Gschropp Knows how to post... Geschrieben 26. Februar 2023 WENN Rapid selbst, bei der Förderung ggü. der Gemeinde Wien, mit ÖFB-Länderspielen um die Förderung geworben hat, dann gibt es eigentlich nicht viel zu diskutieren. Mir als Mitglied und Abonnent ggü. wurde seitens Rapid immer gesagt, das Rapid - und sonst niemand - darüber entscheiden wird, wer im Stadion spielt. Und das war dann wohl, freundlich formuliert, nur die "halbe Wahrheit". Unser Glück ist wohl, dass die Gemeinde selbst Spiele im Prater bevorzugt und uns deshalb das Messer nicht an die Brust halten wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. Februar 2023 bruno_conte schrieb vor 2 Stunden: Wenn´s keine bindenden Vereinbarungen dazu gibt, ist die Geschichte trotzdem nur heiße Luft. Druck kann nur aufgebaut werden wenn Rapid ein schlechtes Gewissen hat. Ansonsten würde ich keinen Grund sehen auf sowas einzugehen. Eigentlich kann Druck sowieso nur von der Stadt Wien aufgebaut werden weil schlechtes Gewissen hin oder her, der Verein wäre bescheuert sich gegen die Stadt zu stellen. Gleichzeitig hat die Stadt anscheinend bisher kein gehobenes Interesse gehabt da auch nur irgendeinen Druck aufzubauen und hätt es wahrscheinlich auch am liebsten wenn sie niemand drauf ansprechen würde. Mit den Worten von Oxonitsch: Man könne sich in dieser Gemengelage aus Fans und Anrainern in einem SPÖ-geführten Bezirk „nur zwischen die Sessel setzen“ Imho ist der Artikel jetzt weniger ein Problem für Rapid als für Hacker/die Stadt Wien, weil Rapid hat bisher alles richtig gemacht, die Stadt Wien muss jedoch argumentieren warum sie nicht handeln will. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 26. Februar 2023 Gschropp schrieb vor 46 Minuten: WENN Rapid selbst, bei der Förderung ggü. der Gemeinde Wien, mit ÖFB-Länderspielen um die Förderung geworben hat, dann gibt es eigentlich nicht viel zu diskutieren. Mir als Mitglied und Abonnent ggü. wurde seitens Rapid immer gesagt, das Rapid - und sonst niemand - darüber entscheiden wird, wer im Stadion spielt. Und das war dann wohl, freundlich formuliert, nur die "halbe Wahrheit". Unser Glück ist wohl, dass die Gemeinde selbst Spiele im Prater bevorzugt und uns deshalb das Messer nicht an die Brust halten wird. wenns nicht schriftlich festgehalten wurde ist es Hörensagen und wertlos 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 27. Februar 2023 MarkoBB8 schrieb vor 5 Stunden: wenns nicht schriftlich festgehalten wurde ist es Hörensagen und wertlos Objection! Hearsay! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Februar 2023 Im Übrigen hatte man das kontroverse Thema "Länderspiele in einem Wiener Vereinsstadion" - und in diesem Fall zusätzlich noch das ÖFB-Cupfinale - damals auch am Verteilerkreis schon. Beim Freundschaftsspiel gegen Schweden, das bis heute das erste und letzte im umgebauten A23-Heisl bleiben sollte, mussten die NT-Fanclubs wegen Protesten des Austria-Anhangs ebenso auf der Gästetribüne Platz nehmen und zum Cupfinale Rapid v Salzburg kam es dort bekanntlich erst gar nicht. Auch die Viola hat jedoch brav ihre 20 Mille von der Stadt für den Umbau kassiert. Wien ist diesbezüglich eben der einzige Sonderfall in Österreich, da hier schon das nominelle Nationalstadion steht und die zwei heimischen Großklubs (genau genommen ja eigentlich nur die harten Kerne beider Fanlager) sich einander derart angiften, dass es einem blasphemischem Akt gleichkäme, Austrianer im BW zu haben und umgekehrt. Schlägereien und Tumulte wären aufgelegt. Auf die Idee, etwa die violett angehauchten NT-Fanclubs (Atzgersdorf usw.) einfach wie üblich im Gästesektor unterzubringen und den ausländischen Gästeanhang daneben auf der Nord (z.B. Sektoren 2-4 und den 5er zulassen), darauf kommt halt wieder keiner. Karten im BW nur über Rapid für Abonnenten/Mitglieder, Sektor 6/7 analog übern FAK, Rest freier Verkauf. Easy. Nachdem in Hü'dorf allerdings noch das pikante Anrainerthema hinzukommt und Rangnick generell kein allzu beliebter Name bei uns ist, findet die leidige NT-Debatte hoffentlich bald ein (pro-Rapid-)Ende. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2023 Kitz3006 schrieb am 25.2.2023 um 19:48 : Von den Logen und deren Mietern redet auch niemand. Naja, der Punkt ist ja eher - wenn diese Punkte eine Austragung von Länderspielen kategorisch ausschließen würden aus Sicht von Rapid, dann hätte man wohl in der Formulierung bei dem Dokument etwas präziser sein müssen. Dass öffentliche Subventionierung mit dem Wortlaut der Möglichkeit eines Ausweichquartiers für ÖFB-Spiele vergeben wurden, passt da nicht so gut in die Optik mMn - auch wenn es keine Förderbedingung war. Man macht es sich hier schon ziemlich einfach, finde ich. b3n0$ schrieb vor 6 Stunden: Im Übrigen hatte man das kontroverse Thema "Länderspiele in einem Wiener Vereinsstadion" - und in diesem Fall zusätzlich noch das ÖFB-Cupfinale - damals auch am Verteilerkreis schon. Beim Freundschaftsspiel gegen Schweden, das bis heute das erste und letzte im umgebauten A23-Heisl bleiben sollte, mussten die