Recommended Posts

same shit - different day.

wohl kaum im persönlichen gespräch und es auch noch detailiert erklärt.

im persönlichen gespräch wird er dir also sagen, dass er einen spieler für eine flasche hält?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich will nicht ausschließen dass müller in grahovac etwas sieht. boskovic hat ja auch in grozurek etwas gesehen. ich bin bei keinen trainings. eventuell schafft es grahovac einfach nicht im spiel seine trainingsleistung wiederzubringen. aber bei den spielen, die er für rapid bestritten hat, war ichts dabei was auf irgendein besonderes potential schließen hätte lassen. aber müller hat ihn verpflichtet und nona wird müller von ihm überzeugt sein. trotzdem bin ich mir sicher, dass wydra und behrendt in erster linie wegen der vertragssituation und nicht wegen der sportlichen leistungen gehen mussten. wäre ja absurd angesichts der einsatzzeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich will nicht ausschließen dass müller in grahovac etwas sieht. boskovic hat ja auch in grozurek etwas gesehen. ich bin bei keinen trainings. eventuell schafft es grahovac einfach nicht im spiel seine trainingsleistung wiederzubringen. aber bei den spielen, die er für rapid bestritten hat, war ichts dabei was auf irgendein besonderes potential schließen hätte lassen. aber müller hat ihn verpflichtet und nona wird müller von ihm überzeugt sein. trotzdem bin ich mir sicher, dass wydra und behrendt in erster linie wegen der vertragssituation und nicht wegen der sportlichen leistungen gehen mussten. wäre ja absurd angesichts der einsatzzeiten.

Das sehe ich auch so, man ist wohl an einer (wie auch immer festgelegten) Grenze bei den Verhandlungen angelangt die seitens unserer Führung nicht überschritten werden wollte. Dann kann es eigentlich nur eine Konsequenz geben. Mich würde ja interessieren wie man gplant hat, hätte man beide behalten wollen wären es schon sehr viele Spieler, aber einer vom Typus Behrendt würde das ganze doch etwas abrunden.

Ich habe auch keine Ahnung ob man mit Schimpelsberger noch etwas anfangen kann, der käme ja eventuell auch noch für diese Positionen in Frage, hat aber ewig lange kaum Spielzeit gehabt.

Aber wir sehen schon wie schwierig es ist einen Kader auch in die Breite gleichmässiger zu stärken, die Burschen erheben halt alle Anspruch auf einen Stammplatz. Man muss wohl am Altersgefüge arbeiten, ältere Spieler mit einer gewissen Qualität geben sich mal als Backup zufrieden und die jungen profitieren von der Erfahrung. Dahingehend könnte man sicher noch was machen wenn der Markt was hergibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

im persönlichen gespräch wird er dir also sagen, dass er einen spieler für eine flasche hält?

Nicht mi den Worten aber ja. Beim Kaminengespräch erfährt man so einiges

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich will nicht ausschließen dass müller in grahovac etwas sieht. boskovic hat ja auch in grozurek etwas gesehen. ich bin bei keinen trainings. eventuell schafft es grahovac einfach nicht im spiel seine trainingsleistung wiederzubringen. aber bei den spielen, die er für rapid bestritten hat, war ichts dabei was auf irgendein besonderes potential schließen hätte lassen. aber müller hat ihn verpflichtet und nona wird müller von ihm überzeugt sein. trotzdem bin ich mir sicher, dass wydra und behrendt in erster linie wegen der vertragssituation und nicht wegen der sportlichen leistungen gehen mussten. wäre ja absurd angesichts der einsatzzeiten.

wie so oft liegt die Wahrheit in der Mitte. Natürlich hat die vertragssituation etwas damit zu tun, weil man nur noch jetzt Geld für die zwei Spieler bekommen hat und sie nicht verlängern wollten. Und wieso wollten sie nicht verlängern? Weil sie sportlich nicht zur ersten 11 gehören und dadurch zu für sie zu wenig einsatzzeiten gekommen wären. Gehen "mussten" ist auch relativ, die beiden wurden ja nicht rausgehaut oder es wurde ihnen mitgeteilt dass sie sich einen neuen Verein suchen sollen (wie bei schimpelsberger). Es wurde ihnen einfach keine Steine in den Weg gelegt bei ansprechenden angeboten, was ja bei einem großen Kader und bei nicht schlüsselspielern absolut Sinn macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Nicht mi den Worten aber ja. Beim Kaminengespräch erfährt man so einiges

So kenne ich ihn auch, wenn eine gewisse Vertrauensbasis da ist sagt er durchaus was er denkt gerade heraus. Das macht ihn sehr sympathisch. Und das glaube ich schätzen auch die Spieler, Behrend und Wydra gehen sicher im guten weil Müller definitiv früh und ohne taktieren gesagt hat was Sache ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Mal ein kurzes Resümee meinerseits inklusive notwendigem Müller-Lobhudel - ich bin mit den Transferbewegungen bisher wirklich sehr zufrieden. Müller und seine Kollegen haben soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann alles richtig gemacht. Mit Huspek und Nutz wurden die vielleicht besten jungen Österreicher am Markt verpflichtet, mit Auer hat man sich gratis gezielt auf unserer Problemposition verstärkt, ebenfalls mit dem wahrscheinlich besten verfügbaren Österreicher. Wydra und Behrendt wollten beide nicht verlängern, beide hat man trotz geringer Restvertragslaufzeit offenbar für rund eine Million an Vereine abgegeben, in denen sie mit ein bisschen Glück auch zu Leistungsträgern werden und positiv für Rapid Werbung machen könnten. Zu Strebinger kann ich noch nicht viel sagen, klingt aber dank dem richtigen Pass nach einem vernünftigen und logischen Transfer. Insgesamt haben wir vermutlich rund 2,5 Millionen Transfereinnahmen gemacht (abzüglich Strebinger) und dabei keinen einzigen Leistungsträger verloren. Zudem haben wir dank vernünftigem Wirtschaften und ausreichend Selbstbewusstsein sogar die chuzpe ein 5 Millionen Angebot für unseren Topspieler abzulehnen, was auch einzigartig in der Vereins- wenn nicht sogar Ligageschichte abseits der RB-Welt ist.

Einziger kleiner Wermutstropfen ist mMn das enstandene Behrendt-Loch. Ich hoffe einmal dass man da noch einen zweikampfstarken (U-21?) Österreicher als IV Nr.4 bzw. DM Nr.3 auftreiben kann und man sich nicht nur auf Auer bzw. das Glück verlässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

im persönlichen gespräch wird er dir also sagen, dass er einen spieler für eine flasche hält?

Solltest bei der lebenslangen Mitgliedschaft zuschlagen. :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Mal ein kurzes Resümee meinerseits inklusive notwendigem Müller-Lobhudel - ich bin mit den Transferbewegungen bisher wirklich sehr zufrieden. Müller und seine Kollegen haben soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann alles richtig gemacht. Mit Huspek und Nutz wurden die vielleicht besten jungen Österreicher am Markt verpflichtet, mit Auer hat man sich gratis gezielt auf unserer Problemposition verstärkt, ebenfalls mit dem wahrscheinlich besten verfügbaren Österreicher. Wydra und Behrendt wollten beide nicht verlängern, beide hat man trotz geringer Restvertragslaufzeit offenbar für rund eine Million an Vereine abgegeben, in denen sie mit ein bisschen Glück auch zu Leistungsträgern werden und positiv für Rapid Werbung machen könnten. Zu Strebinger kann ich noch nicht viel sagen, klingt aber dank dem richtigen Pass nach einem vernünftigen und logischen Transfer. Insgesamt haben wir vermutlich rund 2,5 Millionen Transfereinnahmen gemacht (abzüglich Strebinger) und dabei keinen einzigen Leistungsträger verloren. Zudem haben wir dank vernünftigem Wirtschaften und ausreichend Selbstbewusstsein sogar die chuzpe ein 5 Millionen Angebot für unseren Topspieler abzulehnen, was auch einzigartig in der Vereins- wenn nicht sogar Ligageschichte abseits der RB-Welt ist.

Einziger kleiner Wermutstropfen ist mMn das enstandene Behrendt-Loch. Ich hoffe einmal dass man da noch einen zweikampfstarken (U-21?) Österreicher als IV Nr.4 bzw. DM Nr.3 auftreiben kann und man sich nicht nur auf Auer bzw. das Glück verlässt.

Das macht mir auch etwas Kopfzerbrechen.

So einer wie Behrendt fehlt uns jetzt komplett.

Körperlich robust,kopfballstark,dynamisch...vorallem bei Standards und Kopfbällen sind wir hinten sehr schlecht besetzt.Nur mit Zwergen und halben Portionen sind wir in der Luft extrem schlecht besetzt.

Lovric von Stuttgart wär vielleicht eine Alternative,nur kenne ich ihn nicht wirklich.

Hier wäre ein Insider gefragt.

Kader verkleinern gut und schön,aber der Abgang von Behrendt kann uns noch gewaltig auf den Kopf fallen,vorallem in den intern.Spielen.Holzhauser wäre der ideale Spieler gewesen.

Er ist eine Mischung aus 8er und 6er.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain oh Captain

Holzhauser wäre der ideale Spieler gewesen.

Er ist eine Mischung aus 8er und 6er.

Wozu eine Mischung aus 6er und 8er? 8er haben wir genug.

Wenn, dann wäre eine Mischung aus 6er und IV brauchbar (so wie es Behrendt war).

Und Holzhauser brauch ich sicher nicht. Der schaffts ja genauso wenig sein Potential aufs Feld zu bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain oh Captain

Petsos,Schwab ,Grahovac,Nutz, Auer und eventuell noch Dibon wo ist noch Platz für Ersatz ????

Richtige 6er sind davon nur Grahovac und Petsos. Und Petsos in Wahrheit auch nur mit Abstrichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es sind trotzdem beide Positionen doppelt besetzt, insofern ist das schon in Ordnung von der Anzahl der Spieler her (dazu gibt es noch Notvarianten ala Dibon, Auer, etc). Einziges Manko könnte die Qualität auf der 6 werden wenn sich Petsos mal verletzt oder gesperrt ist, wo die Verantwortlichen hier die nötige Qualität sehen bei Grahovac ist mir nachwievor ein Rätsel. Meiner Meinung nach reicht das nicht für Rapid. Aber wir werden sehen, mich kann er eigentlich nur positiv überraschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain oh Captain

Es sind trotzdem beide Positionen doppelt besetzt, insofern ist das schon in Ordnung von der Anzahl der Spieler her (dazu gibt es noch Notvarianten ala Dibon, Auer, etc). Einziges Manko könnte die Qualität auf der 6 werden wenn sich Petsos mal verletzt oder gesperrt ist, wo die Verantwortlichen hier die nötige Qualität sehen bei Grahovac ist mir nachwievor ein Rätsel. Meiner Meinung nach reicht das nicht für Rapid. Aber wir werden sehen, mich kann er eigentlich nur positiv überraschen.

Seh ich genauso. Nur zum Verständnis: Ich fordere überhaupt keinen Ersatz, da ich auch der Meinung bin, dass wir prinzipiell ausreichend besetzt sind.

Aber Grahovac bleibt für mich das große Fragezeichen, denn wenn er den Anforderungen nicht gerecht wird, dann wirds schnell mal eng auf der Position wenn da Verletzungen und Sperren dazukommen.

Grahovac muss jetzt auf jeden Fall liefern. Tut er das, dann passts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.