Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 23. Februar 2015 (bearbeitet) erinnert mich ein bisschen an die partie gegen hartberg, da waren auch einige euphorisch und diejenigen die primär die Schwäche des Gegners aufzeigten wurden angefeindet, wies danach weiter ging ist bekannt. man kann natürlich einiges der altach Partie positiv sehen und daraus Hoffnung schöpfen, aber ich denke man ist bei dieser Mannschaft (heuer) besser beraten auch die folgende(n) Partie(n) abzuwarten, schau ma mal was gegen wrn gelingt, dann kann man vl besser beurteilen wieviel gegen altach unsere Stärke war und wieviel des Gegners Schwäche. .. Um das gehts ja gar nicht, sondern einfach darum, das ein schönes Ergebniss schlecht geredet wird. Tore sind aufgrund Fehler passiert ?? Net falsch verstehen, aber darauf gesch.... Erstens einmal, kann irgendein Tor fallen, ohne das der Gegner irgend einen Fehler macht. Nicht, wenn der Gegner am Platz ist. Zweitens, mal davon ausgehend, das die gegnerischen Spieler nicht gerade ne 100% Passquote haben, muss man in der Lage sein, diese Fehler, was man auch immer darunter sieht, ob Stellungsfehler, Abspielfehler, Stoppfehler usw, auch ausnützen zu können. Dashaben die Veilchen geschafft. Ist das jetzt weniger wert, weil der Gegner Fehler gemacht hat, was JEDER Mannschaft in einem Spiel passiert ?? Edit. Nach diesem (einen) Sieg das negative hervorheben, ist auch a wengerl pervers. Fast bekommt man das Gefühl das sich der ein oder andere Fan darüber ärgert, das die Veilchen ein Erfolgserlebniss haben. KEIN EINZIGER hat behauptet, das jetzt wieder alles gut ist, sondern einzig und allein, das es besser war, als gegen den WAC. bearbeitet 23. Februar 2015 von Papa_Breitfuss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 23. Februar 2015 Pressing ist doch genau darauf ausgelegt, den Gegner zu Fehlern zu provozieren. Geschickterweise gibt man dem schwächsten Gegenspieler wenig Raum und reagiert bei Ballverlust. Das 3:0 ist ein gutes Beispiel, finde ich. Wenn die Mannschaft hier kein Pressing durchführen wollte, rennt vielleicht Zulechner nach dem Ballgewinn allein auf den Goalie zu. Stattdessen waren er, Holzhauser und Gorgon zur Stelle - das wär dann doch zu auffällig, um ein Zufall zu sein. Heißt natürlich nicht, dass das immer und auch gegen stärkere Teams so funktionieren wird. Aber gegen Altach hat es halt gepasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 23. Februar 2015 Pressing ist doch genau darauf ausgelegt, den Gegner zu Fehlern zu provozieren. Geschickterweise gibt man dem schwächsten Gegenspieler wenig Raum und reagiert bei Ballverlust. Das 3:0 ist ein gutes Beispiel, finde ich. Wenn die Mannschaft hier kein Pressing durchführen wollte, rennt vielleicht Zulechner nach dem Ballgewinn allein auf den Goalie zu. Stattdessen waren er, Holzhauser und Gorgon zur Stelle - das wär dann doch zu auffällig, um ein Zufall zu sein. Heißt natürlich nicht, dass das immer und auch gegen stärkere Teams so funktionieren wird. Aber gegen Altach hat es halt gepasst. Wie sich der Lukse einfach hinlegt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepe6 'Tackling-Gott' Geschrieben 23. Februar 2015 Muss auch ehrlicherweise sagen, ich war etwas überrascht über unser gutes Pressing in den ersten 25 Minuten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 23. Februar 2015 ich sage damit ausschließlich, dass mmn für den erfolg gg. altach nicht unsem pressing geschuldet ist - nicht mehr und auch nicht weniger... was ihr daraus macht - bzw. rein interpretiert - ist eure angelegengheit und soll auch so sein... Also ich tendiere zu