der_V

Members
  • Gesamte Inhalte

    521
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. richard trk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116298-18-runde-fc-blau-wei%C3%9F-linz-fc-wacker-innsbruck-ii/?do=findComment&comment=9913253 von einen Beitrag im Thema in 18. Runde: FC Blau-Weiß Linz - FC Wacker Innsbruck II   
    und ich kann es nur immer wieder betonen: wer sich einbringt, kann/soll/darf/muss mitbestimmen. wir habens geschafft, endlich können wir dem verein das auf den weg mitgeben was uns wichtig ist. dazu brauchen wir aber input, so viel es geht. so oft es geht.
    nutzt also bitte das forum, schreibt uns direkt an. quatscht uns im stadion voll. (letzteres funktioniert eh schon ganz gut )
     
    dass das sportliche nicht läuft ist das eine, dass der verein aus meiner sicht (und ich war in den letzten jahren einer der größten kritiker des vereins) so gut arbeitet wie noch nie ist das andere. wir können wirtschaftlich und strukturell nun endlich den blick nach vorne richten.
    und ja, ich sehe es auch so: wir können machen was wir wollen, wenns sportlich weiter so läuft, spielen wir die gugl leer. das ist allen bewusst.
  2. mike94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116298-18-runde-fc-blau-wei%C3%9F-linz-fc-wacker-innsbruck-ii/?do=findComment&comment=9913253 von einen Beitrag im Thema in 18. Runde: FC Blau-Weiß Linz - FC Wacker Innsbruck II   
    und ich kann es nur immer wieder betonen: wer sich einbringt, kann/soll/darf/muss mitbestimmen. wir habens geschafft, endlich können wir dem verein das auf den weg mitgeben was uns wichtig ist. dazu brauchen wir aber input, so viel es geht. so oft es geht.
    nutzt also bitte das forum, schreibt uns direkt an. quatscht uns im stadion voll. (letzteres funktioniert eh schon ganz gut )
     
    dass das sportliche nicht läuft ist das eine, dass der verein aus meiner sicht (und ich war in den letzten jahren einer der größten kritiker des vereins) so gut arbeitet wie noch nie ist das andere. wir können wirtschaftlich und strukturell nun endlich den blick nach vorne richten.
    und ja, ich sehe es auch so: wir können machen was wir wollen, wenns sportlich weiter so läuft, spielen wir die gugl leer. das ist allen bewusst.
  3. Chri SKV gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116298-18-runde-fc-blau-wei%C3%9F-linz-fc-wacker-innsbruck-ii/?do=findComment&comment=9913253 von einen Beitrag im Thema in 18. Runde: FC Blau-Weiß Linz - FC Wacker Innsbruck II   
    und ich kann es nur immer wieder betonen: wer sich einbringt, kann/soll/darf/muss mitbestimmen. wir habens geschafft, endlich können wir dem verein das auf den weg mitgeben was uns wichtig ist. dazu brauchen wir aber input, so viel es geht. so oft es geht.
    nutzt also bitte das forum, schreibt uns direkt an. quatscht uns im stadion voll. (letzteres funktioniert eh schon ganz gut )
     
