FC Valencia - SK Rapid Wien 6:0 (5:0)


pironi

Recommended Posts

Gast motorfan

Wenn wir längerfristig in Europa (sowie national) reüssieren wollen,

Was wäre denn in Europa ein Erfolg? Darüber sollten wir uns erst einmal klar werden. Gewinnen werden wir den schas sowieso nie. Die letzten Jahre sind wir bereits in der Gruppenphase erbärmlich gescheitert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

ich bin ja ein verteidiger vom barisic, aber gestern musste ich mich schon ärgern, dass er einfach zugesehen hat wie wir munter ins messer gelaufen sind. er hätte viel früher die reisleine ziehen müssen und taktisch umstellen müssen. aber er sitzt regungslos auf der bank wie ein begossener pudel. das ist dann zuwenig. nach dem 0:2 bzw spätestens nach dem 0:3 hätte er die taktische ausrichtung ändern müssen. das hat mich schon sehr geärgert. und die beschissene zweikampfschwäche nervt mich auch schon.

Versteh ich total, dass du das so siehst, kann auch sein, dass du recht hast, aber ganz ehrlich glaub ich, dass man da als Trainer kaum mehr was machen kann, wenn das Spiel aufm Platz so einen Verlauf nimmt. Wie schon gesagt, man war doch gar nie so wirklich in Unterzahl, da waren genug Rapid-Spieler da, die sich irgendwie hoffnungslos im Raum stehend erwischen lassen haben. Ausgespielt aufm Flügel, beim Stanglpass die Leute verloren...

Schwer für den Trainer und die Hauptschuld ist da schon bei den Spielern, System hin oder her, in so einer Situation müssen die Spieler vielleicht auch mal sagen, "jetzt ist aber mal Schluss hier, jetzt geben wir die Tore nimmer so leicht her."

Ich hab aber auch leicht reden, weiss ich und wie gesagt versteh ich da auch jede Kritik am Trainer, wobei da vielleicht objektiv gesehen, der Trainer am wenigsten dafür kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Versteh ich total, dass du das so siehst, kann auch sein, dass du recht hast, aber ganz ehrlich glaub ich, dass man da als Trainer kaum mehr was machen kann, wenn das Spiel aufm Platz so einen Verlauf nimmt. Wie schon gesagt, man war doch gar nie so wirklich in Unterzahl, da waren genug Rapid-Spieler da, die sich irgendwie hoffnungslos im Raum stehend erwischen lassen haben. Ausgespielt aufm Flügel, beim Stanglpass die Leute verloren...

Schwer für den Trainer und die Hauptschuld ist da schon bei den Spielern, System hin oder her, in so einer Situation müssen die Spieler vielleicht auch mal sagen, "jetzt ist aber mal Schluss hier, jetzt geben wir die Tore nimmer so leicht her."

Ich hab aber auch leicht reden, weiss ich und wie gesagt versteh ich da auch jede Kritik am Trainer, wobei da vielleicht objektiv gesehen, der Trainer am wenigsten dafür kann.

klar, im letzten drittel war es sehr schwierig, die kamen immer mit tempo und wir waren immer den schritt hinterher. aber zb ist dem 1:0 ein alleingang eines spaniers in deren eigener hälfte vorangegangen und da haben sich alle beteiligten rapidler ausspielen lassen. da muss man mal mit der hand hingreifen und auch eine gelbe karte riskieren. und genau diese situation hat man schon mehrmals in dieser saison erlebt. wir haben genau wegen dieser passivität schon einige tore bekommen und da würde ich mir erwarten dass man daraus lernt. rapid kann auf internationaler ebene nur mit entsprechend aggressiven zweikampfverhalten bestehen, rein spielerisch wird man nur in ausnahmefällen etwas erreichen.

durch die offensive ausrichtung hat sich gestern auch wieder unser berühmtes loch hinter dem zentralen mittelfeld ergeben. wenn die spanier da an den ball kamen, hatten sie den raum um mit tempo auf die verteidigung laufen zu können und das ist dann ganz schwer zu verteidigen. war beim 2:0 oder 3:0 der fall mit dem pass durch die IV auf den durchlaufenden spanier.

man hätte gestern schon viel glück im spielverlauf benötigt um etwas mitnehmen zu können und ganz sicher sind in erster linie die spieler in die verantwortung zu nehmen. trotzdem hätte ich gerne eine reaktion von der bank gesehen.ich glaube schon daran dass die mannschaft einen impuls von außen gebraucht hätte. obs etwas bewirkt hätte, kann ich klarerweise nicht sagen. so hat das halt schon komisch ausgesehen.

ich bin eher keiner der einen trainer kritisiert, das geschieht sehr selten. gestern hat mir das aber nicht gefallen was von der trainerbank kam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Was wäre denn in Europa ein Erfolg? Darüber sollten wir uns erst einmal klar werden. Gewinnen werden wir den schas sowieso nie. Die letzten Jahre sind wir bereits in der Gruppenphase erbärmlich gescheitert...