deiner Meinung. Es war bestimmt auch ein bissl dem Pressing geschuldet aber es waren stellenweise echt extrem dumme Abwehrfehler. Und unser Pressing ist ja jetzt ned grad weltberühmt und von heute auf morgen wird es dass normalerweise auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepe6 'Tackling-Gott' Geschrieben 23. Februar 2015 Also ich tendiere zu deiner Meinung. Es war bestimmt auch ein bissl dem Pressing geschuldet aber es waren stellenweise echt extrem dumme Abwehrfehler. Und unser Pressing ist ja jetzt ned grad weltberühmt und von heute auf morgen wird es dass normalerweise auch nicht. aber die erste halbe Stunde war es sehr ok! ... wenn das erste durch Koch nicht durch Pressing resultiert - na dann weiß ichs nicht ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 23. Februar 2015 erinnert mich ein bisschen an die partie gegen hartberg, da waren auch einige euphorisch und diejenigen die primär die Schwäche des Gegners aufzeigten wurden angefeindet, wies danach weiter ging ist bekannt. man kann natürlich einiges der altach Partie positiv sehen und daraus Hoffnung schöpfen, aber ich denke man ist bei dieser Mannschaft (heuer) besser beraten auch die folgende(n) Partie(n) abzuwarten, schau ma mal was gegen wrn gelingt, dann kann man vl besser beurteilen wieviel gegen altach unsere Stärke war und wieviel des Gegners Schwäche. .. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schestak ASB-Süchtige(r) Geschrieben 23. Februar 2015 Also ich tendiere zu deiner Meinung. Es war bestimmt auch ein bissl dem Pressing geschuldet aber es waren stellenweise echt extrem dumme Abwehrfehler. Und unser Pressing ist ja jetzt ned grad weltberühmt und von heute auf morgen wird es dass normalerweise auch nicht. Kommt halt darauf an, gegen wen man spielt. In unserer vielgeschmähten liga passieren solche fehler jeder mannschaft am laufenden band, besonders wenn sie aufmacht, weil sie im rückstand liegt. Wenn dem nicht so ist, ist es immer schwer, auch bei ball-besitz orientiertem spiel (denk an die daxbacher-ära). War schon ok so. Der langen rede kurzer sinn: ja, der gegner muss "mitspielen", aber davon kann man in der tipico zu 90% ausgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 23. Februar 2015 (bearbeitet) Jede Medaille hat zwei Seiten. Ich verstehe ehrlich gesagt auch überhaupt nicht, wie man sich darüber beschweren kann, dass der Gegner Fehler gemacht hat. Ist es nicht das oberste Ziel, den Gegner zu Fehlern zu zwingen? Und da kommen wir zur Medaille: Natürlich hätte der Gegner viele Situationen besser lösen können, aber hat es eben nicht getan. Beim Fußball geht es doch genau darum: Fehler a) zu erzwingen und diese b) auszunutzen. Inwiefern eine Aktion jetzt erzwungen wurde, darüber wird man immer diskutieren können, aber einen gewissen Zusammenhang, wenn man sich die Bilder anschaut, zwischen Pressing und einer erhöhten Fehlerrate ist unbestreitbar. Außerdem versteh ich eben nicht wie man es einer Mannschaft irgendwie negativ ankreiden kann, wenn sie diese Fehler dann ausnutzt. Ps: Fehler passieren auch in La Liga, in der CL und der Premier League. Wäre das nicht der Fall, würden sämtliche Spiele 0:0 ausgehen. Erzwungene Tore gibt es eigentlich nicht, irgendwer hat davor fast immer Mist gebaut (verlorener Zweikampf, schlechtes Stellungsspiel, Fehlpass, alles zusammen,...) bearbeitet 23. Februar 2015 von ForzaViola1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leidenderfreak Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Februar 2015 (bearbeitet) in der österr. liga wird nicht soviel geflankt bzw. so gut, dass der torhüter jetzt