Recommended Posts

Weltklassecoach

Wenn man sich aber den Punkteschnitt vom 2. Viertel dann ansieht, wären wir mit 1,7 über die gesamte Herbstsaison hinweg auf Platz 2 vor dem Wac Spiel. Also sieht man , dass es zumindest Punktemässig eine signifikante Steigerung gab die aber zu spät kam um es auch tabellarisch noch deutlicher zu sehen.

Du darfst aber nicht vergessen das der Spieler der massgeblich für den besseren Punkteschnitt verantwortlich war, nicht mehr bei der Austria ist.

Der Verlust von Damari wird GB den Job kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Das war sowieso die Krönung. Schade dass Fink nicht mehr am Markt ist. Von Canadi halte ich auch nichts

Endlich weiß ich jetzt mal, was ein echter Trainer ist: Einer, der 15 Monate arbeitslos war und vor kurzem in Zypern angeheuert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Schade dass Fink nicht mehr am Markt ist. Von Canadi halte ich auch nichts

fink hat beim hsv gezeigt, dass er mit spielern, die glauben stars zu sein nicht umgehen kann - der wäre bei uns genauso deplatziert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abgesehen von den Schnitzern in der Defensive war heute vor allem die statische Offensivabteilung unser Problem. In Ballbesitz verharren alle auf ihren Positionen, sind kaum anspielbar, und wenn doch werden sie von 2 Gegner begleitet. Niemand läuft sich frei, niemand läuft zeitgerecht wieder zurück wenn ein Spielzug im Sand verläuft. Paradebeispiel hierfür war Grünwald; der gehört für einige Spiele auf die Bank, seine Leistung war jenseitig.

So ist eine Spieleröffnung aus der Defensive heraus gar nicht möglich. Rotpuller sah sich sogar zu einem Ausflug über die Mittellinie genötigt, was kurz für ein bisschen Verwirrung beim WAC sorgte.

Gorgon ist der einzige Spieler dem man es zutraut den Gegner zu überspielen, aber auch er hatte heute einen schwarzen Tag.

Natürlich ist es gegen eine Mannschaft wie dem WAC nicht einfach. Natürlich muss die Mannschaft versuchen das Spiel von hinten aufzubauen und bei ins Stocken geraten Angriffen wieder zurückspielen.

Uns fehlten heute jedoch die Mittel. Mangelnde Zweikampfstärke konnte kaum durch technische Überlegenheit kompensiert werden. Ansätze dafür fanden sich lediglich bei DePaula, Gorgon und Holzhauser. Sie waren leider glücklos und durch die schlechte Mannschaftsleistung gehandicapt.

Absolut unverständlich ist unsere Schwäche bei Flanken, Ecken, Freistößen und seit heute auch Elfmeter. Sowas kann man ja trainieren.

Den lt. Baumgartner trainierten Pressingbereich konnte ich auch nicht erkennen - was vielleicht daran lag, dass wir heute überlegen im Ballbesitz waren und bei Konter hinterherliefen.

Ein, wenn auch nicht fehlerfreier, Aktivposten war für mich heute Koch. Er war an einigen Offensivaktionen beteiligt, traute sich hoch zu stehen, war damit oft als einziger anspielbar und brachte wenigstens eine gute Flanke in den 16er. Sein Laufpensum schien mir auch sehr hoch zu sein. Langsam verstehe ich wieso Larsen nicht gesetzt ist.

Gefallen hat mir außerdem Holzhausers Ballsicherheit. Mal sehen was von ihm noch kommt.

Guter konstruktiver & sachlicher Beitrag danke dafür tut gut! :super:

Und du merkst es schon an, der Wac hat die Räume auch gut eng gemacht . Es gab schon einige Rochaden und versuche sie aufzureißen, allerdings wenn ich die geschaffenen Räume dann nicht nutzen kann weil mir ein Fehler unterläuft, dann ist das alles umsonst gewesen. Und genau das ist ab und zu passiert. Es gab einige interessante Ansätze und kurzzeitig geöffnete Räume, die aber dann nicht genutzt wurden aufgrund individueller Unzulänglichkeiten und so konnte selbst das dann nicht ausgenutzt werden. Deswegen bin noch immer fassungslos über das Auftreten unserer offensive und extrem enttäuscht. Ich hoffe wir sehen am Samstag eine angemessene Reaktion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Auf so sachliche Analysen kann ich körnen da jedes zweite Spiel so sein wird dass der Gegner tief steht wenn GB keinen Plan hat gegen so einen spielstil dann soll er abtanken

bearbeitet von Godal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Mit Damari haben wir unsere Lebensversicherung verscherbelt :( Haben wir heute schon erkennen müssen. Mit ihm hätten wir wohl mind. 2:1 gewonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Mit Damari haben wir unsere Lebensversicherung verscherbelt  :( Haben wir heute schon erkennen müssen. Mit ihm hätten wir wohl mind. 2:1 gewonnen. 

verscherbelt ist blödsinn. und normal musst so eine partie auch 2:1 gewinnen. laut kühbauer waren wir übrigens überlegen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Wer wäre denn Deiner Meinung nach der echte Trainer, der uns nach vorne bringt ?

Ich habe mich hier bewusst aus einer Diskussion immer herausgehalten, nämlich wenn es um "um Gottes Willen, nur nicht Foda" ging. Egal wie schlecht wir waren, gefühlte 99% der User hier, waren immer der Ansicht, dann doch lieber kein Wechsel, bevor er droht. Ich habe dazu geschwiegen und mich innerlich gewundert, weil ich ihn eigentlich gerne bei uns gesehen hätte.