Erfolg in Europa? Gruppenphase erreichen, dort gute Figur abgeben und eventuell sogar aufsteigen ...

Von einem Finale wie 96 träume ich bestenfalls als Rückblick. (Danke, dass ich das miterleben durfte.)

Fazit: Diese Saison war, was Europa betrifft, ein schöner Erfolg und die Vereinskasse freut sich auch. Zudem sind wir im Ranking schön nach vorne gekommen (wichtig für zukünftige Auslosungen). Im Sommer wird's wohl mehrere neue Spieler geben, dabei kann A. Müller sich beweisen.

bearbeitet von Rapid-Gustl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

wynton wie immer alles auf punkt und komma erfasst, schade dass man dich allgemein so selten liest.

Alter Schmeichler ;-).

Ja mei, früher wars hier lustiger, wobei dieses subjektive Empfinden auch mittlerweile an altersbedingter Verklärtheit liegen kann (vielleicht aber auch nicht). Aus grün-weisser Verbundenheit hier aber immer wieder gerne ab und an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Alter Schmeichler ;-).

Ja mei, früher wars hier lustiger, wobei dieses subjektive Empfinden auch mittlerweile an altersbedingter Verklärtheit liegen kann (vielleicht aber auch nicht). Aus grün-weisser Verbundenheit hier aber immer wieder gerne ab und an.

spätestens bei der EM erwarte ich mir von dir messerschafre analysen der auftritte des österreichischen nationalteams.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Versteh ich total, dass du das so siehst, kann auch sein, dass du recht hast, aber ganz ehrlich glaub ich, dass man da als Trainer kaum mehr was machen kann, wenn das Spiel aufm Platz so einen Verlauf nimmt. Wie schon gesagt, man war doch gar nie so wirklich in Unterzahl, da waren genug Rapid-Spieler da, die sich irgendwie hoffnungslos im Raum stehend erwischen lassen haben. Ausgespielt aufm Flügel, beim Stanglpass die Leute verloren...

Schwer für den Trainer und die Hauptschuld ist da schon bei den Spielern, System hin oder her, in so einer Situation müssen die Spieler vielleicht auch mal sagen, "jetzt ist aber mal Schluss hier, jetzt geben wir die Tore nimmer so leicht her."

Ich hab aber auch leicht reden, weiss ich und wie gesagt versteh ich da auch jede Kritik am Trainer, wobei da vielleicht objektiv gesehen, der Trainer am wenigsten dafür kann.

Naja den Spielern kann man auch die Schuld geben!

Aber wieso kam es zum Stanglpass? Zu dem kam es doch nur weil den AV´s 4-5mal die Hilfe der Flügel fehlte bzw. die Abwehrreihe und die Mittelfeldreihe zuweit auseinander stand... da kannst dann zwar sagen ok... der Sonnleitner bzw. der Hoffmann sind nicht in den Zweikampf gekommen bzw. zu langsam aber es war schon viel früher vielzuviel Platz da!

und im 1:1 sind die Spanier natürlich sowieso nicht zu bändigen! Also nicht von uns Österreichern :D

bearbeitet von Gump86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

klar, im letzten drittel war es sehr schwierig, die kamen immer mit tempo und wir waren immer den schritt hinterher. aber zb ist dem 1:0 ein alleingang eines spaniers in deren eigener hälfte vorangegangen und da haben sich alle beteiligten rapidler ausspielen lassen. da muss man mal mit der hand hingreifen und auch eine gelbe karte riskieren. und genau diese situation hat man schon mehrmals in dieser saison erlebt. wir haben genau wegen dieser passivität schon einige tore bekommen und da würde ich mir erwarten dass man daraus lernt. rapid kann auf internationaler ebene nur mit entsprechend aggressiven zweikampfverhalten bestehen, rein spielerisch wird man nur in ausnahmefällen etwas erreichen.

