rundumrapid

Members
  • Gesamte Inhalte

    217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

rundumrapid last won the day on 21. November 2023

rundumrapid had the most liked content!

3 User folgen diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

rundumrapid's Achievements

Spitzenspieler

Spitzenspieler (9/41)

986

Ansehen in der Community

  1. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Wie sich manche an Sangare abarbeiten, ist nicht dem Rapidgeist entsprechend - WIR SAN A EINHEIT ist keine Floskel, wir stehen & fallen dann eben auch ZUSAMMEN! In wenigen Tagen vom Derbyheld zur tragisches Figur in einem Europapokal-Viertelfinale ist brutal, aber wenn MAMA am Boden liegt, reichen wir ihm die Hand, helfen & richten ihn wieder auf! 🤝 Alles in Allem war es eine phänomenale Europapokalreise, Rapid hat Geschichte geschrieben & wir Fans haben wunderschöne Geschichten erlebt, die wir lange erzählen werden. 💚 Das die Reise so endet ist heftig & ich komme ehrlicherweise immer noch nur bedingt auf gestern klar. Was aber klar ist: Aufstehen, abputzen, weitermachen! Wir stehen jetzt vor einer enorm wichtigen Phase in der Liga, die entscheiden wird, ob wir nächste Saison wieder europäische Highlights erleben dürfen. Danach lechzen nicht nur wir Fans, sondern der Verein braucht den Europapokal auf vielen Ebenen! Im Moment weint der der Himmel über Wien West Hütteldorf & der Schmerz sitzt tief. In 2 Tagen geht es aber mit klarem Fokus & frischer Kraft weiter 💪🏻💚 In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
  2. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Vielen lieben Dank, das freut mich sehr 💚
  3. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    💚 https://www.buzzsprout.com/1972142/episodes/16992834
  4. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    DANKE für dein faires Feedback 💚
  5. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    DANKE! 💚
  6. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    DANKE 💚
  7. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    DANKE 💚 DANKE 💚
  8. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    In der heutigen Folge hätte ich gerne andere Themen & Schwerpunkte über den SK Rapid auf der Agenda gehabt, aber es ist wie es ist & man muss das Beste daraus machen. Auch wenn es wenig Gründe für Optimismus gibt, werden wir gemeinsam positiv aus dieser Folge raus & in die 2 elementar wichtigen Heimspiele rein gehen! In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
  9. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    SK Rapid Krise als Chance für Trainer & Verein!? Es gab definitive schon einige nationale & internationale Highlights unter Robert Klauß beim SK Rapid, aber auch klare Lowlights, wie das Aus im Cup oder eben der aktuell historisch schlechteste Frühjahrsstart. Trotz aller temporären Höhen, ist die Vitrine in Wien West Hütteldorf immer noch nicht voller geworden & unterm Strich war Rapid erst dann unstrittig erfolgreich, wenn diese Sehnsucht der Fans befriedigt wurde. Man muss in meinen Augen dahingehend aber auch konsolidieren, dass so viel durchaus berechtigte Hoffnung & grundsätzliche Zufriedenheit wie das letzte halbe Jahr, in der Rapid-Community meinem Eindruck nach seit langer Zeit nicht mehr zu spüren war & das hat Gründe, für die eben auch der Trainer verantwortlich ist. Geht sich nicht aus Rückschläge wie sie Rapid gerade erlebt, gehören im Leben wie im Fußball dazu und es ist in weiterer Folge der Umgang damit, der einen am Ende des Tages dann doch erfolgreich werden lässt - oder eben nicht. Für mich geht sich der Swing von „auf der Mitgliederversammlung im November wäre wahrscheinlich pure Ekstase ausgebrochen, wenn eine Verlängerung verkündet worden wäre“ zur „Klauß raus“ Trainerdiskussion im Februar einfach nicht aus. Speziell wenn man insgesamt seinen wesentlichen Beitrag, auf das sehr erfrischende Gesamtbild seiner bisherigen Ära bei Rapid betrachtet & auch genau deshalb dann eben nicht direkt einstimmt, wenn das obligatorische Lieblingsthema vieler Medien in solchen Perioden seinen natürlichen Lauf nimmt. Genau jetzt in einer Phase wie dieser sollte man einem Trainer, der trotzdem auch er überraschenderweise nicht perfekt ist, aber ein nahezu optimales Profil für den Job bei Rapid hat & der zu einem Teil auch schon viele Fanherzen erobert hatte, einen gewissen Vertrauensvorschuss gewähren. Denn Klauß kann aus der der aktuellen Misere die Chance ergreifen, etwas wirklich nachhaltig Großes zu schaffen, wenn es ihm jetzt gelingt, den Motor der Mannschaft wieder aufheulen & vor allem konstanter laufen zu lassen. Fokus Kehrtwende Außer Frage steht natürlich, dass in unmittelbarer Zukunft Siege und Erfolgserlebnisse zwingend sind, denn kein Trainer kann in diesem Business ewig nicht gewinnen. Wichtig ist hierbei aber: Nahezu jeder Trainer der in diesem schnelllebigen Geschäft überdurchschnittlich lange & dementsprechend erfolgreich bei einem Verein war, hat das nur dann geschafft, wenn der Klub und seine Fans geduldig in die unbestrittenen Fähigkeiten des Verantwortlichen geglaubt haben, obwohl es negative Serien gab. Wenn in der nächsten Phase (bei dafür realistischem Spielplan) die Kehrtwende vollbracht wird, ist die nächste sportliche Entwicklungsstufe des SK Rapid mit Klauß & dementsprechender Kontinuität nämlich deutlich greifbarer, als es bei einem etwaigen Trainerwechsel kurzfristig je realistisch der Fall sein könnte. Genau durch das gemeinsame überstehen dieser Situation, könnte der potentiell nachhaltigste Mehrwert dafür entstehen, den Verein dem großen übergeordneten Ziel näher zu bringen. Der gemeinsame Fokus muss deswegen weiterhin spürbar der Mentalität „und was wenn wir gewinnen?“ entsprechen & sollte trotz Rückschlägen wie aktuell, eben nicht mehr so schnell in alte/ängstliche/gegenteilige Betrachtungswinkeln umschlagen. Denn genau so schafft man durch Vertrauen in richtig ausgewählte Verantwortliche, die sportliche Kontinuität im Fußball, die zwar rar, aber sehr erstrebenswert ist. Ich bin sehr optimistisch, dass die nächsten Spiele ein frischer Aufwärtstrend vollbracht wird. Spürbares Vertrauen vom Stadion Gerade Spieltage wie der kommende sind jene, wo die Spieler am Feld spürbares Vertrauen vom Stadion als zusätzliche Hilfe, am aller meisten brauchen. Sollte beispielsweise der Spielaufbau mal phasenweise zu behäbig sein, sind Pfiffe pures Gift für die eigenen Männer. Sollte ein unglückliches 0:1 fallen, was leider immer passieren kann, ist noch lautstärkere Unterstützung von den Rängen als davor, die einzig richtige Reaktion die dabei hilft, das Spiel doch noch zu drehen – was ebenfalls immer möglich ist. Ein Sieg gegen Altach ist das erklärte Ziel & der einzige Fokus - der die große Chance birgt, direkt wieder immense positive Kräfte für (zunächst mal) einen erfolgreichen März freizumachen. In diesem Sinne: In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
  10. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    In der heutigen Folge geht es um den emotionalen Swing, zwischen immer größer werdender Hoffnung nach einer vielversprechenden Transferzeit, zu dezenter Desillusionierung nach dem Auftaktspiel ins Frühjahr, aufgrund alt bekannter Mühseligkeiten, die trotz Fokus darauf nicht verbessert wirken. Im Zuge dessen blicke ich auf die bittere Heimniederlage zurück und führe aus, warum mich die Analyse zum Spiel von Robert Klauß mehr gestört hat, als seine überflüssige Zuschauer-Saga. Mit dem Wiener Derby vor der Tür hat Rapid direkt die zuckersüße Chance den Lauf des Erzrivalen persönlich in deren Zuhause zu beenden und damit den Stimmungsbarometer postwendend wieder ins Positive ausschlagen zu lassen. In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian https://rundumrapid.buzzsprout.com/1972142/episodes/16609274-89-frische-hoffnung-vs-altbekannte-sorgen-in-der-derbywoche-rundumrapid
  11. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    MAMA, wie viele Sympathiepunkte willst du sammeln? JA 🥰
  12. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Lieber Ernesto, danke & DANKE für deine wertschätzenden Worte 🙏🏻💚
  13. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Der Transfer von Romeo Amane als Indikator dafür, dass es dem SK Rapid gelungen ist, eine neue Entwicklungsstufe erreicht zu haben? Rund um Rapid Kommentar Markus Katzer bekommt zuletzt viel Lob und das nicht nur für den klar größeren Kaderwert, den er durch die Transfers seiner Amtszeit bereits geschaffen hat, sondern auch aufgrund seines Auftreten in der Öffentlichkeit, gepaart mit der souveränen Art und Weise, wie er seine Arbeit macht. Gefühlt ist jede Wortspende wohl überlegt, er strahlt immer Selbstvertrauen aus und sieht fokussiert Chancen und Lösungen statt Probleme, ohne letztere nicht auch zu lösen. Beachtenswerte Ebenen des Transfers Es ist das Eine und natürlich der Anspruch, rechtzeitig von einer fixen Ablöse bei circa 50% des fiktiven Transfermarkt-Marktwertes zu wissen, dann aber nochmal was ganz anderes, den Spieler und sein Management zu überzeugen, dass Rapid der perfekte nächste Karriere Schritt ist. Speziell dann, wenn es wohl tendenziell größere Konkurrenz gab. Ich nehme außerdem stark an, dass auch in diesem Fall das Ass des französisch sprechenden Trainers Robert Klauß gespielt wurde und gestochen hat. Was außerdem zu einer neuen, für uns Rapidfans eher ungewohnten Entwicklung wird, ist ebenfalls sehr eng mit Katzers Arbeit verknüpft. Denn in der Lage zu sein imaginär 2,5 Millionen Euro auf den Tisch zu legen (auch wenn es eine Ratenzahlung sein sollte), war der SK Rapid seit dem Stadionneubau nicht mehr. Damit einhergehend dann auch dementsprechendes Gehalt zahlen zu können, um mit der Konkurrenz in Europa mithalten zu können, ist oben drauf eine neue, sehr positive Entwicklung. Genauso wie auch die, nicht erst dann zu handeln bzw. auch erst handeln zu können, wenn das Geld eines verkauften Spielers fix ist. Um dann mit sprichwörtlich vollen Taschen in den Transferverhandlungen einen kleinen Nachteil zu haben, weil das Gegenüber natürlich weiß, dass man A gerade viel Geld eingenommen hat und B der Bedarf auf der Position des Abgangs augenscheinlich ist. All diese Dinge schwingen bei diesem Rapid-Transfer von Katzers Team mit und das zeugt davon, dass Rapid am Markt in allen Belangen an Reputation und eigener Stärke gewonnen hat. "Rekordtransfers" Gleichzeitig heißt mehr Geld für Ablösen & Gehälter zu zahlen aber natürlich auch, dass Fehler schmerzhafter werden könnten, was man unter anderem der Liste der bisherigen Rekordtransfers entnehmen kann. Eine hohe Ablöse garantiert nämlich nicht automatisch mehr Sicherheit oder Qualität. Zum mutmaßlichen „Mascherl Rekordtransfer", respektive warum wir den Begriff am besten gleich wieder streichen, hört ihr in Folge 88 Rund um Rapid noch mehr Gedanken von mir. Etappenziel des eingeschlagenen Weges Ich hoffe meine Worte werden nicht als "in den Himmel loben" verstanden, sondern als das was sie sind: Die Anerkennung dafür, dass Markus Katzer seinen Job, mit seinem Team rund um Rene Gartler & Nino Rauch, bislang nicht nur sehr gut, sondern auch wohltuend in der Außendarstellung für den Verein macht. Die angesprochenen Ebenen dieses Transfers, können meiner Einschätzung nach als Indikator dafür dienen, dass der SK Rapid hiermit den nächsten Entwicklungsschritt genommen hat. Was aber natürlich nicht ausschließt, dass man auch wieder auf der Stelle treten könnte oder ein Rückschritt denkunmöglich ist. Es wird für Katzer & sein Team weiterhin essentiell sein, sehr gute Arbeit zu leisten und richtige Entscheidungen zu treffen, um auch künftig die gewünschten Fortschritte zu machen. Denn erreicht wurde zunächst "nur" ein weiteres, aber sehr wichtiges Etappenziel des eingeschlagenen Weges! In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
  14. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    Schneller als ich, DANKE
  15. rundumrapid

    Rund um Rapid Podcast

    In der heutigen Folge probiere ich euch einen Überblick über die ordentliche Hauptversammlung des SK Rapid zu geben. Wie viel Substanz hatte die Rede des Präsidenten? Warum fand ich die 2. Folien von Michael Tojner befremdlich und deplatziert, obwohl der Grundtenor der Reden von den sportlich Verantwortlichen im Präsidium eigentlich sehr gut war? Was hat Katzer bereits geschafft, wird es aber immer wieder neu beweisen müssen? Ist die No-Show-Quote das Problem unserer großen VIP-Tribüne? Was meint Christian Podoschek wenn er sagt, dass er dahin kommen will NEIN sagen zu können? Was sind die neuen Ziele bei den Zuschauer- & Mitgliederzahlen? Ist der Geschäftsbericht mittlerweile zu intransparent und wie geht es bei dem Thema weiter? Warum wurde es bei den Anträgen etwas unruhig? Zusätzlich hört ihr in dieser Folge auch eine Einschätzung zur aktuell durchaus besonderen Lage der österreichischen Bundesliga, einen kurzen Reisebericht aus Moldawien, meine Meinung zum unerfreulichen frühen Ende im Cup und am Schluss beantworte ich eure Fragen, die mich über Instagram erreicht haben. Ich wünsche euch gute Unterhaltung 🎧 In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian