Auf den topbesetzten Auslandsturnieren sieht man bereits bei den 8-9 Jährigen einen klaren Unterschied zu unseren Teams, in Sachen Technik und Taktik. Mit Top meine ich jetzt gar nicht Barca, Real oder Bayern usw. sondern kleinere Bekannte Ausbildungsvereine aus Schweden, Holland, Belgien usw. Anscheinend wird da mehr in Trainerausbildung investiert oder gescoutet und wahrscheinlich sind diese Trainer auch besser bezahlt. Der eine oder andere österr. Nachwuchsspieler kann vielleicht mithalten, aber nicht weil er gut ausgebildet ist, sondern weil er enorm viel selbst iin den Fußball investiert hat. Klar, dass unsere Toptalente die Gelegenheit nutzen, wenn mit 16-17 ein Angebot aus dem Ausland kommt.