Mike Büskens neuer Cheftrainer beim SK Rapid


Steffo

Recommended Posts

Mutter aller Probleme
Taktisch passt Büskens eigentlich nicht zur niedergeschriebenen Spielphilosophie – diese sieht in Hütteldorf (bis hinab in den Nachwuchs) zwei Flügel und einen Mittelstürmer vor, während Büskens meist auf ein 4-4-2 baut. Zumindest ist das gekonnt umgesetzt. "Ich habe selten ein so perfektes 4-4-2-System gesehen, wie es damals Fürth unter Büskens gespielt hat", sagt Hörtnagl.

Quelle: kurier.at

Fände es ja prinzipiell besser, wenn nicht das System, also die Formation, duchr alle Mannschaften durchgezogen würden sondern übergeordnete Spielprinzipien. Aber 4-4-2- und 4-3-2-1 sind halt schon sehr verschieden, ob man da die bisherigen Prinzipien beibehalten kann wage ich zu bezweifeln.

Wenn Büskens "sein" System durchzieht (was ja nicht unwahrscheinlich ist, wenn es schon mal so gut funktioniert hat) ist halt Müller komplett zu hinterfragen.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

sehe ich ähnlich...

vorallem: wo soll man die Stürmer für ein 4-4-2 hernehmen? Momentan tun wir uns schwer einen vernünftigen aufzustellen. Wenn er jetzt durchängig mit 2 spielen will, muss man hier noch ordentlich quantitativ und qualitativ nachbessern.

aber nur weil er bisher 4-4-2 gespielt hat, muss dass ja nicht heissen, dass er nicht auch andere Systeme kann... vielleicht hat bisher das vorhandene Spielermaterial einfach dafür gesprochen. Lassen wir uns überraschen wie wir in den ersten Testspielen auflaufen.

Denk ich mir auch. Das System sollte auf das vorhandene Spielermatrial abgestimmt sein, nicht umgekehrt. Wenn man jetzt Transfers tätigt, die ein 4-4-2 zulassen, dann solls halt ein 4-4-2 werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Denk ich mir auch. Das System sollte auf das vorhandene Spielermatrial abgestimmt sein, nicht umgekehrt. Wenn man jetzt Transfers tätigt, die ein 4-4-2 zulassen, dann solls halt ein 4-4-2 werden.

Und wenn Büskens nicht Meister wird, dann gehen nächstes Jahr Müller und er zurück nach Schalke und wir bauen den Kader wieder für 4-5-1 um?

Nicht wirklich der Sinn der Sache...

bearbeitet von DAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Jelic würde im 4-4-2 aus meiner Sicht deutlich zu Gute kommen, von daher rechne ich bei einer möglichen Umstellung mit einem Jelic in der Startelf

Ich bin ja auch der Meinung, dass man einen Jelic noch nicht abschreiben darf.

Aber warum kommt man zu der Annahme, dass er sich bei einem 442 anders präsentieren würde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Und wenn Büskens nicht Meister wird, dann gehen nächstes Jahr Müller und er zurück nach Schalke und wir bauen den Kader wieder für 4-5-1 um?

Nicht wirklich der Sinn der Sache...

Und wenn meine Oma a Zumpferl hätt...

Ned falsch verstehen, aber warum geht man davon aus, das er nur ein Jahr da ist?

bearbeitet von harry1312

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

4-4-2:



Jelic/tomi mr. X/prose(?)


kainz/schobi /Mr.x schwab/murg/SHFG Mr.x /Grahovac Traustason/schaub/mr.x



schrammel/stangl/mr x dibon/sonnleitner schössi/ maxl pavelic/auer



strebinger/novota


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz

Und wenn Büskens nicht Meister wird, dann gehen nächstes Jahr Müller und er zurück nach Schalke und wir bauen den Kader wieder für 4-5-1 um?

Nicht wirklich der Sinn der Sache...

und mit 4-5-1 hatte Barisic den nötigen Erfolg? ;)

ich finde man sollte so oder so variabel zwischen den beiden System spielen können... eben je nach offensiver/defensiver Ausrichtung...

und ich finde sehr wohl, dass man gegen tief stehende Teams gerne auch mal ohne Doppel-6 auskommen kann und dafür lieber eine 2. Anspielstation im 16er hat... !?

Und sich dadurch auch Vorteile gegen 'kleinere' ergeben als bei 4-5-1...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es einfach mal die ersten Vorbereitungsspiele abzuwarten um sich dann ein Bild davon zu machen wie er tatsächlich spielen lässt?

Prinzipiell wäre es ja einfach nur schwachsinnig vom eingeschlagenen Weg im ganzen Verein nach nur einem oder 2 Jahren dann ausgerechnet in der KM wieder davon abzuweichen. Ich glaub es nicht. Zur Erhöhung der Flexibilität als Alternative zum Standard-System ja, aber mehr schon auch nicht.

Im Prinzip aller alles Kaffeesud, keiner weiß welchen Plan Büskens für Rapid im Kopf hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Denk ich mir auch. Das System sollte auf das vorhandene Spielermatrial abgestimmt sein, nicht umgekehrt. Wenn man jetzt Transfers tätigt, die ein 4-4-2 zulassen, dann solls halt ein 4-4-2 werden.

in einem 4-4-2 hast halt aktuell Spieler im Kader, die dann im Grunde nicht mehr zu gebrauchen sind. Wo willst einen Hofmann oder Nutz hinstellen? Schaub und Murg hätten ebenfalls ihre Stärke auf der 10, die gibt es in diesem System aber nicht. Wenn laut dir also das System dem Spielermaterial abgestimmt werden muss, muss es bei einem 4-2-3-1 oder bestenfalls einem offensiven 4-3-3 ausgelegt werden, das würde unsere individuelle Stärke wiederspiegeln.

die großen Gewinner dieses System wären für mich mit Abstand: Grahovac und Jelic

dagegen kannst Nutz, Hofmann, Murg und Schaub mit Abstrichen schmeissen

bearbeitet von bookert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in einem 4-4-2 hast halt aktuell Spieler im Kader, die dann im Grunde nicht mehr zu gebrauchen sind. Wo willst einen Hofmann oder Nutz hinstellen? Schaub und Murg hätten ebenfalls ihre Stärke auf der 10, die gibt es in diesem System aber nicht. Wenn laut dir also das System dem Spielermaterial abgestimmt werden muss, muss es bei einem 4-2-3-1 oder bestenfalls einem offensiven 4-3-3 ausgelegt werden, das würde unsere individuelle Stärke wiederspiegeln.

So sehe ich das auch ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.