respekt bei der strafraumbeherrschung braucht - das ist auf der "insel" so, aber sicher nicht hierzulande. novota/pliquett sind im endeffekt im gesamtpaket sicher weitaus schlechter als hl. der hat im gegensatz zu den beiden eine sehr gute tormanntechnik - die ist fast lehrbuchmässig. sein handicap ist, dass er bei hohen bällen nachdenkt und das führt dazu, dass er nicht rausgeht oder eben zu spät. Finde JEDER TH, von der Ananas- bis zur CL braucht Respekt um den Strafraum zu beherrschen- kenne viele Stürmer die Zurückziehen wenn der TW mit " vollem Gschäft" herauskommt.Bin mir sicher das jeder gegnerische Trainer seine Spieler auf dieses Manko von HL aufmerksam macht.Tormanntechnik ist gut, aber ohne Präsenz und vor allem KONSTANZ ist HL für mich ein eher unterdurchschnittlicher TW. bearbeitet 23. Februar 2015 von leidenderfreak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 23. Februar 2015 Altach ist mm ziemlich hoch gestanden und sämtliche Konter von uns gingen sehr schnell und wir waren oft in Überzahl. Ka ob Altach ständig so spielt aber sie waren schon ziemlich offen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 23. Februar 2015 Mühselig darüber zu diskutieren warum die Altacher die Fehler begangen haben. Entschuldigen muss man sich als Austria dafür nicht. Ob es aufwärts geht, wird man am Samstag sowieso sehen. Wird's wieder nur ein Gestolpere wie in Kärnten weiß man es eh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 23. Februar 2015 Altach ist mm ziemlich hoch gestanden und sämtliche Konter von uns gingen sehr schnell und wir waren oft in Überzahl. Ka ob Altach ständig so spielt aber sie waren schon ziemlich offen 0-1 aus ihrer Sicht halten nach 13 Minuten hätte ihnen auch nichts geholfen, wären sie in Führung gegangen hätten sie sicher defensiver agiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 23. Februar 2015 Jede Medaille hat zwei Seiten. Ich verstehe ehrlich gesagt auch überhaupt nicht, wie man sich darüber beschweren kann, dass der Gegner Fehler gemacht hat. Ist es nicht das oberste Ziel, den Gegner zu Fehlern zu zwingen? Und da kommen wir zur Medaille: Natürlich hätte der Gegner viele Situationen besser lösen können, aber hat es eben nicht getan. Beim Fußball geht es doch genau darum: Fehler a) zu erzwingen und diese b) auszunutzen. Inwiefern eine Aktion jetzt erzwungen wurde, darüber wird man immer diskutieren können, aber einen gewissen Zusammenhang, wenn man sich die Bilder anschaut, zwischen Pressing und einer erhöhten Fehlerrate ist unbestreitbar. Außerdem versteh ich eben nicht wie man es einer Mannschaft irgendwie negativ ankreiden kann, wenn sie diese Fehler dann ausnutzt. Ps: Fehler passieren auch in La Liga, in der CL und der Premier League. Wäre das nicht der Fall, würden sämtliche Spiele 0:0 ausgehen. Erzwungene Tore gibt es eigentlich nicht, irgendwer hat davor fast immer Mist gebaut (verlorener Zweikampf, schlechtes Stellungsspiel, Fehlpass, alles zusammen,...) Tut mir Leid aber deiner post geht total an meinem vorbei. Aber im Prinzip hast du natürlich recht mit deinem post. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2015 Mühselig darüber zu diskutieren warum die Altacher die Fehler begangen haben. Entschuldigen muss man sich als Austria dafür nicht. Ob es aufwärts geht, wird man am Samstag sowieso sehen. Wird's wieder nur ein Gestolpere wie in Kärnten weiß man es eh. Ist richtig. Wir haben eben diesmal dumme Fehler ausgelassen ( bis auf HL ) und darum auch verdient gewonnen. Altach werden wir dennoch nicht mehr so erwischen mMn. Schön wars. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.