Eldoret V.I.P. Geschrieben 19. Juli 2019 TomTom90 schrieb vor einer Stunde: Auch hier, die Abopreise des SV Mattersburg: Vielleicht greift das ja mal irgendein Medium auf und zeigt, wie die Fans im Burgenland verarscht werden. Einfach nur irr.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 19. Juli 2019 TomTom90 schrieb vor 2 Stunden: Auch hier, die Abopreise des SV Mattersburg: Vielleicht greift das ja mal irgendein Medium auf und zeigt, wie die Fans im Burgenland verarscht werden. 420€. Hallo hallo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 19. Juli 2019 TomTom90 schrieb vor 3 Stunden: Auch hier, die Abopreise des SV Mattersburg: Vielleicht greift das ja mal irgendein Medium auf und zeigt, wie die Fans im Burgenland verarscht werden. Deswegen gehe ich auch nicht hin. Nicht nur die Abopreise, aber generell ist der mattersburgerische Fußball für das Gebotene viel zu teuer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 20. Juli 2019 Zwara schrieb vor 10 Stunden: Deswegen gehe ich auch nicht hin. Nicht nur die Abopreise, aber generell ist der mattersburgerische Fußball für das Gebotene viel zu teuer. Aber der Viadukt (Man stelle sich jetzt Life of Brian vor mit dem "Aquädukt" ) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 20. Juli 2019 Zwara schrieb vor 12 Stunden: Deswegen gehe ich auch nicht hin. Nicht nur die Abopreise, aber generell ist der mattersburgerische Fußball für das Gebotene viel zu teuer. Die Preise sind zwar jetzt eh schon etliche Jahre gleich, aber trotzdem bin ich jedes Jahr aufs Neue schockiert. Das ist für mich reine Fan-Verarsche und ich vertrete immer den Ansatz „Fußball muss für alle bezahlbar sein“ und 280€ für einen Stehplatz im Gatsch, wenn es regnet, ohne Dach, steht in überhaupt keiner Relation. Wer kauft sich sowas? Das ist doch nur mehr irr. Jahr für Jahr weniger Zuschauer und dann solche Preise, den Verantwortlichen hat man dort wirklich ordentlich ins Hirn geschi.... Ich kann jeden verstehen, der dem Pappelstadion fernbleibt. Und es werden wieder mehr werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Juli 2019 (bearbeitet) Es ist natürlich Ansichtssache wie professionell alle Bundesligisten arbeiten bzw. was maximal an Professionalität möglich ist. Für mich stechen aber aktuell besonders negativ , wie schon mehrmals hier im Forum erwähnt wurde, der SV Mattersburg heraus und auch Wattens (obwohl denen gestehe ich zu, dass sich das womöglich auch erst entwickeln muss). Es fängt ja schon bei der Homepage (schaut aus wie die meines Wohnortes in der Bezirkliga) an und zieht sich weiter bis hin zum Stadion und den Abopreisen. Da nützt es auch nichts, dass Mattersburg sportlich in Sachen Spielerentwicklung gar nicht so schlecht unterwegs sind. bearbeitet 20. Juli 2019 von fußball123oö123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 20. Juli 2019 fußball123oö123 schrieb vor 40 Minuten: Es ist natürlich Ansichtssache wie professionell alle Bundesligisten arbeiten bzw. was maximal an Professionalität möglich ist. Für mich stechen aber aktuell besonders negativ , wie schon mehrmals hier im Forum erwähnt wurde, der SV Mattersburg heraus und auch Wattens (obwohl denen gestehe ich zu, dass sich das womöglich auch erst entwickeln muss). Es fängt ja schon bei der Homepage (schaut aus wie die meines Wohnortes in der Bezirkliga) an und zieht sich weiter bis hin zum Stadion und den Abopreisen. Da nützt es auch nichts, dass Mattersburg sportlich in Sachen Spielerentwicklung gar nicht so schlecht unterwegs sind. In Mattersburg liegt mMn mehr im Argen als viele glauben. Wie soll man sich sonst die ganzen Wechsel der letzten Jahre am sportlichen Sektor erklären. Rennt doch eh jeder davon. Bist du nicht auf einer Linie mit Godfather Pucher, bist du weg. Pucher war defnitiv in den 2000er Jahren ein Vorreiter als Präsident und hat fast alles richtig gemacht. Nur hat er es verabsäumt, schon in der "Boom"-Zeit etwas nachhaltiges zu schaffen. Scheinbar hat man dort geglaubt, dieser Hype geht ewig so weiter. Nur als die Zuschauerattraktion Kühbauer weg war und auf der Haupttribüne die Stehplätze zu unmöglichen Sitzplätzen umgebaut wurden, war es das. Spätestens hier hätte man reagieren müssen, aber man hat halt weiter zugewartet, bis dann der Abstieg stand, wo sie eh fast in die Regionalliga durchgereicht wurden. Jeder Cent wurde in die Kampfmannschaft gesteckt, während andere Vereine in die Infrastruktur investierten und die Fans wurden buchstäblich im Regen stehen gelassen. In Wien wurden im selben Zeitraum zwei neue Stadien gebaut, die über deutlich mehr Komfort zum gleichen bzw. etwas teuereren Preis als das Pappelstadion verfügen. Und dann brauch ich mich nicht wundern, wenn keine Sau mehr kommt. Und ja, ich finde das ziemlich schade, denn am Anfang war Mattersburg absolut eine