FC Valencia - SK Rapid Wien 6:0 (5:0)


pironi

Recommended Posts

Knows how to post...

klar, im letzten drittel war es sehr schwierig, die kamen immer mit tempo und wir waren immer den schritt hinterher. aber zb ist dem 1:0 ein alleingang eines spaniers in deren eigener hälfte vorangegangen und da haben sich alle beteiligten rapidler ausspielen lassen. da muss man mal mit der hand hingreifen und auch eine gelbe karte riskieren. und genau diese situation hat man schon mehrmals in dieser saison erlebt. wir haben genau wegen dieser passivität schon einige tore bekommen und da würde ich mir erwarten dass man daraus lernt. rapid kann auf internationaler ebene nur mit entsprechend aggressiven zweikampfverhalten bestehen, rein spielerisch wird man nur in ausnahmefällen etwas erreichen.

durch die offensive ausrichtung hat sich gestern auch wieder unser berühmtes loch hinter dem zentralen mittelfeld ergeben. wenn die spanier da an den ball kamen, hatten sie den raum um mit tempo auf die verteidigung laufen zu können und das ist dann ganz schwer zu verteidigen. war beim 2:0 oder 3:0 der fall mit dem pass durch die IV auf den durchlaufenden spanier.

man hätte gestern schon viel glück im spielverlauf benötigt um etwas mitnehmen zu können und ganz sicher sind in erster linie die spieler in die verantwortung zu nehmen. trotzdem hätte ich gerne eine reaktion von der bank gesehen.ich glaube schon daran dass die mannschaft einen impuls von außen gebraucht hätte. obs etwas bewirkt hätte, kann ich klarerweise nicht sagen. so hat das halt schon komisch ausgesehen.

ich bin eher keiner der einen trainer kritisiert, das geschieht sehr selten. gestern hat mir das aber nicht gefallen was von der trainerbank kam.

Ja, mein ich ja. Wenn du halt die Zweikämpfe verlierst, ständig einen Tick zu langsam bist, physisch und psychisch und dann vielleicht auch zu wenig "Drecksäcke" hast, die sich dann eben auch mal mit Fouls etwas Respekt verschaffen, dann passiert schnell das, was gestern passiert ist. Dann ist es eben keine Systemfrage mehr und sowas kannst als Trainer ja auch nicht von Minute 15 zu Minute 20 umstellen.

Ok es ist eh alles hypothetisch, Rapid hat ja in dieser EL-Saison auch durchaus schon gezeigt, dass man mit spielerisch besseren Mannschaften mithalten kann, weil die gabs ja in der Vorrunde auch, gestern hat das halt nicht geklappt. Vieles im Fussball ist halt Kopf- und Einstellungssache, ist man da topp, dann kann man auch bessere Fussballer gut im Zaum halten. Ist man nach 15 Minuten 2:0 hinten und realisiert, wie gut der Gegner spielen kann, wenns ihm läuft, dann wird's halt sauschwer.

Ich denk halt mal, kein Trainer dieser Welt hätte dieses Spiel gestern nach 15-20 Minuten noch irgendwie abgefangen. Da wars schon vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Heribert Weber

…zur ersten Halbzeit: „Es hat nichts mit dem Mestalla Stadion zu tun. Wenn man von der ersten Minute so auftritt, braucht man sich nicht wundern, wenn man hier untergeht. Rapid Wien kommt überhaupt nicht in die Zweikämpfe. Dieses 5:0 für Valencia ist unglaublich, aber es kommt immer wieder vor das österreichische Mannschaften irgendwann untergehen.“

