-
Gesamte Inhalte
231 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
2
rundumrapid last won the day on 9. Mai
rundumrapid had the most liked content!
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
rundumrapid's Achievements

Spitzenspieler (9/41)
1,2k
Ansehen in der Community
-
Mezcal gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rundumrapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rundumrapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rundumrapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rundumrapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rundumrapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Mani1610 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Parenzo gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Nichts zu danken - sehr gerne! Wir danken, dass ihr bei uns reinhört 💚
-
rundumrapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
zlatansson gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
zlatansson gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rundumrapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Hab ich, aber im Pod - hör rein 🤝
-
Mani1610 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
mclausky gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
mclausky gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Coronel gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
D2S gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Folge 94 - Kadertiefe & Philosophie des SK Rapid unter Stöger & Sageder #rundumrapid Warum welcher Spieler wo steht & welche Gedanken dahinter stecken, dass ich ein 4-3-3 als (durchaus flexibel zu verstehende) erwartbare Grundordnung für den SK Rapid unter Peter Stöger gewählt habe - hört ihr in dieser Folge 🎧 Inhalte: Erklärungen zur Grafik & ihren Kompromissen Überlegungen zum 4-3-3 & der logischen Alternative 3-4-3 Sind Mama & Raux-Yao zu halten? Aktuelle Baustellen im Kader Transfers, Gerüchte, Planungen Mein Take zu Arnautovic In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian Link zur Folge: https://rundumrapid.buzzsprout.com/1972142/episodes
-
Folge 94 - Kadertiefe & Philosophie des SK Rapid unter Stöger & Sageder #rundumrapid Warum welcher Spieler wo steht & welche Gedanken dahinter stecken, dass ich ein 4-3-3 als (durchaus flexibel zu verstehende) erwartbare Grundordnung für den SK Rapid unter Peter Stöger gewählt habe - hört ihr in dieser Folge 🎧 Inhalte: Erklärungen zur Grafik & ihren Kompromissen Überlegungen zum 4-3-3 & der logischen Alternative 3-4-3 Sind Mama & Raux-Yao zu halten? Aktuelle Baustellen im Kader Transfers, Gerüchte, Planungen Mein Take zu Arnautovic In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian Link zur Folge: https://rundumrapid.buzzsprout.com/1972142/episodes
-
rundumrapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
rundumrapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Teil 2 feat. 1899fm ist online 🎙 Wie versprochen hier für euch der 2. Teil aus dem ausführlichen Gespräch, mit meinem geschätzten Kollegen Heinz @1899fm, über den SK Rapid 🎧 TEIL 2 Kader - wie ist das aktuelle Stand? Formation - welche Grundordnung, welche Philosophie? Transfers - von Gerüchten bis Vollzügen Präsidiumswahl - unvollendetes vollenden Frauen - Note 1 für alle Protagonist:innen & organisch wachsende Fankultur "Gesamtvereinsfeeling" - abschließende Worte Link zur Folge: https://rundumrapid.buzzsprout.com/1972142/episodes/17368848-93-feat-1899fm-kader-transfers-formation-prasidiumswahlen-frauen-gesamtvereinsfeeling-uvm-rundumrapid In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
-
rundumrapid gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Vielen lieben Dank für deine wertschätzenden Worte 🙏🏻 freut mich wirklich sehr 💚 😂🤝
-
Danke für dein Lob & fürs direkt hören 💚 Dankeschön 💚 Also der Plan ist, dass morgen wieder zeitig in der Früh Teil 2 online ist 🫡 Die Kadertiefe-Folge sollte ich am Samstag schaffen aufzunehmen & im Optimalfall kommt die dann am So zeitig in der Früh - womit das Triple zum Wochenende perfekt wäre 🤝
-
Danke! 💚 Wir werden unser Bestes geben 🙏🏻
-
Liebend gerne! 💚
-
Es geht um alles beim SK Rapid 👀 Die sehr spezielle letzte Saison, die aktuelle Lage & die Zukunft 🎙️ Für diesen rundum Blick auf unseren Herzensverein, habe ich mich mit meinem geschätzten Kollegen Heinz von @1899fmzum ausführlichen Gespräch getroffen 🎧 TEIL 1 Saisonrückblick - wie konnte DAS eigentlich passieren!? Klauß - was von ihm bleibt & was ihm nicht gelungen ist Stöger - was erwarten wir? Sageder - kann er DER starke Co. sein, den es braucht? Fanakzeptanz - was denken wir, wie Stöger ankommt? Link zur Folge: https://rundumrapid.buzzsprout.com/1972142/episodes/17365644-92-teil-1-feat-1899fm-saisonruckblick-klauss-stoger-sageder-fanakzeptanz-rundumrapid In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian
-
@Huanghe morgen um 19 Uhr steht im Kalender "Aufnahme mit ..." 🎙 Zum verlängerten Wochenende hin sollte meine (& eine andere) Stimme dann endlich wieder zu hören sein 🫡💚
-
Peter Stöger wird neuer Rapid-Trainer
rundumrapid antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
😂😂 ich nehme diese berechtigte Kritik an 🫡 btw: wenn alles nach Plan läuft, entsteht nächste Woche endlich eine neue Folge 💚 -
Itslife folgt jetzt dem Inhalt: rundumrapid
-
-
Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann
rundumrapid antwortete auf BuchiRapid's Posting im Forum SK Rapid
Ein Kommentar über eine Geschichte von Gerald Gossmann Also es gibt kaum Gossmann Artikel über den SK Rapid, bei denen ich mir nicht an den Kopf greife und mich frage „WTF ist das bitte!?“ Erschütternd ist dabei zusätzlich, dass sowas in einem eigentlich seriösen Medium erscheint & sich aber liest, als wäre es purer Boulevard. Um mein Kommentar dazu mit seinen Worten einzuleiten: Wie Insider berichten, könnte es möglicherweise der Fall sein, dass hier sehr einseitige „Informationen“ eingeholt wurden, ohne Gegendarstellungen immerhin ansatzweise zu erfragen. Einziges Credo: Alles muss irgendwie die „Gossmannsche-Anti-Rapid inkl. die Ultras treffen eigentlich jede Entscheidung im Verein“ Agenda unterstützen. Verkauft sich halt leider auch einfach zu gut. Dabei wird vor Halbwahrheiten bis Unwahrheiten nicht zurückgeschreckt, solange sie seinem Narrativ dienlich sind. Welchen (Ex-)Insider er da womöglich hautsächlich „interviewt“ hat, der vielleicht soeben mit Rapid seinen Rechtsstreit durch einen Vergleich beendet haben könnte, kann sich wohl eh jeder denken. Durchsichtiger hätte das Timing von Artikel zu dieser Meldung kaum sein können. Ich würde euch jetzt gerne den ein oder anderen Punkt aufzeigen, der meiner Einschätzung nach so entweder gar nicht stimmt, oder zumindest nur Halbwahrheiten entspricht, die meinem Eindruck nach bewusst, der Agenda gefügig gemacht wurden. Generell ist dieser Artikel eine einzige tendenziöse Auslassung, die unseren Klub, viele seiner wichtigsten Protagonisten und einen erheblichen Teil der großen Fangemeinschaft in einem möglichst schlechten Licht erscheinen lassen will. Die Punkte sind chronologisch in der Reihenfolge des Pamphlets des Autors und unabhängig von der vermeintlichen Relevanz: - Spitzname „Ritter“ für Rapid-Fanbetreuer, der auf Austria-Fans einschlug: Eine erste absolute Exklusiv-Meldung des Herrn Gossmann. Ich habe damals mit zahlreichen und verschiedensten Mitarbeiter:innen der Geschäftsstelle, über genau dieses Thema gesprochen. Meinem Eindruck nach kann ich euch berichten, dass mir dieser Spitzname in der Geschäftsstelle (oder sonst wo) nie untergekommen wäre. Was man damals schon gehört hat war, dass der Mitarbeiter über sehr viele Jahre offenbar vorbildlich agiert haben soll und deswegen bei manchen eine gewisse zusätzliche Betroffenheit geherrscht hat, weil eben jedem Menschen klar ersichtlich war, was die Konsequenzen seiner nicht entschuldbaren Handlungen sind. Drängen mussten man da damals denke ich niemanden. - Werbebanden zu hoch – Veto aus dem Block Diesbezüglich habe ich mich nochmal dezidiert umgehört, weil mir die Geschichte sehr spannend vorkam. Der Autor behauptet, dass die Installierung der LED-Doppelbande