Bojack

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Wien_XI gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8669928 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Ich finde nicht einmal das als großes Problem: Nur weil einer vor 5 Jahren einen Fehler gemacht hat, muss er nicht sein Leben lang geächtet werden - ich finde es eher sogar gut, dass man sich um die Leute kümmert, die es vielleicht im Leben nicht so einfach haben und ihnen eine zweite Chance gibt. Anders gesagt: Es geht die Medien und die Austria-Fans einen Scheißdreck an, ob der Ordner mal den Platz gestürmt hat, ob er mal am Sonntag die Zeitung gefladert hat oder auch manchmal falsch parkt. Das ist Entscheidung von Rapid und solange der Ordner seine Arbeit macht, braucht man ihn auch nicht ins Rampenlicht zerren. Ist für mich eine Grenzüberschreitung, das hier fast gedoxt wird, FB-Profile gepostet, alte Artikel zusammengetragen werden - und alles nur weil der depperte Holzhauser den Ball nicht aus der Hand des Ordners nehmen wollte. Absurd und unwürdig.
  2. Indyinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670147 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Aber man muss die Hysterie, mit der da über ein paar reingeworfene Feuerzeuge berichtet wird, auch ehrlich mal in Relation setzen. Da saßen gestern 26.000 Leute im Stadion und eine Hand voll hat etwas reingeworfen. Vielleicht alkoholisiert, jedenfalls voll emotionalisiert, aufgekratzt und übermütig. Das ist absolut zu verurteilen und sie gehören ausgeforscht und angemessen bestraft. (Und nach der Strafe gehören sie auch im Fußballkontext resozialisiert!!) Aber was da für eine Empörungswelle über das Land hereinbricht, weil ein paar Angsoffene ein paar Minuten lang über die Stränge geschlagen haben, ist maßlos übertrieben. ((Exkurs)) Es ist halt Teil einer Kampagne gegen "asoziale" Fußballfans, die seit Jahren wütet. Ob in Dortmund, in Köln oder bei uns - da wird ein Feindbild gezeichnet, dass allerlei weitere Kontrolle, Überwachung und Repression ermöglicht. So gesehen bei der Anwendung des Landfriedensbruchparagrafen - ausprobiert am Westbahnhof gegen die Rapidfans, beim Akademikerballprotest weitergeführt. Und wenn man da mit einstimmt und die Leute virtuell und medial an den Pranger stellt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man jedes Mal ein Stück der persönlichen Freiheit hergeben muss. Aber das führt zu weit.((/Exkurs)) Fakt ist: Der Ordner hat sich wenig zu schulden kommen lassen, er hat ihm halt den Ball nicht so gegeben, wie er es wollte - das rechtfertigt keinesfalls ein "Sau-durchs-Dorf-treiben", wie es momentan passiert.
  3. Wien_XI gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670147 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Aber man muss die Hysterie, mit der da über ein paar reingeworfene Feuerzeuge berichtet wird, auch ehrlich mal in Relation setzen. Da saßen gestern 26.000 Leute im Stadion und eine Hand voll hat etwas reingeworfen. Vielleicht alkoholisiert, jedenfalls voll emotionalisiert, aufgekratzt und übermütig. Das ist absolut zu verurteilen und sie gehören ausgeforscht und angemessen bestraft. (Und nach der Strafe gehören sie auch im Fußballkontext resozialisiert!!) Aber was da für eine Empörungswelle über das Land hereinbricht, weil ein paar Angsoffene ein paar Minuten lang über die Stränge geschlagen haben, ist maßlos übertrieben. ((Exkurs)) Es ist halt Teil einer Kampagne gegen "asoziale" Fußballfans, die seit Jahren wütet. Ob in Dortmund, in Köln oder bei uns - da wird ein Feindbild gezeichnet, dass allerlei weitere Kontrolle, Überwachung und Repression ermöglicht. So gesehen bei der Anwendung des Landfriedensbruchparagrafen - ausprobiert am Westbahnhof gegen die Rapidfans, beim Akademikerballprotest weitergeführt. Und wenn man da mit einstimmt und die Leute virtuell und medial an den Pranger stellt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man jedes Mal ein Stück der persönlichen Freiheit hergeben muss. Aber das führt zu weit.((/Exkurs)) Fakt ist: Der Ordner hat sich wenig zu schulden kommen lassen, er hat ihm halt den Ball nicht so gegeben, wie er es wollte - das rechtfertigt keinesfalls ein "Sau-durchs-Dorf-treiben", wie es momentan passiert.
