trotz allem Herzlich Willkommen Mike Büskens und auf eine erfolgreiche und geile Zeit bei RAPID!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

den titel? ich habe in seinem statement nur gehört dass man bis zuletzt salzburg fordern will und im bestfall am schluß vorne stehen soll. da kann ich keine foderung heraushören.

Beim längeren Statment auf Sport20 spricht Müller davon, dass man nach 3 Vizemeistertitel Titel gewinnen will und das man mit Büskens neue Reize setzen wollte und das Büskens Rapid zu einem ernsthaften Kandidat für Titel macht!

http://tvthek.orf.at/program/Sport-20/2642577/Sport-20/12912161

Weil hier schon spekuliert wird unter welchen Voraussetzungen Büskens gefeuert wird: Was ist wenn wir nur 3. werden er aber das Wunder schafft und den Cup gewinnt? :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Beim längeren Statment auf Sport20 spricht Müller davon, dass man nach 3 Vizemeistertitel Titel gewinnen will und das man mit Büskens neue Reize setzen wollte und das Büskens Rapid zu einem ernsthaften Kandidat für Titel macht!

http://tvthek.orf.at/program/Sport-20/2642577/Sport-20/12912161

Weil hier schon spekuliert wird unter welchen Voraussetzungen Büskens gefeuert wird: Was ist wenn wir nur 3. werden er aber das Wunder schafft und den Cup gewinnt? :feier:

dann bekommt er wohl vor dem Allianz Stadion die Büskens Statue in Lebensgröße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Nur wird das kaum passieren. Entweder es wird wieder so wie heuer (also souverän 2., aber die Chance auf den Titel schon fünf Runden vor Schluss dahin) oder wir werden Meister. Is nur ein Gefühl :D

Najo, auch ein dritter Platz ist für mich jetzt nicht so unrealistisch. Nicht dass es nachher heißt, "das hätte uns ja mal jemand sagen können" :davinci:

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

der kurier schreibt auch schon dass büskens ein 4-4-2 mit einer raute bevorzugt. da bin ich aber sehr gespannt. von einer derartigen systemumstellung halte ich ganz wenig. ich habe von dem durchgehenden system für alle rapidteams nie viel gehalten und halte jetzt nichts davon alles wieder über board zu werfen. und alle die glauben mit einem 4-4-2 wäre man offensiver und das wäre besser geeignet um kleinere mannschaften auszuspielen, muss ich enttäuschen. das ist leider nicht der fall. bin sehr gespannt, was büskens wirklich vorhat.


Und Büskens wird das etablierte System reichlich egal sein, es sei denn er hat die Vorgabe von Müller, das von Barisic etablierte System fortzuführen. Der wird so spielen lassen, wie er glaubt dass es am Erfolgsversprechendsten ist. Und da geht es dann sehr wohl darum, ob manche Spieler davon profitieren , wenn dadurch die gesamte Mannschaft davon profitiert. Ein starker Jelic gepaart mit einem starken neuen Stürmer könnte der Schlüssel zum Erfolg sein, vor allem wenn man sich ansieht wie mausetot unser Sturm vergangene Saison war. Ein starker Jelic würde auf jeden Fall der gesamten Mannschaft gut tun.

Oh Gott, ich höre mich schon an wie trifon. Wird Zeit ins Bett zu gehen.

ein schwacher spieler wird halt nicht durch einen systemwechsel zu einem starken spieler. das bezweifle ich sehr stark. ich sehe einfach nicht das personal bei uns um ein 4-4-2 praktizieren zu können. aber warten wir mal ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

der kurier schreibt auch schon dass büskens ein 4-4-2 mit einer raute bevorzugt. da bin ich aber sehr gespannt. von einer derartigen systemumstellung halte ich ganz wenig. ich habe von dem durchgehenden system für alle rapidteams nie viel gehalten und halte jetzt nichts davon alles wieder über board zu werfen. und alle die glauben mit einem 4-4-2 wäre man offensiver und das wäre besser geeignet um kleinere mannschaften auszuspielen, muss ich enttäuschen. das ist leider nicht der fall. bin sehr gespannt, was büskens wirklich vorhat.

ein schwacher spieler wird halt nicht durch einen systemwechsel zu einem starken spieler. das bezweifle ich sehr stark. ich sehe einfach nicht das personal bei uns um ein 4-4-2 praktizieren zu können. aber warten wir mal ab.

sehe ich ähnlich...

vorallem: wo soll man die Stürmer für ein 4-4-2 hernehmen? Momentan tun wir uns schwer einen vernünftigen aufzustellen. Wenn er jetzt durchängig mit 2 spielen will, muss man hier noch ordentlich quantitativ und qualitativ nachbessern.

aber nur weil er bisher 4-4-2 gespielt hat, muss dass ja nicht heissen, dass er nicht auch andere Systeme kann... vielleicht hat bisher das vorhandene Spielermaterial einfach dafür gesprochen. Lassen wir uns überraschen wie wir in den ersten Testspielen auflaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

der kurier schreibt auch schon dass büskens ein 4-4-2 mit einer raute bevorzugt. da bin ich aber sehr gespannt. von einer derartigen systemumstellung halte ich ganz wenig. ich habe von dem durchgehenden system für alle rapidteams nie viel gehalten und halte jetzt nichts davon alles wieder über board zu werfen. und alle die glauben mit einem 4-4-2 wäre man offensiver und das wäre besser geeignet um kleinere mannschaften auszuspielen, muss ich enttäuschen. das ist leider nicht der fall. bin sehr gespannt, was büskens wirklich vorhat.

ein schwacher spieler wird halt nicht durch einen systemwechsel zu einem starken spieler. das bezweifle ich sehr stark. ich sehe einfach nicht das personal bei uns um ein 4-4-2 praktizieren zu können. aber warten wir mal ab.

Eine Raute könnte ich mir noch eher vorstellen als eine Kette im Mittelfeld, bei unseren derzeitigen Spielern. Unser Sturm ist ja zudem eigentlich auch nicht auf ein Duo ausgerichtet. Ein 4-4-2 ohne größeren Veränderungen wird's sicher nicht spielen. Gehe aber davon aus, dass das 4-4-2 bei Büskens nicht in Stein gemeißelt ist und er vlt am jetzigen System einfach anschließt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der kurier schreibt auch schon dass büskens ein 4-4-2 mit einer raute bevorzugt. da bin ich aber sehr gespannt. von einer derartigen systemumstellung halte ich ganz wenig. ich habe von dem durchgehenden system für alle rapidteams nie viel gehalten und halte jetzt nichts davon alles wieder über board zu werfen. und alle die glauben mit einem 4-4-2 wäre man offensiver und das wäre besser geeignet um kleinere mannschaften auszuspielen, muss ich enttäuschen. das ist leider nicht der fall. bin sehr gespannt, was büskens wirklich vorhat.

Ich bin davon überzeugt es wird weiterhin 4-2-3-1 gespielt. Steht für mich eigentlich außer Frage.

ein schwacher spieler wird halt nicht durch einen systemwechsel zu einem starken spieler. das bezweifle ich sehr stark. ich sehe einfach nicht das personal bei uns um ein 4-4-2 praktizieren zu können. aber warten wir mal ab.

Bäume, Äste und so :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.