Recommended Posts

ASB-Gott

Lass diese persönlichen Anschwatzungen...... die braucht es einfach nicht..... bzw. da findest du sicher andere die darauf einsteigen.

Die 2 Spiele gegen Rapid waren natürlich nicht zur Gänze richtig geil, aber beim 2:3 das sahen die Grünen bis zum 0:3 keinen Ball, da war ich schwer begeistert und die Leistung am Sonntag in der 2 HZ war auch sehr respektabel (speziell der Siegeswille)!

Wollte dich dich nicht persönlich ansteigen sondern finde nur deine niedrige Erwartungshaltung interessant. Sorry falls es falsch rübergekommen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Die Derbys waren für dich spielerisch "richtig geil"??? Na have dere. Deine Ansprüche an die Austria müssen bemerkenstwert tief sein.

Zwischen "richtig geil spielten" und "spielerisch richtig geil" ist ein Unterschied.

Dass wir wir spielerisch noch nicht wirklich Glanzleistungen gesehen haben streitet wohl keiner ab, aber geile Spiele waren trotzdem dabei. Wenige, aber doch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Grundsätzlich:

Für einen Trainer von Austria Wien spricht die Tatsache, dass der EC nach 24 Runden "durchaus noch möglich ist" in keiner Weise.

Entwicklung ist keine zu erkennen, das Derby wurde - was extrem wichtig war - durch 2 Standars gewonnen. Aus dem Spiel heraus waren klare Torchancen Mangelware, wenn nicht überhaupt gleich gar nicht vorhanden.

Einzig das Kämpferische hat in HZ 2 absolut gepasst. Soviel zu den Spielern die gar nicht wollen...

Über HZ1 muss man im Interesse aller Fans sowieso den Mantel des Schweigens hüllen.

Nach 24 Runden haben wir ein 8-8-8 picken.

Hochgerechnet macht das 48 Punkte am Ende. Damit wird man sich bestenfalls als 5. einordnen.

Zur Erinnerung: Vastic wurde 4.

Also: Selbst wenn ein 5. Platz zum EC reicht, muss es im Sommer Konsequenzen geben.

Für den Moment glaube ich, dass der Zeitpunkt für einen Trainerwechsel verpasst wurde und daher wäre es zum jetztigen Zeitpunkt das "beste" GB bis zum Saisonende arbeiten zu lassen.

Der Output wird zwar nur die allerwenigsten Ansprüche erfüllen, wenn überhaupt, aber mit einem Feuerwehrmann braucht man uns jetzt dann auch nicht mehr kommen.

Der einzige Trainerwechel der Sinn machen würde, wäre ein langfristiger. Dem müsste man aber zusichern, dass der EC Platz kein Muss ist. Der könnte sich dann für die verbleibenden - sagen wir - 8 Spiele den Kader ansehen und sich ein Bild machen.

Klar ist aber auch: Selbst wenn es MK nicht wahrhaben will, dass die Trainerdiskussion nicht beendet ist. Ich meine, ich hoffe natürlich, dass wir aus den nächsten 3 Partien 7-9 Punkte holen, aber wenns 2 Remis und eine NL gibt, dann haben wir zurecht die gleiche Diskussion wie vor dem Derby.

Denn, und damit schließt sich der Kreis dieses Beitrags: Spielerische Entwicklung ist keine zu erkennen, 6 Punkte gegen Admira und Ried sind zwar im Bereich des Möglichen, aber nichts worauf ich Geld setzen würde.

bearbeitet von Purple Eagle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

:confused:

Echt jetzt?

2 Schüsse von Holzhauser fallen mir ein.

Einer davon, der Halbvolley- hätte drinnen sein können.

Aber sonst? :ratlos:

Ein Schüsschen von Meilinger kurz nach der Pause auch noch.

Hab ich Hochkaräter vergessen?

bearbeitet von Purple Eagle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Stimmt, aber "wenn nicht überhaupt gleich gar nicht vorhanden" stimmt einfach nicht.

