Wer soll neuer SK Sturm Graz - Cheftrainer werden?


Vöslauer

  

97 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

Das hat BN über Wiesinger geschrieben:

Hier darf mich keiner falsch verstehen. ICH persönlich halte viel von ihm. Wissenschaftlich, konsequent, modern, EHRLICH, kommunikationsstark, arbeitet stark auf mentaler Ebene und kann mich jungen Spielern arbeiten, erkennt Stärken- und Schwächenprofile und arbeitet entsprechend. Was natürlich stimmt, Nürnberg war nicht einfach. Sein Frühjahr war sensationell stark, unheimlich sympathisch, im Herbst 2013 ging weniger, jedoch denke ich aus unterschiedlichen Faktoren. Und wo Nürnberg auch 2 Trainer danach ist und wie sie jetzt stehen ist ja bekannt. Da wurden die Fehler, wie bei Sturm tlw. unter Foda, früher gemacht.

Was ich bei Wiesinger jedoch sagen muss. Auch er, wie auch Milanic, brauchen für eine erfolgreiche ehrliche Arbeit einen REIBUNGSPUNKT in einem guten SPORTDIREKTOR! Daher meine Aussage, der Trainer macht nur 50% aus und Goldbrich ist noch immer da.

Ich persönlich kenn Wiesinger nicht wirklich,deshalb klingt das sehr interessant.

Thema SD:

Da man ja für Milanic ablöse bekommen hat, könnte man dieses Geld ja vielleicht in einen SD stecken....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Achso, deshalb hast du das gemeint. Dafür sollte grds. GG zuständig sein, diesen Fehler kann ein Trainer nur schwer ausbügeln, indem er die Aufgaben des SD mitübernimmt.

grundsätzlich sollte GG nicht mal SD sein. ist er aber. Deshalb wird der Trainer massiv in die Kaderplanung eingebunden. Das ist aber kein GG spezifisches Problem. Das war bei Foda so. Das war bei Hyballa so. Das war bei Milanic so. Und das wird auch bei (zB) Wiesinger so sein. Daher hätte ein Trainer der den Markt genau kennt einen riesigen Vorteil für uns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Da ist sicher was dran. Aber alle Probleme kann ein Trainer ohnehin nicht lösen. Wenn er seinen Job zufriedenstellend erfüllen kann wäre ich zufrieden.

Wie sie sich alle anbiedern ;)

Wiesinger: "Sturm ist ein interessanter Klub"

http://kurier.at/sport/fussball/fussball-bundesliga-milanic-nachfolgekandidat-michael-wiesinger-sturm-ist-ein-interessanter-klub/87.332.332

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

grundsätzlich sollte GG nicht mal SD sein. ist er aber. Deshalb wird der Trainer massiv in die Kaderplanung eingebunden. Das ist aber kein GG spezifisches Problem. Das war bei Foda so. Das war bei Hyballa so. Das war bei Milanic so. Und das wird auch bei (zB) Wiesinger so sein. Daher hätte ein Trainer der den Markt genau kennt einen riesigen Vorteil für uns

Ist ein guter Punkt deinerseits, ja. Aber ich denke der wird/sollte nicht springend sein - denn im Gegenzug wird Wiesinger (und womöglich sein Team welches er mitnehmen darf/dürfte) auch den leistbaren (wichtig!) deutschen Markt kennen.

Gerade aus dem Ausland sollten die Mannschaftsstützen und Schlüsselspieler kommen (keine Kaderleichen) - der nationale österr. Markt ist so überschaubar, da fallen schnell immer die gleichen Namen. Es gibt keine großen Geheimnise oder Insidertipps. Ich denke das hat man schnell raus welche Spielertypen dazupassen können. Größeren Umbruch wird es sowieso erst wieder in 9 Monaten geben.

Was wirklich diskutiert werden sollte ist endlich die Besetzung des Sportdirektorpostens. Weil mit dem Umfeld ist jeder Trainer eine arme Sau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Loco Chefe"
Michael Wiesinger ist neben Roger Schmidt und Sascha Lewandowski einer der Teilnehmer des gerühmten 2011er-Jahrgangs des deutschen UEFA-Pro-Lizenz-Kurses. Die Abschlussklasse tauscht sich nach wie vor aus. Nach seiner Entlassung bei Nürnberg hospitierte Wiesinger beispielsweise bei Schmidt in Salzburg. Systemisch kann der Oberbayer nur schwer auf eine bevorzugte Grundformationen festgemachtwerden.

Das hört sich vielversprechend an .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Irgendwer hat hier geschrieben, man bräuchte einen Spezialisten, der den "Karren aus dem Dreck ziehen kann". DAS sollte mmn. das Hauptkriterium sein, um einen neuen Trainer zu suchen.

Einige User denken hier, ein Ausländer, zb. Deutscher muss über einem Österreicher zu stellen sein. Auch des Einkommen kann nicht als Qualitätsmerkmal gewertet werden, denn sonst wäre Milanic der beste Sturmtrainer ever gewesen.

Ein FB-Kumpel aus Nürnberg schwärmt von Wiesinger als Mensch und kann sich gut vorstellen, dass er Sturm weiterbringt. Allerdings: bleiben gute Ergebnisse aus, werden alle um Geduld gebeten, denn man hat ja langfristig einen neuen Weg eingeschlagen.

Das kotzt mich nämlich am meisten an, immer wird drüber geredet, der Sturmkader ist über jenen von Altach, Admira, WAC zu stellen, doch stehen diese Teams vor uns in der Tabelle. Bin gespannt, wer der Aufgabe gewachsen ist und in welchem Zeitrahmen.

OK, für mich könnten das Schopp, Daxbacher, Constantini, Pacult sein, ohne dass ich jetzt für einen besondere Sympathien hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Ich kenn mich ehrlichgesagt nimma aus. wiesinger, scherb, zeidler, vrabec...

Wer war da noch schnell der hyballa 2.0 und wer der liefering coach?

Kann das mal bitte wer übersichtlich zusammenfassen für mich?

Wiesinger - Ex-Ingolstadt-(mit denen von 3. in 2. Liga aufgestiegen, hat dann in der 2. Bundesliga nicht geklappt) und Ex-Nürnberg-(guter Start, konnte den Niedergang dann aber nicht aufhalten)-Coach, wird als sehr umgänglich, ruhig und Jugendförderer beschrieben

Scherb - Langjähriger St. Pölten-Trainer, jetzt Sky-Experte

Zeidler - Liefering-Trainer, vorher einige Jahre Co von Rangnick, jemand, der das moderne Pressing-Spiel vermitteln kann

Vrabec - Ex-St. Pauli-Trainer, wird wie Hyballa beschrieben (Gutes Fachwissen, schwieriger Umgang)

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Michael Wiesinger (Der Favorit - Ex nürnberg, Ex Ingolstadt)
Martin Scherb (War 7 Jahre Trainer in St. Pölten, ein sehr guter)

Peter Zeidler (Liefering Coach, Deutscher, (Hyballa 2.0? )
Roland Vrabac (Ex Pauli)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich kenn mich ehrlichgesagt nimma aus. wiesinger, scherb, zeidler, vrabec...

Wer war da noch schnell der hyballa 2.0 und wer der liefering coach?

Kann das mal bitte wer übersichtlich zusammenfassen für mich?

Wiesinger Ex- Nürnberg und Ex- Ingolstadt Trainer

Scherb Ex - St.Pölten Trainer

Zeidler Liefering Trainer

Vrabec Ex - St.Pauli Trainer.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.