Naja die meisten standen vor der Nordtribüne und sind dann halt nach hinten ins Rheinvorland gerannt. Es ist jetzt nicht so dass das so ein weiter Weg ist. Unter Anderem deshalb bin ich mir ziemlich sicher dass das ganze nicht ausgemacht war.
Die U16 und die U18 sind Landesmeister.
Die U16 besiegte Altach im Elfmeterschießen mit 3:1 (nach 3:3 in der regulären Spielzeit)
Die U18 gewann 6:0 gegen den TSV Altenstadt.
Ich meine das Stadion in Bregenz...
Ob ihr in eurem Stadion spielen dürft entscheidet nicht die Bundesliga sondern die Vereine der 1. & 2. Liga. (Stimmen der 1. Liga Vereine zählen doppelt) Für eine Ausnahmegenehmigung wird eine Zweidrittelmehrheit benötigt. Nach meiner Einschätzung ist es sehr unwahrscheinlich das ihr diese bekommt. Als Beispiel warum habe ich Lustenau genannt. Da Lustenau letztes Jahr in einer sehr ähnlichen Situation war. (A-Kriterium nicht erfüllt wollte eine Ausnahmegenehmigung)
Ich hoffe ich habe das ganze jetzt verständlich ausgedrückt.
Die Rasenheizung war als Vergleich zu den ab übernächster Saison verbotenen Stahlrohrtribünen gemeint. Ist ja beides ein A-Kriterium für das wenn es nicht erfüllt ist eine Ausnamegenemigung notwendig ist. Für diese Ausnamegenemigung braucht es eine 2/3 Mehrheit aller Bundesligisten.
Kann ich mir nicht vorstellen, Lustenau musste in Bregenz eine Rasenheizung einbauen, der Vorschlag das man die Spielen in denen einen Rasenheizung benötigt wird in Innsbruck austrägt wurde fast einstimmig abgelehnt. (Es wäre übrigens eine 2/3 Mehrheit nötig gewesen) Warum sollte das bei Hartberg anders sein?