Recommended Posts

So sehe ich das auch. Vor allem dass die Austria meistens eher dürftige Leistungen zeigt und trotzdem vorne voll dabei ist, gibt mir zu denken. Die werden noch ganz gefährlich werden. Bei Salzburg werden auch irgendwann die Verletzten zurück kommen. Es ist halt wirklich schlimm, dass wir mit den beiden fast gleichauf liegen, obwohl wir einen "sensationellen" Saisonstart hatten.

Dazu kommt auch noch, dass unser Sieg gegen Ried (einer der 2 aus den letzten 5 (!!) Spielen ) auch sehr glücklich war. Da hätten wir auch mit 0 Punkten heimfahren können.

Wenn wir im Frühjahr auch noch EC spielen, kann ich aber ehrlich gesagt auch mit Platz 2 oder 3 in der Meisterschaft gut leben.

Ganz entschieden nein, Meisterteller wär deutlich wichtiger.

So wie sich die Leistungen normalisiert haben wird aber beides nicht eintreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte im Sommer nie daran gedacht das wir im Winter doch am Transfermarkt tätig werden sollten,wenn wir noch um den Titel und im EC ( sollten wir überwintern) spielen wollen brauchen wir minimum noch drei echte verstärkungen.

RB und Austria werden auf jedenfall noch nachrüsten

Denke das unsere BAnk nicht so stark ist wie erhofft und der Beric abgang wird auch durch Jelic nicht aufgefangen werden.

Dazu die drei Grödiger (bei Nutz kann es noch was werden) die keineswegs Anlagen zeigen um die Kaderbreite auch zu stärken.

Alar kann man auch vergessen,bitte abgeben im Winter,Sturm will ihn eh

Prosenik verleihen

Huspek verleihen ( da war Starkl ein Messi gegen den)denke der kann mit den Druck bei Rapid nicht umgehen.

Tomi verkaufen

tabula rasa!!!!!

MINDESTENS 3 neue im winter!!11

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Ich glaube das ist eine Sache die jeder Trainer für sich selbst entscheiden muss. Genauso wie die Anzahl der Spieler an den Torstangen. Einerseits hätte man damit heute vlt. das 2-1 verhindern können, andererseits haben wir heuer noch gar kein Tor nach einer Ecke bekommen, was wiederum für die Variante ohne zockenden Konterstürmer spricht. Ich hab es ehrlich gesagt noch nicht so genau beobachtet, aber gegen Minsk ist mir z.B. Jelic aufgefallen der bei einem gegnerischen Eckball ungefähr in der Mitte der eigenen Hälfte gelauert hat. Keine Ahnung ob wir also wirklich immer mit 11 Mann im eigenen Strafraum die Ecken verteidigen.

Ob's wirklich jeder Eckball ist, kann ich auch nicht sagen - es ist jedenfalls sehr oft so, dass der gesamte Rückraum dem Gegner gehört. Heute hat man halt alle Nachteile einer solchen Ausrichtung gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne Worte

Ob's wirklich jeder Eckball ist, kann ich auch nicht sagen - es ist jedenfalls sehr oft so, dass der gesamte Rückraum dem Gegner gehört. Heute hat man halt alle Nachteile einer solchen Ausrichtung gesehen.

mir fällt das auch schon seit längerer Zeit auf, im Gegenzug passiert das selbe in der offensive, der rückraum gehört meist dem gegner...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Vieles wurde eh schon gesagt: Erstes Tor war Foul an Hofmann, man darf sich aber durch eine Fehlentscheidung nicht so aus dem Konzept bringen lassen, da muss einfach einer das Foul machen, ich trau mich wetten, dass Petsos den Keita dort aus den Schuhen gehauen hätte. Schiedsrichter enorm schwach, Bullen mit einer peinlich unsportlichen Leistung am Ende.

Eine Sache möchte ich aber noch zur Sprache bringen, weil es mich bei Rapid seit Jahren ärgert: Bei Eckbällen gegen uns stehen alle unsere Spieler im eigenen Strafraum, keiner lauert auf einen Konter oder deckt den Raum vor dem Strafraum ab. Wird jetzt eine Flanke geklärt, so muss immer ein Spieler im Vollsprint aus dem Strafraum raus, um den Gegner beim Schuss zu stören oder gar einen Gegenangriff einzuleiten. Wenn da nur ein Spieler weiter draußen stünde, wäre der Weg zum Schussblocken nicht so weit, aus meiner Sicht hätte das heute das 1-2 verhindert, wenn ein Spieler wie Schobesberger, der eh keinen Kopfball erwischt, weiter draußen lauert. Weil auch der Gegner nicht mit so vielen Spielern aufrücken kann, wenn er absichern muss. Das war schon unter Schöttel so und ich wundere mich seither darüber.

Und noch was: Die Aktion mit den Bauarbeitern war echt super!

Denk ich mir auch oft, wenn ich Mannschaften sehe, die Eckbälle so verteidigen. Und genau das hab ich heute auch nach dem Tor mit meinem Bruder (der im Stadion neben mir sitzt) diskutiert. Ist so eine Modeerscheinung, Eckbälle so zu verteidigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Schiri ein Witz, jedoch die Niederlage gehört uns zu 100%. Wir waren körperlich nicht dort wo wir es bei einem Spiel gegen RBS brauchen.

Prosenik eine Vorgabe und nie und nimmer eine Solospitze für einen Klub wie Rapid.

Huspek in jedem Spiel der gleiche Müll.

Novota unerwartet stark - Hut ab. Das sage ich als einer seiner größten Kritiker.

Wechsel nicht nachvollziehbar. Aber da vertraue ich auf Zoki, er wird schon gewusst haben warum.

Zuschaueranzahl ein Witz für die gezeigten Leistungen der letzten Wochen.

Mund abputzen und nach der LSP Pause wieder punkten. Habe fertig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

War echt eine Runde zum kotzen.

Wir bekommen ein Tor nach einen Foul an uns (natürlich muß da Prosenik oder Auer danach das taktische Foul machen)

Austria schießt ein Tor nach klaren Foulspiel von Zulechner

RB macht zwei höchst glückliche Tore

Bin froh das Petsos und Schaub nicht zum Team müssen,daher fehlen uns nur Grahovac und Novota,hoffe man nützt diese zeit besser als bei der letzten LSP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bleib dabei: Prosenik nützt uns mit seiner "ungestümen" Art als Joker die letzten 15. Minuten viel mehr.

Schobesberger schreib ich mal bis ins Frühjahr ab. Sollt 1. wieder auf den Boden zurückkommen

und 2. ihm aber auch Zeit geben seine Unform zu bekämpfen. Ich glaub da steht ähnlich wie bei Schaub damals danach

eine massive Leistungsexplosion an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ich fand ihn bei zwei Aktionen unmittelbar vor der Auswechslung alles andere als leer. Für mich der einzige Spieler heute, dem ich noch zugetraut habe, hier etwas herauszuholen aus dem verkorkstem Spiel. Schobesberger dafür wieder einmal eine Katastrophe. Und das hat schon beim Aufwärmen begonnen, wo er mit Abstand am wenigsten Biss und Engagement gezeigt hat. Der sollte allerraschest wieder in die Spur kommen.

Hab mich da auch ein bisschen darauf bezogen das er einiges gegen Minsk einstecken musste, eventuell eine Vorsichtsmaßnahme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Sicher blöd gelaufen heute, ABER:

Wir sind Tabellenführer,

haben knappe Spiele ohne Glanz gewonnen, das wären letztes Jahr maximal Unentschieden geworden und in solchen Spielen wird die Meisterschaft entschieden. Zur Erinnerung: 4x Unentschieden gegen Admira...

Das Spiel heute hätte man auch gewinnen können, wird sich wieder ausgleichen.

Soweit also kein Problem.

Man kann sich nach der L-Pause auch wieder auf Petsos und Schaub freuen, Jelic wird besser integriert sein und hoffentlich Prosenik verdrängt haben.

Ob Huspek jemals eine "Verstärkung in der Breite" wird, bleibt fraglich. Ich bezweifle es stark.

Irgendwann kommt auch Schrammel wieder zurück, dann werden wir hinten noch stabiler.

Und vorne muss man sich einfach VIEL MEHR TORCHANCEN ERARBEITEN. Das war heute nix in der 2. Hälfte. Null, nada.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Bin nach dieser Partie einfach nur enttäuscht und niedergeschlagen...

Über die Schiri-Leistung braucht man ja eigentlich nichts mehr zu schreiben, das war einfach skandalös was da gepfiffen wurde: so gut wie nichts für Rapid gepfiffen, dafür alles für Salzburg, die Nachspielzeit ?, usw. Und dann noch die Aktion vor dem Ausgleich als Krönung von dem Ganzen. Wenn man unsere Schiedsrichter beispielsweise mit jenen aus der EL vergleicht, merkt man mMn sehr gut wie unglaublich schlecht unsere "Unparteiischen" tatsächlich sind. Seien wir uns mal ehrlich, Woche für Woche der Ärger oder das Kopfschütteln über die heimischen Referees, ist ja mittlerweile echt schon zur Gewohnheit geworden. Ich hätte nie gedacht, dass ich dem Canadi mal Recht gebe, aber was er da gestern über die heimische Schiedsrichterausbildung gemeint hat ist schön war: da muss sich der Stuchlik bald mal was einfallen lassen.

Aber letzten Endes sind wir ja doch wieder mal selbst Schuld. Wenn wir unsere Chancen konsequent genutzt hätten und uns einen 2-Tore Vorsprung herausgeschossen hätten, dann hätte der Ouschan (?) noch so viel Scheiße Pfeifen können, wir wären als Sieger vom Platz gegangen (wenn ich an die Chance vom Auer denke zB stellts mir jetzt noch die Haare auf).

Salzburg im Vergleich zur ersten Begegnung zwar deutlich verbessert, aber in Wahrheit fielen die beiden Tore aus abgefälschten Schüssen. Und über 90 Minuten gesehen hatten sie auch nicht unbedingt mehr Chancen als wir. Mit ist es daher ein Rätsel wie irgendjemand von einem verdienten Sieg für Salzburg sprechen kann!

Unserer Mannschaft hat man heute aber auch schon die Strapazen der vielen Spiele und der Minsk-Reise angesehen. Jetzt heißt es in der Länderspielpause regenerieren und danach mit Schaub und Petsos wieder voll angreifen. Wir sind immer noch Tabellenführer!

Salzburg hat heute außerdem mal wieder bewiesen, dass sie nicht nur aufgrund des Konstrukts unbeliebt sind: wahnsinnig unsportliche Mannschaft!

Bullenschweine!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.