servasoida 540 Geschrieben 22. März 2015 Na servas, Licht und Schatten in Reinform. In der ersten Hälfte hat gar nix gepasst, nur Halbchancen und sehr schlechter Spielaufbau. Wiener Neustadt hat wegen des ziemlich schlechten ZMs natürlich eben Räume vorgefunden. Schwab komplett von der Rolle und Petsos der Einäugige unter Blinden. Nach der Einwechslung von SHFG is es dann aber ein komplett anderes Spiel geworden, der alte Mann kanns immer noch! Auf einmal passts am Platz, Laufbereitschaft, zwar immer noch blöde Fehler, aber weniger von denen. Die Vorlage vom Schobi war göttlich, da hat er die ganze Abwehr schwindlig gespielt Aber unglaublich was für Chancen liegengelassen wurden, alleine die direkt nach dem 1:0! Dann bei der Schobi-Pavelic Doppelchance waren wir uns schon sicher dass uns irgendwer noch aus 35m den Ausgleich macht. Schön dass der Zoki offenbar die richtigen Worte gefunden hat. Wermutstropfen ist halt die Verletzung vom Schaub, Vorteil is halt dass unsere Flügelzange mit Schobi und Kainz aktuell sehr gut funktioniert. Backups sind halt leider rar gesät. Alar is ja unser "Phantom" und Starkl nicht für alle Spiele als Flügelspieler geeignet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 22. März 2015 Was gibts da beim aberkannten Treffer groß herumzurätseln? Hellquist stellt sich da klar Novota in den Weg und will ihn vom Geschehen wegsperren. Unser "Glück" in der Szene war nicht, dass er das so entschieden hat, sondern dass er es gesehen hat. Denn das war nicht so leicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 22. März 2015 (bearbeitet) Bitte, nicht wieder mit der "Mission" anfangen... Dafür sind wir einfach viel zu inkonstant 7 siege, 2 unentschieden, 1 niederlage in den letzten 10 runden diese "unkonstanten" ergebnisse hätten die anderen vereine gerne, zum vergleich: dosen: 5 siege, 2 unentschieden, 3 niederlagen man muss jz nicht großartig von mission 33 anfangen zu reden (noch nicht ), hierfür is der abstand noch zu groß...es wird aber zeit den dosen jz ordentlich auf die zehen zu steigen und sie spüren zu lassen das wir ganz dicht hinter ihnen her sind...mir wird da teilweise schon wieder zu lauwarm herumgeredet...die dosen schwächeln und jz is der zeitpunkt gekommen das auszunützen jz noch den wac mit einer niederlage heimschicken und dann steht sowieso das spiel des jahres vor der tür vor ca. 35.000 oder mehr zuschauern, wo dann sowieso alles drinnen is für uns bearbeitet 22. März 2015 von Morpheno 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noxus aus der schönsten Stadt der Welt Geschrieben 22. März 2015 Was gibts da beim aberkannten Treffer groß herumzurätseln? Hellquist stellt sich da klar Novota in den Weg und will ihn vom Geschehen wegsperren. Unser "Glück" in der Szene war nicht, dass er das so entschieden hat, sondern dass er es gesehen hat. Denn das war nicht so leicht. Sehe ich auch so! Spiel war, wie meistens in Neustadt, nicht besonders und die Chancenauswertung mangelhaft, aber zum Pflichtsieg hat es ja trotzdem gereicht und wir haben jetzt endlich mal beide Auswärtsspiele dort für uns entscheiden können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 23. März 2015 Was gibts da beim aberkannten Treffer groß herumzurätseln? Hellquist stellt sich da klar Novota in den Weg und will ihn vom Geschehen wegsperren. Unser "Glück" in der Szene war nicht, dass er das so entschieden hat, sondern dass er es gesehen hat. Denn das war nicht so leicht. In den Weg stellen ist erlaubt, selbst im 5Meter-Raum! Das Behindern des Torhüters durch unfaires Bedrängen, z. B. bei einem Eckstoß, gilt als Vergehen und das war nicht der Fall! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. März 2015 In den Weg stellen ist erlaubt, selbst im 5Meter-Raum! Das Behindern des Torhüters durch unfaires Bedrängen, z. B. bei einem Eckstoß, gilt als Vergehen und das war nicht der Fall! für mich wäre es auch ein klares tor gewesen. dieses wegblocken war ja lächerlich in meinen augen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 23. März 2015 Ich habe nicht mal ein aktives blocken erkennen können, ja er stand vor Novota, aber wenn Jan entschlossener agiert hätte, wäre Sereinig wsl, nicht zum Kopfball gekommen bzw. wäre die Situation gar nicht so extrem geworden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 23. März 2015 Ich kenne mich hier im Regelwerk zu wenig aus, als Regel-Laie hätte ich allerdings recht wenig erkannt und das Tor auch mit Zeitlupe gegeben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 23. März 2015 Wieso wird hier eigentlich immer nur vom aberkannten Neustadt Tor gesprochen? Ich fand den nicht gegebenen Rapid Treffer 5min drauf mindestens genauso fragwürdig! Der steht aber weder im Matchbericht noch sonstwo... oder bin ich hier mit grünweoßer Brille geblendet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 23. März 2015 Ad Torwartblocken: ob 5-er oder nicht, ist hier komplett wurscht, der Torwart wurde aktiv behindert. Selbst wenn er der Wr. Neustädter einen Feldspieler behindert hätte, müsste gepfiffen werden. Das sich Novota nachher besser darauf einstellte und wehrte, ist ihm anzurechnen. Beim 1000 Gulden Schuss wäre er chancenlos gewesen, bei der letzten Weitschussaktion hat es mir aber auch den Magen umgedreht. War meiner Meinung aber sein einziger Fehler. Jetzt aber eine Torwartdiskussion anzuzuetteln ist so ziemlich der idiotischte Zeitpunkt überhaupt. Ich sah übrigens beim Tor von Schaub auch nicht viel von Foul. Wurde halt bisher nicht erwäht. Und was der kleine 7-er da anstellt, ist schon genial. Der hat echt nur das Vertrauen und ein professionelleres Training gebraucht. Und vielleicht das eine oder andere Erfolgserlebnis (Schalke, Grödig) Warum es mit dem Toreschießen nicht klappt ist mir schleierhaft. Sollte aber bald einmal besser werden, Jancker hat jetzt eh mehr Zeit. Schaub: sch...., ich hab beim Schussversuch schon gesagt, dass er sich den Mittelfußknochen gebrochen hat. Er war schon auf dem Weg der Besserung. Ad 33: Ich habe mich im Winter als erster geoutet und gesagt, dass wir diesmal den Dosen länger Druck machen können. In der Zwischenzeit fühle ich mich bestätitgt. Dass wir Meister werden können, ist immer noch schwierig, um nicht zu sagen ein Ding der Unmöglichkeit, aber es ist v.a. bei den Resultaten eindeutig eine Kontinuität da. Ein Ausrutscher (1000 Gulden Schuss!) gegen die Admira, ein verlorenes Derby (egal, wie es am VTK zugeht, Derbygesetze halt!), passt. Damit man mal ein bisserl was für die Brust macht, die Frühjahrstabelle (Quelle: http://www.fussballdaten.de/oesterreich/ und dann ein Klick auf Rückrunde!) 1. Rapid +10/19 2. Altach +4/18 3. Ried +5/14 4. Salzburg +5/13 5. Sturm +3/13 6. Austria +1/10 7. WAC -3/9 8. Wr. Neustadt -8/8 9. Admira -6/7 10. Grödig -11/3 Ist doch schön, oder? Da wird man halt ein bisserl träumen dürfen..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 23. März 2015 MMn haben wir gestern schon einiges an Glück gehabt. Normal gehst da nicht mit einem 0:0 in die Pause rein und dann rennt die Partie in der zweiten Hälfte ganz anders. Das Gegentor kann man geben, international wird da auch nicht abgepfiffen. Den Weitschuss von Hofbauer hab ich auch schon drinnen gesehen, der Fußballgott war uns da gnädig. Vom Anpfiff weg waren wir in der zweiten HZ aber drückend überlegen, darum geht der Sieg auch in Ordnung. Bester Mann war Schobersberger, durch seine Lästigkeit hat er Beric das Tor super aufgelegt. Ärgerlich war dann eigentlich nur mehr, dass wir nicht noch das zweite Tor nachgelegt haben. Wenn das ins Auge geht und der Gegner kommt meistens immer noch zu mindestens einer Chance dann kannst da gratulieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 23. März 2015 Wieso wird hier eigentlich immer nur vom aberkannten Neustadt Tor gesprochen? Ich fand den nicht gegebenen Rapid Treffer 5min drauf mindestens genauso fragwürdig! Der steht aber weder im Matchbericht noch sonstwo... oder bin ich hier mit grünweoßer Brille geblendet? Warst schneller! Hat mir auch aufgestossen! Noch etwas ist mir aufgefallen: Kainz. Nein, Tobias Kainz. Auch nicht schlecht, der hat Florian v.a. in der ersten Hälfte ganz schön viele Probleme gemacht. Respekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKUFA Weltklassecoach Geschrieben 23. März 2015 (bearbeitet) Meiner Meinung nach wäre das Tor von Wr.Neustadt regulär gewesen. Zum Vergleich: Beim Cupspiel letzten Herbst Amstetten - Rapid (0:1) hat bei dieser Aktion ein Rapidler den Amstettner Tormann ins Tor hineingestossen, der Dibon hat den Ball hineingenudelt. Das hat der Schiri wohlweislich nicht gesehen! Das ändert aber natürlich nichts an der Tatsache, dass diese beiden Spiele von Rapid verdient wurden! bearbeitet 23. März 2015 von SKUFA 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 23. März 2015 In den Weg stellen ist erlaubt, selbst im 5Meter-Raum! Das Behindern des Torhüters durch unfaires Bedrängen, z. B. bei einem Eckstoß, gilt als Vergehen und das war nicht der Fall! Das war aber kein "nur im Weg stehen", hier wurde ganz klar der Körperkontakt zum Tormann gesucht. Ich finde es oftmals auch nicht ok, wenn man (Luft-) Zweikämpfe zwischen Feldspieler und Tormann im 5er einfach abpfeift, weil Berührungen vorliegen. Aber wenn sich der Gegenspieler gegen den Tormann lehnt, um ihn vom "Geschehen" wegzublocken, geht das zu weit. Auch wenn es kein heftiges Bedrängen war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 23. März 2015 Ich seh das ganz ähnlich. Vorneweg: Wenn er das Tor gibt, dann kann man sich echt nicht beschweren und wir hatten richtig Glück, dass er es abgepfiffen hat. Aber: Hellquist hat in der Situation nichts anderes vor, als den Tormann zu behindern. Er geht eindeutig nur in Richtung Mann, macht sich breit und verstellt damit den Laufweg des Tormanns - er will ihn behindern, er berührt ihn: Ganz absurd ist der Pfiff nicht. Es war vielleicht kein Foul, sauber war die Situation aber ganz und gar nicht. Ändert aber nichts daran, dass Novota das anders lösen muss. Aus meiner Sicht hat er zwei Möglichkeiten: Er ist proaktiv, räumt den Stürmer mit richtig viel Power weg und geht auf den Ball -- oder er muss die Behinderung für den Schiedsrichter viel deutlicher machen. Soll heißen, dass er in so einer Situation das Foul "ziehen" muss, mit ein bisschen Schwung in den Stürmer rein und stürzen - dann kommt der Schiedsrichter fast gar nicht ums Pfeifen herum. Was er macht, also versuchen sich durchzuwurschteln, ohne dass er dabei eine richtige Chance hat, ist jedenfalls die allerfalscheste Methode, die er gewählt hat. Die Blockade-Taktik hat Neustadt ja nochmal gewählt (da hat's dann der Schiri nicht gepfiffen, obwohl es eigentlich intensiver war als beim nicht gegebenen Tor) - in der Halbzeit hat jemand Novota Mut gemacht, in der zweiten Hälfte hat er dann einmal sehr konsequent im Luftduell gefaustet. Trotzdem: Mit dem wieder in die Mitte gefausteten Weitschuss gegen Ende und dem äußerst glücklichen Foulpfiff kann man sicher davon sprechen, dass Novota eine sehr schwache Leistung gezeigt hat. Kein Foul = Tor Wäre so eine Entscheidung gegen uns gefallen würden alle, zurecht, Amok laufen. Ad Torwartblocken: ob 5-er oder nicht, ist hier komplett wurscht, der Torwart wurde aktiv behindert. Selbst wenn er der Wr. Neustädter einen Feldspieler behindert hätte, müsste gepfiffen werden. Da musst dann eh jede Situation abpfeifen, a bissal realistisch könnte man das dann schon betrachten auch wenn wir davon profitiert haben....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.