Jetzt (auch weil ich die Möglichkeiten zu wenig einschätzen kann) kann ich dir keine konkreten Namen nennen, ich bin aber der festen Überzeugung, dass es jemand sein muss, der bereits erfolgreich in der höchsten Spielklasse gearbeitet hat (und zwar mehr als ein Jahr). Offensichtlich ist der Druck oder der Sprung dann doch zu groß, für Trainer die mit Semiprofessionellen Teams Erfolg haben (Baumgartner hatte nicht einmal das, sieht man von den bermerkenswerten Cup-Läufen ab).

Trainer-Lehrling mag nach Klischee klingen, nur das waren sowohl Garger, als auch Vastic und Baumgartner. Vielleicht sollte man wider einen anderen Weg probieren. Bei Bjelica bin ich in der Beurteilung (aus heutiger Sicht, wo es doch tatsächlich noch weiter bergab ging) etwas milder, aber letztlich war er auf der obersten Ebene auch noch ein Neuling, mit gerade einmal einem Jahr Erfahrung. WIr brauchen einen "gestandenen Trainer", daher kann übrigens von mir aus auch Baumgartner weitermachen, bevor Ogris kommt, das wäre ja der nächste Flop mit Ansage.

(Außerdem beginne ich zu befürchten, dass sich im Verein noch viel mehr ändern müsste, als nur der Trainer, damit man wieder in die Erfolgsspur findet und damit meine ich nicht die Spieler - letztlich gibt es ja Verantwortliche für die Fülle an katastrophalen Fehlentscheidungen der letzten Jahre).

Und letztlich hätte es wohl einer anderen Transferpolitik bedurft. Damari abzugeben und Zulechner zu holen, ist derart grotesk in unserer Situation nach dem Herbst, dass man wirklich herzlich lachen müsste, wäre es nicht so traurig (aber ja, für diese Meinung bin ich im Transferthread auch zerissen worden, dass Zulechner ein One-Season Wonder war, der uns nicht weiterbringt. Vielleicht (wenn es den nächsten Elfer gibt) schafft er die Sean Dundee Gedächtnisstatistik, aber 10+ Tore im Frühjahr, wie mir prophezeiht wurde, werden es wohl eher nicht werden.

Und damit nicht alles negativ ist: Mir hat gefallen wie Holzhauser zumindest versucht hat das Spiel an sich zu ziehen und Verantwortung zu übernehmen. Jedenfalls gab es da ein paat Szenen (auch das Verhalten, während einer Spielunterbrechung etwa), die gezeigt haben, dass er Führungsspieler sein will. Natürlich war es letztlich auch von ihm keine große Leistung, aber das wäre heute auch schwer gewesen.

Wenn GB fehlerfrei agiert hätte wären wir jetzt nicht 6. und hätten keine 8 Spiele für den ersten Sieg gebraucht. ;) Aber ja GB ist natürlich der einzige Trainer auf der Welt der mal Fehler macht.

Endlich ein vernünftiger Satz. Und schon musst du ihn durch eine sinnlose Relativierung wieder zunichte machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Gut, das lass ich mir auch einreden, wenn zumindest hin und wieder ein bisserl ein Fortschritt zu sehen wäre. Aber siehst du den seit der Bestellung von Baumgartner auch nur in irgendeiner Art und Weise?

Projekt (erneut) gescheitert - aber sowas von!

Wir hatten zwischenzeitlich 15 Punkte Rückstand auf Platz 2. Insofern muß es irgendeinen Fortschritt gegeben haben.

Manche sollten sich nur einmal von der Illusion befreien, daß wir die Klasse haben, über jeden Gegner im Vorbeigehen drüberzufahren.

Wo ich kaum einen Fortschritt sehe, ist in der Offensive. Aber da würde ich mir unter keinem Trainer einen nennenswerten erwarten, weil die Kicker einfach nicht dazu hier sind. Dafür, daß Damari verkauft wurde, kann GB jedenfalls sicher nichts. Und an Klasse hat man offensiv im Winter nichts dazugeholt - Ronivaldo kann ich noch nicht beurteilen, von Zulechner habe ich keine Wunder erwartet.

Wenn ich z.B. nur einmal einen Royer hernehme: Von der Papierform einer der brauchbaren Spieler (Tore/Vorlagen). Was man aber in dieser Statistik nicht sieht ist, daß er auch mal 5 Spiele am Stück hat, wo er keinen Fuß vor den anderen bringt, auch wenn er vielleicht mal trifft oder vorlegt oder nach hinten unbrauchbar ist. Der ist jetzt schon länger hier, hat mit mehreren Trainern gearbeitet, da kann ich fragen: Wo ist die Entwicklung dieses Spielers oder wird er einfach nicht mehr besser ?

Ist keine Kritik am Spieler - wenn er nicht besser ist, kann man das auch sachlich feststellen - nur braucht man sich dann eben nicht wundern, daß offensiv nichts weiter geht. Und nicht so tun, als hätte er eine Klasse, die er eben nicht hat. Denn hätte er die, dann würde er eben nicht mehrere Spiele am Stück untertauchen oder sich zwischenzeitlich auch mal auf der Bank wiederfinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.