…über Rapid Wien: „Wenn man von den ersten 45 Minuten spricht, kann man nicht von Leistung reden. Nach dem 1:0 für Valencia hatte Rapid keine Chance mehr. Das Spiel war von da an völlig blockiert. Wenn man im Fußball die wichtigsten Dinge nicht aufs Feld bringt, dann schaut das Spiel so aus wie in der ersten Hälfte. Die Spieler laufen alle durcheinander wie aufgescheuchte Hühner. Der Klassenunterschied war groß und die Tore gleichen sich. Es war eine gewisse Verkrampfung vorhanden, in der jeder Spieler gedacht hat, dass der andere den Ball hat. Rapid kann viel besser Fußballspielen, als sie es heute gezeigt hat.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Drum habe ich eigentlich auch ziemlich fix gedacht, es würde Petsos Grahovac anfangen, Petsos Schwab erschien mir fast a bisserl viel Hollywood

im nachhinein muss ich sagen, dass die variante mit grahovac schon geeigneter erscheint. aber obs viel am endergebnis geändert hätte, weiß ich nicht. ein spieler macht dann nicht soo den unterschied aus. einzig die ausrichtung wäre etwas defensiver gewesen. eventuell wäre es halt "nur" ein 4:0 geworden, aber dann hätten die leute heute geschrien, welche eine frechheit dass im wichtigsten EL spiel des jahres nicht die stärkste formation antritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

spätestens bei der EM erwarte ich mir von dir messerschafre analysen der auftritte des österreichischen nationalteams.

Wenn Du dann die messerscharfe Analyse der deutschen Mannschaft übernimmst, ohne rot-weiss-rote Vorurteile, dann sind wir im Geschäft…;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du dann die messerscharfe Analyse der deutschen Mannschaft übernimmst, ohne rot-weiss-rote Vorurteile, dann sind wir im Geschäft…;-)

deine posts sind wirklich eine wohltat, kannst dich hier gerne wieder öfters blicken lassen :D

bearbeitet von Fußball_liebhaber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Sehr Bitter das Rapid gestern so untergegangen ist, wahr auf ein spannendes Match eingestellt.

Rapid hat versucht mitzuspielen und das ist leider kräftig in die Hose gegangen.

Für das Rückspiel wünsche ich das Rapid sein wahres Gesicht zeigt.

Danke RAPID für die tollen EC Gruppenspiele :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

im nachhinein muss ich sagen, dass die variante mit grahovac schon geeigneter erscheint. aber obs viel am endergebnis geändert hätte, weiß ich nicht. ein spieler macht dann nicht soo den unterschied aus. einzig die ausrichtung wäre etwas defensiver gewesen. eventuell wäre es halt "nur" ein 4:0 geworden, aber dann hätten die leute heute geschrien, welche eine frechheit dass im wichtigsten EL spiel des jahres nicht die stärkste formation antritt.

das liegt daran, dass Prognosen sehr schwierig sind, wenn sie die Zukunft betreffen. hehe

Natürlich hätte die Personalie Grahovac alleine nicht das Spiel an sich geändert, aber ich meinte damit auch bzw. steht für mich diese Variante eher auch dafür, dass man nicht so offensiv presst sondern eher vorerst mal versucht defensiv stabil das Spiel zu kontrollieren und dann eben so Phasen wie gegen Villareal ein Zeit lang rauszuhauen.

Grundsätzlich verstehe ich die Idee von gestern schon, einen seit Wochen in der Krise steckenden Gegner der vor allem in der Defensive ganz, ganz schwach aussah (gegen Barcelona schwamm beim 7:0 die Valenciaabwehr noch ärger als gestern unsere, hatte das Spiel gesehen) anpressen und hinten unter Druck setzen und eventuell sogar schnell in Führung gehen und ihm so gleich weiter zu verunsichern.

Nur ist das leider gestern komplett daneben gegangen. Viel riskiert, hoch verloren. Irgendein User hat es schon geschrieben, im Herbst waren wir immer sehr gut auf den Gegner eingestellt, gestern eben nicht. Ich hätte mir zwar gewunschen dass es anders gewesen wäre, aber sauer bin ich deshalb weder auf die Mannschaft noch auf den Trainer.

Da bin ich, wie auch schon erwähnt, wegen des Cup-Ausscheidens wesentlich grantiger gewesen (weil so leicht kommst eben wirklich zu keinem Titel wie im österr. Cup, abgesehn vom Atlanticcup).