  4. m4ri0 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8669928 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Ich finde nicht einmal das als großes Problem: Nur weil einer vor 5 Jahren einen Fehler gemacht hat, muss er nicht sein Leben lang geächtet werden - ich finde es eher sogar gut, dass man sich um die Leute kümmert, die es vielleicht im Leben nicht so einfach haben und ihnen eine zweite Chance gibt. Anders gesagt: Es geht die Medien und die Austria-Fans einen Scheißdreck an, ob der Ordner mal den Platz gestürmt hat, ob er mal am Sonntag die Zeitung gefladert hat oder auch manchmal falsch parkt. Das ist Entscheidung von Rapid und solange der Ordner seine Arbeit macht, braucht man ihn auch nicht ins Rampenlicht zerren. Ist für mich eine Grenzüberschreitung, das hier fast gedoxt wird, FB-Profile gepostet, alte Artikel zusammengetragen werden - und alles nur weil der depperte Holzhauser den Ball nicht aus der Hand des Ordners nehmen wollte. Absurd und unwürdig.
  5. SCR-GW gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670147 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Aber man muss die Hysterie, mit der da über ein paar reingeworfene Feuerzeuge berichtet wird, auch ehrlich mal in Relation setzen. Da saßen gestern 26.000 Leute im Stadion und eine Hand voll hat etwas reingeworfen. Vielleicht alkoholisiert, jedenfalls voll emotionalisiert, aufgekratzt und übermütig. Das ist absolut zu verurteilen und sie gehören ausgeforscht und angemessen bestraft. (Und nach der Strafe gehören sie auch im Fußballkontext resozialisiert!!) Aber was da für eine Empörungswelle über das Land hereinbricht, weil ein paar Angsoffene ein paar Minuten lang über die Stränge geschlagen haben, ist maßlos übertrieben. ((Exkurs)) Es ist halt Teil einer Kampagne gegen "asoziale" Fußballfans, die seit Jahren wütet. Ob in Dortmund, in Köln oder bei uns - da wird ein Feindbild gezeichnet, dass allerlei weitere Kontrolle, Überwachung und Repression ermöglicht. So gesehen bei der Anwendung des Landfriedensbruchparagrafen - ausprobiert am Westbahnhof gegen die Rapidfans, beim Akademikerballprotest weitergeführt. Und wenn man da mit einstimmt und die Leute virtuell und medial an den Pranger stellt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man jedes Mal ein Stück der persönlichen Freiheit hergeben muss. Aber das führt zu weit.((/Exkurs)) Fakt ist: Der Ordner hat sich wenig zu schulden kommen lassen, er hat ihm halt den Ball nicht so gegeben, wie er es wollte - das rechtfertigt keinesfalls ein "Sau-durchs-Dorf-treiben", wie es momentan passiert.
  6. capitano55 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670147 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Aber man muss die Hysterie, mit der da über ein paar reingeworfene Feuerzeuge berichtet wird, auch ehrlich mal in Relation setzen. Da saßen gestern 26.000 Leute im Stadion und eine Hand voll hat etwas reingeworfen. Vielleicht alkoholisiert, jedenfalls voll emotionalisiert, aufgekratzt und übermütig. Das ist absolut zu verurteilen und sie gehören ausgeforscht und angemessen bestraft. (Und nach der Strafe gehören sie auch im Fußballkontext resozialisiert!!) Aber was da für eine Empörungswelle über das Land hereinbricht, weil ein paar Angsoffene ein paar Minuten lang über die Stränge geschlagen haben, ist maßlos übertrieben. ((Exkurs)) Es ist halt Teil einer Kampagne gegen "asoziale" Fußballfans, die seit Jahren wütet. Ob in Dortmund, in Köln oder bei uns - da wird ein Feindbild gezeichnet, dass allerlei weitere Kontrolle, Überwachung und Repression ermöglicht. So gesehen bei der Anwendung des Landfriedensbruchparagrafen - ausprobiert am Westbahnhof gegen die Rapidfans, beim Akademikerballprotest weitergeführt. Und wenn man da mit einstimmt und die Leute virtuell und medial an den Pranger stellt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man jedes Mal ein Stück der persönlichen Freiheit hergeben muss. Aber das führt zu weit.((/Exkurs)) Fakt ist: Der Ordner hat sich wenig zu schulden kommen lassen, er hat ihm halt den Ball nicht so gegeben, wie er es wollte - das rechtfertigt keinesfalls ein "Sau-durchs-Dorf-treiben", wie es momentan passiert.
