Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 21. Januar 2022 #17 schrieb vor 7 Minuten: Tldr.: solange sich jeder vor der FED und ihrem Kampf gegen die Inflation anscheisst, wird es nicht mehr viele Kryptos und Aktien geben, die in Q1 gut performen. Sollte sich die Inflation in ein paar Monaten beruhigen und die FED zurückrudern, kann es sehr schnell wieder nach oben gehen. Die FED hat mWn aber eh gesagt, dass sie vorerst mal nichts ändern wollen, nicht? Ich glaub halt, dass unter 36-37k doch so einige Orders getriggert werden würden, da hilft dann wohl auch die FED nicht mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 21. Januar 2022 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 40 Minuten: Naja, so langsam dürfte die Luft recht dünn werden... Wir sind vom ATH runtergefallen auf 53k. Das wäre der erste wichtige support gewesen, den BTC verloren hat. BTC es nicht gschafft dieses Level zurückzuerobern und infolgedessen ist er auf 45,5k gefallen. Hier ist dann wieder das selbe passiert. Nachdem BTC es einen Monat lang nicht gschafft hat die die 51-53k Region zu übersteigen ist der Support gebrochen und man ist Anfang Jänner auf 45,5k gerasselt und nun auf 38k. Schuld daran war immer die obere Grenze dieses Abwärtskanals... Normalerweise brechen solche Kanäle irgendwann nach oben aus (können aber natürlich auch nach unten brechen), die frage ist nur meist, wie weit sie vorher fallen... Je öfter BTC scheitert diesen Widerstand zu durchbrechen, desto unwahrscheinlicher wird es, dass er steigt und desto wahrscheinlicher wird ein Absturz. Viele Daten sprechen da mMn dagegen, aber man sollte es zumindest auf dem Schirm haben. Ich rechne aber durchaus noch mit einer kleinen Korrektur in die 37k-Region, wie im August 2021. Diese Region sollte BTC aber halten, sonst sind die 29-30k nicht unwahrscheinlich. Und auch wenn viele schon vom Bärenmarkt sprechen, glaube ich das persönlich noch nicht... Ich kann mich natürlich irren, aber die on-chain-data deutet nicht darauf hin... Man sieht in der unteren Grafik recht gut, dass das Handelsvolumen aktuell niedrig ist (v.a. im Vergleich zum Absturz im Mai 2021). Bullenmärkte enden meist aber mit großen Mengen BTC die verkauft werden, weil alle Langzeithalter und Miner ihr Zeug verscherbeln wollen (wie im Mai 21). Der Indikator (stochastic RSI) im unteren Bild ist auch am Steigen, während der BTC-Kurs fällt, was auf eine bullische Divergenz und folglich einen Aufwärtstrend hindeuten könnte (langfristig). Hinzu kommt noch, dass der Preis stark fällt, obwohl die BTC-Reserven an allen Kryptobörsen auf einem Rekordtiefstand sind. Wären wir in einem Bärenmarkt, würden die Reserven steigen. Aktuell wäre es also nicht schlecht, auf beide Szenarien vorbereitet zu sein und vor allem auf die Region um 37k achten. Unter 37k = nix gut. Schwächelnde Börsen setzen den BTC zu, genauso wie evtl. neue schlechte Corona-News oder zu hohe Inflationszahlen aus den USA. Dazu noch die News von Crypto-Regulierungen oder Crypto-Bans (siehe Russland). Nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen Bullenmarkt Ich werde deshalb, wie bisher auch, an der Seitenlinie bleiben. Buy the dip ist im Bullenmarkt und im Bärenmarkt recht praktisch. Im möglichen Übergang vom Bullenmarkt in einen Bärenmarkt aber eher oasch. Kann natürlich ein Fehler sein, zB wenn ich dadurch den Bounce verpasse, zugleich bin ich aber nach unten abgesichert, was mir in der aktuellen Situation wichtiger ist, da traden gerade wie würfeln ist. Die 29k stehen für mich durchaus im Raum, sollte BTC die 37k verlieren, falls der letzte Dip nur ein Test-Dump für einen größeren Dump war. Das Bisschen Geld, das ich noch drin habe, bleibt drin solange BTC über 37k ist, v.a. die Altcoin. Sollte BTC abstürzen verscherbel ich die dann in eine evtl. Altcoin rally. Um wirklich wieder einzusteigen, wären ein Brechen und Retest des Abwärtskanals ganz fein (oder um noch sicherer zu sein eine Zurückeroberung der 45,6k). Werde deshalb mit weiteren Investitionen noch warten, bis BTC nach oben ausbricht und die Trendlinie dann retestet, sofern er hält. Ansonsten steige ich bei 29k-30k wieder ein lt;dr: 