EDit: ok, hab meinen Beitrag noch mal gelesen und geb zu, der Vergleich mit Barcelonas Angriff ist vielleicht ein bisserl zu wohlwollend gegenüber unserer Offensivkraft ;) ;) ;)

Was ich sagen wollte, dass den meisten vor allem in den letzten Wochen die schwache Valencia Abwehr auffiel , jeder aber hier herinnen auch konstatierte, die Offensive ist bei Valencia sehr sehr hochkarätig.

bearbeitet von P200E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Aber wieso? Wir sind genau deshalb im 1/16 Finale, weil wir Auswärts mitgespielt haben. Das war gegen Ajax, Donezk und Villarreal so. Ihm das jetzt im Nachhinein vorzuwerfen ist ein bissl sehr einfach...Jetzt sind natürlich alle schlauer...

mit dem unterschied, das zweite spiel auswärts zu haben, bei dem es um alles oder nichts geht. ich halte es auch eher für einen fehler der mannschaft als von zoki, aber nach dem 2:0 nach nicht einmal 10 minuten muss man das spiel grundlegend anders anlegen, damit man nicht unter die räder kommt. da war die mannschaft gestern zu unreif, zu ineffizient in zweikämpfen und offensivaktionen und zur abwechslung im vgl. zu ajax auswärts und der gruppenphase (mit ausnahme villarreal auswärts) auch einmal nicht vom glück verfolgt, dass wir in dieser EC situation definitiv oft hatten (sogar in lemberg, obwohl das ende tragisch war).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

das spiel war übrigens ein spiegelbild vom 1:6 in salzburg. auch da waren wir noch nicht in topform, der gegner hatte grundsätzlich von der papierform mehr klasse und wir haben versucht mitzuspielen und das auch nach einem mehr-tor-rückstand nicht geändert.

salzburg war damals nicht um fünf tore besser.

valencia ist aktuell nicht um sechs tore besser.

Wie hätte er deiner Meinung nach konkret reagieren sollen? Wechseln? Das bringt noch viel mehr Unruhe rein. Und seine Anweisungen kennst du ja wohl kaum...

fokus auf defensive spielausrichtung und verschiebung aller reihen um einige meter nach hinten. das kann zoki auch während dem spiel dem kapitän zurufen, der dann die einzelspieler informiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Die Torschützen von Valencia: Santi Mina 2 x / 20 Jahre / Markwert 8 Mio. - 12 x U19 Nationalmannschaft

Parejo / 26 Jahre / Marktwert 22 Mio. - 19 x U21 Nationalmannschaft

Negredo / 30 Jahre / Marktwert 14 Mio. - 21 x Nationalmannschaft - 10 Tore

Gomes / 22 Jahre / Marktwert 20 Mio. - 4 x Nationalmannschaft Portugal 20 x U21+U20

Rodrigo / 24 Jahre / Marktwert 15 Mio. - 1 x Nationalmannschaft 26 x U 21 + U20

lt. Krankl: die sind eh schwach...was nimmt der eigentlich..(über mein einstiges Idol ärgere ich mich am Meisten)

krankl gibt sich immer als inbegriff des rapidlers schlecht hin, wenn es gut läuft und mimt den ausstehenden analytiker, wenn es schlecht läuft. das ist zwar sehr peinlich, aber leider nichts neues.

http://de.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/seasonclub/index.html :davinci:

rapid 29. (gratuliere, ziel top 50 erreicht)

valencia 30. :=

welches wort an FÜNF jahreswertung verstehst du eigentlich nicht? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Also - wenn ich ein verteidigende Mannschaft international oder auch national anschau, dann sehe ich eine 4er Kette - davor eine weitere 4er Kette.

Wenn ich die ersten 20 Minuten überstehen will muss ich das so praktizieren. Schwab und Petsos gehen einfach nicht schnell zurück - und das ist nicht nur bei diesem Match zu beobachten gewesen: Dadurch hängen die IV völlig in der Luft.

Da könnte Barisic schon eingreifen denn das ist wie gesagt nicht zum ersten Mal.

Pavelic blockt keine Flanken ab. So geht das auch nicht - da ist gleich einmal das 0 - 1 entstanden.

Dass sie da viel gelernt haben glaub ich auch - aber um welchen Preis.

Nun - es geht trotzdem witer und das muss man als Lehrstunde abhaken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.