Bereicherung für die Liga. Ich habe es auch schon im Mattersburg-Channel aufgeschlüsselt, dass es wohl kaum am sportlichen liegt, hier der Auszug davon: Zitat Zur Entlassung von Schmidt kann ich sowieso nur den Kopf schütteln, aber das habe ich schon bei der Baumgartner-Entlassung gemacht. Die Statistik sagt, dass Baumgartner in der Saison 2017/18 so viele Punkte (46) wie seit 2007/08 nicht mehr holte und insgesamt die 3. beste Saison der SVM-Bundesliga Geschichte gespielt hat. 2016/17 hat man es auf stolze 43 Punkte gebracht, auch das war schon die beste Saison seit 2007/08 trotz Platz 10 in der Hinrunde. Und auch in der letzten Saison wärt ihr ohne Punkteteilung wahrscheinlich unter die ersten 7 gekommen. Die Punkte kann man halt jetzt schwer bewerten, aber die Durchschnittsplatzierung des SVM ist 7,14 und der Punkteschnitt 40,57, also sportlich absolut im Soll. Und dann hält Pucher aber im Gegenzug 8/9 Jahre an Lederer fest, bis der Abstieg stand. Nur wird sich im Burgenland kaum was bessern, denn auch wenn Pucher irgendwann weg ist, wird halt das liebe Töchterchen übernehmen und alles wird genauso weitergehen. Für mich unbegreiflich, wie man einen ehemaligen Zuschauermagneten der Liga, so umbringen kann. Ein Meisterstück. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vielfahrer92 ASB-Halbgott Geschrieben 20. Juli 2019 Scho wach die Preise für so einen Brunzkick. ?? Was kostet denn das Terassen Vip? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 22. Juli 2019 Sind die Stehplätze auf der Haupttribüne nicht einfach ganz oben, über den Sitzplätzen (plus der Fanblock)? Oder ist es nur der Fanblock? Und ist dieser baulich getrennt von den Sitzplätzen? Sonst könnte man ja einfach ein Stehplatzabo nehmen und sich einen Sitz schnappen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 22. Juli 2019 ThebigPYRO schrieb vor einer Stunde: Sind die Stehplätze auf der Haupttribüne nicht einfach ganz oben, über den Sitzplätzen (plus der Fanblock)? Oder ist es nur der Fanblock? Und ist dieser baulich getrennt von den Sitzplätzen? Sonst könnte man ja einfach ein Stehplatzabo nehmen und sich einen Sitz schnappen... Soweit ich weiß gibt es Stehplätze nur mehr im Fanblock in der Ecke. Bauliche Trennung gibt es da nicht wirklich und natürlich ist diese Umgehung immer eine Möglichkeit, wenn das Stadion nicht ausverkauft ist. In Hütteldorf kann man sich beispielsweise auch Karten für den Sektor 14 (Ecke neben BW) um 29 Euro kaufen und sich dann in den Sektor 10 (Mittellinie) setzen, wo die Karte 46 Euro kostet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Juli 2019 Das letzte Mal hats in Mattersburg noch die Stehplätze auf der Haupttribüne gegeben (Dezember 2018). Stehen eh in der Preisliste drinnen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 23. Juli 2019 (bearbeitet) Neocon schrieb am 22.7.2019 um 09:11 : Soweit ich weiß gibt es Stehplätze nur mehr im Fanblock in der Ecke. Bauliche Trennung gibt es da nicht wirklich und natürlich ist diese Umgehung immer eine Möglichkeit, wenn das Stadion nicht ausverkauft ist. In Hütteldorf kann man sich beispielsweise auch Karten für den Sektor 14 (Ecke neben BW) um 29 Euro kaufen und sich dann in den Sektor 10 (Mittellinie) setzen, wo die Karte 46 Euro kostet. Es gibt auch auf der Haupttribüne selber noch Stehplätze, allerdings nur in der letzten Reihe hinter den Sitzplätzen, quasi wo der Durchgang ist. Ist aber nur mehr eine Reihe über die ganze Tribüne. bearbeitet 23. Juli 2019 von TomTom90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 23. Juli 2019 Was haltet ihr denn von Wattens? Wird es möglich sein, sich als Swarovski Tirol zu etablieren? Wieviel Kohle ist Diana Langes bereit zu investieren? Kommen da viele Zuschauer im Erfolgsfall? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 23. Juli 2019 Schönaugürtel Mario schrieb vor 5 Minuten: Was haltet ihr denn von Wattens? Wird es möglich sein, sich als Swarovski Tirol zu etablieren? Wieviel Kohle ist Diana Langes bereit zu investieren? Kommen da viele Zuschauer im Erfolgsfall? Der Verein will sich ja tatsächlich bis 2025 FC Tirol nennen, einen 7000er Zuschauerschnitt haben und auch langfristig im Tivoli spielen. https://kurier.at/sport/fussball/tirol-coach-silberberger-wir-haben-eine-historische-chance/400557374 Kann mir aber kaum vorstellen dass es gelingt, Wacker Innsbruck ist ja auch in der zweiten Liga noch immer ein Name der zieht, werden vermutlich immer mehr Fans haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 23. Juli 2019 Schönaugürtel Mario schrieb vor 13 Minuten: Kommen da viele Zuschauer im Erfolgsfall? Im Erfolgsfall kommen immer Leute. Die Frage ist, wie viele es tatsächlich sind. Ob man gegen Hartberg wirklich mehr als 3.000 Leute begrüßen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.