Recommended Posts

der letzte wagen ist immer ein kombi
Aegis schrieb vor 1 Minute:

Nein! Entweder du verstehst mich falsch oder du willst es so lesen.

Ich fordere Spieler mit Charakter die sich am Feld gegen die offensichtlich falsche taktische Ausrichtung stemmen, versuchen ihre Mitspieler mitzureißen und 100 % Einsatz zeigen. Oder die das Gespräch mit Fink suchen um ihn davon zu überzeugen etwas anderes auszuprobieren. Da dürfen auch gerne einmal die Fetzen fliegen solange dies alles in einem respektvollen, fachlichen Rahmen abgeht.

Keine (verdienten) Mimoserl die in die Führungsetage petzen gehen und herumsudern.

wenn sie alles raushauen und sich nach jedem spiel in den spiegel schauen können, dürfen sie auch gerne das gespräch suchen. aber momentan wäre es besser, wenn sich die meisten auf ihre aufgaben konzentrieren würden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
kingpacco schrieb vor 18 Minuten:

Wobei ich Kogler damals als trainer nicht so schlecht fand-er hat schon gute arbeit geleistet-aber war jetzt auch eine zeit lang weg

auch bei den Fans von Erfurt gab es nicht wenige, die ihm gute Arbeit attestiert hatten, vor allem was die taktische Weiterentwicklung der Mannschaft anlangt. Dafür gab es ein paar Stimmen, die ihn für zu wenig hart hielten. Letztlich hat man ihn nach 4 Niederlagen rausgeworfen, aber es gab ihm Vorfeld eigentlich ein langes Gezerre um die Vertragsverlängerung, wo Kogler in Geruch kam eigentlich Heimweh zu haben und gar nicht 100% hinter seinem Job bei Erfurt zu stehen. Man muss allerdings auch sagen, wir reden hier von einem Drittligisten im Mittelmaß. 

Wenn dann müsste der Deal sein wie Stöger bei Dortmund. Er übernimmt bis Saisonende und wenn das Saisonziel doch noch erreicht wird, dann wird man sich jedenfalls zusammen setzen, aber ohne Garantie. Statt stempeln gehen immer noch besser und eine Chance, die sonst nicht so schnell um die Ecke kommt. Wenn er sich dafür zu gut ist, dann ist er eh der falsche.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alaloong schrieb vor 4 Minuten:

Ich glaube 95% der Veilchen sind sich einig, dass es jetzt an der Zeit ist den Trainer zu tauschen. Wir wollen im neuen Stadion voll angreifen und umso länger da ein Trainer mit der Mannschaft arbeiten kann desto besser.

Ja es wird Geld kosten den Vertrag mit Fink zu lösen, aber da verzichte ich lieber auf einen Neuzugang als das wir so weiter spielen.

Und ich will Marcel Koller!!! Keinen anderen, auch wenn er viel mehr Geld kostet.... da verzichtet ich lieber auf einen 2. Neuzugang. Der kennt die Liga auswendig, spielt sehr attraktiv und hat gezeigt das er es kann.

Marcel!!!!

 

Ich bin mir ziemlich sicher dass wir uns einen Koller sowieso nicht leisten können, mit Fink gemeinsam schon gar nicht. - abgesehen davon dass davon auszugehen dass der attraktivere Angebote haben wird. 

Im übrigen wär der schön blöd, wenn er sich den Verein vermutlich halbwegs aussuchen kann, in einer Situation wie der aktuellen zu uns zu gehen. EC-Quali klappt nur wenn wirklich absolut alles ab sofort für uns läuft, davon wird auch keiner ausgehen der sehr von sich selbst überzeugt ist, zumal der Kader weniger gut ist als manche hier glauben. Schafft er aber diese Mission Impossible nicht steht er zu Beginn der neuen Saison vermutlich medial und im Umfeld des Vereins schon unter Druck. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AlfredoD. schrieb vor 3 Minuten:

Wenn dann müsste der Deal sein wie Stöger bei Dortmund. Er übernimmt bis Saisonende und wenn das Saisonziel doch noch erreicht wird, dann wird man sich jedenfalls zusammen setzen, aber ohne Garantie. Statt stempeln gehen immer noch besser und eine Chance, die sonst nicht so schnell um die Ecke kommt. Wenn er sich dafür zu gut ist, dann ist er eh der falsche.

 

so eine Art Deal wird dir aber nur jemand unterschreiben der sonst nicht die Chance bei einem Verein wie der Austria bekäme (ähnlich Stöger, nach der verpatzten Halbsaison in Köln hätte er definitiv in der neuen Saison keinen Vertrag bei einem Kaliber wie Dortmund bekommen). 

Würd ich auch für eine spannende Lösung halten, falls man einen Trainer bekommen kann von dem man überzeugt ist dass er fachlich gut ist und in einer Karrieresituation wo er so einen "Prove-It"-Vertrag unterschreiben würde.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ozzy schrieb vor 9 Minuten:

wenn sie alles raushauen und sich nach jedem spiel in den spiegel schauen können, dürfen sie auch gerne das gespräch suchen. aber momentan wäre es besser, wenn sich die meisten auf ihre aufgaben konzentrieren würden. 

Aber wenn sie wissen die ihnen auferlegten Aufgaben nicht erfüllen zu können (sei es fußballerisch, taktisch, mental, ... Whatever?). Wäre es da nicht die Pflicht eines sagen wir Kapitäns den Trainer um ein Gespräch zu bitten?

Ganz, ganz blödes Beispiel: Der Krankenhauschef sagt zum Pfleger weil grad Personalengpass ob er ned eine Herztransplantation machen könnte. Er traut ihm das zu. Wäre der Pfleger nicht verpflichtet zu fragen ob er das ernst meint? Bzw. sollte der Chef nicht nach dem ersten mal nachdem das in die Hose gegangen ist  was ändern? (Sorry, mir is grad nix besseres eingefallen)

Aber da bin ich wieder bei den Pflichten Finks als Trainer: Müsste er als Chef das nicht nach ein paar mal sehen, dass es so nicht geht und etwas ändern oder dies zumindest versuchen?

Okay... Wenn gar nix geht ist klar, dass wir leider Kicker haben die nicht als solche zu bezeichnen sind. Bis dahin nehme ich aber sehr wohl den Trainier in die Verantwortung. Zur Zeit sind wir aber über den Punkt des "wir kenntn amoi wos neiches testen" schon weit hinaus.

bearbeitet von Aegis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Gizmo schrieb vor 3 Minuten:

Na dann red ma mal die Grünen Trainer durch, die du als Negativbeispiel wählst.

Canadi: aus meiner Sicht, mit dem Wissen dass man zu dem Zeitpunkt hatte, durchaus einen Versuch wert. Der ZTeitpunkt war blöd gewählt, weil irre Aufgaben vor der Tür standen. Aber den Move selbst konnte ich nachvollziehen.
Im Nachhinein sagen, dass es scheisse war, ist ziemlich leicht.

Djuricin: man hats also danach mit der internen Lösung versucht, weils mit extern und komplett neuem System nicht geklappt hat. Kurzfristig gings bergauf, man kann von Djuricin halten was man will, aber auch hier kann ich den Move nachvollziehen, sogar die erste Verlänerung des Vertrags

Wo sind also die großen Negativbeispiele bei Rapid?
Aus meiner Sicht, zum Zeitpunkt der jeweiligen Entscheidung, beides nachvollziehbare Wechsel. Ok, statt Djuricin hätte man auch einen "großen Namen" holen können.
Aber das hat per se nichts mit dem Zeitpunkt des Wechsels, der Idee dahintern und den folgenden Verlängerungen zu tun.

büskens hast du vergessen....

canadi war mit seiner art "aufgelegt" weil der immer so war, wie er aufgetreten ist - der hat ihnen im team jede säule eingeschlagen. imo sind die folgen noch heute sichtbar. btw habe ich das nicht erst nachher gesagt. schon als er bei uns im gespräch war und viele "angesprungen" sind, habe ich vor seiner art gewarnt. soetwas funktioniert bei einem grossklub nicht. 

gogo ist ein zoki abklatsch - das war einfallslos und bedeutet stagnation mit dem höchstem bugdet der klubgeschichte. 

rapid ist deshalb ein warnendes beispiel weil es nicht gelungen ist diesem team einen trainer hinzustellen, der diese mannschaft fachlich (dazu gehört auch sozialkompetenz) einen schritt nach vorne bringen kann. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
maxglan schrieb vor 2 Minuten:

Der ewige Feuerwehrmann DiCo wäre ja auch zu haben, oder? :greenoops:

Man kann über Didi sagen was man will, jedes mal wenn er geholt wurde hat er den EC erreicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 3 Minuten:

verbrannt? durfte gager nicht mehr zurück nach seinem ausflug in die km oder wollte er nicht...

Gager wollte sofort zu viel ändern und das ohne Vorbereitung, aber er war damals immer mit 100% dabei und man sah, dass er seine Chance nutzen wollte.

Dass er nachher nicht mehr in die zweite Reihe zurück wollte, ist schade, aber nachvollziehbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen
Gizmo schrieb vor 1 Minute:

Man kann über Didi sagen was man will, jedes mal wenn er geholt wurde hat er den EC erreicht.

Könnte auch wieder funktionieren. Kurzfristig hatte er immer Erfolg. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
Gizmo schrieb vor 2 Minuten:

Man kann über Didi sagen was man will, jedes mal wenn er geholt wurde hat er den EC erreicht.

Noch dazu wäre er vermutlich dazu bereit, so einen Kurzvertrag bis Sommer zu unterschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.