  7. Bojack gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670151 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Und genau damit kann man die Diskussion eigentlich beenden.
  8. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670147 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Aber man muss die Hysterie, mit der da über ein paar reingeworfene Feuerzeuge berichtet wird, auch ehrlich mal in Relation setzen. Da saßen gestern 26.000 Leute im Stadion und eine Hand voll hat etwas reingeworfen. Vielleicht alkoholisiert, jedenfalls voll emotionalisiert, aufgekratzt und übermütig. Das ist absolut zu verurteilen und sie gehören ausgeforscht und angemessen bestraft. (Und nach der Strafe gehören sie auch im Fußballkontext resozialisiert!!) Aber was da für eine Empörungswelle über das Land hereinbricht, weil ein paar Angsoffene ein paar Minuten lang über die Stränge geschlagen haben, ist maßlos übertrieben. ((Exkurs)) Es ist halt Teil einer Kampagne gegen "asoziale" Fußballfans, die seit Jahren wütet. Ob in Dortmund, in Köln oder bei uns - da wird ein Feindbild gezeichnet, dass allerlei weitere Kontrolle, Überwachung und Repression ermöglicht. So gesehen bei der Anwendung des Landfriedensbruchparagrafen - ausprobiert am Westbahnhof gegen die Rapidfans, beim Akademikerballprotest weitergeführt. Und wenn man da mit einstimmt und die Leute virtuell und medial an den Pranger stellt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man jedes Mal ein Stück der persönlichen Freiheit hergeben muss. Aber das führt zu weit.((/Exkurs)) Fakt ist: Der Ordner hat sich wenig zu schulden kommen lassen, er hat ihm halt den Ball nicht so gegeben, wie er es wollte - das rechtfertigt keinesfalls ein "Sau-durchs-Dorf-treiben", wie es momentan passiert.
  9. GrimCvlt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8670147 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Aber man muss die Hysterie, mit der da über ein paar reingeworfene Feuerzeuge berichtet wird, auch ehrlich mal in Relation setzen. Da saßen gestern 26.000 Leute im Stadion und eine Hand voll hat etwas reingeworfen. Vielleicht alkoholisiert, jedenfalls voll emotionalisiert, aufgekratzt und übermütig. Das ist absolut zu verurteilen und sie gehören ausgeforscht und angemessen bestraft. (Und nach der Strafe gehören sie auch im Fußballkontext resozialisiert!!) Aber was da für eine Empörungswelle über das Land hereinbricht, weil ein paar Angsoffene ein paar Minuten lang über die Stränge geschlagen haben, ist maßlos übertrieben. ((Exkurs)) Es ist halt Teil einer Kampagne gegen "asoziale" Fußballfans, die seit Jahren wütet. Ob in Dortmund, in Köln oder bei uns - da wird ein Feindbild gezeichnet, dass allerlei weitere Kontrolle, Überwachung und Repression ermöglicht. So gesehen bei der Anwendung des Landfriedensbruchparagrafen - ausprobiert am Westbahnhof gegen die Rapidfans, beim Akademikerballprotest weitergeführt. Und wenn man da mit einstimmt und die Leute virtuell und medial an den Pranger stellt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn man jedes Mal ein Stück der persönlichen Freiheit hergeben muss. Aber das führt zu weit.((/Exkurs)) Fakt ist: Der Ordner hat sich wenig zu schulden kommen lassen, er hat ihm halt den Ball nicht so gegeben, wie er es wollte - das rechtfertigt keinesfalls ein "Sau-durchs-Dorf-treiben", wie es momentan passiert.
  10. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8669928 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Ich finde nicht einmal das als großes Problem: Nur weil einer vor 5 Jahren einen Fehler gemacht hat, muss er nicht sein Leben lang geächtet werden - ich finde es eher sogar gut, dass man sich um die Leute kümmert, die es vielleicht im Leben nicht so einfach haben und ihnen eine zweite Chance gibt. Anders gesagt: Es geht die Medien und die Austria-Fans einen Scheißdreck an, ob der Ordner mal den Platz gestürmt hat, ob er mal am Sonntag die Zeitung gefladert hat oder auch manchmal falsch parkt. Das ist Entscheidung von Rapid und solange der Ordner seine Arbeit macht, braucht man ihn auch nicht ins Rampenlicht zerren. Ist für mich eine Grenzüberschreitung, das hier fast gedoxt wird, FB-Profile gepostet, alte Artikel zusammengetragen werden - und alles nur weil der depperte Holzhauser den Ball nicht aus der Hand des Ordners nehmen wollte. Absurd und unwürdig.
  11. Christo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8669976 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Im Kurier stand es:
    https://kurier.at/sport/bundesliga/das-nachspiel-zum-derby-der-hitzkoepfe/279.328.528
  12. Asgard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8669928 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Ich finde nicht einmal das als großes Problem: Nur weil einer vor 5 Jahren einen Fehler gemacht hat, muss er nicht sein Leben lang geächtet werden - ich finde es eher sogar gut, dass man sich um die Leute kümmert, die es vielleicht im Leben nicht so einfach haben und ihnen eine zweite Chance gibt. Anders gesagt: Es geht die Medien und die Austria-Fans einen Scheißdreck an, ob der Ordner mal den Platz gestürmt hat, ob er mal am Sonntag die Zeitung gefladert hat oder auch manchmal falsch parkt. Das ist Entscheidung von Rapid und solange der Ordner seine Arbeit macht, braucht man ihn auch nicht ins Rampenlicht zerren. Ist für mich eine Grenzüberschreitung, das hier fast gedoxt wird, FB-Profile gepostet, alte Artikel zusammengetragen werden - und alles nur weil der depperte Holzhauser den Ball nicht aus der Hand des Ordners nehmen wollte. Absurd und unwürdig.
  13. GrimCvlt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8669928 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Ich finde nicht einmal das als großes Problem: Nur weil einer vor 5 Jahren einen Fehler gemacht hat, muss er nicht sein Leben lang geächtet werden - ich finde es eher sogar gut, dass man sich um die Leute kümmert, die es vielleicht im Leben nicht so einfach haben und ihnen eine zweite Chance gibt. Anders gesagt: Es geht die Medien und die Austria-Fans einen Scheißdreck an, ob der Ordner mal den Platz gestürmt hat, ob er mal am Sonntag die Zeitung gefladert hat oder auch manchmal falsch parkt. Das ist Entscheidung von Rapid und solange der Ordner seine Arbeit macht, braucht man ihn auch nicht ins Rampenlicht zerren. Ist für mich eine Grenzüberschreitung, das hier fast gedoxt wird, FB-Profile gepostet, alte Artikel zusammengetragen werden - und alles nur weil der depperte Holzhauser den Ball nicht aus der Hand des Ordners nehmen wollte. Absurd und unwürdig.
  14. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8669928 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Ich finde nicht einmal das als großes Problem: Nur weil einer vor 5 Jahren einen Fehler gemacht hat, muss er nicht sein Leben lang geächtet werden - ich finde es eher sogar gut, dass man sich um die Leute kümmert, die es vielleicht im Leben nicht so einfach haben und ihnen eine zweite Chance gibt. Anders gesagt: Es geht die Medien und die Austria-Fans einen Scheißdreck an, ob der Ordner mal den Platz gestürmt hat, ob er mal am Sonntag die Zeitung gefladert hat oder auch manchmal falsch parkt. Das ist Entscheidung von Rapid und solange der Ordner seine Arbeit macht, braucht man ihn auch nicht ins Rampenlicht zerren. Ist für mich eine Grenzüberschreitung, das hier fast gedoxt wird, FB-Profile gepostet, alte Artikel zusammengetragen werden - und alles nur weil der depperte Holzhauser den Ball nicht aus der Hand des Ordners nehmen wollte. Absurd und unwürdig.
  15. m4ri0 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8669771 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Was Harkam sagt, ist natürlich Unsinn - er kann keine Gelbe stecken lassen, weil er die Situation nicht eskalieren lassen wollte. Der Grund ist ja ein anderer: Die Situation wäre deshalb eskaliert, weil in der Szene eine Gelbe für Hofmann im Vergleich mit der restlichen "Linie" völlig überzogen gewesen wäre. Noch dazu hat er in der Spielunterbrechung mit Hofmann gesprochen und es war ausgemacht, dass er rübergeht, um die Fans zu beruhigen (hat er auch gemacht, am Feld war er ja vor allem deshalb, weil er dort gerade Gegenstände weggeräumt hat).
    Man stelle sich vor, er gibt Hofmann die Gelbe (was ja in Wirklichkeit auch VÖLLIG wurscht ist, ob er als Ersatzspieler eine Gelbe kriegt oder nicht, das interessiert genau niemanden im Nachhinein) und Holzhauser kommt wieder davon, obwohl er nach einem Horrorfoul, ständigen Provokationen (Zeitspiel, provokanter Jubel) und eines taktischen Fouls schon am seidenen Faden hängt. Das wäre einfach nicht gerecht gewesen und deswegen hat er es halt bei beiden gut sein lassen. Und ganz ehrlich: DAS war eine der richtigsten Entscheidungen von Harkam am Sonntag.
  16. Waldratte gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8667485 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Ist das jetzt eine neue Regel? Oder muss man das nur beim Ex-Superstar aus der deutschen Bundesliga und Sprintstar Raphael H. so machen? Kein anderer hätte auch nur irgendein Problem damit gehabt, den Ball aus der Hand anzunehmen und den Eckball auszuführen. Holzhauser wollte einfach noch mehr Hitze reinbringen, das hat mit dem "Ballmensch" genau gar nix zu tun gehabt. Wäre der nicht da gewesen, hätte er irgendwie anders provoziert, sich noch mehr Zeit gelassen usw.
  17. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8668001 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Ich hab es jetzt im Bezug auf den Schaden für den gesamten Sport gemeint. Da wär's mir völlig wurscht, ob wir das Spiel am grünen Tisch verlieren. Als umgemähter bekommst auch vielleicht Schmerzensgeld, aber der echte Schaden ist viel größer.
  18. P200E gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8667975 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Er stand schon genau dort, er hätte nur den Ball nehmen müssen. Und NEIN, niemand findet es gerechtfertigt, dass Gegenstände reingeschmissen wurden. (Man muss es offenbar wirklich in jedem zweiten Satz klarstellen) Niemand findet das gut und die Einzeltäter sollen ausgeforscht und bestraft werden. Trotzdem muss manden Spielern klarmachen, dass ihr Verhalten halt zu Reaktionen führt (auch wenn man die Reaktionen nicht gut findet). Jetzt kann man schon sagen: "Es muss mir doch möglich sein, so viel zu provozieren wie ich will, etwas reinzuwerfen ist unter allen Umständen inakzeptabel!". Und es stimmt auch irgendwie. Es ist aber so, als wie wenn man bei einer Kreuzung auf seinen Vorrang besteht und dann von einem Lastwagen umgemäht wird - natürlich ist man im Recht, aber manchmal muss man einfach der Gescheitere sein. Und das verlange ich vor allem von hochbezahlten Fußballern, die auch so etwas wie eine Vorbildwirkung haben.
  19. SCR-4-EvEr gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8665048 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Holzhauser hat sich ab der ersten Minute mit den Ballbuben/Stadioncrew angelegt. Highlight, als er den Ball in der Spielunterbrechung ins Feld geführt hat, ihn liegen ließ und dann dem Ballbuben aus der Ferne gedeutet hat, er möge ihn sich holen.
    Dann noch das (mit viel Wohlwollen) dunkelgelbe Foul an Kuen, das taktische Foul im Mittelfeld zwei Minuten später, der provokante Jubel vor der Rapidbank nach dem 2:2 (Knoflach hätte ihn eh fast erwischt) - ganz ehrlich, da braucht sich der Schiri nicht fragen, warum es so hitzig war. Er hatte das nie unter Kontrolle und zum wiederholten Mal konnten sich die Austrianer einfach sehr viel leisten.
  20. kiseljak gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8665462 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Übrigens möchte ich auch sagen, dass die Einwechslung von Keles aus meiner Sicht mit ein entscheidender Faktor war. Nicht nur einmal war er defensiv völlig desorientiert, kam in kaum einen Zweikampf und der Seitenwechsel hat auch Kuen nicht gut getan. Das war für mich der Zeitpunkt, zu dem wir die Stabilität verloren haben, vor allem mit Prokops Tempo konnten wir nicht mehr umgehen.
    Es wäre beruhigend, wenn man für solche Anlässe einen ballsicheren und kampfstarken 6er auf der Bank hätte, um ein Spiel zu beruhigen. Das kann Hofmann sein, aber die Variante will Djuricin wohl nicht sehen.