37k sind mMn wahrscheinlich, dort wird sich dann wohl entscheiden, ober BTC versucht die 45k zurückzuerobern oder ob er gleich die 35k range und in weiterer Folge 29-30k besucht. Grund zu Panik und Panikverkäufen sehe ich nicht, ich kaufe aber auch nicht nach, dafür ist mir die Situation zu ungewiss. Mein Gefühl ist aktuell (Dem Greed and fear Index von 19 entsprechend) eher ungut, die On-chain-data dagegen schaut relativ gut aus. Das sind normal beides Indikatoren, dass es recht bald wieder aufwärts gehen könnte so viel text und technical analysis für die aussage: es könnte rauf aber auch wieder runter gehen 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 21. Januar 2022 mal schauen...wenn er unter 10000 fällt steig ich ein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 21. Januar 2022 BDN schrieb vor 52 Minuten: so viel text und technical analysis für die aussage: es könnte rauf aber auch wieder runter gehen Ich meinte nur, dass die on-chain-data darauf hindeuten, dass es aufwärts gehen sollte. BTC hat aber zugleich auch bereits so viele support-levels verloren, dass man mittlerweile auch mit einem Bärenmarkt rechnen muss, falls er den 37k support verliert. Ich sehe das also nicht als "es könnte rauf aber auch wieder runter gehen", sondern eher als "Do or die" sobald wir den 37k support durchbrechen, wobei ich davon ausgehe, dass der support hält und aus diesem Grund nicht verkaufe. Was du dann mit der Info anfängst, ist deine Sache. Ich jedenfalls kaufe trotz der nicht schlechten on-chain data den Dip noch nicht, habe meine Assets vor einiger Zeit schon de-risked und engere stop-losses gesetzt, denn wenn die Börsen einbrechen helfen dir die besten Crypto-Setups nicht. Und ja, ich kann leider nicht in die Zukunft schauen und nicht hellsehen, also kann ich dir auch nicht sagen, was genau passieren wird Ich kann nur die verschiedenen Parameter zusammenfassen und Schlüsse (für mich) daraus ziehen. Aus diesem Grund lege ich mich auch nicht fest, was passieren wird, aber mein Plan ist jedenfalls, sollte der Support bei 36,5 - 37,2k halten, nochmal mit enger SL-Order einzukaufen und dann zwischen 46k-52k stückchenweise (zusammen mit meinen aktuellen Beständen) zu verkaufen, da ich glaube dass BTC nochmals bis dorthin steigt, bevor es wieder abwärts geht. Ob ich damit richtig liege werden wir sehen, aber jetzt hast zumindest was, an dem mich danach festnageln kannst, wenn ich falsch liege. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 21. Januar 2022 hab für euch eine analyse erstellt 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lovenitz Ergänzungsspieler Geschrieben 21. Januar 2022 2 hours ago, BDN said: so viel text und technical analysis für die aussage: es könnte rauf aber auch wieder runter gehen Das ist doch generell die Kryptowelt, ich finds saulustig. Ich will nicht wissen wieviele Stunden Recherche auf youtube und reddit dem Posting vorausgegangen sind. TA bei crypto ist und bleibt ein nie endenwollender Quell der Erheiterung - und wenns dann (völlig wider erwarten!) doch nicht so kommt wie prohpezeit liegen praktischerweise immer 100 "News" bereit die als Erklärung dienen können, wobei man gemütlich ignorieren muss dass es diese "News" praktisch jeden Tag gibt und sie meist überhaupt keine Auswirkung haben, weder in die eine Richtung noch in die andere Edi Lovenitz Analyse: Die Leute/die Investoren scheißen sich vor dem Ultimatum/dem Countdown den Russland dem Westen gesetzt hat ein und befürchten den Ausbruch von WW3, deswegen große Panikverkäufe. Wird so nicht kommen und es wird in der nächsten Woche schon wieder aufwärts gehen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 21. Januar 2022 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 4 Stunden: Normalerweise brechen solche Kanäle irgendwann nach oben aus (können aber natürlich auch nach unten brechen), die frage ist nur meist, wie weit sie vorher fallen... Je öfter BTC scheitert diesen Widerstand zu durchbrechen, desto unwahrscheinlicher wird es, dass er steigt und desto wahrscheinlicher wird ein Absturz. Viele Daten sprechen da mMn dagegen, aber man sollte es zumindest auf dem Schirm