Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 11. September 2017 Lohnt sich das anklicken dieser Quelle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 11. September 2017 Leaving Las Vegas schrieb vor 11 Minuten: Lohnt sich das anklicken dieser Quelle? kannst auch andere haben ;-) http://www.nachrichten.at/sport/fussball/nationalteam/Hat-sich-Koller-schon-verabschiedet;art191893,2674459 https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/heikles-geruecht--koller-abgang-vom-oefb-schon-besiegelt-/ http://derstandard.at/2000063892719/OeFB-Funktionaer-Koller-war-kein-Messias http://www.heute.at/sport/fussball/story/Hat-sich-Teamchef-Koller-bereits-verabschiedet--48656141 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 11. September 2017 Mah, herrlich wie seit Tagen nach der Reihe jeder Landesfürst seinen Senf öffentlich zu der Thematik abgibt. Du glückliches Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 11. September 2017 Ich wünsche mir Tuchel, den wirds halt nicht spielen. Alternativen, mit denen ich leben kann: - Markus Weinzierl - Martin Schmidt - Österreicher: nur (und zwar ausnahmslos NUR) Stöger, Hasenhüttl, Hütter 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hashtag Ergänzungsspieler Geschrieben 11. September 2017 Da hilft wohl wirklich nur noch beten, dass jetzt nicht irgend so einer von der Habererpartie kommt, wenns unbedingt den Koller tauschen müssen ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phileit Superstar Geschrieben 11. September 2017 Niemand, der jemals ein von Andreas Herzog „gecoachtes“ Team gesehen hat, kann ernsthaft glauben, dass er eine gute Wahl für den Teamchef-Posten wäre. Und nein, ganz offensichtlich hat er bei Klinsmann nichts gelernt, anders ist der wirre Auftritt seiner Olympia-Mannschaft in der Qualifikation nicht zu erklären. Video dazu und Kommentar zum Thema: http://ballverliebt.eu/2017/09/10/koller-nachfolge-gegenreformation-herzog/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 11. September 2017 phileit schrieb vor 17 Minuten: Niemand, der jemals ein von Andreas Herzog „gecoachtes“ Team gesehen hat, kann ernsthaft glauben, dass er eine gute Wahl für den Teamchef-Posten wäre. Und nein, ganz offensichtlich hat er bei Klinsmann nichts gelernt, anders ist der wirre Auftritt seiner Olympia-Mannschaft in der Qualifikation nicht zu erklären. Video dazu und Kommentar zum Thema: http://ballverliebt.eu/2017/09/10/koller-nachfolge-gegenreformation-herzog/ Man darf schon gespannt sein auf die Antworten der genannten Protagonisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. September 2017 phileit schrieb vor 1 Stunde: Niemand, der jemals ein von Andreas Herzog „gecoachtes“ Team gesehen hat, kann ernsthaft glauben, dass er eine gute Wahl für den Teamchef-Posten wäre. Und nein, ganz offensichtlich hat er bei Klinsmann nichts gelernt, anders ist der wirre Auftritt seiner Olympia-Mannschaft in der Qualifikation nicht zu erklären. Video dazu und Kommentar zum Thema: http://ballverliebt.eu/2017/09/10/koller-nachfolge-gegenreformation-herzog/ Was soll er von Klinsmann auch gelernt haben? Der hat doch selbst nur von Löw gelebt und ist bei den Bayern grandios gescheitert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 11. September 2017 Hoffen wir mal, dass der Kelch Herzog an uns vorüber geht. Dann sind wir auch 2020 Zuschauer. (das wäre für mich noch schlimmer als die verpatzte WM Quali) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 11. September 2017 quaiz schrieb vor 21 Minuten: Was soll er von Klinsmann auch gelernt haben? Der hat doch selbst nur von Löw gelebt und ist bei den Bayern grandios gescheitert. Wobei man Klinsmann auch einen scheiss Kader zur Verfügung gestellt hat - ich kann mich erinnern, dass zu seiner Zeit Kicker wie Lell, Ottl, Podolski oder Breno herumgurken durften bzw. mussten. Im Tor gabs dann noch einen Butt, der zwar auch durchaus stark war, aber eben kein Neuer ist. Heutzutage kann und wird jeder Depp mit den Bayern Meister. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 11. September 2017 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 2 Minuten: Wobei man Klinsmann auch einen scheiss Kader zur Verfügung gestellt hat - ich kann mich erinnern, dass zu seiner Zeit Kicker wie Lell, Ottl, Podolski oder Breno herumgurken durften bzw. mussten. Im Tor gabs dann noch einen Butt, der zwar auch durchaus stark war, aber eben kein Neuer ist. Heutzutage kann und wird jeder Depp mit den Bayern Meister. Und Klinsmanns einzige Idee zur Kaderverstärkung war Landon Donovan ... und natürlich seine Buddhas fürs Dach an der Säbener bearbeitet 11. September 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 11. September 2017 Fezza schrieb vor 5 Stunden: Koller dürfte wohl Geschichte sein... http://sport.oe24.at/fussball/wm-qualifikation-2018/Koller-soll-sich-schon-verabschiedet-haben/298988912 GENAU bei dieser Quelle sollte man vorsichtigi sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. September 2017 Vöslauer schrieb vor 16 Minuten: Wobei man Klinsmann auch einen scheiss Kader zur Verfügung gestellt hat - ich kann mich erinnern, dass zu seiner Zeit Kicker wie Lell, Ottl, Podolski oder Breno herumgurken durften bzw. mussten. Im Tor gabs dann noch einen Butt, der zwar auch durchaus stark war, aber eben kein Neuer ist. Heutzutage kann und wird jeder Depp mit den Bayern Meister. Trotzdem war es für damalige Verhältnisse immer noch ein starker Kader. Alleine wie sie gespielt haben war ein Witz. Der kann sich einfach nur gut verkaufen und hat dem Uli das blaue vom Himmel erzählt, mit den super modernen US Methoden. Kommt ja nicht von ungefähr das er danach nur das US Team trainiert hat, und sich da nicht für eine WM zu qualifizieren ist eh auch schwerer als es nicht zu schaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 11. September 2017 quaiz schrieb vor 1 Minute: Trotzdem war es für damalige Verhältnisse immer noch ein starker Kader. Alleine wie sie gespielt haben war ein Witz. Der kann sich einfach nur gut verkaufen und hat dem Uli das blaue vom Himmel erzählt, mit den super modernen US Methoden. Kommt ja nicht von ungefähr das er danach nur das US Team trainiert hat, und sich da nicht für eine WM zu qualifizieren ist eh auch schwerer als es nicht zu schaffen. Naja, es kommen noch Kapazunder wie Borowski, Oddo, Sosa und ich glaub sogar ein Altintop dazu die regelmäßiger spielen durften - solche Spieler hätten heute nicht einmal ein Platz am Bankerl bei den Bayern. Und von Leuten wie Toni oder van Bommel war ich auch nie ein Fan, für Deutschland stark genug aber nicht das absolute Weltklasseniveau. Ich möchte auch Klinsmann nicht zu sehr verteidigen und welchen Einfluss er auf die Transferpolitik hatte weiß ich auch nicht, Tatsache ist aber mMn, dass er den beschissensten Bayern-Kader (seit dem ich Fußball schaue) zur Verfügung hatte. Wie auch immer, die Saison 2009 wird auch aus dem Grund (Bayern-Debakel ) immer meine allerliebste Bundesliga-Saison bleiben, hinzu kommt noch der furiose VFL Wolfsburg Jo die guten alten Zeiten.... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 11. September 2017 Klinsmann hatte damals halt auch schon einige sehr wirre/eigene Ideen, die bei einem Nationalteam in einer ~6 Wöchigen Vorbereitung und einem ca. 4 Wöchtigen Turnier vielleicht funktionieren, bei einem Verein aber nicht optimal sind. 8-9 Stunden pro Tag mit den Kollegen gemeinsam an der Säbener Straße zu verbringen ist sicher auch nicht jedermanns Sache gewesen, irgendwann entsteht dann doch ein gewisser Lagerkoller bzw. irgendwann hast auch genug vom Playstation spielen mit den Kollegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.