Spalletti hat als Teamchef versagt. Das war für mich bei der EURO schon klar mit seinen verzweifelten taktischen Manövern, war im Nations League Viertelfinale gegen Deutschland mMn schon mehr als offensichtlich und das Desaster gegen Norwegen war absolut vorhersehbar. Hätte man Spalletti rechtzeitig entfernt, hätte man im Sommer eine wesentlich bessere Auswahl gehabt, anstatt Ranieri anbetteln und dann Gattus nehmen zu müssen. Und meine Meinung zu Mancini möchte ich nicht wiederholen.
Langsam wird's besser. Langsam.
Das Hauptproblem in Italien ist einfach wie schnell Coaches rausgeworfen werden. Daß de Rossi jetzt Genoa Trainer ist bzw Juric bei Atalanta zugunsten von Palladino gestanzt wurde, hab ich z.B. komplett verschlafen. Wen wundert es, daß Trainer, die permanent unter Druck stehen, auf Nummer Sicher gehen und eher den Routinier einsetzen. V.a. weil die Vorzüge jüngerer Spieler im taktischen und eher langsamen Spiel der Serie A nicht so zum Zug kommen. Was teilweise ein Teufelskreis ist, weil man jüngere Spieler bräuchte um den Spielstil der Serie A mal etwas aufzubrechen. Ganz typisch war das mMn unter Pioli bei uns, der junge Spieler oft erst eingesetzt hat, wenn er keine andere Wahl mehr hatte.
Das Problem ist halt, daß Italiener im Ausland oft wenig reißen. Was hat Kean in England und bei PSG gerissen? In Italien ist er dafür ein Gott. Was war mit Scamacca?