Recommended Posts

The horse from "Horsin' around"

Rapid wird ja wohl nicht wirklich erwägen, keinen ersatz zu holen? das wäre schon extrem riskant.

wenn es so spät keinen ersatzmann mehr gibt, muss Beric halt bleiben. es hat ihn ja niemand gezwungen, so lange zu unterschreiben. wenn er dann auf stur schaltet und keine leistung mehr bringt, schadet er eh nur seiner eigenen karriere.

Genau so ist es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

So einen wichtigen Spieler so spät noch abgeben.. Ich kanns mir nicht vorstellen

Wäre echt doppelt bitter. Zum einen sportlich, zum anderen musst du dann deinen Avatar ändern ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ich wills nur mal erwähnt haben, die französiche Liga ist ein anderer Level als unserer Liga die haben fast den 10fachen Marktwert unserer Liga, der Wechsel ist für Leute (und ich sags jetzt absichtlich bisserl provokant ) mit Fussballsachverstand absolut nachvollziehbar.

Krammer wollte Beric nicht ziehen lassen, auch nicht um 7 Mille, ABER wenn sich ein Spieler mit einem anderen Verein einig ist, d.h. der Spieler wechseln will, kann auch der beste Präsident nichts dagegen tun. 5,5mio + eine Wiederverkaufsbeteiligung sind absolut ok, manche haben scheinbar echt gedacht der wechselt um 10 Mlle ? :confused:

p.s. Wenn er wechselt wünsche ich ihm alles Gute und Danke für die tolle Saison. :love:

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Falls es so stimmt, hat sich vor allem Krammer mit seinen lächerlichen Aussagen einiges an Glaubwürdigkeit genommen. Wir kennen das Spiel am Transfermarkt, aber dieser Move von uns ist einfach dumm. Beric ist der zentrale Punkt im Spielsystem von Zoki, der vor allem die Fähigkeit besitzt, die anderen um ihn herum besser zu machen, für sie Räume zu schaffen etc.

Die Tore können wir vielleicht verteilt ersetzen, aber grade in Topspielen und international wird sich der Unterschied zeigen.

Schade, die Euphorie mit dem starken Saisonstart, Ajax-Aufstieg nun doppelt durch Beric abgewürgt. Meine letzte Erinnerung an ihn bleibt dann wohl ein vergebener Sitzer in Minute 90, der Minimum 8,5 Millionen Euro wert war und vielleicht mehr, da er dann sicher geblieben wäre.

Egal wer kommt, der muss sich erst einleben und damit sind wir 100% qualitativ schwächer. Zoki ist auch bekannt dafür, Neuzugänge nach Möglichkeit langsam einzubauen. Bei einer Vertragslänge bis 2018 ohne Klausel muss man halt auch mal hart bleiben, tut mir leid, da fehlt mir jedes Verständnis für das Handeln des Vereins. Gibt x Beispiele, bei denen Leistungsträger nicht zu größeren Vereinen wechseln durften.

Sehe ich auch so... zum jetzigen Zeitpunkt sollte man den Beric-Transfer einfach nicht mehr machen, vor allem wenn keiner mehr von er Alternativen zu bekommen ist... für Beric kriegen wir auch noch in der Wintertransferzeit oder nächsten Sommer genug Kohle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Jetzt ist es doch tatsächlich so, dass die ganze Hysterie wieder mal ausbricht, ohne irgendwelche konkreten Beweise zu haben.

Krammer hat St. Etienne mit seinem Statement gezwungen, das Ursprungsangebot zu verdoppeln.

Müller und Barisics wissen seit Wochen was da so auf sie zu kommt und haben alle möglichen Varianten besprochen.

Die Ziele sind klar und werden wegen eines einzelnen Transfers nicht reduziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Ich wills nur mal erwähnt haben, die französiche Liga ist ein anderer Level als unserer Liga die haben fast den 10fachen Marktwert unserer Liga, der Wechsel ist für Leute (und ich sags jetzt absichtlich bisserl provokant ) mit Fussballsachverstand absolut nachvollziehbar.

Krammer wollte Beric nicht ziehen lassen, auch nicht um 7 Mille, ABER wenn sich ein Spieler mit einem anderen Verein einig ist, d.h. der Spieler wechseln will, kann auch der beste Präsident nichts dagegen tun.

Erster Teil richtig.

Zweiter Teil falsch.

Siehe Post von Starostyak.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Aus Beric Sicht die richtige Entscheidung. St. Etiènne is ein toller Verein in der Ligue 1 und war schon öfter Sprungbrett in die PL.

Aus der Sicht von Rapid ist es sportlich natürlich der Supergau. Aber es war halt auch zu erwarten und deswegen MUSS auch Ersatz her. Es wäre unverantwortlich (zumindest bis zur Winterpause) nur mit Alar, Prosenik und Tomi zu planen. Das kann nicht gut gehen.
[Anm.: wie auch in der AV, aber das ist ein anderes Thema]

Zum Finanziellen: 5,5 + 1,5 klingt auf den ersten Blick nicht prickelnd, es kommt aber drauf an, was die Bedingungen für die zweiten 1,5 sind. Wenn die sowieso sicher eintreten, es sich dabei quasi nur um eine Ratenzahlung handelt und man ohnehin 7 Millionen bekommt, ist es ok. Wenn die weiteren 1,5 risikobehaftet sind, dann ist es a Schaß.

[Anm.: die 10 Millionen von denen manche hier geträumt haben waren sowieso unrealistisch, da wir halt leider für die Premier League nicht interessant genug sind]

Fakt ist jedenfalls, dass, wenn der Spieler wirklich weg will, es keinen Sinn hat ihn zu halten, wenn der Preis halbwegs passt (auch wenn man das nach außen anders kommuniziert). Wahrscheinlich hätte Reading ja sogar mehr überwiesen, aber da wollte Beric halt vermutlich verständlicher Weise nicht hin.

Naja egal, der Kas is bissen. Man kann nur hoffen, dass wirklich guter und passender Ersatz kommt.

bearbeitet von zahi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Schaut leider nicht unseriös aus der Herr.

Ein Journalist mit >50k Follower. Der wird schon was wissen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.