Sommertransferzeit


and111

Recommended Posts

FW darf ab jetzt Talente sammeln gehen. Es gibt 18,5 andere Proficlubs in Österreich und noch ein paar Akademien, da wird man wohl ein paar "junge Wilde" finden. Komplett wurscht, von welchem Verein.

Die avisierte Kooperation mit dem FAC muss man auch massiv ausnutzen. Die Dosen haben durch Liefering so einen offensichtlichen Vorteil, während unsere Amateure in der RL herumgurken. Wenn man z.B. den Horvath ein halbes Jahr lang runter schickt, dann weiß man, ob es körperlich bei ihm reicht, so gibt es ein Herumgeeiere und ein Vielleicht, und am Ende bringt er nicht das, was man erwartet.

Und dann muss man mal die Liste mit den ewigen "Aktien" angehen. Farkas z.B., wie lang wird schon spekuliert, dass er zu gut für M'burg ist? Windbichler muss man auch holen, derzeit sind mir die werten Rivalen nämlich ein bisschen zu aktiv bei dieser Kategorie Kicker.

Etwas noch zu Sikov: Ja, er ist eine Schnecke und war die meiste Zeit keine Verstärkung. Aber er ist nich unser Schlechtester. Und wenn ich les, dass schon wieder einer den Verein verlässt, weil er vom Interimstrainer aus dem Kader geworfen wird, dann wart ich schon richtig drauf, dass nichts Besseres nachkommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Hat schon seit Winter einen liegen, der neue wird dann sicher billiger bei den Leistungen.

Geschenkt wäre noch zu teuer. Es war gestern einer der positiven Höhepunkte keinen Spot Monkey im Tor gehabt zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

welche guten österreicher wären realistisch verfügbar?

selbst ein jantscher, der mir nicht sympathisch ist, ich aber als spieler gerne bei uns haben würde, wäre eine dicke investition.

Jantscher macht wohl nur Sinn falls einer aus dem Duo Meillinger/Royer geht. 3 selbe Spielertypen machen wohl keinen Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

FW darf ab jetzt Talente sammeln gehen. Es gibt 18,5 andere Proficlubs in Österreich und noch ein paar Akademien, da wird man wohl ein paar "junge Wilde" finden. Komplett wurscht, von welchem Verein.

Die avisierte Kooperation mit dem FAC muss man auch massiv ausnutzen. Die Dosen haben durch Liefering so einen offensichtlichen Vorteil, während unsere Amateure in der RL herumgurken. Wenn man z.B. den Horvath ein halbes Jahr lang runter schickt, dann weiß man, ob es körperlich bei ihm reicht, so gibt es ein Herumgeeiere und ein Vielleicht, und am Ende bringt er nicht das, was man erwartet.

Und dann muss man mal die Liste mit den ewigen "Aktien" angehen. Farkas z.B., wie lang wird schon spekuliert, dass er zu gut für M'burg ist? Windbichler muss man auch holen, derzeit sind mir die werten Rivalen nämlich ein bisschen zu aktiv bei dieser Kategorie Kicker.

Etwas noch zu Sikov: Ja, er ist eine Schnecke und war die meiste Zeit keine Verstärkung. Aber er ist nich unser Schlechtester. Und wenn ich les, dass schon wieder einer den Verein verlässt, weil er vom Interimstrainer aus dem Kader geworfen wird, dann wart ich schon richtig drauf, dass nichts Besseres nachkommt.

Mit Tajouri und Michorl sollten bereits zwei Verstärkungen bzw. Alternativen mit Steigerungspotential zu uns zurückkehren. Ohne diese Zwei die Kaderplanung anzugehen wäre kurzsichtig und ein fatales Zeichen für die Akademie und Amateure. Ebenso würde die künftige Kooperation mit dem FAC dadurch gefährdet werden, wenn die Talente eigentlich schon wissen, dass es von der Leihe keinen Weg retour gibt. Zivotic, Blauensteiner, Prokop, etc. benötigen endlich Spiele auf Profiniveau.

Ansonsten muss man wieder einmal in den zweiten Mannschaften der Preußen nach Spielern suchen. Hier muss man eben das Risiko eingehen, dass es bei einem der angepeilten Spieler dann doch nicht reicht. Das Leistungsgefälle bei den zweiten Mannschaften dort ist sehr hoch.

Interessant hierbei ist sicherlich der Kader von Stuttgart II. Mit Lovric, Mwene, Hasenhüttl, Stöger, Grbic, etc. befinden sich hier etliche jünge Österreicher die entweder bereits Erfahrung in einer der drei Profiligen ergattern konnten oder über viel Potential verfügen. Hier könnte Wohlfahrt seine Beziehungen spielen lassen. Statt einer Leihe wären hier günstige Transfers mit einer fair angelegten Rückkaufklausel für den VFB eine Win-Win Situation und gute Grundlage für eine Partnerschaft.

