Sonstiges rund um RBS


Recommended Posts

Hodor? Hodor!

Ich finde es echt Dubios, dass wir in den Social Medien mit ein wenig Abstand die meisten Fans haben.

http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/1433247/Social-Media_Die-beliebtesten-BundesligaKlub

Ich glaub viele sind Red Bull Fans, die liken alles was mit Red Bull zu tun haben...und wissen dann gar nicht dass dies ein Fußball-Club ein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Ich kenn die Betreiber der Seite, und kann sagen dass das Ganze auf harter Arbeit beruht - nicht auf irgendwas Dubiosem. ;)

So war das auch nicht gemeint. ;)

Ich glaub viele sind Red Bull Fans, die liken alles was mit Red Bull zu tun haben...und wissen dann gar nicht dass dies ein Fußball-Club ein

Das glaub ich nicht, dann hätten ja unser Eishockey Team, RB Leipzig, RB NY usw. genauso viele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Ich finde es echt Dubios, dass wir in den Social Medien mit ein wenig Abstand die meisten Fans haben.

http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/1433247/Social-Media_Die-beliebtesten-BundesligaKlub

finde das gar nicht so abwegig. medientechnisch ist RB deutlich voraus (hat natürlich auch Strukturen zB RB Media House, die andere Vereine mit den bestehenden Mitteln schwer aufbauen können). die Zielgruppe ist grundsätzlich jünger und somit deutlich offener ggü. social media und ich denke, dass es deutlich mehr "Interessenten" an RB Salzburg gibt als Stadiongeher (wie bei mir zB, bin gern informiert, sehe die meisten Spiele, aber nur einen Bruchteil im Stadion).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Da ich gerade auf Heimaturlaub bin, habe ich gestern seit langem wiedermal SuT im Hangar7 gesehen, und sowohl Hütter als auch Schmidt kamen sehr sympathisch rüber. Mit Schmidt habt ihr echt einen sympathischen und auch kompeteten Trainer. Ich mag seine Art, obwohl ich anfangs ja skeptisch war und dachte, schon wieder ein Deutscher der uns Österreichern den Fussball erklären will. Da habe ich mich wohl getäuscht. Mir gefiel vor allem die Ansage, dass er nicht plant, zumindest im Moment, den beiden jungen Innenverteidigern einen neuen Spieler vorzusetzen, da sie sich aufgrund ihrer harten Arbeit eine Chance auf den Stammplatz verdient haben.

Grün Weisse Grüsse an unsere Mitstreiter aus Salzburg ;-)

bearbeitet von Friend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Es wurde ein kleines 'Fußballfeld' aufgebaut, Fans hatten die Möglichkeit mit Ramalho, Mane & Co zu kicken. ;)

Danke für die schnelle Antwort. Irgendwie eine nette Aktion. Auch so kann man wieder eine größere Bindung zum Publikum und den Fans erreichen.

Ich hoffe es war ein Erfolg.

bearbeitet von Vader

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

http://www.spiegel.de/sport/fussball/red-bull-leipzig-gegen-den-geist-der-50-1-regel-a-824548.html

Im deutschen Fußball ist eigentlich nicht vorgesehen, dass ein Club die einem Investor beherrscht wird. Doch viel eindeutiger als RB Leipzig kann man kaum gegen den Geist der 50+1-Regel verstoßen, die genau das verhindern soll. Es gibt nur neun stimmberechtigte Mitglieder, im Vorstand sitzen nur Red Bull Mitarbeiter, keiner der Herren lebt in Leipzig.

Denn streng juristisch geht es in besagter 50+1-Regel darum, dass der Verein eine ausgelagerte Fußballkapitalgesellschaft steuern muss. Nur gibt es die in Leipzig nicht. Red Bull hat elegant eine Abkürzung genommen: Das Unternehmen ist der Verein. Der Verstoß gegen den Geist der 50+1-Regel ist derart eklatant, dass man sich fragt: Warum kommt der Getränkekonzern mit dieser Konstruktion durch?

http://www.google.at/imgres?imgurl=http://www.xfueru.de/Comic%2520Serien/Disney%2520Micky%2520%25257E%2520Friends/Magnete/05-0426/artikel_bilder/Magnet%2520Dagobert%252005-0426.jpg&imgrefurl=http://www.xfueru.de/Comic%2520Serien/Disney%2520Micky%2520%25257E%2520Friends/Magnete/05-0426/&h=555&w=537&sz=56&tbnid=NKnPUK8ZskfnpM:&tbnh=90&tbnw=87&prev=/search%3Fq%3Ddagobert%2Bduck%2Bsmiley%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=dagobert+duck+smiley&usg=__0W-Ia9F8DCvIQBsa_TYt2GiKDek=&docid=x-dzJzZJ8K1zJM&itg=1&sa=X&ei=plL0UceDLIrtPJKngegO&ved=0CEYQ9QEwBQ&dur=440

http://www.welt.de/sport/fussball/article116005796/Angriff-der-Bullen-aengstigt-den-deutschen-Fussball.html

Es kommt näher, das Böse. Es steht schon vor der Tür. Noch ein Schritt, und es ist da!

Geht es um Horrorfilme? Nein, um Fußball. Genauer: um RB Leipzig. Wobei wir wieder beim Horror wären. Denn den empfinden nicht wenige Fußballfans, wenn sie an den Retortenklub aus Sachsen denken.

Denn gegen Rasenballsport Leipzig wirkt selbst die TSG Hoffenheim wie ein Traditionsklub. :laugh:

bearbeitet von Dolli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.