haben. Ich rechne aber durchaus noch mit einer kleinen Korrektur in die 37k-Region, wie im August 2021. Diese Region sollte BTC aber halten, sonst sind die 29-30k nicht unwahrscheinlich. chartanalyse deinem beitrag kann ich gar nicht genug liebe spenden 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 21. Januar 2022 astrologie für männer eben 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 21. Januar 2022 Lovenitz schrieb vor 51 Minuten: Das ist doch generell die Kryptowelt, ich finds saulustig. Ich will nicht wissen wieviele Stunden Recherche auf youtube und reddit dem Posting vorausgegangen sind. TA bei crypto ist und bleibt ein nie endenwollender Quell der Erheiterung - und wenns dann (völlig wider erwarten!) doch nicht so kommt wie prohpezeit liegen praktischerweise immer 100 "News" bereit die als Erklärung dienen können, wobei man gemütlich ignorieren muss dass es diese "News" praktisch jeden Tag gibt und sie meist überhaupt keine Auswirkung haben, weder in die eine Richtung noch in die andere Edi Lovenitz Analyse: Die Leute/die Investoren scheißen sich vor dem Ultimatum/dem Countdown den Russland dem Westen gesetzt hat ein und befürchten den Ausbruch von WW3, deswegen große Panikverkäufe. Wird so nicht kommen und es wird in der nächsten Woche schon wieder aufwärts gehen Die alte Frage… Entweder man glaubt an Chartanalyse oder nicht. Ich tu es nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 21. Januar 2022 (bearbeitet) Petroleum schrieb vor 3 Minuten: astrologie für männer eben Nenene, im Gegensatz zu den Sternzeichen existieren die Charts in Crypto zumindest bearbeitet 21. Januar 2022 von Oachkatzlschwoaf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 21. Januar 2022 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 18 Minuten: Nenene, im Gegensatz zu den Sternzeichen existieren die Charts in Crypto zumindest Die Sternzeichen existieren eh auch (also am Himmel) 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 21. Januar 2022 Lovenitz schrieb vor 56 Minuten: Das ist doch generell die Kryptowelt, ich finds saulustig. Ich will nicht wissen wieviele Stunden Recherche auf youtube und reddit dem Posting vorausgegangen sind. Prinzipiell bin da eh voll bei dir, aber es war gar nicht mal so viel Recherche, die Levels bleiben ja zum Glück immer die Selben. Ich würde auch niemandem aufgrund von TA irgendwelche trading-tips geben, genau aus den von dir genannten Gründen. Zum Traden sind solche Hilfsmittel mMn aber dennoch recht hilfreich, wenn man für sich selbst die richtigen findet und wenn man nicht gerade auf 1 Woche oder 1 Monat irgendwas vorhersagen will. Ich nehme dafür zB gerne die Fib.-Level und den stochastic-RSI. Finde ich zum Spot-traden mit Stoploss recht hilfreich. Andere nehmen lieber MAs oder EMAs. Möglichkeiten gibt's natürlich unendlich viele. Ich finde es aber auch sehr unterhaltsam, wenn irgendwelche Leute mit irgendwelchen Mustern daherkommen, die es im Anno 1784 schon mal im Goldpreis-Chart gegeben hat, dank welcher sie zu wissen meinen, dass der BTC morgen um 15:35 um 47% steigt Lovenitz schrieb vor einer Stunde: Lovenitz Analyse: Die Leute/die Investoren scheißen sich vor dem Ultimatum/dem Countdown den Russland dem Westen gesetzt hat ein und befürchten den Ausbruch von WW3, deswegen große Panikverkäufe. Wird so nicht kommen und es wird in der nächsten Woche schon wieder aufwärts gehen Spielt natürlich auch eine Rolle, es gibt immer irgendwas. Zuerst Corona, dann China-Ban, dann die Delta-Variante, dann Evergrande, Omicron und die FED. Zumindest wird's nicht fad 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lookin4someAcTioN Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. Januar 2022 Ich hab ne kurze Analyse - nach jedem massiven Crash, sahen wir nach einer gewissen Zeit ein neues ATH.. to be continued.. thanks for your time 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 21. Januar 2022 se abwärts muss mit russland zu tun haben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 21. Januar 2022 Hab grad 0,5 ETH verkauft. Rebound in den nächsten 20 Minuten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.