Dann denk dir den Satz halt weg. Die Grundaussage stimmt ja leider trotzdem. Chancen aus dem Spiel heraus waren (zum wiederholten Male) Mangelware!

Eine Eckballserie, 2,3 Schüsse aus der Distanz, wobei nur einer wirklich gefährlich ist.

Mir ist das unterm Strich halt, wenn man das Spiel vom Ergebnis abstrahiert, zu wenig.

Für den Moment am Sonntag wars wurscht, nur blenden darf man sich halt nicht lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Dann denk dir den Satz halt weg. Die Grundaussage stimmt ja leider trotzdem. Chancen aus dem Spiel heraus waren (zum wiederholten Male) Mangelware!

Eine Eckballserie, 2,3 Schüsse aus der Distanz, wobei nur einer wirklich gefährlich ist.

Mir ist das unterm Strich halt, wenn man das Spiel vom Ergebnis abstrahiert, zu wenig.

Für den Moment am Sonntag wars wurscht, nur blenden darf man sich halt nicht lassen.

Beim Rest geb ich Dir eh Recht.

Aber, so unsicher wie die Mannschaft momentan ist kann man nicht mit einer Flut von Torchancen rechnen. Da muss man sich eben an so Spielen wie das Derby aus dem Sumpf ziehen. Das muss man jetzt unbedingt machen.

Gegen die Admira MUSS ohne Wenn und Aber ein Sieg her. Egal wie, alles andere darf einfach nicht zählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Dann denk dir den Satz halt weg. Die Grundaussage stimmt ja leider trotzdem. Chancen aus dem Spiel heraus waren (zum wiederholten Male) Mangelware!

Eine Eckballserie, 2,3 Schüsse aus der Distanz, wobei nur einer wirklich gefährlich ist.

Mir ist das unterm Strich halt, wenn man das Spiel vom Ergebnis abstrahiert, zu wenig.

Für den Moment am Sonntag wars wurscht, nur blenden darf man sich halt nicht lassen.

Das hast du schon recht, aber wie wir wissen, spielt sich Fußball zu 80% im Kopf ab....(Bsp. BVB Hin- & Rückrunde)

Und wenn du im Moment verunsichert bist, der Druck sehr hoch ist, du gewinnen musst (die Grünen war von Anfang an mit einem X zufrieden) spielt es sich einfach nicht so leicht, da musst du über den Kampf gewinnen --> und das haben sie eindrucksvoll bewiesen.

Admira wird dahingehend richtungsweisend

bearbeitet von alaloong

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Grundsätzlich bin ich wie so oft bei dir. Aber selbst der größte Qualitätsunterschied wird bei Verunsicherung nicht sichtbar. Und diese Tore hier und da, und die verschossenen Elfer und die unglücklichen Abseitsgegentreffer führen halt alles andere als zu Selbstvertrauen.

Eigentlich hab ich nach Serbests Fehler schon das Schlimmste befürchtet, aber diesmal hat sich die Mannschaft endlich einmal aufgebäumt, auch weil der Ausgleich zu einem sehr glücklichen Zeitpunkt gefallen ist.

wobei meine These schon die ist, dass die Verunsicherung großteils daher kommt, dass die Spieler zuwenig Rüstzeug von Trainerseite bekommen um sich am Feld auf ihre Aufgaben zu konzentrieren. Es rennt halt nicht viel zusammen und der Druck auf dem Einzelnen ist da um so größer, weil Entscheidungen ad hoc gefällt werden müssen und keiner die Arschkarte haben will (wie freundlich die versammelte Anhängerschaft mit Fehlern umgeht, ist ja Woche für Woche hörbar im Stadion).