    dass das sportliche nicht läuft ist das eine, dass der verein aus meiner sicht (und ich war in den letzten jahren einer der größten kritiker des vereins) so gut arbeitet wie noch nie ist das andere. wir können wirtschaftlich und strukturell nun endlich den blick nach vorne richten.
    und ja, ich sehe es auch so: wir können machen was wir wollen, wenns sportlich weiter so läuft, spielen wir die gugl leer. das ist allen bewusst.
  4. richard trk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=9902974 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    nicht mal das hat substanz. es gab und gibt dazu keinerlei Gespräche.
    überhaupt, wie eh schon öfter erwähnt. tun wir ihm bitte nicht den gefallen, seinen bericht auch nur ansatzweise beachtung zu schenken.
  5. StreitiKV gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=9902731 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    kurz und knapp: erstunken und erlogen!
  6. Stahlhammer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=9902974 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    nicht mal das hat substanz. es gab und gibt dazu keinerlei Gespräche.
    überhaupt, wie eh schon öfter erwähnt. tun wir ihm bitte nicht den gefallen, seinen bericht auch nur ansatzweise beachtung zu schenken.
  7. Mark Aber gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=9902974 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    nicht mal das hat substanz. es gab und gibt dazu keinerlei Gespräche.
    überhaupt, wie eh schon öfter erwähnt. tun wir ihm bitte nicht den gefallen, seinen bericht auch nur ansatzweise beachtung zu schenken.
  8. Mark Aber gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=9902731 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    kurz und knapp: erstunken und erlogen!
  9. TheDid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=9902974 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    nicht mal das hat substanz. es gab und gibt dazu keinerlei Gespräche.
    überhaupt, wie eh schon öfter erwähnt. tun wir ihm bitte nicht den gefallen, seinen bericht auch nur ansatzweise beachtung zu schenken.
  10. Hochofen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=9902974 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    nicht mal das hat substanz. es gab und gibt dazu keinerlei Gespräche.
    überhaupt, wie eh schon öfter erwähnt. tun wir ihm bitte nicht den gefallen, seinen bericht auch nur ansatzweise beachtung zu schenken.
  11. richard trk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=9902731 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    kurz und knapp: erstunken und erlogen!
  12. Hochofen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=9902731 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    kurz und knapp: erstunken und erlogen!
  13. blauweiss78 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=9902731 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    kurz und knapp: erstunken und erlogen!
  14. Hochofen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=9901290 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    wir reden da aber in unserem falle von ca. 350-400 k und einer fehlenden Akademie.
  15. der_V gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=9897969 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    Es ist immer wieder faszinierend zu beobachten, wenn versucht wird, eigenes Totalversagen durch Projektion auf andere zu kompensieren. Aber nur aus psychologischer Sicht.
    Seitdem er sich mit Haut und Haar an die FPÖ und die NEOS verkauft hat, ist dieses Würschtl sowieso in keinster Weise mehr "journalistisch" ernst zu nehmen.
    Eigentlich müsste Arschibald diesen charakterlosen Hochverräter aus seinem V-ilm rausschneiden.
  16. mike94 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116236-17-runde-sk-austria-klagenfurt-fc-blau-wei%C3%9F-linz/?do=findComment&comment=9897770 von einen Beitrag im Thema in 17. Runde Sk Austria Klagenfurt : Fc Blau Weiß Linz   
    auf punkt und beistrich sollte man das hier so stehen lassen!
  17. der_V gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116236-17-runde-sk-austria-klagenfurt-fc-blau-wei%C3%9F-linz/?do=findComment&comment=9897710 von einen Beitrag im Thema in 17. Runde Sk Austria Klagenfurt : Fc Blau Weiß Linz   
    schau dir das Forum an. Da hauen alle komplett die Nerven weg.
    Klar waren die zwei Rückrundenspiele jetzt komplett arsch, aber man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen.
    Was da jetzt schon wieder für Weltuntergangsszenarien heraufbeschworen werden und wer da nicht sofort alles wieder unter Kritik steht. Vom Wundertrainer zum Motivations-Versager, vom Stimmungs-Macher zum Kader-Trottel, vom Kadermeister zum Transferversager, ...
    Also gäbe es keine anderen Vereine wo mal ein Tief kommt. Dortmund vergeigt auf die Bayern einen Mega-Vorsprung, Liverpool mittlerweile auch nicht mehr erster, Rapid nudelt sich in die Meisterrunde, Ried vergeig im Vorjahr den Aufstieg und zittert wegen Wattens...
    Und wir liegen nach einem guten Halbjahr und einer mehr als grottigen Vorsaison auf Rang 3 mit absoluter Tuchfühlung zur Spitze. Fußball ist ein schnelllebiger Sport - da kanns schnell auch mal in die andere Richtung gehen.
    Ich frage mich ja eher mit welcher Erwartungshaltung ihr alle in die Saison gegangen seid. Es ist Anfang März und wir haben 3 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Und es reichen zwei schlechte Spiele und alle hauen den Hut drauf - da darf man dann aber nicht mit dem Finger auf die Speiler zeigen, wenn man als Fan auch gleich wieder in Lethargie verfällt.
    Das ist das wahre Mentalitätsproblem in Österreich. Darum sind die Fußballstadien leer. Das ist die Fernsehblödheit, weil man bei Sky zwischen 10 Spielen hin- und herswitcht und dann am Ende behauptet in anderen Ligen gibt es nur Spitzenspiele.
    Klar muss man die Sache jetzt mal deutlich ansprechend um den Turnaround zu schaffen. Klar muss man die Taktik und die Aufstellung hinterfragen und ggf. nachbessern. Aber die Nerven muss man jetzt trotzdem nicht komplett wegschmeissen.
  18. der_V gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/43466-medienberichte/?do=findComment&comment=9894954 von einen Beitrag im Thema in Medienberichte   
    jeder der spieler wusste ob der agenda. warum sollte man dann intern schon heuer den aufstieg versprechen, wenn dieser nicht mal geplant war
  19. schokladinger gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116192-16-rd-fc-blau-wei%C3%9F-linz-vs-sc-wiener-neustadt/?do=findComment&comment=9879620 von einen Beitrag im Thema in 16. Rd. FC Blau-Weiß Linz vs. SC Wiener Neustadt   
    Ich versuch das mal realistisch zu beantworten und werbe damit auch etwas um Verständnis, da ich ja indirekt auch selbst angesprochen bin:
    Ich würde mir auch wünschen, dass unsere Vorstände hauptberuflich beim Verein arbeiten und 40 Stunden jenseits pro Woche für den Verein zur Verfügung haben. Unsere Vorstände sind jedoch allesamt in ihren Brotberufen sehr erfolgreich und daher nicht um sonst in ihren jeweiligen Bereich mit umfangreichen Wissen und ihrer Expertise so wertvoll für uns.
    Würdest du diese also alle Vollzeit anstellen, so müssten wir ihnen auch realistischerweise das Gehalt bieten, welches sie in ihren Brotberufen bekommen. Alles andere wäre utopisch und nur von besonderen Idealisten zu erwarten sein.
    Da wären wir auch schon beim Thema:
    Der Vorstand besteht aus Idealisten, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Verein innerhalb der Agenda 2027 so weit zu bringen, dass wir nachhaltig in Österreichs höhster Spielklasse vertreten sein können. Dieser Idealismus ist es, der die Leute jede Woche antreibt auch neben ihren Berufen teilweise bis zu 20 Stunden aufzuwenden um diesem Ziel näher zu kommen.
    Was wir aber erkannt haben, ist dass die besten Strukturen und die klügsten Ideen nichts bringen, wenn es niemanden gibt, der diese Ziele auch Organisatorisch umsetzen kann. Deshalb war es ein wesentliches Bestreben, unsere Geschäftstelle so stark zu besetzen, dass die geschaffenen Strukturen auch in Ergebnissen fruchten können. Das heißt im Klartext: Ja, es wird Geld in unsere neuen Strukturen investiert, Geld dass sich in Arbeitskraft niederschlägt und uns so dabei hilft, die Vorgaben unseres Vorstandes auch umzusetzen.
     
    Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig näher bringen, wie es tatsächlich aussieht und nicht wie es gerne von außen dargestellt wird.
  20. Mark Aber gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116192-16-rd-fc-blau-wei%C3%9F-linz-vs-sc-wiener-neustadt/?do=findComment&comment=9877858 von einen Beitrag im Thema in 16. Rd. FC Blau-Weiß Linz vs. SC Wiener Neustadt   
    da weißt du aber mehr als alle anderen, inklusive der vorstände.
    im vorstand ist lediglich eine person die geld verdient, weil diese hauptberuflich bei uns arbeitet. der rest ist ehrenamtlich tätig - dass sie dennoch vollprofis sind möchte ich jedoch gerne bestätigen ?
  21. grufi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116192-16-rd-fc-blau-wei%C3%9F-linz-vs-sc-wiener-neustadt/?do=findComment&comment=9879620 von einen Beitrag im Thema in 16. Rd. FC Blau-Weiß Linz vs. SC Wiener Neustadt   
    Ich versuch das mal realistisch zu beantworten und werbe damit auch etwas um Verständnis, da ich ja indirekt auch selbst angesprochen bin:
    Ich würde mir auch wünschen, dass unsere Vorstände hauptberuflich beim Verein arbeiten und 40 Stunden jenseits pro Woche für den Verein zur Verfügung haben. Unsere Vorstände sind jedoch allesamt in ihren Brotberufen sehr erfolgreich und daher nicht um sonst in ihren jeweiligen Bereich mit umfangreichen Wissen und ihrer Expertise so wertvoll für uns.
    Würdest du diese also alle Vollzeit anstellen, so müssten wir ihnen auch realistischerweise das Gehalt bieten, welches sie in ihren Brotberufen bekommen. Alles andere wäre utopisch und nur von besonderen Idealisten zu erwarten sein.
    Da wären wir auch schon beim Thema:
    Der Vorstand besteht aus Idealisten, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Verein innerhalb der Agenda 2027 so weit zu bringen, dass wir nachhaltig in Österreichs höhster Spielklasse vertreten sein können. Dieser Idealismus ist es, der die Leute jede Woche antreibt auch neben ihren Berufen teilweise bis zu 20 Stunden aufzuwenden um diesem Ziel näher zu kommen.
    Was wir aber erkannt haben, ist dass die besten Strukturen und die klügsten Ideen nichts bringen, wenn es niemanden gibt, der diese Ziele auch Organisatorisch umsetzen kann. Deshalb war es ein wesentliches Bestreben, unsere Geschäftstelle so stark zu besetzen, dass die geschaffenen Strukturen auch in Ergebnissen fruchten können. Das heißt im Klartext: Ja, es wird Geld in unsere neuen Strukturen investiert, Geld dass sich in Arbeitskraft niederschlägt und uns so dabei hilft, die Vorgaben unseres Vorstandes auch umzusetzen.
     
    Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig näher bringen, wie es tatsächlich aussieht und nicht wie es gerne von außen dargestellt wird.
  22. richard trk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116192-16-rd-fc-blau-wei%C3%9F-linz-vs-sc-wiener-neustadt/?do=findComment&comment=9879620 von einen Beitrag im Thema in 16. Rd. FC Blau-Weiß Linz vs. SC Wiener Neustadt   
    Ich versuch das mal realistisch zu beantworten und werbe damit auch etwas um Verständnis, da ich ja indirekt auch selbst angesprochen bin:
    Ich würde mir auch wünschen, dass unsere Vorstände hauptberuflich beim Verein arbeiten und 40 Stunden jenseits pro Woche für den Verein zur Verfügung haben. Unsere Vorstände sind jedoch allesamt in ihren Brotberufen sehr erfolgreich und daher nicht um sonst in ihren jeweiligen Bereich mit umfangreichen Wissen und ihrer Expertise so wertvoll für uns.
    Würdest du diese also alle Vollzeit anstellen, so müssten wir ihnen auch realistischerweise das Gehalt bieten, welches sie in ihren Brotberufen bekommen. Alles andere wäre utopisch und nur von besonderen Idealisten zu erwarten sein.
    Da wären wir auch schon beim Thema:
    Der Vorstand besteht aus Idealisten, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Verein innerhalb der Agenda 2027 so weit zu bringen, dass wir nachhaltig in Österreichs höhster Spielklasse vertreten sein können. Dieser Idealismus ist es, der die Leute jede Woche antreibt auch neben ihren Berufen teilweise bis zu 20 Stunden aufzuwenden um diesem Ziel näher zu kommen.
    Was wir aber erkannt haben, ist dass die besten Strukturen und die klügsten Ideen nichts bringen, wenn es niemanden gibt, der diese Ziele auch Organisatorisch umsetzen kann. Deshalb war es ein wesentliches Bestreben, unsere Geschäftstelle so stark zu besetzen, dass die geschaffenen Strukturen auch in Ergebnissen fruchten können. Das heißt im Klartext: Ja, es wird Geld in unsere neuen Strukturen investiert, Geld dass sich in Arbeitskraft niederschlägt und uns so dabei hilft, die Vorgaben unseres Vorstandes auch umzusetzen.
     
    Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig näher bringen, wie es tatsächlich aussieht und nicht wie es gerne von außen dargestellt wird.
  23. Lady in Blue White Satin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116192-16-rd-fc-blau-wei%C3%9F-linz-vs-sc-wiener-neustadt/?do=findComment&comment=9879620 von einen Beitrag im Thema in 16. Rd. FC Blau-Weiß Linz vs. SC Wiener Neustadt   
    Ich versuch das mal realistisch zu beantworten und werbe damit auch etwas um Verständnis, da ich ja indirekt auch selbst angesprochen bin:
    Ich würde mir auch wünschen, dass unsere Vorstände hauptberuflich beim Verein arbeiten und 40 Stunden jenseits pro Woche für den Verein zur Verfügung haben. Unsere Vorstände sind jedoch allesamt in ihren Brotberufen sehr erfolgreich und daher nicht um sonst in ihren jeweiligen Bereich mit umfangreichen Wissen und ihrer Expertise so wertvoll für uns.
    Würdest du diese also alle Vollzeit anstellen, so müssten wir ihnen auch realistischerweise das Gehalt bieten, welches sie in ihren Brotberufen bekommen. Alles andere wäre utopisch und nur von besonderen Idealisten zu erwarten sein.
    Da wären wir auch schon beim Thema:
    Der Vorstand besteht aus Idealisten, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Verein innerhalb der Agenda 2027 so weit zu bringen, dass wir nachhaltig in Österreichs höhster Spielklasse vertreten sein können. Dieser Idealismus ist es, der die Leute jede Woche antreibt auch neben ihren Berufen teilweise bis zu 20 Stunden aufzuwenden um diesem Ziel näher zu kommen.
    Was wir aber erkannt haben, ist dass die besten Strukturen und die klügsten Ideen nichts bringen, wenn es niemanden gibt, der diese Ziele auch Organisatorisch umsetzen kann. Deshalb war es ein wesentliches Bestreben, unsere Geschäftstelle so stark zu besetzen, dass die geschaffenen Strukturen auch in Ergebnissen fruchten können. Das heißt im Klartext: Ja, es wird Geld in unsere neuen Strukturen investiert, Geld dass sich in Arbeitskraft niederschlägt und uns so dabei hilft, die Vorgaben unseres Vorstandes auch umzusetzen.
     
    Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig näher bringen, wie es tatsächlich aussieht und nicht wie es gerne von außen dargestellt wird.
  24. Chri SKV gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116192-16-rd-fc-blau-wei%C3%9F-linz-vs-sc-wiener-neustadt/?do=findComment&comment=9879620 von einen Beitrag im Thema in 16. Rd. FC Blau-Weiß Linz vs. SC Wiener Neustadt   
    Ich versuch das mal realistisch zu beantworten und werbe damit auch etwas um Verständnis, da ich ja indirekt auch selbst angesprochen bin:
    Ich würde mir auch wünschen, dass unsere Vorstände hauptberuflich beim Verein arbeiten und 40 Stunden jenseits pro Woche für den Verein zur Verfügung haben. Unsere Vorstände sind jedoch allesamt in ihren Brotberufen sehr erfolgreich und daher nicht um sonst in ihren jeweiligen Bereich mit umfangreichen Wissen und ihrer Expertise so wertvoll für uns.
    Würdest du diese also alle Vollzeit anstellen, so müssten wir ihnen auch realistischerweise das Gehalt bieten, welches sie in ihren Brotberufen bekommen. Alles andere wäre utopisch und nur von besonderen Idealisten zu erwarten sein.
    Da wären wir auch schon beim Thema:
    Der Vorstand besteht aus Idealisten, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Verein innerhalb der Agenda 2027 so weit zu bringen, dass wir nachhaltig in Österreichs höhster Spielklasse vertreten sein können. Dieser Idealismus ist es, der die Leute jede Woche antreibt auch neben ihren Berufen teilweise bis zu 20 Stunden aufzuwenden um diesem Ziel näher zu kommen.
    Was wir aber erkannt haben, ist dass die besten Strukturen und die klügsten Ideen nichts bringen, wenn es niemanden gibt, der diese Ziele auch Organisatorisch umsetzen kann. Deshalb war es ein wesentliches Bestreben, unsere Geschäftstelle so stark zu besetzen, dass die geschaffenen Strukturen auch in Ergebnissen fruchten können. Das heißt im Klartext: Ja, es wird Geld in unsere neuen Strukturen investiert, Geld dass sich in Arbeitskraft niederschlägt und uns so dabei hilft, die Vorgaben unseres Vorstandes auch umzusetzen.
     
    Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig näher bringen, wie es tatsächlich aussieht und nicht wie es gerne von außen dargestellt wird.
  25. Carlos_Valderrama gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116192-16-rd-fc-blau-wei%C3%9F-linz-vs-sc-wiener-neustadt/?do=findComment&comment=9879620 von einen Beitrag im Thema in 16. Rd. FC Blau-Weiß Linz vs. SC Wiener Neustadt   
    Ich versuch das mal realistisch zu beantworten und werbe damit auch etwas um Verständnis, da ich ja indirekt auch selbst angesprochen bin:
    Ich würde mir auch wünschen, dass unsere Vorstände hauptberuflich beim Verein arbeiten und 40 Stunden jenseits pro Woche für den Verein zur Verfügung haben. Unsere Vorstände sind jedoch allesamt in ihren Brotberufen sehr erfolgreich und daher nicht um sonst in ihren jeweiligen Bereich mit umfangreichen Wissen und ihrer Expertise so wertvoll für uns.
    Würdest du diese also alle Vollzeit anstellen, so müssten wir ihnen auch realistischerweise das Gehalt bieten, welches sie in ihren Brotberufen bekommen. Alles andere wäre utopisch und nur von besonderen Idealisten zu erwarten sein.
    Da wären wir auch schon beim Thema:
    Der Vorstand besteht aus Idealisten, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Verein innerhalb der Agenda 2027 so weit zu bringen, dass wir nachhaltig in Österreichs höhster Spielklasse vertreten sein können. Dieser Idealismus ist es, der die Leute jede Woche antreibt auch neben ihren Berufen teilweise bis zu 20 Stunden aufzuwenden um diesem Ziel näher zu kommen.
    Was wir aber erkannt haben, ist dass die besten Strukturen und die klügsten Ideen nichts bringen, wenn es niemanden gibt, der diese Ziele auch Organisatorisch umsetzen kann. Deshalb war es ein wesentliches Bestreben, unsere Geschäftstelle so stark zu besetzen, dass die geschaffenen Strukturen auch in Ergebnissen fruchten können. Das heißt im Klartext: Ja, es wird Geld in unsere neuen Strukturen investiert, Geld dass sich in Arbeitskraft niederschlägt und uns so dabei hilft, die Vorgaben unseres Vorstandes auch umzusetzen.
     
    Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig näher bringen, wie es tatsächlich aussieht und nicht wie es gerne von außen dargestellt wird.