Recommended Posts

I've seen better days

Und 10 sind genug für euch.

du musst schon bedenken dass wir heute ohne Schiedsrichter spielen mussten. Also waren wir faktisch von Anfang an einer weniger. :(

dass wird der bundesliga gemeldet werden, damit wir in die nächsten Partien wieder mit einem ausgeschlossenen Gegenspieler + elfmeter und (vA!) einem tobendem Austriachannel (inkl. so schönen Realitätsverweigerungen (siehe Sig) starten. pfiat die gott und schönen abend.

bearbeitet von Christo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ohne mir da jetzt den ganzen Thread durchgelesen zu haben: Für mich waren die beiden Gelben gegen Schwab bzw. Petsos spielentscheidend - und in Folge dessen ist sicher auch Zokis ausbleibende Reaktion ein Thema. Wir haben ja wirklich sehr gut ins Spiel gefunden, die Austria nach Belieben 25-30 Minuten lang dominiert. Vor allem aber waren wir genau so in den Zweikämpfen, wie man eben in einem Derby in den Zweikämpfen zu sein hat. Mit viel Laufeinsatz Überzahl in Ballnähe herstellen und den Gegner ohne Unterbrechung spüren lassen, dass man da ist und den Sieg ganz einfach viel mehr will. Schwab und Petsos waren dabei federführend, haben beide immer wieder die Mitspieler eingeteilt, fand ich wirklich gut. Aber mit der Gefährdung dann wars irgendwie vorbei. Holzhauser hat mit seiner Spielintelligenz und guten Technik der Austria Aufwind gegeben und unsere beiden Männer fürs Grobe mussten ihn irgendwie in den Griff bekommen, und das mit angezogener Handbremse. Hier wäre eigentlich schon zur Pause der Grahovac als vorgezogener (vor Petsos!) attackierender Mittelfeldspieler in Holzhausers Bewegungsradius die (zumindest für mich) logische Wahl gewesen. Das haben wir aber nicht gemacht. Im Gegenteil haben De Paula und Holzhauser so geschickt gegeneinader verschoben, dass sie dann sogar in Unterzahl(!!) in der Zentrale ständig freie Anspeilstationen gehabt haben.

Das kann so einfach nicht klappen. Mit einem Mann mehr muss man hier in der Zentrale die Hoheitsverhältnisse klar festlegen. Das haben die Spieler am Platz nicht geschafft und von der Bank ist eine Reaktion ausgeblieben.

(Im Übrigen finde ich es sehr positiv, dass wir uns hier nicht an der Benachteiligung durch den Schiri beim 1:1 aufhängen und in die Opferrolle verfallen. Umgekehrt hätten die Ewigverfolgten ja schon wieder Schaum vorm Mund. Find ich positiv, dass wir auf sowas verzichten können.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die Austria hat halt ziemlich bald nach dem 0:1 umgestellt und Holzhauser hat mit seiner ersten Aktion gleich gezeigt, wie gut er die Räume im Zentrum nutzen kann. Das hat uns schon ziemlich beeindruckt. Aber der Knackpunkt war sicher der Ausgleich so kurz vor der Pause. Das darf halt nicht passieren, dass man in der letzten Minute der Nachspielzeit drei Mal im Ballbesitz ist und dann doch noch einen Freistoß herschenkt, den man sich dann auch noch auf's eigene Tor köpfelt...

Damit hast sicher recht,die Austria wäre sicher mehr verunsichert gewesen ohne den Ausgleich der mehr als vermeidbar war.Mit diesen Glückstreffer bekamen sie die zweite luft.

Aber hätten wir unsere normale leistung abgerufen wäre die Niederlage niemals passiert,Holzhauser hin Holzhauser her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

und zu den ecken von Steffen sag ich nix mehr ... da kannst auch eine tip-kick figur hinstellen und der outwachler soll der auf kommando eine am schädel hauen. witzlos!

grandios :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Die Austria hat halt ziemlich bald nach dem 0:1 umgestellt und Holzhauser hat mit seiner ersten Aktion gleich gezeigt, wie gut er die Räume im Zentrum nutzen kann. Das hat uns schon ziemlich beeindruckt. Aber der Knackpunkt war sicher der Ausgleich so kurz vor der Pause. Das darf halt nicht passieren, dass man in der letzten Minute der Nachspielzeit drei Mal im Ballbesitz ist und dann doch noch einen Freistoß herschenkt, den man sich dann auch noch auf's eigene Tor köpfelt...

Du hast schon Recht, wenn das dumme Foul von Pavelic nicht kommt schauts eh anders aus!

Is aber leider nicht zum ersten Mal! Gegen Admira wars ja die selbe Geschichte, auch aufgehört auf das 2:0 zu drücken!!

