Camerata Ergänzungsspieler Geschrieben 13. April 2015 die 1HZ war gestern sicher mit das beste, was wir unter AH bisher gesehen haben. wir haben eine tolle ordnung am spielfeld gezeigt, waren physisch präsent und konnte durch gutes kombinationsspiel die rapidler immer wieder vor probleme stellen. völlig zurecht und verdient war auch die pausenführung. die verlorenen punkte muss man dennoch eindeutig ulmer und hütter anlasten. ulmer mit seiner idiotischen aktion hat rapid erst wieder ins spiel gebracht. hütter konnte der mannschaft offensichtlich nicht die richtige einstellung mitgeben, denn sonst wären diese konter nie passiert. gerade im wissen, mit einer unerfahrenen abwehr zu spielen, muss doch der trainer für ein viel defensivere spielausrichtung sorgen. wir bekommen mit unserer #1 abwehr jedes spiel kontertore, da war es klar, dass es mit den jungen herren nicht besser werden würde. was mich an dem gestrigen spiel aber wieder hoffnungsfroh macht ist, dass hütter der mannschaft zumindest in HZ1 (und im spiel gegen die austria und altach) wieder die stärken in der offensive beibringen konnte, für die wir in der liga "gefürchtet" waren. das lässt mich auch hoffnung schöpfen, dass wir im sommer eine krasse steigerung (durch neue spieler und vorbereitung) in der defensive erleben werden, wie es auch unter schmidt der fall war. die diskussionen um die ergebnisse schmidts gegen rapid sind natürlich wieder jenseitig. klar haben wir wichtige spieler verloren, aber das gleiche gilt doch wohl auch für rapid. und unsere verstärkungen sind nominell sicherlich höher einzuschätzen, als die rapids. relativ betrachtet also, hat sich rapid kadertechnisch schlechter entwickelt, als wir das taten. Inwiefern hat sich Rapid kadertechnisch schlechter entwickelt als wir? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 13. April 2015 (bearbeitet) Inwiefern hat sich Rapid kadertechnisch schlechter entwickelt als wir? abgang von boyd, sabitzer, burgstaller, trimmel?! immerhin auch 4 gute stammspieler verloren. wir haben durch die transfers von sabitzer, keita oder bruno auch viel klasse (theoretisch) um teures geld erhalten. bearbeitet 13. April 2015 von menasche 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 13. April 2015 abgang von boyd, sabitzer, burgstaller, trimmel?! immerhin auch 4 gute stammspieler verloren. wir haben durch die transfers von sabitzer, keita oder bruno auch viel klasse (theoretisch) um teures geld erhalten. Beric > Boyd; Kainz = Burgstaller; Schobesberger < Sabitzer Bruno < Mane; Sabitzer < Alan; Keita < Kampl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 13. April 2015 ich versteh die aufregung und massive kritik hier im forum eigentlich überhaupt nicht. wir haben ein X bei sechs punkten vorsprung bei unserem titelkonkurrenten nr.1 geholt. dazu hatten wir praktisch keine defensive mehr am feld, mit ulmer, hinteregger, schwegler, ramalho und ilsanker hat uns eigentlich alles gefehlt und wir haben trotzdem net verloren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 13. April 2015 dazu hatten wir praktisch keine defensive mehr am feld, mit ulmer, hinteregger, schwegler, ramalho und ilsanker hat uns eigentlich alles gefehlt und wir haben trotzdem net verloren. Uns hat eigentlich in HZ2 die Hälfte der A-Mannschaft gefehlt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buchi-Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. April 2015 Beric > Boyd; Kainz = Burgstaller; Schobesberger < Sabitzer Bruno < Mane; Sabitzer < Alan; Keita < Kampl Beric stimmt, Kainz stelle ich sogar über Burgstaller und Schobi wird sicher noch genauso gut wie Sabitzer der ist erst am Anfang, bei euch sollte man auch noch aufpassen auf die nächste Saison, könnte mir vorstellen das sich das auch noch einigermaßen ausgleicht (Bei Mane und Kampl wirds schwer) obwohl Sabitzer wird nicht mehr lange bei RBS sein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 13. April 2015 Beric stimmt, Kainz stelle ich sogar über Burgstaller und Schobi wird sicher noch genauso gut wie Sabitzer der ist erst am Anfang, bei euch sollte man auch noch aufpassen auf die nächste Saison, könnte mir vorstellen das sich das auch noch einigermaßen ausgleicht (Bei Mane und Kampl wirds schwer) obwohl Sabitzer wird nicht mehr lange bei RBS sein Das mit Sabitzer fürchte ich leider auch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 13. April 2015 (bearbeitet) Schobersberger mit Sabitzer zu vergleichen ist schon ein starkes Stück. Da sind Welten dazwischen. Sowohl vom körperlichen als auch vom takischen Aspekt. Aber der ist halt grad gut drauf und deshalb wird er wieder in den Himmel gelobt. bearbeitet 13. April 2015 von syndicate 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 13. April 2015 Jep, defensiv ist Schobesberger noch sehr weit weg. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 13. April 2015 Jep, defensiv ist Schobesberger noch sehr weit weg.Absolut. Und nachdem er nicht mal jünger ist, ist es lustig wenn man meint, der wird noch genau so gut. Aber die Anlagen sind gute und auch bei Sabitzer hat es eine Zeit gedauert, bis seine Leistungen (bei Rapid) konstant gut waren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 13. April 2015 Pressespiegel: 150413_ps.pdf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 13. April 2015 ich versteh die aufregung und massive kritik hier im forum eigentlich überhaupt nicht. wir haben ein X bei sechs punkten vorsprung bei unserem titelkonkurrenten nr.1 geholt. dazu hatten wir praktisch keine defensive mehr am feld, mit ulmer, hinteregger, schwegler, ramalho und ilsanker hat uns eigentlich alles gefehlt und wir haben trotzdem net verloren. Ich verstehe es auch nicht. Manche sind wohl inzwischen so abgehoben, dass sie eine Leistung gar nicht mehr beurteilen können, da wird nur mehr eine Negativ-Schublade aufgerissen und wahllos eine Phrase auf den Tisch geknallt. Kennt man eh von früher schon. Wenn wir dann doch Meister werden hat man sich so negativ bekräftigt, dass sogar das zum Sudern veranlasst. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. April 2015 Ja. Die erste Halbzeit war wirklich genial. Und zeigt , dass Hütter schon auch eine Daseinsberechtigung hat. Mit der Marschroute, die er am Anfang der zweiten Hälfte vorgegeben hat , hat er aber mMn trotzdem den Sieg verschenkt. Das unterstellt, dass er das was zu Beginn der 2. HZ vorgegeben wurde vorgegeben hat. Was ich mir nicht vorstellen kann, da er auch gegen Altach nach der roten Karte gänzlich anders und zwar viel defensiver agieren ließ. Wieso also sollte er das gegen Rapid anders machen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Buchi-Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. April 2015 Ihr habt grundsätzlich Recht mitn Schobi, aber mmn hat sich Sabitzer auch erst bei euch nochmal um eine Stufe gesteigert... Sabitzer hatte bei uns eine halbe Saison auch Licht und Schatten! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. April 2015 Das unterstellt, dass er das was zu Beginn der 2. HZ vorgegeben wurde vorgegeben hat. Was ich mir nicht vorstellen kann, da er auch gegen Altach nach der roten Karte gänzlich anders und zwar viel defensiver agieren ließ. Wieso also sollte er das gegen Rapid anders machen? Dazu sollte man sich die Szenen vor den Toren einfach genauer ansehen und nicht plump behaupten wir wären in zwei Konter gerannt: 1) Lazaro mit Einwurf auf Höhe des gegnerischen Elferpunkts. Im Bild sieben Rapidler gegen vier Salzburger. Die Rückgabe von Johnny auf Lazaro scheitert. Vertikalpass nach vorne und plötzlich sind schon nur mehr vier Salzburger hinter dem Ball, im Vollsprint sehe ich davon aber keinen. Das Gegenpressing schlägt fehl, ab der MIttellinie heißt es zwei gegen zwei - auch weil keiner (vor allem Lazaro muss ich hier leider herausheben) wirklich konsequent zurücksprintet. Caleta-Car steht beim Assist im nirgendwo, weder doppelt er, noch stellt er den Passweg zu noch hat er Zugriff auf Beric. 2) Behrendt erobert durch ein Tackling, das in ähnlicher Ausführung in der ersten Hälfte noch Rot zur Folge hatte, den Ball. Alle Salzburg verharren in Erwartung des Foulpfiffs für ein paar Sekunden, wodurch sich der Gegner den Ball herrichten kann. Beim Pass nach vorne stehen dann sechs (!) Rapidler im offenen Zwischenlinienraum. Ab da ist der Angriff eigentlich nicht mehr zu verhindern. 3) Die Möglichkeit den Ball einfach auszuputzen wird ausgelassen, beim vierten Schussversuch ist der Hühnerhaufen dann bezwungen. Meiner Meinung nach haben wir die Tore nicht wegen, sondern trotz Hütters Umstellungen bekommen. Die Fehler vor den Toren waren alle taktikpsychologischer Natur und sind Umständen geschuldet, für die er nicht zur Verantwortung gezogen werden kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts