Europäische Weltklasse

Members
  • Gesamte Inhalte

    636
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Europäische Weltklasse

Letzte Besucher des Profils

2.108 Profilaufrufe

Europäische Weltklasse's Achievements

Weltklassecoach

Weltklassecoach (17/41)

772

Ansehen in der Community

  1. Meister und Cupsieger mit FC Basel, danach nicht unerfolgreich 5 Jahre Union Berlin. Das wäre ein Trainer mit Erfolgen in der Tasche. Hoffentlich ist da was dran, alleine die Erfahrung, die er mit nach Hütteldorf bringen würde...
  2. Es war vielleicht nicht Alles so, wie es den Anschein hatte. Mir bleibt er eher als unzugänglicher, angespannter und eher sturer Mensch in Erinnerung. Das muss zwar für einen Job als Trainer nix schlechtes sein, aber trotzdem, das Bild aus den Pressekonferenzen trügt mMn ein wenig...
  3. Ja, es gab auch schöne Momente. Ich bin gespannt, wie es mit RK als Trainer in Zukunft weitergeht VID-20250424-WA0001.mp4
  4. "Fanbeauftragter" wäre eine passende Rolle für Steff, finde ich. Der Job als GF mindestens um 2 Numnern zu groß für ihn.
  5. So ähnlich wurde er bei Nürnberg, nach einer Niederlagenserie, verabschiedet.
  6. Der wievielte nacheinanander folgende Umbruch ist das jetzt? Ich habe aufgehört zu zählen.
  7. Anscheinend wurden Spieler gpr Positionen geholt, ohne einen wirklichen Plan. Ziel müsste es sein, die zusammengewürfelte Truppe schrittweise in ein bestimmtes System zusammenzuführen. Viel Glück und viel Geduld uns Fans.
  8. Eintrag in Wikipedia, nach 6 Niederlagen in 10 Runden (2022) bei Nürnberg: "Der Sportvorstand Dieter Hecking äußerte dazu: „Wir bedauern diese Entscheidung, aber sie ist unumgänglich gewesen. Robert hat hier über mehr als zwei Saisons einen guten Job gemacht. Allerdings war die Entwicklung in den zurückliegenden Wochen ganz und gar nicht zufriedenstellend. Die Art und Weise, wie die Mannschaft in Karlsruhe, aber auch schon in einigen Spielen zuvor aufgetreten ist, war nicht akzeptabel.“
  9. Deshalb blutleere Mannschaft?
  10. Die Moral von der Gschicht: Deutsche sind generell eloquent und der gelernte Österreicher lässt sich davon recht leicht beeindrucken. Im ernst, es tut mir leid, dass er es nicht geschafft hat.
  11. Nein! Sch... Freunderlwirtschaft.
  12. Bzgl. Viertelfinale erinnere ich (mich) ungern zurück, aber aus meiner Sicht haben wir uns auswärts gegen eine stark ersatzgeschwächte Mannschaft sehr schwer getan und nur durch einen Glückstreffer den Sieg geholt. Zu Hause sind wir 1:4 untergegangen. Kunstrasen hin, Schiri und Sangare her, für mich passen die Verhältnisse nicht bzw. zu wenig, um Sangare als entscheidenden Sündbock heranzuhalten. Wir haben uns gegen eine technisch schwächere, aber schnell spielende, mental starke Mannschaft sehr schwer getan und sind am Ende völlig verdient ausgeschieden. Wie gesagt so mein Endruck vom Viertelfinale.
  13. Wenn es so ist, dass div. Spieler nicht bereit sind, für Rapid in jedem Spiel Alles zu geben, dann liegt das an den Verantwortlichen. Fragt sich, ob diese Spieler und "Talente" diese mentale Schwäche mitgebracht haben oder der Trainerteam die Spieler nicht "erreicht".
  14. RK hatte nicht nur eine volle Saison Zeit, zu liefern. Zuvor hatte er, bekanntlich, über 6 Monate Zeit, die Mannschaft kennenzulernen und sich einen Plan zu überlegen. Deshalb jetzt wenig Verständnis und Geduld für die rückläufige Tendenz, bei vielen Fans.
  15. Jetzt kommen die Durchhalteparolen und "Trainer braucht Zeit" Postings. Sorry, das geht hier seit schon x Jahren so, wenn der Trainer wackelt. Immer das selbe Muster..