auf der Längsseite es notwendig gemacht hätte, auch jene vor dem Block West neu zu konstruieren. Das ist einfach nicht der Wahrheit entsprechend wie es scheint, denn die Systeme sind völlig unabhängig voneinander. Für die Hintertor-Positionen war meinem Wissensstand nach eigentlich auch zu keinem Zeitpunkt ein ähnliches System wie vor der Osttribüne angedacht. Herr Knipping hat damals scheinbar in Eigenregie neue und extrem überhöhte Rollbanden anliefern lassen und bevor die irgendein Fan zu Gesicht bekam war offenbar klar, dass die eine Fehlkonstruktion sind. Nicht nur, weil man die Transparente im unteren Bereich des Block West nicht mehr gesehen hätte, sondern vor allem auch, weil man in den ersten rund 10/15 Reihen des Blocks nicht einmal Einsicht auf das Tor gehabt hätte! Also worüber reden wir hier eigentlich? Spätestens jetzt schon mal ehrlich: Von wem wird Gossmann die, in der dieser Ausführung wohl nicht so ganz richtig dargestellte Geschichte übernommen haben, ohne sie journalistisch sorgfältig zu prüfen? - Schneller Draht von der Rapid-Geschäftsstelle in den Fanblock Es ist schon eine ziemliche Anmaßung des Herrn Gossmanns, über das Privatleben einer wie ich höre langjährigen und durchaus verdienten Mitarbeiterin zu spekulieren. Der Begriff „einflussreicher Fan-Capo“ ist außerdem schlichtweg nicht exakt zutreffend und dementsprechend (bewusst?) irreführend, was diese Passage im Artikel nochmal niederträchtiger wirken lässt. Was aber halt einfach wieder zu gut in Gossmanns Narrative der infiltrierten Geschäftsstelle passt… - Sponsoren-Unmut und verbannter Alkohol Meines Wissens gibt es in vielen Verträgen mit Partnern seit Jahren oder gar Jahrzehnten einen Passus, dass es bei schwerwiegenden Vorfällen, worunter auch heftige Fanausschreitungen gehören können, Reduktionen der Leistungen geben kann. Spätestens seit dem Platzsturm 2011 und den Vorfällen in Saloniki ein Jahr später, gab es das Thema & es war weder ein riesengroßes Geheimnis, noch eben etwas, was erst heuer aufkam. Und zum Entfernen von Alkohol aus den Kühlschränken in der Geschäftsstelle. Ich fürchte in der auch vom Biersponsoring getriebenen Fußballwelt wird (wie in Österreich generell) zu viel getrunken. Ob in welchem Fall wie viel und ob das zu viel sein könnte, ist eine heikle Einschätzung, die grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen ist. Suggeriert wird im Artikel gefühlt, dass unter jedem Schreibtisch statt eines Bürokastls eine Minibar gestanden hat bis Knipping kam. Was ich nur so überspitzt formuliere, um zu zeigen wie es wirken kann. Unterm Strich ist der Teil des Artikels einfach ein letztklassiger Anpatzversuch. - Die Fans und der Fußballgott Gossmann kritisiert Steffen Hofmann für in der Essenz sehr ähnliche Aussagen, für die die wirklich tolle Hartberg-Präsidentin gelobt wurde. Steffen hat sich an dem Tag, auch vom Pfefferspray gezeichnet, nicht optimal ausgedrückt. Fair, ist passiert, hätte man vermeiden müssen. Seinen wesentlichen Beitrag zur Deeskalation kann man ihm aber nicht absprechen und auch inhaltlich hat er für mich grundsätzlich nichts grob falsches gesagt, auch wenn er es sich in dem Moment natürlich lieber gedachte hätte. Auch die Polizei in die Pflicht zu nehmen, war beispielsweise absolut richtig (in diesem wie auch dem letzten Derby Vorfall!). - Übernahme der Agenden von Marcus Knipping Da hat Gossmann offensichtlich nicht einmal die damalige Presseaussendung von Rapid gelesen, wo klar angeführt war, dass BEIDE verbleibenden Geschäftsführer diese Agenden vorerst übernehmen. -Undiszipliniertheiten und Absturz Die Art und Weise, wie Gossmann über den Angriff auf Guido Burgstaller schreibt, ist eine absolute Gemeinheit. Indirekt impliziert er, dass sein Promillegehalt etwas damit und der Schwere der Verletzung zu tun hätte. Gut, dass es das Überwachungsvideo als Beweis gibt - ich weiß was auf den Bildern zu sehen ist - aber alleine diese Zeilen scheinen einiges über den Charakter des Verfassers selbiger auszusagen. Es passt halt wiedermal ins Narrativ. - Generell zu seiner immer wieder kehrenden Behauptung, der Verein setze alles um, was die Ultras wollen Wird sicher stimmen, schon in der Vergangenheit haben die Ultras wahrscheinlich Sportchefs wie Helmut Schulte, Andi Müller oder Fredy Bickel beziehungsweise Trainer wie Mike Büskens, Damir Canadi oder Gogo Djuricin als Königsmacher eingesetzt. Und es scheint auch sehr plausibel, dass sie dafür verantwortlich sind, dass in der jüngeren Vergangenheit mit Robert Klauß ein Trainer aus dem Red Bull Universum geholt wurde und mit Marcus Knipping eine bekannte grün-weiße Legende, oder war der doch wo anders vorher? Aber das Gossmann das Wesen eines Mitgliedervereins nicht versteht und/oder ablehnt, ist ohnehin evident. Mitbestimmung der Mitglieder sollte nämlich im Rahmen der Vereinsstatuten selbstverständlich sein. Abschließend: Es kann und soll sich ohnehin jeder seine Meinung bilden über den Artikel und dessen Qualität. Bezeichnend ist eh, dass es in diesem langen Text kein einziges Zitat – und sei es noch so harmlos – gibt, das nicht auf einen anonymen „Insider“ zurückgeht. Bezeichnend ist außerdem, dass Klauß für ihn offenbar komplett unverantwortlich an der negativen Entwicklung der letzten Monate zu sein scheint. Es dürfte wohl denkunmöglich für ihn sein, dass jemand der dem RB Kosmos entstammt und nach Außen und am Papier derartig gut ist, als Trainer durchaus auch relativ maßgeblich verantwortlich für negative Entwicklungen sein könnte und (leider) Fehler gemacht hat bzw. insgesamt (leider) nicht so gut war wie erhofft? Fakt ist nämlich, dass er nicht das vollbracht hat, was wir uns alle erträumt haben und bessere Vorraussetzungen als er, hatte keiner seiner vielen Vorgänger. Damit meine ich auch noch nichtmal einen Traum vom Titel, sondern bei einer derart flachen Spitze in dieser Phase der Meisterschaft, traurigst abgeschlagen nicht zumindest mitten im Rennen um den ganz großen Traum zu sein. Knipping hat Rapid in vielen Bereichen das gebracht was man sich erhofft und erwartet hat und sein unmittelbar bevorstehender Nachfolger wird viele seiner Wege hoffentlich weitergehen. Gescheitert ist er aber definitiv nicht am Block West, sondern wohl viel eher irgendwie an sich selbst? Relativ unmittelbar vor seinem Rauswurf gab es übrigens noch ein Interview im Kurier, wo alles etwas anders klang. Das die „Zwei Deutschen die Rapid modernisieren sollten“ nicht mehr da sind lieber Herr Gossmann, liegt jeweils nicht am Block West. Egal wie sehr man es framen will und seine Narrative mit allerlei nicht so wirklich korrekten Dingen füttert. Der Text wurde jetzt zugegebenermaßen länger, als ich mich eigentlich über diesen Artikel ärgern wollte, obwohl ich sogar weder zum klassischen Tojner Part, noch der ein oder anderen weiteren Kleinigkeit was geschrieben habe. Aber meine Gedanken nach bestem Wissen und Gewissen mussten raus. Ich bedanke mich bei allen die bis hierhin gelesen haben! In unbändiger Liebe zu Rapid Euer Maximilian- 3.178 Antworten
-
154
-
Wie sich manche an Sangare abarbeiten, ist nicht dem Rapidgeist entsprechend - WIR SAN A EINHEIT ist keine Floskel, wir stehen & fallen dann eben auch ZUSAMMEN! In wenigen Tagen vom Derbyheld zur tragisches Figur in einem Europapokal-Viertelfinale ist brutal, aber wenn MAMA am Boden liegt, reichen wir ihm die Hand, helfen & richten ihn wieder auf! 🤝 Alles in Allem war es eine phänomenale Europapokalreise, Rapid hat Geschichte geschrieben & wir Fans haben wunderschöne Geschichten erlebt, die wir lange erzählen werden. 💚 Das die Reise so endet ist heftig & ich komme ehrlicherweise immer noch nur bedingt auf gestern klar. Was aber klar ist: Aufstehen, abputzen, weitermachen! Wir stehen jetzt vor einer enorm wichtigen Phase in der Liga, die entscheiden wird, ob wir nächste Saison wieder europäische Highlights erleben dürfen. Danach lechzen nicht nur wir Fans, sondern der Verein braucht den Europapokal auf vielen Ebenen! Im Moment weint der der Himmel über Wien West Hütteldorf & der Schmerz sitzt tief. In 2 Tagen geht es aber mit klarem Fokus & frischer Kraft weiter 💪🏻💚 In unbändiger Liebe zu Rapid! Euer Maximilian