durch die offensive ausrichtung hat sich gestern auch wieder unser berühmtes loch hinter dem zentralen mittelfeld ergeben. wenn die spanier da an den ball kamen, hatten sie den raum um mit tempo auf die verteidigung laufen zu können und das ist dann ganz schwer zu verteidigen. war beim 2:0 oder 3:0 der fall mit dem pass durch die IV auf den durchlaufenden spanier.

man hätte gestern schon viel glück im spielverlauf benötigt um etwas mitnehmen zu können und ganz sicher sind in erster linie die spieler in die verantwortung zu nehmen. trotzdem hätte ich gerne eine reaktion von der bank gesehen.ich glaube schon daran dass die mannschaft einen impuls von außen gebraucht hätte. obs etwas bewirkt hätte, kann ich klarerweise nicht sagen. so hat das halt schon komisch ausgesehen.

ich bin eher keiner der einen trainer kritisiert, das geschieht sehr selten. gestern hat mir das aber nicht gefallen was von der trainerbank kam.

das 1:0 war nach einem kurz abgewehrten Eckball über unsere rechte Seite. Mir dünket, du meinst das 2:0.

Oder meintest du den Angriff der zum Eckball führte?

bearbeitet von P200E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar, im letzten drittel war es sehr schwierig, die kamen immer mit tempo und wir waren immer den schritt hinterher. aber zb ist dem 1:0 ein alleingang eines spaniers in deren eigener hälfte vorangegangen und da haben sich alle beteiligten rapidler ausspielen lassen. da muss man mal mit der hand hingreifen und auch eine gelbe karte riskieren. und genau diese situation hat man schon mehrmals in dieser saison erlebt. wir haben genau wegen dieser passivität schon einige tore bekommen und da würde ich mir erwarten dass man daraus lernt. rapid kann auf internationaler ebene nur mit entsprechend aggressiven zweikampfverhalten bestehen, rein spielerisch wird man nur in ausnahmefällen etwas erreichen.

durch die offensive ausrichtung hat sich gestern auch wieder unser berühmtes loch hinter dem zentralen mittelfeld ergeben. wenn die spanier da an den ball kamen, hatten sie den raum um mit tempo auf die verteidigung laufen zu können und das ist dann ganz schwer zu verteidigen. war beim 2:0 oder 3:0 der fall mit dem pass durch die IV auf den durchlaufenden spanier.

man hätte gestern schon viel glück im spielverlauf benötigt um etwas mitnehmen zu können und ganz sicher sind in erster linie die spieler in die verantwortung zu nehmen. trotzdem hätte ich gerne eine reaktion von der bank gesehen.ich glaube schon daran dass die mannschaft einen impuls von außen gebraucht hätte. obs etwas bewirkt hätte, kann ich klarerweise nicht sagen. so hat das halt schon komisch ausgesehen.

ich bin eher keiner der einen trainer kritisiert, das geschieht sehr selten. gestern hat mir das aber nicht gefallen was von der trainerbank kam.

dem kann ich mich nur anschließen, die zweikampfschwäche und unser bekanntes loch zwischen zm und iv machen mich wahnsinnig. da ich aber bezweifle, dass zoki es nicht sieht, muss es ja wohl an den spielern liegen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

das 1:0 war nach einem kurz abgewehrten Eckball über unsere rechte Seite. Mir dünket, du meinst das 2:0.

Oder meintest du den Angriff der zum Eckball führte?

ich denke ich meine den angriff vor dem eckball

dem kann ich mich nur anschließen, die zweikampfschwäche und unser bekanntes loch zwischen zm und iv machen mich wahnsinnig. da ich aber bezweifle, dass zoki es nicht sieht, muss es ja wohl an den spielern liegen....

das loch nimmt man auch billigend in kauf, weil man lieber den angriff der gegner in dieses loch akzeptiert als einen weiten ball hinter einer hochstehenden verteidigung. die staffelung passt halt selten, aber der raum ist auch sehr schwer abzudecken für den DM. die AVs stehen meistens sehr hoch dh petsos muss einen gewaltigen raum zustellen, was eben oft genug nicht klappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

klar, im letzten drittel war es sehr schwierig, die kamen immer mit tempo und wir waren immer den schritt hinterher. aber zb ist dem 1:0 ein alleingang eines spaniers in deren eigener hälfte vorangegangen und da haben sich alle beteiligten rapidler ausspielen lassen. da muss man mal mit der hand hingreifen und auch eine gelbe karte riskieren. und genau diese situation hat man schon mehrmals in dieser saison erlebt. wir haben genau wegen dieser passivität schon einige tore bekommen und da würde ich mir erwarten dass man daraus lernt. rapid kann auf internationaler ebene nur mit entsprechend aggressiven zweikampfverhalten bestehen, rein spielerisch wird man nur in ausnahmefällen etwas erreichen.

durch die offensive ausrichtung hat sich gestern auch wieder unser berühmtes loch hinter dem zentralen mittelfeld ergeben. wenn die spanier da an den ball kamen, hatten sie den raum um mit tempo auf die verteidigung laufen zu können und das ist dann ganz schwer zu verteidigen. war beim 2:0 oder 3:0 der fall mit dem pass durch die IV auf den durchlaufenden spanier.

man hätte gestern schon viel glück im spielverlauf benötigt um etwas mitnehmen zu können und ganz sicher sind in erster linie die spieler in die verantwortung zu nehmen. trotzdem hätte ich gerne eine reaktion von der bank gesehen.ich glaube schon daran dass die mannschaft einen impuls von außen gebraucht hätte. obs etwas bewirkt hätte, kann ich klarerweise nicht sagen. so hat das halt schon komisch ausgesehen.

ich bin eher keiner der einen trainer kritisiert, das geschieht sehr selten. gestern hat mir das aber nicht gefallen was von der trainerbank kam.

z.B. Red Bull Heimspiel war so eine Diskussion, wo Keita übers dreiviertel Feld hirschen durfte.

Zu der Reaktion vom Trainer: ja, stimmt schon, die Fans sind vom Trainer mehr beeindruckt, wenn er aktiv an der Linie "mitspielt". Ich glaube aber, wertvoller wär da ein starker Leader Typ am Platz, a la Spieler Kühbauer. Mir wär das gestern vom SHFG nicht so aufgefallen. Der treibt zuweilen die Mannschaft zwar an, aber ich glaub in solchen Situationen ist er eher auch verhalten (soll jetzt nur mein Eindruck sein und keine persönliche Kritik an ihm).

bearbeitet von P200E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke ich meine den angriff vor dem eckball

das loch nimmt man auch billigend in kauf, weil man lieber den angriff der gegner in dieses loch akzeptiert als einen weiten ball hinter einer hochstehenden verteidigung. die staffelung passt halt selten, aber der raum ist auch sehr schwer abzudecken für den DM. die AVs stehen meistens sehr hoch dh petsos muss einen gewaltigen raum zustellen, was eben oft genug nicht klappt.

ja gut, das nehme ich ja so in kauf, nur wenn man sich dann die aktivität von schwab bei der rückwärtsbewegung ansieht, wird klar, dass man gegen bessere teams es lieber so nicht billigen sollte ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

z.B. Red Bull Heimspiel war so eine Diskussion, wo Keita übers dreiviertel Feld hirschen durfte.

Zu der Reaktion vom Trainer: ja, stimmt schon, die Fans sind vom Trainer mehr beeindruckt, wenn er aktiv an der Linie "mitspielt". Ich glaube aber, wertvoller wär da ein starker Leader Typ am Platz, a la Spieler Kühbauer. Mir wär das gestern vom SHFG nicht so aufgefallen. Der treibt zuweilen die Mannschaft zwar an, aber ich glaub in solchen Situationen ist er eher auch verhalten (soll jetzt nur mein Eindruck sein und keine persönliche Kritik an ihm).

ich bewerte den trainer nicht aufgrund seiner auftritte an der linie. aber gestern hat mir eine reaktion gefehlt. natürlich wäre ein kühbauer typ in so einer situation hilfreich, aber so einen haben wir halt nicht. das wissen wir aber auch. umso wichtiger wäre eben ein signal von außen.

ein kühbauer typ wäre auch mal rustikal in die zweikämpfe gegangen um den gegner etwas die schneid abzukaufen. sowas fehlt definitiv. wir sind eine sehr brave mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ja gut, das nehme ich ja so in kauf, nur wenn man sich dann die aktivität von schwab bei der rückwärtsbewegung ansieht, wird klar, dass man gegen bessere teams es lieber so nicht billigen sollte ;)

Drum habe ich eigentlich auch ziemlich fix gedacht, es würde Petsos Grahovac anfangen, Petsos Schwab erschien mir fast a bisserl viel Hollywood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.