Ärgert mich extrem, dass man dann immer auf Ergebnis halten spielt!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Damit hast sicher recht,die Austria wäre sicher mehr verunsichert gewesen ohne den Ausgleich der mehr als vermeidbar war.Mit diesen Glückstreffer bekamen sie die zweite luft.

Aber hätten wir unsere normale leistung abgerufen wäre die Niederlage niemals passiert,Holzhauser hin Holzhauser her.

Das ist sicher der Fall. Leider waren wir in zwei Standardsituationen so unaufmerksam wie schon lange nicht. Hängt aber auch damit zusammen, dass die Austria die alle stark reingebracht hat, während wir aus unseren unzähligen Standards in den letzten Spielen wirklich sehr wenig gemacht haben.

Ohne mir da jetzt den ganzen Thread durchgelesen zu haben: Für mich waren die beiden Gelben gegen Schwab bzw. Petsos spielentscheidend - und in Folge dessen ist sicher auch Zokis ausbleibende Reaktion ein Thema. Wir haben ja wirklich sehr gut ins Spiel gefunden, die Austria nach Belieben 25-30 Minuten lang dominiert. Vor allem aber waren wir genau so in den Zweikämpfen, wie man eben in einem Derby in den Zweikämpfen zu sein hat. Mit viel Laufeinsatz Überzahl in Ballnähe herstellen und den Gegner ohne Unterbrechung spüren lassen, dass man da ist und den Sieg ganz einfach viel mehr will. Schwab und Petsos waren dabei federführend, haben beide immer wieder die Mitspieler eingeteilt, fand ich wirklich gut. Aber mit der Gefährdung dann wars irgendwie vorbei. Holzhauser hat mit seiner Spielintelligenz und guten Technik der Austria Aufwind gegeben und unsere beiden Männer fürs Grobe mussten ihn irgendwie in den Griff bekommen, und das mit angezogener Handbremse. Hier wäre eigentlich schon zur Pause der Grahovac als vorgezogener (vor Petsos!) attackierender Mittelfeldspieler in Holzhausers Bewegungsradius die (zumindest für mich) logische Wahl gewesen. Das haben wir aber nicht gemacht. Im Gegenteil haben De Paula und Holzhauser so geschickt gegeneinader verschoben, dass sie dann sogar in Unterzahl(!!) in der Zentrale ständig freie Anspeilstationen gehabt haben.

Das kann so einfach nicht klappen. Mit einem Mann mehr muss man hier in der Zentrale die Hoheitsverhältnisse klar festlegen. Das haben die Spieler am Platz nicht geschafft und von der Bank ist eine Reaktion ausgeblieben.

(Im Übrigen finde ich es sehr positiv, dass wir uns hier nicht an der Benachteiligung durch den Schiri beim 1:1 aufhängen und in die Opferrolle verfallen. Umgekehrt hätten die Ewigverfolgten ja schon wieder Schaum vorm Mund. Find ich positiv, dass wir auf sowas verzichten können.)

Das ist alles richtig und natürlich hat die Austria in der zweiten Halbzeit ein optisches Übergewicht gehabt. Aber von einem verdienten Sieg kann man trotzdem nur sehr schwer sprechen, weil sie nicht so wirklich viele Torchancen hatten. In der zweiten Halbzeit kann ich mich überhaupt nur an einen gefährlichen Schuss der Austria erinnern (Weitschuss von Holzhauser). Wir hingegen hatten in der zweiten Halbzeit Riesenchancen durch Schobesberger und Petsos und auch in der ersten Halbzeit durch Schaub und Kainz eigentlich die größeren Chancen. Bei aller individueller Überlegenheit, die die Austria mit Holzhauser irgendwie auf den Platz bekommen hat, wäre wohl weder Unentschieden noch ein Sieg für uns wirklich unverdient gewesen.

Zum Schiri: Da braucht man glaub ich nicht diskutieren, beide Freistöße vor den Toren waren einfach nur ziemlich dumm von uns. Die einzig fragwürdige Szene wäre die eventuelle Tätlichkeit von Holzhauser gegen M. Hofmann - das wäre wohl auch spielentscheidend gewesen, wenn er gehen hätte müssen. Aber beschweren kann man sich über das auch nicht wirklich.

Am Ende bleibt, dass wir zwar beim ersten Horr-Derby spät ausgeglichen und daher natürlich etwas glücklich gepunktet haben (auch wenn der Elfer damals auch nicht gerade glücklich war) in den anderen beiden Partien braucht sich aber jedenfalls auch die Austria über fehlendes Glück beklagen (ob das jetzt Royers once in a lifetime-Tor im Happel oder eben der heutige Lattenschuss in der Nachspielzeit sind). Vielleicht gleicht sich's ja im letzten Derby aus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.