ich konzedier auch da durchaus, dass man das als honest mistake sehen kann, als man zu Saisonbeginn mit hochfliegenden Plänen und großen Versprechungen gestartet ist, obwohl es eigentlich ein bisserl verrückt ist aus einer Krisensituation heraus dann gleich Zauberfußball spielen zu wollen. Gscheiter wär es gewesen zuerst mal die Basics zu fixen und dann darauf aufzubauen, tatsächlich ist es umgekehrt gelaufen samt allen Verwerfungen die das mit sich bringt (Systemwechsel dass den Spielern schwindlig wird, man spricht ihnen systematisch die Qualität ab und hintenrum gibt es dann noch die "faule Äpfel" Saga). Letztlich wird dann die Last der Verantwortung lustig zwischen den Spielern hin und her verschoben und es gibt null Konzept, System, Erwartungssicherheit, sondern immer nur den Moment und sich beim nächsten Spiel besser aus der Affäre zu ziehen. Ich kann mir nicht vorstellen wie bei diesen Verhältnissen Spitzenleistungen möglich sein sollen auch wenn es temporär Ausreisser nach oben gibt. Man müsst mal das Gerüst reparieren, dann geht der Rest auch um einiges leichter von der Hand (oder dem Fuß) als derzeit. Und dazu ist es gut ein bisserl Selbstvertrauen zu tanken wie beim Derbysieg, als Dauerlösung wird das aber zuwenig sein befürcht ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Wer in einer "Topliga", wie der unsrigen 5. wird, hat auch im EC nichts verloren. Egal wer das ist!

außer einer der 4 erstplazierten gewinnt den cup, dann hat auch der 5. dort was verloren. so waren eben die leistungen unserer liga die letzten 5 jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber

wobei meine These schon die ist, dass die Verunsicherung großteils daher kommt, dass die Spieler zuwenig Rüstzeug von Trainerseite bekommen um sich am Feld auf ihre Aufgaben zu konzentrieren. Es rennt halt nicht viel zusammen und der Druck auf dem Einzelnen ist da um so größer, weil Entscheidungen ad hoc gefällt werden müssen und keiner die Arschkarte haben will (wie freundlich die versammelte Anhängerschaft mit Fehlern umgeht, ist ja Woche für Woche hörbar im Stadion).

ich konzedier auch da durchaus, dass man das als honest mistake sehen kann, als man zu Saisonbeginn mit hochfliegenden Plänen und großen Versprechungen gestartet ist, obwohl es eigentlich ein bisserl verrückt ist aus einer Krisensituation heraus dann gleich Zauberfußball spielen zu wollen. Gscheiter wär es gewesen zuerst mal die Basics zu fixen und dann darauf aufzubauen, tatsächlich ist es umgekehrt gelaufen samt allen Verwerfungen die das mit sich bringt (Systemwechsel dass den Spielern schwindlig wird, man spricht ihnen systematisch die Qualität ab und hintenrum gibt es dann noch die "faule Äpfel" Saga). Letztlich wird dann die Last der Verantwortung lustig zwischen den Spielern hin und her verschoben und es gibt null Konzept, System, Erwartungssicherheit, sondern immer nur den Moment und sich beim nächsten Spiel besser aus der Affäre zu ziehen. Ich kann mir nicht vorstellen wie bei diesen Verhältnissen Spitzenleistungen möglich sein sollen auch wenn es temporär Ausreisser nach oben gibt. Man müsst mal das Gerüst reparieren, dann geht der Rest auch um einiges leichter von der Hand (oder dem Fuß) als derzeit. Und dazu ist es gut ein bisserl Selbstvertrauen zu tanken wie beim Derbysieg, als Dauerlösung wird das aber zuwenig sein befürcht ich.

Danke, das fasst es hervorragend zusammen. Diese Absätze sollten sich alle Verschwörungstheoretiker durchlesen, bevor sie wieder mal was in diese Richtung posten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe bei uns das gefühl ,das im Spiel nach vorne nichts wirklich einstudiert ist.

Keine Passwege,keine Spielerrochaden-sondern nur bei balleroberung so schnell wie möglich nach vor

Sehe ich auch so. Und darum kommt mMn Zulechner überhaupt nicht bzw. sehr schlecht zur Geltung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.