-
Gesamte Inhalte
14.860 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
1
outside7 last won the day on 9. November 2016
outside7 had the most liked content!
Über outside7
- Geburtstag 18.01.1982
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
So habe ich ins ASB gefunden
Als das Internet wirklich noch Neuland war
-
Lieblingsfilme
Star Trek, LOST, Babylon 5
-
Lieblingsbands
Foo Fighters, R.E.M., ...
-
Wenn Österreich nicht dabei ist, halte ich bei einer WM zu...
Deutschland
-
Lieblingsspieler
Diese Angabe wird benötigt aber nicht ausgefüllt
-
Beruf oder Beschäftigung
Technik
-
Selbst aktiv ?
als Jugendlicher fauler Torwart :)
-
Lieblingsverein
FK Austria Wien
Allgemeine Infos
- Membertitel: The cake is a lie
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
9.471 Profilaufrufe
outside7's Achievements

ASB-Legende (38/41)
3,2k
Ansehen in der Community
-
Wenn man das da herin so durchliest, hat auch Österreich keine Chance gegen die Niederla(g/nd)e.
-
outside7 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sind halt alles Nachbarn die auf die ein oder andere Weise gewisse nachbarschaftliche Konflikte austragen. England ist in Großbrittanien außerhalb von England auch nicht gerade beliebt. Und auch in Urlaubsorten ungefähr genauso beliebt wie die Deutschen.
-
outside7 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Da hast recht. Die Belgier empfinden die Franzosen auch als arrogant. Für Belgien gibt es zwei Gründe zu feiern. a) wenn Belgien gewinnt. b) wenn Frankreich verliert.
-
outside7 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
outside7 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
outside7 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Jaja... scheiß Autokorrektur, nicht wahr?
-
Sehr schön. Ganz andere Energie mit Nagelsmann. Sehr viele ASBler sind da hingegen recht liberal. Die machen keinen Unterschied zwischen Weiß und Schwarz. Die stempeln generell alle Deutschen als arrogant ab.
-
Der "OIda, das Lied hab ich ewig und drei Tag nicht g'hört"
outside7 antwortete auf antisymmetric's Posting im Forum Media-Corner
Passt aktuell eh ganz gut: -
Ich werd's mal nachmessen, aber auf den Bildern schauts aus als wär teils ein guter cm drüber. Dann würd schätzomativ nur der halbe Längssteg direkt aufliegen. Andere liegen wieder ganz gut. Ärgern tut mich halt, dass die restliche Wand im Vergleich recht sauber verarbeitet ist und genau die unterste (meistbelastete) Reihe versetzt ist.
-
Danke für die Antwort! Wie gesagt, teils wird der obere Ziegel nun so auf dem unteren liegen. Da ich mich mit dem Konzept der Hochlochziegel wenig auskenne, ging ich eigentlich davon aus, dass es wesentlich nützlicher wäre, wenn die zwei Längsstege deckungsgleich aufliegen. Örtlich ist die Spannung dann ja höher, wenn sie über weniger Stege aufgenommen wird. Oder ist das im Gesamten unwesentlich? Also durchaus übliches Bild auf Baustellen, wenn der Bauherr nicht vor Ort ist und auf die Finger schaut?
-
Wir lassen uns gerade vom Bauträger eine Doppelhaushälfte errichten, da ich am Bau aber Laie bin, wollte ich gerne die Bauexperten (vorzugsweise Maurer?) fragen, ob ich mir bei der Wand hier Sorgen machen muss? Zur Ausgangslage: Die beiden Doppelhaushälften sind vollkommen entkoppelt und die Trennwand wird aus einem Porotherm 25-38 Objekt LDF Plan Ziegel errichtet. Wenn ich mir die ersten 4 Reihen so ansehe, bekomm ich das Gefühl, die Ziegel hätten eine Runde in der Waschmaschine gedreht. Außerdem scheint genau die zweite Reihe doch ein Stück nach vorne versetzt. Wenn man sich das Lochbild vom Ziegel ansieht, ist das bzgl Auflageflächen wohl auch nicht so optimal. Also die Frage an die Experten: Muss ich mir Sorgen machen?
-
Ich hätts dem BVB gewünscht, aber wenn ich mir die Kommentare hier so durchlese, macht's doch wieder Spaß.
-
Ja, Gratulation. Wird langsam fad, aber so is.
-
Hab das Gefühl, dass das eher der richtige Move war.
-
Da fällt mir spontan das hier ein: https://www.sport.de/news/ne2229064/vor-22-jahren--fc-schalke-04-und-die-schwaerzeste-stunde---fc-bayern-schnappt-titel-2001-weg/ Vor 22 Jahren, am 19. Mai 2001, ereignete sich der wohl denkwürdigste letzte Spieltag der Bundesliga-Geschichte: Vier Minuten und 38 Sekunden war der FC Schalke 04 deutscher Meister. Dann schlug der FC Bayern München zu - und Königsblau versank im Tal der Tränen.
-
Bin zwar tendenziell Bayern-Fan, einfach weil es seit Jahrzehnten die einzige konstant relevante deutsche Mannschaft ist und das ohne Mäzen, aber ich drück dem BVB die Daumen. Ist ja schon genauso fad wie in Österreich sonst...
-
Unserer (knapp 3) hatte im November von der Tochter einer Bekannten einen Magen-Darm-Virus angeschleppt - und seitdem war bei uns bis Februar durchgehend immer irgendwer krank. Seit er bei der Tagesmutter ist haben wir so einiges durch.