Ansonsten kann man einmal bei den übrigen Verdächtigen wie Derflinger, Scherzer, etc. anfragen. Die sind allesamt in einem Alter in dem sie langsam Profispiele brauchen. Freilich muss man sich hierbei im Vorhinein erkundigen wieso es bei ihren Vereinen noch nicht zu Einsätzen gereicht hat. Schließlich kommen bei "gescheiterten" Legionären auf jeden Baumgartlinger mindestens vier Sands, Mössners, Konrads und dergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nachdem Stuttgart wohl absteigen wird, werden wohl die Chancen groß sein dass mwene und Co zu den Profis hochgezogen werden

eben. ausserdem muss man auch sagen bei holzhauser ist auch noch jede menge potential nach oben. auf ein halbwegs gutes spiel folgen zig scheiss spiele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

eben. ausserdem muss man auch sagen bei holzhauser ist auch noch jede menge potential nach oben. auf ein halbwegs gutes spiel folgen zig scheiss spiele

Holzhauser wurde als führungsspieler geholt. Dass er in seinem Alter keiner ist beweist er Spiel für Spiel da er einfach selbst sehr unkonstant ist. Wir brauchen 2 gestandene führungsspieler fürs zm und IV wo sich Spieler mit Potential anhalten können. Ich Holzhauser braucht so einen Spieler.

Wenn ich mir ansehe dass ein kvasina, serbest, Frank spielen - an wen sollen die sich bitte anhalten? An loosern wie salamon, Leitgeb und grünwald?

Aktuell bringen uns diese Talente einfach null bzw Ihnen bringen die Einsätze wenig außer Erfahrung. Eine große Entwicklung kann man aber ausschließen

bearbeitet von Godal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kienast, Ortlechner, Lindner und noch 2-3 werden nicht verlängert, Damari ist weg, die wohl gut verdient haben, da kannst theoretisch schon beim Gehaltsbudget kleiner werden ohne viel Aufwand kommende Saison.

Genau. Im Sommer wird auf jeden Fall ordentlich Gehaltsbudget frei werden durch die zahlreichen Abgänge + die Damari Millionen, da hat man schon ein wenig Spielraum. Dazu kommen mit Tajouri und Michorl 2 Junge zurück die nicht weniger Qualität als ein Royer oder Leitgeb haben aber bestimmt günstiger sind. Ein Windbichler wird jetzt auch nicht die Welt kosten aber schließt eine dicke Baustelle in der I.Verteidigung. Auf den AV's sind wir ja schon nach Salzburg am besten aufgestellt.

Im Mittelfeld wird man abwarten müssen was Gogo und Holland vorhaben im Sommer. Holland wird uns denk ich verlassen, bei Gogo hab ich noch ein bisschen Hoffnung, dadurch dass er ständig verletzt ist. Mit Holzhauser und Meilinger hat man da schon mal 2 Positionen auf jeden Fall besetzt, da gilt es einen Top 10er/kreativen Spieler für die offensive zusätzlich zu holen. Statt Gogo und Holland müsste man dann zusätzlich aktiv werden, wobei man Gogo durch Ddp und Tajouri intern ersetzen könnte. Statt Holland muss endlich in einer Pressing-Liga ein Pressingresistenten Spieler her der auch unter Druck nicht jeden Ball zurückspielen muss und einfach die Ruhe bewahrt.

Im Sturm ist es relativ einfach, da braucht es einen Spieler der nachweislich ein Knipser ist und zu uns passt. Mit Kvasina und Ronivaldo ist man in der breite ausreichend besetzt,sollte man mit einer Solo-Spitze spielen.

Wichtig wird jetzt mal sein so schnell wie möglich einen neuen Trainer zu finden und mit ihm die weitere Kaderplanung zu besprechen, da er ja auch seine Vorstellungen hat, welche Spieler zu unserer künftigen Mannschaft am besten passen könnten. Bevor dieses Thema nicht erledigt ist wird sich in punkto endgültiger Spielerverpflichtung wenig tun.

Also man sieht, das Grundgerüst der Mannschaft steht bereits, sie muss jetzt im Sommer nur punktuell verstärkt werden um im nächsten Jahr wieder oben angreifen zu können, vertraue da FW voll und ganz. Selbst in der schwierigen Winterperiode hat er ja schon 2 Spieler geholt die massig Potenzial mitbringen und uns in Zukunft freude bereiten werden. Im Sommer wird es deutlich einfacher sein durch den entspannten Markt passende Spieler zu finden. Ich bin jedenfalls zuversichtlich. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP mein bester Freund

Ich denke mal so,schlimmer als jetzt kann es net werden

Und warum nicht. Schlimmer kann es immer werden, siehe wie schon anderswo erwähnt den HSV oder auch Stuttgart...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.