Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 6. September 2017 Mir würde Martin Schmidt nicht so schlecht gefallen. Oder vielleicht kann man ja mal leise bei Thomas Tuchel anfragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 6. September 2017 jimmy1138 schrieb vor 47 Minuten: Prohaska hat es mWn geschafft... Prohaska hatte auch einen besseren Punkteschnitt pro Spiel als Koller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 6. September 2017 Muerte schrieb Gerade eben: Prohaska hatte auch einen besseren Punkteschnitt pro Spiel als Koller. Wobei generell bei Prohaska und Koller einige Parallelen zu erkennen sind: Zuerst eine Quali wo's relativ knapp war (Euro 1996/WM 2014), dann eine grandios gespielte Quali (WM 1998, Euro 2016), dann im Turnier kläglich versagt und daraufhin die nächste Quali total verkackt. Hickersberger I war auch ähnlich - Quali + Vorbereitung 1990 grandios, im Turnier versagt und dann die nächste Quali blamabel. Und auch bei Prohaska war es z.T. so, daß er zu lange an gewissen Spielern festgehalten hat, bis es halt gescheppert hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 6. September 2017 Koller wird noch diese Woche Geschichte sein. Der ÖFB würde zwar mit ihm sicher noch die Quali zu Ende spielen, ich denke aber dass bei Koller selbst der Ofen mittlerweile aus ist. Und für das Team selbst wäre es sicher auch das beste wenn hier frühzeitig eine Entscheidung fallen würde. Hinzu kommt dass ein neuer Trainer bereits unter Wettkampfbedingungen seinen Kader zusammenstellen könnte. Ich hoffe auf jeden Fall auf KEINE österreichische Lösung. Da wäre das Potential für diverse Flüsterer und Medienverbandeleien wieder enorm groß. Ganz zu schweigen von einer sinnfreien wienlastigkeit bei einer Wahl von Herzog. Da wird mir beim Gedanken schon schlecht. Deutschsprachig muss der Trainer aber auf jeden Fall sein. Stellt sich jetzt halt die Frage wie tief der ÖFB in die Tasche greifen will. Auf dem Markt wären ja gerade ein paar erfahrene Kandidaten. Einen Armin Veh, Thomas Schaaf oder Bruno Labbadia würde ich mit Handkuss nehmen... Weinzierl wird sich wohl noch am Schalke-Vertrag erfreuen und eher Ambitionen im Vereinsfußball haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 6. September 2017 Fezza schrieb vor 1 Minute: Armin Veh, Thomas Schaaf oder Bruno Labbadia 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flash Oida Foda Geschrieben 6. September 2017 Fezza schrieb vor 8 Minuten: Ich hoffe auf jeden Fall auf KEINE österreichische Lösung. Da wäre das Potential für diverse Flüsterer und Medienverbandeleien wieder enorm groß. Ganz zu schweigen von einer sinnfreien wienlastigkeit bei einer Wahl von Herzog. Da wird mir beim Gedanken schon schlecht. Joa, ich seh da schon Namen wie Schrammel und Pavelic dann auch Abruf Fezza schrieb vor 9 Minuten: Armin Veh, Thomas Schaaf oder Bruno Labbadia Ganz egal, was man von denen halten mag aber das sind halt schon ganz andere Namen und vor allem mit einer ganz anderen vita als Lederer, Kühbauer oder Herzog. Preislich halt auch zwei Klassen drüber sicherlich. Was verdiente Koller zuletzt eigentlich? 1,5 Mio. Euro pro Jahr hab ich da so im Kopf etwa? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admirabert Sehr bekannt im ASB Geschrieben 6. September 2017 Egal was Koller dem Team und uns als Fans gegeben hat. Er hat es uns auch wieder genommen. Restlos. Sein Punkteschnitt pro Spiel liegt unter dem von Prohaska, was es auch hilft, den Mann mathematisch einzuordnen. Ohne jede Emotion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 6. September 2017 jimmy1138 schrieb vor einer Stunde: Wobei generell bei Prohaska und Koller einige Parallelen zu erkennen sind: Zuerst eine Quali wo's relativ knapp war (Euro 1996/WM 2014), dann eine grandios gespielte Quali (WM 1998, Euro 2016), dann im Turnier kläglich versagt und daraufhin die nächste Quali total verkackt. Hickersberger I war auch ähnlich - Quali + Vorbereitung 1990 grandios, im Turnier versagt und dann die nächste Quali blamabel. Und auch bei Prohaska war es z.T. so, daß er zu lange an gewissen Spielern festgehalten hat, bis es halt gescheppert hat. Was lernen wir daraus? Nach einer grandiosen Quali sofort den Trainer wechseln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 6. September 2017 Ein paar ham halt noch nicht oft genug auf die Herdplatte gegriffen... das Gras ist halt immer grüner on the other side.. oder so. Mittlemaß ham selber genug, das müss ma uns net no von woanders mutwillig antun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 6. September 2017 Im Vergleich zu 95% was bei uns als Trainer rumlaufen ist/war Koller ein Messias 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HannesRapid Weltklassecoach Geschrieben 6. September 2017 Ich schlag den Dominik THALHAMMER vor, ja halts mich für einen Trottel So schlecht kann der Damen-Teamchef nicht sein Der hats immerhin bis ins Semifinale der Frauen-EM geschafft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hashtag Ergänzungsspieler Geschrieben 6. September 2017 simsala schrieb vor 9 Minuten: Im Vergleich zu 95% was bei uns als Trainer rumlaufen ist/war Koller ein Messias This! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 6. September 2017 Muerte schrieb vor 30 Minuten: Was lernen wir daraus? Nach einer grandiosen Quali sofort den Trainer wechseln Wobei man sagen muss das 98 das Team schon im Schnitt älter war und es eher schon absehbar war. Ich finde es daher umso ärgerlicher das unsere Generation , wenn Sie im besten Fussballalter sind , nicht bei einer WM präsentieren können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 6. September 2017 HannesRapid schrieb vor 5 Minuten: Ich schlag den Dominik THALHAMMER vor, ja halts mich für einen Trottel So schlecht kann der Damen-Teamchef nicht sein Der hats immerhin bis ins Semifinale der Frauen-EM geschafft war als admira amateur trainer eigentlich sehr erfolgreich, danach als cheftrainer der admira eher schwach aber natürlich war das auch der truppe damals geschuldet. eim sportklub war er wieder recht erfolgreich. er hat sicher seine kompetenzen aber ob das reicht für einen teamchefposten, weiß ich ehrlich gesagt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 6. September 2017 HannesRapid schrieb vor 5 Minuten: Ich schlag den Dominik THALHAMMER vor, ja halts mich für einen Trottel So schlecht kann der Damen-Teamchef nicht sein Der hats immerhin bis ins Semifinale der Frauen-EM geschafft Frauenfußball dürfte eh die beste Vorbereitung auf unsere Diven sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.