NT-Fanclubs wegen Protesten des Austria-Anhangs ebenso auf der Gästetribüne Platz nehmen und zum Cupfinale Rapid v Salzburg kam es dort bekanntlich erst gar nicht. Auch die Viola hat jedoch brav ihre 20 Mille von der Stadt für den Umbau kassiert. Wien ist diesbezüglich eben der einzige Sonderfall in Österreich, da hier schon das nominelle Nationalstadion steht und die zwei heimischen Großklubs (genau genommen ja eigentlich nur die harten Kerne beider Fanlager) sich einander derart angiften, dass es einem blasphemischem Akt gleichkäme, Austrianer im BW zu haben und umgekehrt. Schlägereien und Tumulte wären aufgelegt. Auf die Idee, etwa die violett angehauchten NT-Fanclubs (Atzgersdorf usw.) einfach wie üblich im Gästesektor unterzubringen und den ausländischen Gästeanhang daneben auf der Nord (z.B. Sektoren 2-4 und den 5er zulassen), darauf kommt halt wieder keiner. Karten im BW nur über Rapid für Abonnenten/Mitglieder, Sektor 6/7 analog übern FAK, Rest freier Verkauf. Easy. Nachdem in Hü'dorf allerdings noch das pikante Anrainerthema hinzukommt und Rangnick generell kein allzu beliebter Name bei uns ist, findet die leidige NT-Debatte hoffentlich bald ein (pro-Rapid-)Ende. Alles nachvollziehbar, aber das Bild bei beiden Vereinen mit den Förderungen schaut halt ein bisserl armselig aus mMn. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
12ter Mann Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. Februar 2023 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2023 12ter Mann schrieb vor 10 Minuten: Wie soll sich das auszahlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Februar 2023 orßit schrieb Gerade eben: Wie soll sich das auszahlen? Vl gibts eine Vereinbarung mit dem Vermieter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grimey Superstar Geschrieben 27. Februar 2023 12ter Mann schrieb vor 27 Minuten: + Schlurf wird auch offen haben! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 27. Februar 2023 12ter Mann schrieb vor 1 Stunde: Wenns schlau wären, würdens auch ein paar bzw. einzelne fertige dinge zum essen anbieten, wie chips, soletti, laugenbrezen, schokolade oder knabernossi...dinge die hunger im notfall stillen und durstig machen... Aber gut, 90% der gastronomen in österreich sind amateure mit maximal praxiseindrücken (sei es aus der unternehmung selbst oder weil sie früher selbst als kellner gearbeitet haben) als erfahrung und kaum fundiertem wirtschaftswissen (zb marketing, finanzen, ...) oder sinn... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 27. Februar 2023 Gurgaon schrieb vor 6 Minuten: Wenns schlau wären, würdens auch ein paar bzw. einzelne fertige dinge zum essen anbieten, wie chips, soletti, laugenbrezen, schokolade oder knabernossi...dinge die hunger im notfall stillen und durstig machen... Aber gut, 90% der gastronomen in österreich sind amateure mit maximal praxiseindrücken (sei es aus der unternehmung selbst oder weil sie früher selbst als kellner gearbeitet haben) als erfahrung und kaum fundiertem wirtschaftswissen (zb marketing, finanzen, ...) oder sinn... Getränke sind in der gastro mit abstand der grosse gewinn bringer. Alles andere benötigt arbeitszeit und spielt in in eben dieser deutlich weniger gewinn in die kassa. Wennst jetzt nur am spieltag paar stunden offen hast ist die rechnung einfach: möglichst hohe marge in 4 stunden. Da hilft dir a kabanossi die du um 2 euro einkaufst und um 3,50 verkaufst weniger als a bier dass du um 1 euro einkaufst und um 5 verkaufst. Also willst du dass alle mitarbeiter so viel getränke wie möglich verkaufen. 1 verkauftes kabanossi ist ein nicht verkauftes bier in selber arbeitszeit. Also bei allem respekt, dein posting geht in diesem fall komplett am ziel vorbei, auch wenn du mit der kernaussage bei vielen gastronomen wohl recht hast 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 27. Februar 2023 „Es wäre ein Traum für mich, im Rapid-Stadion für Österreich zu spielen“: Union-Berlin-Kapitän Christopher Trimmel machte am Montag im krone.tv-Interview klar, dass er liebend gern im ÖFB-Dress im grün-weißen Fußballtempel auflaufen würde. https://www.krone.at/2941860 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 27. Februar 2023 Auch für mich wäre es ein Traum… und wird es für immer bleiben… warum sich jeder zu diesem Thema äußern muss, ich werd’s nie verstehen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 27. Februar 2023 Lucifer schrieb vor 25 Minuten: Auch für mich wäre es ein Traum… und wird es für immer bleiben… warum sich jeder zu diesem Thema äußern muss, ich werd’s nie verstehen. Jetzt übertreibst du aber..Trimmel ist in einer sehr kleinen illustren Runde von Spielern (er, Ljubicic, Schaub und vllt. Wöber) denen man eine Meinung zu dem Thema jetzt nur schwer absprechen kann. Wenn willst du denn sonst fragen wenn es um das Thema Länderspiel im Rapidstadion geht? Nicht Nationalteamspieler? Nicht Rapidspieler? Er hat da sicherlich mehr Meinung dazu ja jeder Fan & Verantworliche im ÖFB&bei Rapid. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.