  21. Teiwaz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8668215 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Du solltest mehr Fußball schauen. Gerade, wenn es schnell gehen soll, wird der Ball oft direkt dem Spieler in die Hand gedrückt oder halt aus nächster Nähe zugeworfen.
    Ich bewundere die Beherrschung vom Ordner aber eh sehr. Ich hätte in der Situation eher reagiert wie Hofmann und Gnade uns Gott, wenn ein Austrianer den Ball von einem Rapidmitarbeiter etwas fester in die Hand gedrückt bekommen hätte. Rivaldo-Sterbeaktion und dreitägige Körperverletzungsdiskussion hätten uns geblüht.
  22. StepDoWn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8667884 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Das ist eine aber eine andere Diskussion, die du jetzt anfängst. Du hast vorher gesagt (und darauf habe ich repliziert), dass der "Ballmensch" Holzhauser den Ball hinzulegen hat und ihm nicht in die Hand geben darf. Natürlich kann man darauf bestehen. Man kann auch den Ball absichtlich ins Feld rollen und dann aus der Ferne deuten, dass ihn irgendjemand holen soll. Man kann sich verhalten wie ein arroganter Sack und alle provozieren. Und NEIN, damit wird man nicht zum Täter, das sind noch immer diejenigen, die werfen. Aber man muss mit dem Feuer nicht eine ganzes Derby lang spielen und 90 Minuten lang provozieren. Und NEIN, das rechtfertigt noch immer keinen Wurf (ich weiß nicht, ob du es anerkennst, wenn ich es jeden zweiten Satz klarstelle) - doch sollte ein hochbezahlter Profikicker echt einsehen, wann genug provoziert ist und im Sinner der Sicherheit und des Sports handeln, den Scheißball in die Hand nehmen und den Corner reinhauen. Aber NEIN, es ist noch immer keine Entschuldigung, dass ein paar Angsoffene ihre Feuerzeuge reingeworfen haben.
  23. Kugelblitz89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8667975 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Er stand schon genau dort, er hätte nur den Ball nehmen müssen. Und NEIN, niemand findet es gerechtfertigt, dass Gegenstände reingeschmissen wurden. (Man muss es offenbar wirklich in jedem zweiten Satz klarstellen) Niemand findet das gut und die Einzeltäter sollen ausgeforscht und bestraft werden. Trotzdem muss manden Spielern klarmachen, dass ihr Verhalten halt zu Reaktionen führt (auch wenn man die Reaktionen nicht gut findet). Jetzt kann man schon sagen: "Es muss mir doch möglich sein, so viel zu provozieren wie ich will, etwas reinzuwerfen ist unter allen Umständen inakzeptabel!". Und es stimmt auch irgendwie. Es ist aber so, als wie wenn man bei einer Kreuzung auf seinen Vorrang besteht und dann von einem Lastwagen umgemäht wird - natürlich ist man im Recht, aber manchmal muss man einfach der Gescheitere sein. Und das verlange ich vor allem von hochbezahlten Fußballern, die auch so etwas wie eine Vorbildwirkung haben.
  24. LiamG gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8667904 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Man könnte natürlich annehmen, dass der Ordner in dieser kurzen Zeitspanne komplett anders gehandelt hat (er hat Holzhauser ja quasi dazu gedrängt, den Ball zu nehmen). Könnte man. Aber ich zum Beispiel war im Stadion und habe es die ganze Zeit gesehen, der Typ hat ihm den Ball hingehalten und er hat sich geweigert, ihn zu nehmen. Holzhauser wollte einfach noch länger warten, bis er den Corner schlägt, weil er wusste, dass das die Emotionen weiter hochkochen lassen wird, sowohl bei den Fans, aber auch bei den Rapid-Spielern. Warum ihr das nicht zugeben könnt, ist mir ein absolutes Rätsel.
  25. Teiwaz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111541-sk-rapid-wien-22-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8667485 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien 2:2 FK Austria Wien   
    Ist das jetzt eine neue Regel? Oder muss man das nur beim Ex-Superstar aus der deutschen Bundesliga und Sprintstar Raphael H. so machen? Kein anderer hätte auch nur irgendein Problem damit gehabt, den Ball aus der Hand anzunehmen und den Eckball auszuführen. Holzhauser wollte einfach noch mehr Hitze reinbringen, das hat mit dem "Ballmensch" genau gar nix zu tun gehabt. Wäre der nicht da gewesen, hätte er irgendwie anders provoziert, sich noch mehr Zeit gelassen usw.