Wer soll neuer SK Sturm Graz - Cheftrainer werden?


Vöslauer

  

97 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Die Frage ist ja auch, wen der neue Trainer mitbringen darf? Einen Co, okay. Aber wie siehts mit einem Fitnesstrainer oder anderem Spartenpersonal aus? Gerade im Bereich Fitness und individueller Verbesserung sehe ich seit Jahren bei unseren Spielern Stillstand, wäre an der Zeit, gleich ordentliche Verhältnisse bei der Kampfmannschaft einzuführen - nur den Kopf an der Spitze zu wechseln wird kaum bis nichts bringen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

wie gesagt, Nürnberg hat unter Wiesinger damals eine ziemlich gute rückrunde gespielt, weshalb er auch einen neuen vertrag bekam. muss nichts heißen, aber ich stünde ihm positiv gegenüber. zumindest hat er definitiv eine hervorragende ausbildung. was er dann draus macht ist natürlich eine andere sache.

ich denke auch, er hätte es mit seinem bayrischen idiom leichter als der zu hippe Hyballa.

6 Siege, 6 Unentschieden und 5 Niederlagen find ich jetzt nicht so berauschend. Und die Herbstsaison war dann eine einzige Katastrophe. 5 Unentschieden und 3 Niederlagen in 8 Runden. Sowas ähnliches hatten wir grade mit Darko M. Vor allem sollte man da auch das 0:5 gegen den HSV bemerken, der damals schon so dermaßen am Sand war...

Bei Ingolstadt in der 2. Liga 1 Sieg, 1 Unentschieden und 9 Niederlagen. Generell siehts so aus al ob dem die Sommervorbereitung nicht grade liegen würde

Wiesinger würde wohl an was anderem scheitern als Hyballa. Menschlich soll der schwer ok sein. Ich zweifle eher an der fachlichen Kompetenz.

+1

Alle reden immer von Ansprüche, aber solche Kandidaten wie Wiesinger zeugen nicht von Ansprüchen, eher nach Verzweiflung und der trügerischen Hoffnung- ein bisschen deutsch, ein bisschen Trainerausbildung, ein bisschen besänftigter Fan(vielleicht nur resignierend?), ein bisschen Nicht-Österreicher und wird schon hinhauen

Selbst wenn er Qualitäten haben sollte, bräuchte es eine ganz andere Strukturen und Leute, um möglicherweise einen erfolgreichen Weg gehen zu können. Sonst wird so ein Projekt zu 100% scheitern und verbrannte Erde hinterlassen, nur diesmal ohne mögliche Neubefruchtung.

kann man so unterschreiben. Ich hoffe ja noch immer auf die "teure" Lösung die angedacht ist/war. Wird aber wohl nix

Die Frage ist ja auch, wen der neue Trainer mitbringen darf? Einen Co, okay. Aber wie siehts mit einem Fitnesstrainer oder anderem Spartenpersonal aus? Gerade im Bereich Fitness und individueller Verbesserung sehe ich seit Jahren bei unseren Spielern Stillstand, wäre an der Zeit, gleich ordentliche Verhältnisse bei der Kampfmannschaft einzuführen - nur den Kopf an der Spitze zu wechseln wird kaum bis nichts bringen...

unsere Fitness Guru hamma im Sommer sinvollerweise verlängert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sag ich ja,egal wer im gespräch is.. jeder wird gleich schlecht gemacht...

:super:

Vor allem weil immer und immer wieder geredet wurde das wir einen Trainer aus der jungen Deutschen Trainer Generation brauchen würden.

Nun sucht man anscheinend so einen und es passt vielen wieder nicht.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

:super:

Vor allem das immer und immer wieder geredet wurde das wir einen Trainer wie Hyballa brauchen würden einen aus der jungen Deutschen Trainer Generation.

die die Wiesinger hier kritisieren haben sowas wohl niemals von sich gegeben. Wir brauchen genau das Gegenteil. Wir brauchen einen erfahrenen Trainer, der die Liga kennt und weiß wie man eine Mannschaft aus der Scheißgasse holt. Also keinen aus der jungen (maßlos überschätzten) deutschen Trainerkategorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

:super:

Vor allem weil immer und immer wieder geredet wurde das wir einen Trainer aus der jungen Deutschen Trainer Generation brauchen würden.

Und sucht man anscheinen so einen und es passt vielen wieder nicht.

Einen erfolgreichen eventuell?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Einen erfolgreichen eventuell?

Wie gesagt einen Erfolgreichen Deutschen Trainer wird man als Sturm Graz nicht bekommen außer Onkel Frank macht die Geldbörse wieder auf.

Wir werden immer nur gescheiterte bekommen die über Sturm einen weiteren Anlauf Richtung Deutschland nehmen wollen.

Alles andere ist einfach unrealistisch.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Ich bin schon mal beruhigt, dass es weder Gregoritsch noch Schöttel werden. Für mich ist Wiesinger bisschen die Katze im Sack, er wirkt auf mich (bezogen auf seine Bundesliga-Zeit) schon fachlich sehr in Ordnung, eher fehlt mir die Ausstrahlung einer natürlichen Autoritätsperson. Das dürfte dann auch in Nürnberg sein Problem gewesen sein, dass er dann als es bereits zu spät war Maßnahmen ergriff und diese wirkungslos blieben.

Warum in Ingoldstadt nichts weitergegangen ist weiß ich nicht - prinzipiell waren sowohl Nürnberg als auch Ingoldstadt kadertechnisch auch sehr weit unten angesiedelt. Zumindest bei Nürnberg war es definitiv so.

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mokum 31 mei 1933

Andi Ogris gerade in Messendorf ...

:clap:

;)

Als Wasserträger und Hüterl-Aufsteller ist er sicher brauchbar! :augenbrauen:

Der General Manager hat bei ihm einen Termin zum Glatze polieren, das ist natürlich Chefsache und da werden dann auch Hausbesuche gemacht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Wir werden immer nur gescheiterte bekommen die über Sturm einen weiteren Anlauf Richtung Deutschland nehmen wollen.

Alles andere ist einfach unrealistisch.

Genauso sehe ich das auch. Wiesinger kenn ich kaum, daher kann ich gar nix dazu sagen. Ist mir aber sicher lieber als der österreichische 0815-Trainer, der empfohlen wurde weil er ein Haberer vom Gregoritsch ist und ach so viel Ligaerfahrung hat. Das mit Ligaerfahrung gibt es sowieso nur in Österreich... Was bringt es, wenn ein Trainer weiß wie Rapid vor 2 Jahren gespielt hat?

bearbeitet von jimihendrix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Man muss einfach jedem Trainer fachlich die Chance geben.

Klar war Schöttel ein totaler Rohrkrepierer in Wien, aber es heißt ja nicht, dass er sich nicht fortbilden hätte können. (zumindest weiß ich nicht, ob er das macht).

Deto Wiesinger: In Wahrheit auch ein Rohrkrepierer bei all seinen Stationen, hat aber immerhin bei Schmidt in Salzburg hospitiert etc. Vl ist er bei uns erfolgreicher? Wer weiß das schon. Und unsere Auswahkriterien sind immerhin besser als jene von FAK und auch von RBS (glaub nicht, dass Ragnick bei Hütter viel nachgedacht hat).

Es gehört auch nebem dem fachlichen viel Anderes dazu: Wie kommt er mit dem Umfeld zu Recht, wie ist er menschlich. Ich denke, dass ist bei Graz sogar das größere Übel. Deswegen muss man - LEIDER schon wieder - abwarten, wie es sich ergibt. Es gibt derzeit zu viele Einflüsterer, die viel viel Macht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Das mit Ligaerfahrung gibt es sowieso nur in Österreich... Was bringt es, wenn ein Trainer weiß wie Rapid vor 2 Jahren gespielt hat?

Das liegt vielleicht dran dass in Österreich Trainer überproportional in die Kaderplanung eingebunden sind bzw. ins anschleppen von Spielern. Und da der Markt nun mal primär aus öst. Spielern besteht für uns, sollte der Trainer diesen kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Das liegt vielleicht dran dass in Österreich Trainer überproportional in die Kaderplanung eingebunden sind bzw. ins anschleppen von Spielern. Und da der Markt nun mal primär aus öst. Spielern besteht für uns, sollte der Trainer diesen kennen.

Achso, deshalb hast du das gemeint. Dafür sollte grds. GG zuständig sein, diesen Fehler kann ein Trainer nur schwer ausbügeln, indem er die Aufgaben des SD mitübernimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.